Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#1006 Beitrag von Denebi »

Na, bloss weil Dir jetzt ein paar Haare mehr ausgehen, heisst das nicht, dass Du bald nur noch duenne Fusseln hast! Klar, das ist beunruhigend, aber kein Grund zur Panik. Erstmal spricht nichts dagegen, dass die Haare wieder nachwachsen. Wie Schattentanz schon schrieb, im Moment verlieren viele im Forum ein paar Haare mehr. Bei mir sind es bis zu 200 am Tag. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nur ne momentane Phase ist, ist sehr gross.

Wenn Du arg beunruhigt bist deswegen, dann frag mal Deinen Arzt dazu. Aber sei Dir versichert, SO schnell geht das nicht, dass Du Deine Prachtmaehne verlierst :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1007 Beitrag von Mata »

Häään, bei Männern geht Haarausfall vermutlich schwerer an die Nerven als bei uns, weil es ja tatsächlich Männer gibt, die in jungen Jahren schon dauerhaft Haare verlieren.

Wie sieht es in Deiner Familie aus, hat Dein Vater noch volles Haar? Andere Männer Deiner Familie? Manchmal vererbt sich sowas, aber nicht immer. Mein Schwiegervater hatte mit 30 eine Pläät, mein Mann ist erleichtert, daß er mit Mitte 40 wenigstens noch einen halben Schopf Haare hat. :wink:

Oder machst Du Dir nicht doch überflüssige Sorgen? Du bist ja noch jung, und wenn Du keine Veranlagung zum frühen Haarausfall hast, dann ist es wirklich eine Phase. Fellwechsel vom Sommer zum Winter, Streß, ungesunde Ernährung, irgendwas, das sich von allein gibt.

Ich würde sagen, frag einfach mal Deinen Hausarzt. 120 Haare sehen furchtbar viel aus, sind aber noch im Bereich des Normalen. Und ansonsten guck Dich mal um, was bei Männern hilft. Ich schwör ja auf mein Öl, andere nehmen Vitamine, Biotin...

Viel Glück, und laß uns den Ausgang wissen, bitte.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1008 Beitrag von häään »

Ah, danke für die netten Antworten :)

Also mein Vater hat zwar keine Glatze, aber auch kein dichtes Haar. Der ist jetzt 59. Mein Bruder hat auch keinen übermäßigen Haarausfall, da fällts aber eh nicht so auf, weil der immer kahl rasiert ist.
Ungesunde Ernährung, naja... ich ess nicht sonderlich viel Obst und Gemüse, aber eigentlich versuch ich wenigstens pro Tag ne Banane, Apfel, sonstwas zu essen. Auch ansonsten esse ich nicht wirklich ungesund finde ich... Ich wollte demnächst eh mal zum Arzt gehen, hab ja ne "unterentwickelte" (angeblich die, eines 8-Jährigen, im Bezug auf die Produktion des Schilddrüsenhormons) Schilddrüse und nehm deswegen Tabletten. Beim letzten Mal hieß es aber, dass meine Blutwerte (aufgrund der Tabletten) wieder in Ordnung seien.

Denebi hat geschrieben:Erstmal spricht nichts dagegen, dass die Haare wieder nachwachsen
Hm, ich hab immer gehört, dass die nie mehr nachwachsen würden... sind sie einmal weg, dann SIND sie weg. Für immer O_O
Aber sei Dir versichert, SO schnell geht das nicht, dass Du Deine Prachtmaehne verlierst
Naja. Wenn ich mir das so vorstelle, gedehnt auf nen Zeitraum von meinetwegen 10 Jahren, dann hab ich in diesen Jahren doch schon zehntausende Haare verloren... :x
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1009 Beitrag von Mata »

Du bist doch noch ein ganz junger Hüpfer. Es gibt doch bestimmt Möglichkeiten, erblich bedingten männlichen Haarausfall herauszuzögern oder zu verhindern und die Haarwurzeln aktiv zu erhalten, oder sind alle Versprechungen nur Schwindel?

Und wenn Dein Vater und Bruder keine Glatze haben, hast Du schon mal gute Karten.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Schattentanz

#1010 Beitrag von Schattentanz »

Hm, ich hab immer gehört, dass die nie mehr nachwachsen würden... sind sie einmal weg, dann SIND sie weg. Für immer O_O
prima, nur einmal beine epilieren und nie wieder wuchs?

nein, es ist normal dass den mensch an die 100 haare pro tag ausgehen, und die kommen auch wieder.
die glatzen oder halbglatzen meist älterer männer sind da eine andere geschichte, aber dazu scheinst du ja eh nciht die anlage zu haben .. ;)
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1011 Beitrag von häään »

:oops: Danke für die Antworten, das muntert mich schon bisschen auf :)
Denebi

#1012 Beitrag von Denebi »

häään hat geschrieben: Hm, ich hab immer gehört, dass die nie mehr nachwachsen würden... sind sie einmal weg, dann SIND sie weg. Für immer O_O
Also die Theorie kann man (abgesehen vom Epilieren) auch noch anders leicht widerlegen: Haare haben eine Lebensdauer von ca 7 Jahren. Danach fallen sie aus. Damit haette jeder Mensch ueber 7 eine Glatze. Naja, es ist ein Durchschnittswert, und die Haare spriessen ja bei vielen auch erst im ersten Jahr. Also sind wir mal grosszuegig: Jeder Mensch ueber 10 haette eine Glatze, wenn Haare nicht nachwachsen wuerden ;)

Zum Glueck ist es nicht so, und normalerweise wachsen Haare, die ausfallen auch wieder nach. Wenn sie es nicht tun, dann hat das meist eine Ursache, das sollte man dann wohl besser beim Arzt klaeren lassen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1013 Beitrag von Mata »

Soweit ich weiß, haben sowohl Häään als auch Denebi Recht.

Normalerweise kommt ein Haar ans Ende seines Lebenszyklus, fällt aus, und aus der Wurzel sprießt ein neues. Aber Glatzenbildung bei Männern, soweit ich an der Hochschule Wikipedia :lol: gelernt habe, stellt sich ein, wenn nach dem Ausfallen des Haars die Wurzel passiv wird und kein neues Haar nachkommt.

Ich habe wg männlicher Glatze nachgefragt, weil ich weiß, daß Männer sich um sowas Sorgen machen. Obwohl es oft unbegründet ist.

Und weil ich davon ausgehe, daß man sich bei genetischer Anlage dazu früh um Optionen kümmern sollte, die Haarwurzeln fit zu halten. Ich wollte Häään nichts suggerieren. Aber ich lebe seit 20 Jahren mit dem Sohn eines Glatzkopfs und sehe jeden Morgen den mißtrauischen Blick in den Spiegel.. so wie ich meine Oberschenkel angucke :wink:

:lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Denebi

#1014 Beitrag von Denebi »

Naja, deswegen schrieb ich ja auch "normalerweise". Wenn die Haarwurzel passiv wird, ist das nicht der Normalfall! Auch bei Maennern mit Glatzenbildung nicht, das dauert etliche Zyklen, bis die Haarwurzel passiv wird, denn sonst waeren die auch schon mit 10 kahlkoepfig und nicht erst irgendwann im Erwachsenenalter. Und selbst dazu gibt es Theorien, dass das nicht das ultimative Ende sein muss und man die Haarwurzel wieder aktivieren kann.

Ich kann mich an eine Studie erinnern, bei der durch Anwendung aetherischer Oele das Haarwachstum bei Maennern mit Glatzenbildung wieder angeregt wurde. Ich weiss nur leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

Dazu muss man aber erstmal feststellen, ob das ueberhaupt der Fall ist. Und das kann nur ein Arzt. Solange der das nicht diagnostiziert hat und es sonst keine Anzeichen gibt (keine auffaelligen Glatzen in der Familie), kann man getrost erstmal vom Normalfall ausgehen.
Und der ist, wiegesagt, dass die Haare nachwachsen.

Jedenfalls stimmt die Aussage, dass einmal ausgefallene Haare nie wieder nachwachsen definitiv nicht. Also keine Panik!

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1015 Beitrag von Mata »

Ich zweckentfremde den Fred ein letztes Mal, um Denebi zuzustimmen und auf den Fredzu ätherischen Ölen zu verweisen. Da steckt irgendwo der Hinweis auf eine Studie drin. Hoffentlich ist es die, die Denebi meint. Jedenfalls haben im am. Forum Männer Erfolge mit der Mischung gehabt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Denebi

#1016 Beitrag von Denebi »

Ja, das war es was ich meinte. Danke!
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1017 Beitrag von häään »

Hm. Bay- und Thymian-Öl hab ich hier, aber irgendwie kann ich das nicht richtig anwenden. Die Haare werden zwar gar nicht so fettig, aber diese Massage haut eh nicht hin. Püh...

Mal was anderes:

Kann mir jemand halbwegs verbindlich sagen, ob in Herbal Essences Shampoo Silikone drinn sind? Im zugehörigen (von mir eröffneten) Thread stehen die INCI, da sagte auch jemand, im Shampoo seien keine drinn. Bei den Spülungen weiß ichs ja, dass da Dimethicone enthalten sind, verwend ich deswegen auch nicht. Aber meine Haare sind zurzeit so auffällig spliss-frei, nicht dass das doch da dran liegt...
Cleopatra

#1018 Beitrag von Cleopatra »

Hallöchen an alle!

hab ne kleine frage:
ich hab kokosöl für meine haare entdeckt und es tut ihnen wirklich sehr gut!wie oft kann ich es in der woche verwenden?werden die haare evtl überpflegt?

lg

cleo
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#1019 Beitrag von Fusselball »

Du kannst das Kokosöl sooft benutzen, wie es deinen Haaren guttut. Überpflegen kann das die Haare nicht, bzw. werden sie dann einfach nur ein wenig strähnig wenn du zuviel erwischt, aber das ist mit der nächsten Haarwäsche behoben.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Cleopatra

#1020 Beitrag von Cleopatra »

Danke Jenny, jetzt freu ich mich schon aufs nächste mal mit dem kokosöl :D
Antworten