Seite 672 von 721
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 19:29
von lisken
Nee sorry das liegt am schlechten, dunklen Bild, die ist richtig schön rotbraun

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 19:40
von Valandriel Vanyar
lisken, die hatte ich auch angeschaut, aber wegen zu groß nicht genommen. Schade, dass sie dir auch zu groß ist! Das dauert mir einfach zu lange, bis der Sidecut so nennenswert herausgewachsen ist und die Haare länger sind, sodass sich 5,5" lohnt...
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 19:43
von Gigglebug
Schade lisken. Ich weiß du warst genauso froh wie ich die erste 60th Street ergattert zu haben.
Aber vielleicht kannst du sie ja gegen eine tauschen die passt

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 19:55
von lisken
Ja war ich ja eigentlich selber Schuld, zu gierig, die war genau mein Beuteschema und so wunderschön, kann man nichts machen. Ich muss einsehen dass mein Dutt zu mickrig ist
Zum Glück habe ich letzte Tage die Rio Grande Applewood aus dem Shop zum Geburtstag ergattert und ich bekomme noch eine dunkelgrüne aus der Tauschbörse

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 19:58
von trollkjerring
Lisken, das liegt nicht am Dutt, der ist doch nicht mickrig. Aber 6 inch Gesamtlänge ist natürlich eine Hausnummer, dazu braucht man einen Dickschädel und natürlich Haarmassen.
Schön, das du "Ersatz" gefunden hast.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 20:28
von Cerenia
Ok, dann doch Bloodwood, hatte mich nur gewundert, weil meine Bloodwood so ganz anders aussieht ^^
Und 6", kommt immer auf die Frisur an. Ich hab jetzt den Spidermom-Dutt entdeckt, damit passen mir die 6" Forken wunderbar, könnte auch noch 1/4 Zoll länger sein, aber bei nem LWB reicht 1 Zoll weniger, sonst steht viel zu viel von der Forke ab.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 20:33
von orangehase07
Und man braucht gar kein Dickschädel für 6" oder länger

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.02.2016, 22:37
von MissCass
Ich hab auch keine Haarmassen, ich stecke meine Forken aber (meist im LWB) "kopfnäher" - also mehr an der Duttbasis. Da versinkt schon ne ganze Ecke mehr der Forke
Sonst bekomme ich nicht die nötige Stabilität
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 12:35
von BlackElve
Lisken: Warum fragst Du nicht bei einem der deutschen Hersteller an, ob sie Dir jemand kürzen könnte, wenn sie Dir doch von der Farbe her so gut gefällt?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 12:37
von lisken
Danke für den Tip BlackElve aber ich dachte das ist wegen der geschwungenen Form nicht möglich, die Form geht doch dadurch verloren weil die Spitzen dann nicht mehr auf dem gleichen Niveau sind wie der Topper oder?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 12:46
von Rosmarin
Wieso, die Krümmung bleibt ja dieselbe

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 12:49
von lisken
Naja wenn ich ein Stück wegnehme endet die Krümmung ja früher und die Forke würde quasi nach vorne auf die Spitzen kippen wenn ich sie hinlege, versteht ihr was ich meine?

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 20:33
von Gigglebug
Hat einer von euch ne neuere oder ne ältere Turqoise? Würde gerne mal unterschiedliche Altersstufen sehen!
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 21:02
von Der Rote Faden
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 13.02.2016, 21:17
von Gigglebug
Meine sieht fast so aus wie die obere. Scheint also auch älter? (hab sie von der Bucht)