Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#10126 Beitrag von LuLuTail »

Silberfischchen hat geschrieben:Hattest Du Fischles Standard-Tipp schon versucht? Destilliert bzw gefiltert waschen?
ich hab mir extra nen Brita angeschaft :D



also ich denke mal ich hab zu wenig Seife genommen weil die anderen male war es gut :D
ich versuch weiter ;)
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10127 Beitrag von Silberfischchen »

Genau, never give up, Seife rockt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10128 Beitrag von Tiffy-85 »

So ich hab jetzt mit Shampoo und Spülung zwischengewaschen aber leider hab ich diesen ranzigen Geruch immernoch in der Nase :oops: :evil:

Hab alles getauscht, Bettzeug, Handtuch etc.
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#10129 Beitrag von LuLuTail »

Silberfischchen hat geschrieben:Genau, never give up, Seife rockt.


ich versuch das heute nochmal, ich werde es schaffen ;)
die KH liebt die nämlich und die Spitzen auch
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#10130 Beitrag von Ainela »

Ich habe vorgestern nochmal die gleiche Seife probiert (ne andere hab ich auch nicht), mit gleichen Waschvorgang. Diesmal habe ich aber die Zitronenrinse gegen eine Weißweinessigrinse getauscht. Es war ca. ein Esslöffel auf einen Liter Wasser. Ich hab auch zuerst die Längen in die Rinse getaucht und den Rest gaaanz langsam übern Kopf gegossen und danach kurz klar nachgespült.

Das Ergebnis war besser aber immernoch glanzlos und klebrig.


Ich glaube ich würde es vllt nocht zweimal probieren, weil grade dieses Klebrigkeit mir die Spitzen kaputt macht.
Was ich übrigens nicht machen werde, ist destiliertes bzw. gefiltertes Wasser zu benutzen. Entweder es geht ohne oder eben nicht, sonst werde ich nur Sklave meiner Haare.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#10131 Beitrag von Devyn »

Ainela hat geschrieben:Diesmal habe ich aber die Zitronenrinse gegen eine Weißweinessigrinse getauscht. Es war ca. ein Esslöffel auf einen Liter Wasser. [...]
Was ich übrigens nicht machen werde, ist destiliertes bzw. gefiltertes Wasser zu benutzen. Entweder es geht ohne oder eben nicht, sonst werde ich nur Sklave meiner Haare.
Ich benutze auch kein destilliertes Wasser oder gefiltertes Wasser und mach aber mind. 5 Teeloeffel Essig in der ersten Rinse und ein TL in der zweiten Rinse. Wenn meine Haare immer noch klebrig scheinen, dann mach ich noch eine dritte Rinse.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Fragen zu Haarseife

#10132 Beitrag von Bones »

Mein erster Haarseife Versuch:

Habe die Haare nochmal eingeölt, habe dann gewaschen (mit einer Mandarinen-Quark- Haarseife von Mehlhose Seifenmanufaktur, 3% Überfettung) und im Anschluss gerinst (1,5l Wasser und 2 EL Apfelessig). Mh. Eine große Veränderung merke ich nicht, aber nachdem die Haare jetzt ca 15 Min. im Handtuch trocknen, fühlen sie sich auch nicht schmierig oder fettig an. Immerhin!
Glücksgriff und gleich die erste Seife gut? :mrgreen: Das wär' ja mal was. Oder die Katastrophe kommt, sobald die Haare trocken sind.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10133 Beitrag von Jemma »

Bones hat geschrieben:Glücksgriff und gleich die erste Seife gut? :mrgreen:
Das kommt durchaus vor :wink:
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Fragen zu Haarseife

#10134 Beitrag von Bones »

Würde mich ja sehr freuen.
Also jetzt im halbtrockenen Zustand sind die Haare immer noch völlig normal. Scheint also wirklich so zu sein.
Dank euren hilfreichen Tipps.

Vielen Dank. :D
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10135 Beitrag von Silberfischchen »

Ainela hat geschrieben: Was ich übrigens nicht machen werde, ist destiliertes bzw. gefiltertes Wasser zu benutzen. Entweder es geht ohne oder eben nicht, sonst werde ich nur Sklave meiner Haare.
Also ich fühl mit nicht als Sklave meiner Haare, ganz im Gegentum, die sind ja handzahm mit dem Filterwasser. Und ob ich ne Rinse nu mit LW oder Filterwasser zubereite ist für mich Jacke wie Hose. Das rumgezerre an den Filzmatten früher hat mich viel mehr belastet, als das heutige Schwupp und durch.
Aber klar, muss jeder für sich entscheiden.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10136 Beitrag von Hauself »

@Bones
Bei mir war eine Seife von Mehlhose auch mein erster Glücksgriff. Das Resultat war prima. :P
Nur nach mehreren wäschen hatte ich das empfinden, das meine Kopfhaut etwas trocken wird. Aber ich wechsele eh zwischen Seifen ab. So kann ich gut ausgleichen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#10137 Beitrag von Ainela »

@Devyn: Lieben Dank für den Tipp :) . Die Klebrigkeit wurde nach der einen Rinse auch deutlich weniger, hatte aber die befürchtung, dass diese Rinse schon zu konzentriert wäre.


@Silberfischchen
Ich würde mich als Sklave meiner Haare fühlen, wenn diese mehr Zeit beanspruchen als der komplette Rest meiner Körperpflege.
Die Kämmbarkeit meiner Haare ist mit normalem Shampoo super.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10138 Beitrag von Niffindor »

Ich finde nicht, dass ich der "Sklave meiner Haare" bin, weil ich mit gefiltertem Wasser wasche. Und die Dauer der "restlichen Körperpflege" ist bei mir deutlich größer als das Haarewaschen mit gefiltertem Wasser und Seife inkl. Filtern. Und das, obwohl ich kein Schischi dadrum mache. Abgesehen davon fällt auch bei mir lästiges rumgeziepe und gezerre weg. Der Unerschied ist bestialisch: Ich hab letztens beim Waschen in die letzten 10cm ungefiltertes Wasser bekommen und das hat geklettet wie blöd. Wenn ich dem vorbeugen kann, dann tu ich das gern.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#10139 Beitrag von Ainela »

Niffindor hat geschrieben:Ich finde nicht, dass ich der "Sklave meiner Haare" bin, weil ich mit gefiltertem Wasser wasche. Und die Dauer der "restlichen Körperpflege" ist bei mir deutlich größer als das Haarewaschen mit gefiltertem Wasser und Seife inkl. Filtern. Und das, obwohl ich kein Schischi dadrum mache. Abgesehen davon fällt auch bei mir lästiges rumgeziepe und gezerre weg. Der Unerschied ist bestialisch: Ich hab letztens beim Waschen in die letzten 10cm ungefiltertes Wasser bekommen und das hat geklettet wie blöd. Wenn ich dem vorbeugen kann, dann tu ich das gern.

Ich denke, dazu hat jeder seine eigene Meinung ;)
Und ich würde dich/euch bitten meine Meinung zu respektieren.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10140 Beitrag von Silberfischchen »

Silberfischchen hat geschrieben:Aber klar, muss jeder für sich entscheiden.
Gell?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten