Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1021 Beitrag von Fornarina »

Hallo Zwergerl,

für Kandidaten wie dich sind alle Dutts ideal, die mit zwei Strängen gemacht werden wie Diskbun oder Oval-Bun, oder der Braided Beehive mit drei Zöpfen, wenn du dich da mal austoben möchtest! ;) Die Holly-Schnecke aka Seashell Braid oder vulgo Schnolli würde bei deiner aktuellen Länge bestimmt auch gut klappen.

Auf jeden Fall herzlich Willkommen in der Gruppe. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1022 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank für die Berechnung und das liebe Willkommenheißen, Fornarina!
Das Ergebnis hilft viel weiter und ich bin gespannt, was spätere Messungen ergeben werden :mrgreen: leider kann ich mich gar nicht erinnern, was für einen ZU ich damals mit langen Haaren hatte.. Habe ich irgendwie nie gemessen :(
Naja umso spannender jetzt :D
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1023 Beitrag von zwergerl007 »

Danke Fornarina. Der Diskbun ist aktuell die einzige Dutt Frisur die geht. Allerdings auch nur mit Haargummi als Basis oder mit einer großen 4zinkigen Forke. Die Zopffrisuren werde ich heute gleich mal probieren.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1024 Beitrag von fraukakao »

Bei der Hollyschnecke kann ich nur zustimmen, ist bei mir auch der einzige Dutt der überhaupt funktioniert, löst sich aber im Laufe des Tages gern selbst wieder auf weil die Silikonhaargummis reißen (sind schon 2-3 Stück übereinander) oder die leicht stufigen Spitzen sich gar nicht erst zur Quaste fassen lassen wollen.

Diskbun und selbst meine komische Bananenabwandlung halten seit dem Schnitt im September leider gar nicht mehr. Super Luxusproblem aber es kommen zu viele Haare unten an, als dass irgendwas halten würde :oops: Auf Flechten habe ich aber auch nicht immer Lust, also mach ich aktuell ein Scrunchie rein und warte ab ... Habt ihr noch Ideen, was vielleicht mit so viel Flutschehaar und dichter Kante schon halten könnte?
Meine Haare sind so Pi Mal Daumen vor APL, kriege mit dem Maßband kein brauchbares Ergebnis aber irgendwo zwischen 52 und 54cm liegt die Wahrheit. Es handelt sich um sehr seidige M-Haare.

Hab grade nochmal nachgemessen für ganz aktuelle Zahlen, es sind jetzt 11cm ZU in NHF, blondiert waren es 12 :) scheint also was dran zu sein, dass gesünderes Haar kompakter wird.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1025 Beitrag von zwergerl007 »

Ich bin gleich mal direkt mit dem Braided Behive gestartet und dabei war die erste Erkenntnis: 3 mal gleich viele Haare zu nem Zopf zu flechten ist noch echte Übungssache. Der erste war zu groß, der zweite hätte gepasst und der 3. war dann zu tief und zu dünn und kurz hihi ... heißt einfach üben üben üben. Und ich musste heute noch schnell Haarnadeln holen. Habe nur Bobby Pins im Schrank. Darum fiel das Desaster relativ schnell wieder auseinander. Aber in der Zeit in der es gehalten hat war es sehr angenehm.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1026 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab ihn selber noch nicht ausprobiert, aber könnte es sein, dass der 3 Strang Vortex Bun für viel Haar auch mit wenig Länge funktionieren könnte, vielleicht auch mit Flutschhaar?
Die Haare werden in 3 Stränge geteilt und jeweils eingedreht und dann um das Zentrum herum gelegt und mit Haarnadeln festgesteckt. Eigentlich eine Art Cinnamon mit 3 Strängen.
Selbst wenn man den äußersten Strang nur eine halbe Runde um den Bun legen kann sollte das gehen, da ja alles mit Nadeln festgesteckt wird.

Tutorial von Nessas Haartraumwelten
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1027 Beitrag von Fornarina »

Hallo Feuertänzerin,

der Vortex-Bun müsste bei so gut wie jeder Haarlänge und -dicke gehen, gerade, weil er so viele Stränge hat. :) Ich stelle es mir im übrigen sehr schön vor, wenn man das taperige Resthaar dann zum Schluss nacheinander von allen drei Strängen in einen großen Kreis dreht, so dass der Vortex-Bun da noch einmal eine Umrandung erhält.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1028 Beitrag von Amélie »

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass bei mir gar nix geklappt hat bis ca. BSL. Ich hab dann einfach zur Haarschonung konsequent geflochten.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1029 Beitrag von Yerma »

Hallo fraukakao, bin mir grade unsicher, wie aktiv du im LHN mitliest - ich habe irgendwo noch eine Liste, welche Frisuren ab welcher Haarlänge gingen. Wenn Interesse besteht, kann ich die gerne mal rauskramen :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1030 Beitrag von marissa »

Hallo Yerma! Ich hätte Interesse, bitte.
Ich kann mit meinem jetzigen ZU 9,2 immer noch keinen LWB machen, der verlässlich hält bei BSL+. Die Stränge des disc buns wickeln sich gerade 1 1/2 mal herum, die stehen dann so blöd raus... Hoch hält der LWB aber im nacken sind meine Haare soooo glatt, der purzelt gerne auseinander. Wäre echt neugierig, wie es dir ging
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1031 Beitrag von Sumangali »

Ich muss mich wieder einmal versichern, ab wann es iii-er-Haare sind.
Zu meiner Überraschung musste ich gestern feststellen, dass mein ZU vor dem pööösen HA von 2018/19 sogar bei 12 cm waren und nicht bei 11.5 cm. Dass also mehr als 1/4 aller Haare ausgefallen sind. :(
Ja was jetzt, fast 1/3 ist ausgefallen :heul:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1032 Beitrag von eyebone »

das ist ja schlimm, sumangali :( ich hatte 2017 auch haarausfall von fast 11 auf 9cm, das war auch doof, aber ist sicher nicht zu vergleichen.
bei mir ist alles wieder gewachsen. und das wird es bei dir sicher auch wieder :knuddel:
kennst du denn die ursache?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1033 Beitrag von Amélie »

Ich kann da auch ganz gut Mitfühlen, ich habe 2019 fast die Hälfte verloren. Ich habe neulich den Haarball wieder hervorgenommen, und damit könnte ich ein Kissen stopfen. Und das ist nichtmal alles, sondern nur das, was nach der Reise zuahuse noch ausgefallen ist. :(

Aber es wächst zum Glück wieder nach.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1034 Beitrag von Yerma »

:knuddel: Oh je, ihr Armen. Haarausfall hatte ich zum Glück nie, das ist wirklich viel, was ihr verloren habt. :cry:
marissa hat geschrieben:Hallo Yerma! Ich hätte Interesse, bitte.
Ich kann mit meinem jetzigen ZU 9,2 immer noch keinen LWB machen, der verlässlich hält bei BSL+. Die Stränge des disc buns wickeln sich gerade 1 1/2 mal herum, die stehen dann so blöd raus... Hoch hält der LWB aber im nacken sind meine Haare soooo glatt, der purzelt gerne auseinander. Wäre echt neugierig, wie es dir ging
Achtung, Monsterposting :oops:


Schulterlänge-CBL (war vor LHN, daher Schätzung der Haarlänge)

Französische Classics getuckt
Bild

Holländischer 5er
Bild
(Vor LHN, also mit Krebsklammern)


Frisuren mit CBL (ab ca. 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Habe nicht von allem mehr Bilder online. aber habe damals eine Liste geführt.


Tripple-French-Braid
3facher schräger Waterfall Classic
2x2 Lacebraids
Geduttete holländische Classics mit M-Flexi
Sockendutt
Banane
3 Pferdeschwänze miteinander verschlungen (ist ne Anleitung, die hier irgendwo im LHN ist)
Gibson Tuck
French Tuck
Spiral Braid
Hochgeklappter Franzose mit L-Flexi
Masara
Getuckter flacher 4er
Geduttete flache-4er-Classics
Queen Annes Braid
Bild


Frisuren mit APL (ab ca. 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)[/b]

Halbe holländische Zopfkrone mit L-Flexi
Geschneckte holländische Classics
Zopfkrone mit S-Flexi
Getuckter 5er
Getuckte 5er-Classics
Braid over Braid - Updo
Reverse-Masara mit M-Flexi

Tripple Braid
Bild

Gibson Tuck
Bild

Dreifacher Waterfallbraid mit L-Flexi getuckt
Bild

Getuckter flacher 4er
Bild

Triple French Basket Weave
Bild

Getuckte franz. Classics, mit XL-Flexi zusammengeschoben
Bild

Doppelter runder 4er
Bild

Fischgräte-Käfig-Franzosen-Kombination
Bild

Kordelzopf
Bild

Hochgesteckte Classics
Bild Bild


5. Frisuren mit BSL (ab ca. 70 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)


LWB
Bild

Easy Twisted Bun
Bild

Disc Bun
Bild

Ellingbun (echter / vereinfachter)
Bild Bild

French Pinless
Bild

11er-Zopf
Bild

Diagonaler 5er
Bild

Same-side-Dutch-Braid
Bild

Geschneckter flacher 4er
Bild

X-to-O
Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#1035 Beitrag von Sumangali »

Oh ihr Lieben, danke für euer Mitgefühl :)
@eyebone: keine Ahnung :nixweiss: Es war noch nicht einmal eine speziell stressige Zeit. Möglicherweise war es Eisenmangel oder Vitamin D3-Mangel. Jedenfalls, seit ich regelmässig Eisen nehme und ganzjährigD3 substituiere, hatte ich keine solch krassen Haarausfälle mehr.
@: Amélie: das ist ja krass, du Ärmste :knuddel: Weisst du denn, was der Auslöser war und was hat dir geholfen?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Antworten