
@Cherli: Das mit den Badeschuhen hab ich jetzt nicht verstanden?
@Fischle: Nee, wir waren jetzt nur bei den Schwiegereltern (so schön wie das ist und so gerne ich sie mag, aber da reichen mir immer so ein paar Tage). Die Pflanzen können wir auch nicht so lang alleine lassen ... Aber wir haben jetzt noch bis nächste Woche Urlaub, die nutzen wir hier für Tagesausflüge und zur Erholung auf Balkonien.
So richtig weg gehts dann im September

Nun bin ich Euch ja noch den Bericht von der Haarwäsche schuldig

Also erstmal die Haare nassgemacht und dann die Längen mit Vallee de mai Conditioning Cream eingeschmiert (ca. 1 gehäufter TL voll) - einwirken lassen, während ich mich geduscht hab.
Dann hab ich vom Vallee de mai Shampoo einen Klecks mit ca. 150ml Wasser verdünnt und die Ansätze gewaschen.
Anschließend gründlich ausgespült, dann noch kalt übergossen und im Handtuch antrocknen lassen.
Für die Spitzen gabs dann noch einen Hauch Haarcream Hair und dann durften sie nach dem Headbangen offen trocknen.
Da sie dann doch etwas doller verwirrt waren, habe ich sie abends vorsichtig gekämmt und zum Schlafzopf verflochten - sie wirkten schon etwas überpflegt, sodass ich kein Öl mehr zugegeben habe.
Nach der Nacht im Seidentuch habe ich sie nun gerade wieder aufgemacht - die Längen sind immer noch überpflegt und dadurch etwas strähnig. Ist jetzt für mich kein Problem, da sie eh hochgesteckt werden und der Condi ist ja zum Glück tensidfrei, sodass ich es einfach als "Langzeitkur" ansehe.
Ich glaube aber, dass es mein Fehler war - hab gerade (beim Verlinken) nochmal nachgelesen: Ich hätte den Condi mit viel Shampoo auswaschen müssen! Hab ich aber nicht, es kam nur das verdünnte Shampoo auf die Ansätze und die sind ja sauber geworden. Aber für den reichhaltigen Condi reichte das ganz offensichtlich nicht.