Seite 69 von 101
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 07.12.2014, 18:18
von silberauge
Frau Fluse hat es mit Dunkelbraun gemischt.
Bei mir wurde das Haselnussbraun eher rötlich und nicht so dunkel.
Kommt wohl auch immer drauf an, was man "drunter" hat. Ich habe
eine Probesträhne im Deckhaar gemacht, wo die Haare relativ hell waren, incl. des grauen Ansatzes,
und die Strähne wurde ziemlich rötlich. Dann habe ich eine Probesträhne
im unteren Drittel der Haare gemacht und da wurde es ein sehr schönes,
mittleres bis helles Braun, was nur im Sonnenlicht leicht rötlich schimmerte.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 07.12.2014, 18:33
von silberauge
Hallo Philomena*,
ich überlege, ob ich es mal mit dem Khadi Haselnuss probiere, da ich die Farbe ja nun schon da habe. Und wenn es sehr schiefgehen sollte (Karotte), gehe ich mit dem Logona Braun drüber, so wie du es gemacht hast.
Ich bin halt insgesamt etwas ängstlich wegen der PHF wegen der Chemie darunter. So bin ich zur Zeit quasi vierfarbig. Eine chemische Haarfarbe in mittelblond, darüber inzwischen zwei mal eine Intensivtönung in dunkelblond (inzwischen schon ziemlich ausgewaschen) und ein Haaransatz mit weißen Haaren und meiner ursprünglichen Naturhaarfarbe (mittel- bis helles aschiges Braun). Habe natürlich Bedenken, dass die PHF dann auch entsprechend fleckig wird.
Aber da hilft wohl nur mutiges Ausprobieren.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 07.12.2014, 19:19
von Philomena*
Meine Chemiefarbe ist zum Glück schon lange draußen.
Und ja zum experimentieren mit PHF ist etwas mutig zu sein mit Sicherheit von Vorteil.

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.12.2014, 12:03
von Sally78
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.12.2014, 14:48
von silberauge
Das klingt interessant!
Besonders das mittelblond würde mich interessieren.
Geht aber wohl leider alles wieder ins Rötliche.
Also bitte, mutige Grauhaarige vor. Und bitte berichten!

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.12.2014, 14:52
von Sally78
Ich glaube, bei Phf ist ein Stich ins Rote eh nie ganz zu vermeiden. Ist aber vielleicht eine Idee für alle, die Rotblond wollen?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.12.2014, 23:28
von Philomena*
Ich finde es toll das Khadi jetzt auch drei Blondtöne anbietet.
Jetzt müssten sich nur noch ein paar willige Versuchskaninchen finden welche die Farben mal testen und ihre Erfahrungsberichte dann abliefern hier.
Freiwillige bitte vortreten!

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 11.12.2014, 01:18
von Oni
Ich denke über "Goldhauch" nach, aber ich bin auch dunkeldunkelblond und wahrscheinlich gibt es nur goldeneren Glanz für 5 Wäschen.

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.12.2014, 08:05
von Donna Luna
Ach? Aber warum vor allem für Grauhaarige? Naja, meine Blondzeit ist vorbei....kann mir gar nicht mehr vorstellen, blond zu sein. Aber ausprobiert hätte ich es damals wahrscheinlich schon, als ich mit PHF angefangen hab....ich bin auch sehr gespannt auf Erfahrungsberichte!
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.12.2014, 09:21
von Sally78
Ich habe noch gar nicht geguckt, was in den Blondtönen für Pflanzen sind. Vielleicht ist es auch als Haarkur für Dunkelhaarige geeignet. Einfach nur wegen dem Pflegeeffekt.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.12.2014, 10:11
von Bernstein
Das liest sich doch super!
Mich interessiert vor allem der Mittelblond-Ton!

"Dunklere Haare werden durch die Anwendung gepflegt, eine Färbung ist meist nicht sichtbar."
Und da es haltbar zu sein scheint (zumindest haltbarer als reines Cassia) könnte ich es in meine Färbeaktionen einbauen:
Den Ansatz färbe ich ja mit Nussbraun und Henna, in den Längen könnte das Mittelblond für mich sehr gut geeignet sein, evtl. mit einer kleinen Menge reinem Henna vermischt

Ich will nämlich nicht, dass meine Längen noch dunkler werden, der Effekt vom Cassia war mir aber zu wenig bis nicht vorhanden; ich möchte länger anhaltende Pflege und Stärkung für meine feinen Haare.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.12.2014, 15:55
von Erdbeerstaub
Hat dass jetzt schon mal jemand getestet?
Der eine blondton goldhauch soll ja nicht dauerhaft sein,kann mir dass fast nicht vorstellen wie dass gehen soll?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.12.2014, 17:04
von Sally78
Ich glaube, die Blondtöne sind noch ganz "frisch auf dem Markt". Die wird wohl noch niemand getestet haben.
Freiwillige vor?!

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 04.01.2015, 18:06
von Elodielle
Eben hab ich Goldhauch getestet. Gemischt habe ich das Pulver mit Kamillentee und etwas Salz. Es riecht - ebenso wie Cassia - nach nassem Heu, also nicht sonderlich angenehm. Der Auftrag war okay, wie bei anderen Pflanzenhaarfarben auch.
Sechzig Minuten habe ich alles einwirken lassen, da ich nichts gegen einen leichten Rotstich habe und möglichst viel Pflege abbekommen wollte.
Beim Ausspülen habe ich gemerkt, dass sich meine Haare deutlich dicker anfühlten. Leider sind sie dadurch, dass man nach der Anwendung keinen Conditioner nehmen kann, sehr schwer kämmbar geworden. Trotzdem glänzen meine Haare jetzt sehr schön und einen leichten Rostich hab ich auch bekommen.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 04.01.2015, 18:11
von Ommel
Wolltest du denn den leichten Rotstich?