Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1021 Beitrag von Louise »

Wahnsinn, dass du schon so einen schicken Franzosen hinkriegst! :verliebt: Sieht toll aus, sowohl als Half-Up als auch komplett geflochten!
Und die Ficcare-Farbe ist ein echter Hingucker :)
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1022 Beitrag von Rokoko »

Ich finde sowohl den halb als auch den ganz geflochtenen Franzosen sehr schick! Weil hier schon mehrere was zu deinem ZU geschrieben haben, frage ich mich gerade, ob du den bereits gemessen hast und ich es bloß überlesen habe? Hätte jetzt auch gedacht, dass deiner eher groß wird. Bei größeren ZUs dauert es zwar länger, bis eine Frisur funktioniert, ABER sie sieht auch gleich nach was aus!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1023 Beitrag von Juniperberry »

Hey ihr Lieben, danke für eure Worte! Ich freu mich, dass ich etwas gefunden habe, um meine Haare ein wenig zu vergessen und mich gnädiger zu stimmen.
Die Ficcaren gefallen mir momentan auch echt sehr gut. Generell bin ich mit meinem Haarschmuck und meiner Pflegeroutine sehr zufrieden derzeit, ich denke, ich habe die echt routiniert und optimiert.

@Rokoko: ich hatte den ZU meiner Half Ups gemessen und kam auf etwa 8 cm.


Manchmal habe ich zwar noch so Anwandlungen, dass ich meinen Bob und meine blonden Haaren vermisse, gerade, wenn ich diese Fotos sehr - direkt nach dem Friseur mit frischem Olaplex:

BildBild



Aber dann muss ich mir wieder in Erinnerung rufen, dass sie eigentlich eher (die überwiegende Zeit) so aussehen:

BildBild


Oder so, geglättet:

Bild
Benutzeravatar
Eiffeltürmchen
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2016, 14:32

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1024 Beitrag von Eiffeltürmchen »

Hallo Juniperberry,

Wie geht es dich und deine Haare? Wenn Ich hieroben lese, verstehe Ich das du nicht ganz zufrieden bist und über blondierung denkt?
Ich denke das deine Haare im Moment super aussehen :blumen: und blondieren und glatten die Haare verschlechtern.

Blondieren und glatten macht die Haaren kaputt. Wenn du einige Monate weiter bist, siehst du alles ganz besser.
Im Sommer sind deine Haare wieder langer. Bei Haaren mit Wellen dauert das Wachstum langer. Gleich wie bei Feenhaare, wie Ich.

Und bei mich geht es letzten Zeit super! Mit Geduld, Positivität und eine ganz natürliche Behandlung kommt alles gut.

Viel Erfolg und liebe grüsse aus Holland!
:winkewinke:
Eiffeltürmchen
Holländisches Mädchen geht für:
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
INSTAGRAM
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1025 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Eiffeltürmchen :winkewinke:,

vielen lieben Dank für Deine guten Wünsche!!

Naja, blondieren werde ich definitiv nicht mehr. Aber so ein bisschen wehmütig bin ich manchmal schon. Ist aber echt Quatsch, weil meine Haare eigentlich überhaupt nicht gut aussahen, also von der Struktur her. Sie waren schon arg kaputt. Und das blond sah eigentlich auch nur direkt nach m Friseur gut aus.. Was ich da schon eher vermisse, ist dieses Gefühl, eine Frisur zu haben. Also bin dem Fall, einen Job. Aber auch hier sah der ehrlicherweise nur gut aus, wenn auch geföhnt und geglättet.
Ich habe so rückblickend gesehen, dass ich hier kaum Fotos gepostet hatte aus meiner "Blondzeit". Daher muss ich mir selbst ab und an in Erinnerung rufen, wie doof das teilweise aussah und wie gefrustet ich war.

Und eigentlich liebe ich meine Naturhaarfarbe. :) ich habe hier im LHN lange passiv mitgelesen und zu der Zeit als ich noch meine Naturhaarfarbe hatte, habe ich mich immer gewundert, was es an Haaren so viel zu pflegen gibt, wen man sie nicht färbt. Ich dachte immer, ich sei gut zu meinen Haaren, wenn ich nicht färbe. Was jahrelanges tägliches glätten anrichten kann, sehe ich jetzt erst. So gesunde Haare hatte ich tatsächlich wohl noch nie und ich bin gespannt, wie sie sich noch machen werden..

Ich habe dem LHN echt viel zu verdanken. :)

Und ich bin angefixt von der Kesselpaste von Steffis Hexenküche. Habe mir die Schoko Paste bestellt. Ich bin echt gespannt :)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1026 Beitrag von Rokoko »

Oh 8cm im Half-Up ist schon echt viel! Wenn mal alle Haare in den Zopf gehen, wird der bestimmt total dick :D

Hmm...die blonden Haare direkt vom Friseur sahen schon schick aus, aber unten geglättet sahen sie nicht mehr gut aus. Im gelockten Zustand finde ich sie bloß chaotisch.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1027 Beitrag von Juniperberry »

Auf dem geglätteten Foto ist das Olaplex ja auch schon wieder raus gewesen und man sah erst mal, wie kaputt die Haare wirklich waren. Das komische ist aber, dass sie sich extrem gelockt hatten, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt waren. Das tun sie heute überhaupt nicht mehr. Ich hatte immer gedacht, je gepflegter sie sind, desto mehr würden sie sich auch locken.
Sie fühlten sich übrigens auch ganz gruselig an, so, als wenn sie jeden Moment brechen könnten, total ausgetrocknet..
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1028 Beitrag von rock'n'silver »

[-X [-X [-X ne ne ne, also wirklich... Blond und so künstlich gestyled... ne ne ne [-X [-X [-X

Bleib mal bei deinen Locken-Wellen, die sehen immer so schön lebendig aus und auch, wenn man dein Gesicht nicht sieht, empfinde ich sie als sooooo viel passender zu dir :)

8cm ZU "nur" im Half-Up-Zopf :shock: Boah... wo soll das enden???
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1029 Beitrag von Juniperberry »

Stimmt, künstlich trifft es sehr gut ;)

Vielleicht habe ich mich aber auch vermessen mit dem ZU.

Hier übrigens ein Teil meines Gesichts. Habe die Collage gerade für den Thread NHF und Wirkung auf die Augenfarbe gemacht.

Links blondiert und rechts NHF:

Bild
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1030 Beitrag von Rokoko »

Ohja mit den blondierten Haaren sah es zu deinen Augen echt sehr künstlich aus. Du hast ganz andere Augen als ich, aber sehr hübsche. Da passt das dunkle Haare viel besser. :)

Das mit dem ausgewaschenem Olaplex würde es ja ganz gut erklären. Das soll ja auch eh nicht wirklich dauerhaft haltbar sein. Hmm komisch... bei mir war es mit dem Naturhaar früher auch schon so, dass sie sich bei feuchtem Wetter bzw. v.a. salziger und feuchter Luft mehr gelockt haben. Okay aber ich habe ja ohnehin stärkere Locken als du, liegt bestimmt daran.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1031 Beitrag von Tallulah »

Die NHF war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Und wenn du so weiter machst, endest du bestimmt noch wie BloodyJules mit ihren 7 ZU in den Spitzen :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1032 Beitrag von rock'n'silver »

WAS für ein Unterschied! Hammer! Links sieht man wirklich wie unnatürlich das war!

Selbst die Hautfarbe wirkt anders... :shock: Das ist definitiv die richtige Entscheidung: back to nature! :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1033 Beitrag von Hanna84 »

Ich finde deine Naturhaarfarbe und die Wellen auch viel schöner als das glatte hellblonde Haar.
Das war definitiv die richtige Entscheidung von dir :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1034 Beitrag von Juniperberry »

Danke für euer Bestärken meiner Entscheidung!

@ Rokoko: Ich habe das Gefühl, dass meine Haare damals mit starken Locken reagiert haben, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt waren, weil sie so extrem trocken waren und quasi alles an Feuchtigkeit aufgesaugt haben. Mittlerweile sind meine Haare ja "gesättigt" was Feuchtigkeit angeht.

@ Rock'n'silver: ja, ich finde auch, dass meine Haut (-farbe) jetzt viel besser aussieht.


Hach, ich hatte letztens bei Ebay eine Flexi in XS erstanden. Leider wurde sie in einem normalen Umschlag verschickt, der bei mir leer ankam. Ich hatte mich so sehr auf einen weiteren Zuwachs in xs gefreut. Naja.. :(

Ich habe mein neues Lieblingsöl gefunden. Durch Zufall habe ich mal gelesen dass Avocadoöl für die Kopfhaut total toll sein soll. Also dachte ich mir, ich probiere das einfach mal aus. Zuerst nur als Prewash Kur. Irgendwann habe ich dann bemerkt, dass das Kopfhautjucken davon fast weg ging und dann habe ich festgestellt, dass meine Haare davon gar nicht fertig werden. Also benutze ich das Öl jetzt auch nach dem Haare waschen. Es tut meiner Kopfhaut echt gut und ich bilde mir ein, dass es auch gut für die Haare ist.
Mittlerweile mische ich das Avocadoöl unter meine Haarkur, gebe es vor der Wäsche in Spitzen und Kopfhaut. Nehme es ab und an fürs Gesicht und nachdem ich inzwischen gelesen habe, dass es tatsächlich eine entzündungshemmende Wirkung hat, gebe ich es auch auf kleinere Pickelchen. Meine Haut und Haare saugen das Öl regelrecht auf.
Ich finde den Geruch auch toll, also zumindest von meinem Öl. Ich habe schon gelesen, dass manche Öle nicht so dolle riechen bzw. manche den Geruch so gar nicht abkönnen.
Also, ich bin leicht verliebt in mein neues Allround-Öl. :)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1035 Beitrag von Nepheverin »

Oh nein, das mit der Flexi ist ja super ärgerlich!
Bekommst du dein Geld zurück?
1c M III
Instagram
Gesperrt