Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schattentanz

#1021 Beitrag von Schattentanz »

Kann mir jemand halbwegs verbindlich sagen, ob in Herbal Essences Shampoo Silikone drinn sind? Im zugehörigen (von mir eröffneten) Thread stehen die INCI, da sagte auch jemand, im Shampoo seien keine drinn.
öhm.
warum jagst du die Incis nciht einfach mal durch einen Inci-Tester?
*versteh diene frage grad nicht*
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1022 Beitrag von häään »

Schattentanz hat geschrieben:
Kann mir jemand halbwegs verbindlich sagen, ob in Herbal Essences Shampoo Silikone drinn sind? Im zugehörigen (von mir eröffneten) Thread stehen die INCI, da sagte auch jemand, im Shampoo seien keine drinn.
öhm.
warum jagst du die Incis nciht einfach mal durch einen Inci-Tester?
*versteh diene frage grad nicht*
Ok, ich dachte immer, dass da nicht wörtlich was mit "Silikon" steht bei dieser Auswertung. Hatte mal Dimethicone eingegeben und da stand nur irgendwas von Mitesserbildung. Grad beim nochmaligen ausprobieren sah ich aber, dass rechts "Silikonöl" steht. Na dann schau ich mal :)

Edit:

So, konnte nix von "Silikon" entdecken. Hm... so splissfrei kenn ich meine Haare eben nicht. Hab aber auch meine Pflege umgestellt...
dulcet

#1023 Beitrag von dulcet »

@ DramaQueen

Was den Haaren fehlt, kann ich dir leider nicht sagen...

Aber wenn du ohne Spülung nicht durch die Haare kommst, dann könnte es sein, dass deine Haare entweder eh sehr rau sind oder dass das Shampoo die Schuppenschicht der Haare zu stark aufquellen lässt. Bei Letzerem könntest du es mit einem kalten Wasserguss zum Abschluss versuchen oder mit einer sauren Rinse (wobei die Rinse die Schicht besser schließt als der kalte Guss) - oder eben die Spülung nicht wieder vergessen :wink: (oder noch besser: ein anderes Shampoo benutzen).

Entwirren nach dem Waschen geht am besten mit einem grobzinkigen Kamm [ohne Grate oder Schweißkanten].
Dafür legst du dann die Haare zunächst über die Schulter (oder jeweils zur Hälfte über jede Schulter), hälst die Haare (oder eine dicke Strähne) etwa 5 - 10 cm über den Spitzen fest und beginnst dann mit dem Kamm sehr behutsam und achtsam die Spitzen zu kämmen.
Wichtig dabei ist, dass du bei Knoten nicht einfach weiterziehst (auch wenn durch das Festhalten der Haare das Ziepen ausbleibt), sondern diese mit der Kamm-Spitze (= die ersten Zinken vorne) vorsichtig aufdröselst; dann kämmst du den festgehaltenen Teil weiter wie beschrieben.
Wenn die Spitzen entwirrt sind, dann hälst du die Haare wieder etwa 5 - 10 cm über der vorherigen Festhaltestelle fest und kämmst wieder wie oben beschrieben, usw. bis du die Haare von oben nach unten in einem Zug durchkämmen kannst.



@ alle

Ich habe auch eine Frage, und zwar zu der Haartypen-Bestimmung.

Nachdem ich bei einigen eurer Avatare "meine" Haare wiedergefunden habe, aber teilweise mit meiner bisher angenommenen Bezeichnung (1bMii) und teilweise mit anderen, habe ich mir die entsprechenden Sätze der Haartyp-Bestimmung noch einmal genau durchgelesen... [Vorher hatte ich mich eher an den Fotos orientiert :roll:]
Bei Struktur und Dichte bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich doch eher "F"-Haare habe, und mit 6,5 cm Umfang [unter dem Haargummi... also darüber sind es vielleicht 7?] bleibt das "ii" :D

So, und nun der schwierige Teil: die Form...
Da die Fotos ja nun nicht gerade hilfreich waren, muss halt der Text herhalten - und hierfür bräuchte ich mal eure Hilfe bzw. Bestätigung meiner jetzigen Annahme oder Korrektur.

Im Text steht, dass bei 1b die Haare eine leichte Bewegung haben; im Original-Text wird das "body wave" genannt - also eine "Welle am Stück"... und das müsste doch heißen, dass es eine Bewegung in eine Richtung ist, denn S-Wellen (wie sie in Kategorie 2 erwähnt werden), brauchen doch mindestens 2 Richtungen...
Und bei 1c kommen dann noch ein oder zwei deutliche Wellen (S-Wellen?) hinzu und der Rest ist glatt mit eben der leichten Bewegung...
Zu 2a steht, dass alle Haare wellig sind. Leider steht dort nicht, ob die Haare vom Scheitel aus wellig sein müssen.
Die Wellen von 2b entsprechen schon nass geflochtenen Haaren.

Meine Haare sehen aus wie trocken geflochten - sie sind s-wellig (aber nur leicht, also nicht so stark wie bei nass geflochtenen Haaren) ab ungefähr Ohr-Höhe abwärts und haben keine glatte Strähnen zwischen den welligen Strähnen (sind also durchgängig wellig von links nach rechts). Bin ich dann also 2a? :?:



LG,

dulcet
Denebi

#1024 Beitrag von Denebi »

Hmm, ein Foto Deiner Haare wuerde helfen, dulcet :)
Aber nach Deiner Beschreibung ist 1b bestimmt nicht zutreffend. Bei deutlich sichtbaren Wellen wuerde ich schon eher zu 2a tendieren, 1b ist schon fast komplett glatt. Wenn ich meine Haare offen lufttrocknen lassen und dann mit einem groben Kamm kaemme, sind sie komplett glatt und haben nur unten eine leichte Bewegung drin. Keine Wellen! Die kommen dann erst durchs frisieren. Vielleicht hilft Dir das :)

Liebe Gruesse,
Denebi
dulcet

#1025 Beitrag von dulcet »

@ Denebi

Danke dir, das hat mir wirklich schon sehr geholfen!

Dass bei manchen der Avatar-Fotos die Haare bereits frisiert gewesen sein können und daher zwar manche wie meine-Haare-unfrisiert aussehen, aber dennoch eine andere Typenbezeichnung haben, darauf hätte ich auch selber kommen können ](*,)

Mit einem Foto kann ich derzeit nicht dienen (ich mag es nicht wirklich fotografiert zu werden, daher gibt es kaum Fotos von mir... und selber fotografieren geht im Moment auch nicht, weil die Kamera nicht einsatzbereit ist), aber die Avatar-Fotos von Feenhaar oder Melody zeigen meine Haarform recht gut.
Wenn beide auf den Fotos nicht frisiert sind, dann habe ich auch 2a. :D
*sofotdieSignaturänder*

Tausend Dank nochmal für den Hinweis mit dem frisierten Haar und dem Unterschied zum Typus,

dulcet
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1026 Beitrag von einsel »

@dulcet: Zur Haartypbestimmung: Ich habe oft das Gefühl, daß bei vielen hier die Bezeichnungen und die Avatare nicht zusammenpassen. Aber was du beschreibst, ist meiner Meinung nach eindeutig nicht mehr 1b.

Meine Haare sind meiner Meinung nach eindeutig 1b: Von hinten sehen sie so aus wie von Schattentanz oder DramaQueen, aber viel weniger wellig als von Mata oder Denebi. Wobei das ab einer gewissen Länge schwierig ist rauszufinden, ob die Wellen natürlich sind oder vom Flechten oder Dutten kommen (selbst nach Waschen und Lufttrocknen habe ich unten leichte Wellen in den Haaren - wahrscheinlich von ständigen Frisurentragen). Also eigentlich sind meine Haare völlig glatt, aber nicht so „angeklatschtâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Schattentanz

#1027 Beitrag von Schattentanz »

öhm.
ich möchte dazu noch sagen dass ICH zB auf meinem Ava fast imemr entweder Flecht- oder Duttwellen habe ...
Die Formel die ich angegeben habe gilt aber für mein Haar im unbehandelten, luftgetrockneten Zustand.
Nightbird

#1028 Beitrag von Nightbird »

Ich hab jetzt auch mal eine Frage dazu.

Meine Haare sehen im luftgetrocknetem, unbehandeltem Zustand so aus. Jedoch sind nur die Deckhaare und ein paar wenige drunter so glatt, die meisten unter den Deckhaaren sind fast richtig lockig. Ich hab mich jetzt dadurch als 1c eingestuft da ja die glatten Haare überwiegen, aber wie zählt das nun korrekt?
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#1029 Beitrag von Claire »

Da hab ich auch nochmal eine Frage zu:

Für die Haartypbestimmung sollte man doch die luftgetrockneten (logisch) Haare nicht kämmen, oder?
Und man sollte auch keine Spülung / Kur benutzen? Weil bei mir verändern verschiedene Spülungen schon auch die Haarstruktur. Und nach dem Kämmen sind sie auch viel glatter.
dulcet

#1030 Beitrag von dulcet »

@ Schattentanz
Dein Ava war einer derer, der mich wegen deiner Typ-Bezeichnung zur Verwirrung gebracht hatte :lol:
Aber der Grund hat sich ja mittlerweile aufgeklärt :wink:

@ einsel
die Fotos hatte ich auch schon gesehen, aber wirklich geholfen haben sie mir nicht, weil ich sie teilweise nicht eindeutig genug fand... Daher hatte ich mich ja dann auch auf den Original-Text gestürzt, um ihm die Finessen der Unterscheidung zu entlocken.

Wenn deine Haare gewaschen und luftgetrocknet so aussehen wie beim Ava von Schattentanz, dann hast du vielleicht auch nicht 1b...?
Also dass der Scheitel meistens an der gleichen Stelle ist nach dem Waschen, das kann ich bestätigen, aber auch, dass die Veränderungen, die durch Frisuren entstehen (z.B. Knicke durch Spangen [die ich genau deswegen nicht mehr benutze]), beim nächsten Waschen wieder entfernt werden... Also wenn du nach Waschen und Lufttrocknen Wellen hast, dann HAST du keine glatten Haare, sondern bist vielleicht auch ein 2er?


@ nightbird

Du kannst das vielleicht "1b + 3a" nennen - das wird dann alle völlig durcheinander bringen :lol:
Spaß beiseite: keine Ahnung wo du dich einstufen kannst...

Vielleicht gibt es hier im Forum eine/n, die/der auch in dem Forum schreibt, in dem der Original-Text gepostet ist, und diejenige/derjenige könnte dort mal nachfragen - denn deine Haare sind ja schon ein Sonderfall (denke ich...)


@ claire

das mit dem Trocknen ist eigentlich klar, weil man so die Form nicht beeinflusst - aber das mit dem Kämmen habe ich mich auch schon gefragt...
Normalerweise entwirre ich meine Haare nach dem kurzen im-Handtuch-Antrocknen mit einem groben Kamm und schüttele sie danach etwas (nach hinten gebeugt), damit sie sich wieder lockern. Beim letzten Mal habe ich bewusst auf den Kamm verzichtet, und die Wellen waren eigentlich genauso wie nach dem leichten Schütteln/Auflockern [und ich habe während des Lufttrocknens mehr Haare überall und nirgends "verteilt", weil ich diese ja eben nicht ausgekämmt hatte :lol:].

Dazu dass Spülungen die Haarform ändern kann ich nichts sagen, weil ich nach der KK-Zeit nur die neobio-Honigspülung benutzt habe. Aber interessieren würde mich die Antwort darauf auch.


LG,

dulcet
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1031 Beitrag von einsel »

Schattentanz, ich wollte dich nicht angreifen, als ich meinte, oft passen die Avatare mit den Bezeichnungen nicht zusammen :oops:

Aber unter anderen dein Ava (neben einigen anderen) war der Grund dafür, daß ich irgendwann mal dachte, vielleicht habe ich ja doch eher 1a. Ich sehe es Wellen wirklich nicht an, ob sie natürlich sind oder von Frisuren kommen.

Liebe Grüße! einsel
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Nightbird

#1032 Beitrag von Nightbird »

dulcet hat geschrieben:denn deine Haare sind ja schon ein Sonderfall (denke ich...)
Darf ich mich geehrt fühlen? :lol:

Im Moment ist es durch den Dutt leider nicht sichtbar, ich mach nach dem nächsten Haarewaschen mal ein Vergleichsfoto.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1033 Beitrag von einsel »

dulcet hat geschrieben:@ einsel
die Fotos hatte ich auch schon gesehen, aber wirklich geholfen haben sie mir nicht, weil ich sie teilweise nicht eindeutig genug fand... Daher hatte ich mich ja dann auch auf den Original-Text gestürzt, um ihm die Finessen der Unterscheidung zu entlocken.

Wenn deine Haare gewaschen und luftgetrocknet so aussehen wie beim Ava von Schattentanz, dann hast du vielleicht auch nicht 1b...?
Also dass der Scheitel meistens an der gleichen Stelle ist nach dem Waschen, das kann ich bestätigen, aber auch, dass die Veränderungen, die durch Frisuren entstehen (z.B. Knicke durch Spangen [die ich genau deswegen nicht mehr benutze]), beim nächsten Waschen wieder entfernt werden... Also wenn du nach Waschen und Lufttrocknen Wellen hast, dann HAST du keine glatten Haare, sondern bist vielleicht auch ein 2er?
2er habe ich bestimmt nicht. Solche Wellen wie Schattentanz habe ich eigentlich doch nur drin, wenn ich einen Dutt aufmache, wenn ich es recht bedenke. Im gewaschenen ungekämmten Zustand sehen meine Haare am ehesten aus wie hier von Gaijin (nur nicht so glänzend) oder Larz, und einmal hatte ich (nach dem Kämmen und Ölen) erstaunlicherweise so eine Welle wie Juliet's Silk drin, nur weiter unten, aber die kam bestimmt vom Haarturban. Auch mit kinnlangen Haaren hatte ich eine typische 1b wie auf dem Bild.

Irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, daß Flecht- und Duttwellen nach dem Waschen nicht vollständig rausgehen oder daß die nassen Haare vom Haarturban gleich wieder gewellt werden :gruebel: Meine F-Haare machen scheinbar jeden Mist mit.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Chava

#1034 Beitrag von Chava »

Also wenn ich meine Haare nur mit Shampoo wasche, lufttrocknen lasse und NICHT bürste, dann hab ich 3a. Das kann ja auch irgendwie nicht sein.
Leichte wellen ahbe ich inzwischen (früher waren sie aalglatt), aber "3a - Grosse, spiralige Locken " hab ich nicht (nur halt nach dem Waschen)
Schattentanz

#1035 Beitrag von Schattentanz »

@ einsel:
hab ich auch nciht als kritik aufgefasst, wollt es nur als erklärung beifügen ;)

lg
ST
Antworten