Halloooo Ihr lieben! *nochschwächerwink*
Menno. Der Tag fing gruselig an (bin fast im stehen eingeschlafen), ging dann aber besser weiter mit schön Platz im Hallenbad und dann einem superschönen Morgenrot. Leider keine Zeit gehabt, Freija anzurufen, dass sie Sonne scheint, denn sie schien so schön und prächtig..... und ich frohlockte schon (frohlocken ist übrigens ein phantastisches Wort

), später in der Sonne zu schmüpf und schmeiß und rumsitz und so.....
..... aber leider.... war um 11 Schluss damit und der Sonne wurde schwarz wie ein härener Sack... und der Mond ward wie Blut und die Sterne fielen auf die Erde... und es hob an zu schiffen und zu schneeregnen und
Kiwi, die OHP-Seifen, die ich bisher hatte (von anderen selbstgemacht) hatten alle die Neigung zu bröseln, und das kann ich in den Haaren nicht brauchen. Für Hände und Körper sind sie OK aber Brösel in den Haaren .... mag ich nicht.
Jaaa, ich hätt erst um 11 arbeiten gehen sollen und vorher noch Sonne genießen.... Aber da waren die Haare ja auch noch nass und damit kalt.
Carmen, hihi, Springinkerle musste ich erst googlen, aber die Bedeutung passt zu dem, was man sich vorstellt wenn man es liest.
Goldie, genau. Fischleszählung stimmt. Der 3. Arm gehört zu einem Fischle hinter dem davor.
Und den Candle-Jack musste ich auch googlen, aber der gefällt mir

und trägt ein schickes Schlafhäubchen!
Julianna
, *Rock festhalt*... das ist mein üblicher Schnolli-Halo. Da kommt zusammen, dass: Nachwuchs sich mehr lockt, kürzer ist und mit höherer Wahrscheinlichkeit silbern ist und durch das hochschnollen der längeren Haare nicht in die Schranken gewiesen wird und sich daher fröhlichst rauskringelt. Und je nach Beleuchtung und Hintergrund sieht man das mehr oder weniger deutlich.
Bleutje, ich fand sie bei der ersten Muschelwäsche noch mal deutlich schöner, da war's aber noch warm und keine Heizperiode. Da waren sie so der Knaller, dass ich überhaupt erst gesagt hab, die will ich auch sieden können. Und die beiden Wäschen jetzt haben den Verdacht bestärkt, dass das eine phantastische Seife ist. Denn für Winter sind sie echt Wow. Langzeittest steht aber noch aus.
@ gebrauchte Seife: da hatten mir viele empfohlen, man könne sie auch einschmelzen und wieder neu formen. Das hab ich aber mangels Seifenschmelzerfahrung damals verworfen. Aber bei den Siedesuchtis wirst Du da bestimmt geholfen.
Die aufgeweichte Vorwäsche könnte auch klappen, allerdings hab ich da immer Respekt vor Seifenbröseln im Haar, weil ich die mit der geringen Wassermenge nicht rauskriege.
Jaaa. Fleece..... Loden oder Filz ist auch toll.
Kitty 
Guter Tausch!
Sooooo die Bilder des Tages heut bissle
traurig...
Morgens noch der wunderbare
Sonnenaufgang (da war die Welt noch in Ordnung

)
Hier: der Sonnenaufgangsfail!

mit dynamischer Bewegungsunschärfe, avantgardistischer Bildaufteilung, romantischem Straßenschild, heimeligem Autodach und
feuriger Linksabbiegerampel!

Und natürlich das
melancholische* Fin de Siècle-Studentensilo im Hintergrund.
*
Agnomic, extra für Dich! Siehst Du, wie das traumverlorene Schimmern der Straßenlaterne widerscheint in der Treppenhausbeleuchtung dieses Sarkophags der Weisheit? (OK, das war jetzt bissl übertrieben, aber macht nix
)
Und hier noch mal die langweilige 08/15-Version, wie man sie in jedem
Plakatshop kriegt.
Hier der heute wieder BBC-Flausch des Tages, offensichtlich hat der
Blitz eingeschlagen und die Äste gespalten...
Löckchencloseup.
Und mangels Sonne und Trockenheit und mangels pittoreskem Schirm für einen Regentanz.....
Tischfisch auf'm Fischtisch.

Bei so nem Wetter kannste Dich nur einsargen....
.... oder durch die Decke gehen.
Schränke brauchen auch ihre
Streicheleinheiten.
Wer nicht heizeln kann muss
schrankeln.
Frise des Tages:
Holli unverdreht. Festgeflochten, somit Taperdokumentation

scheene Obed! Fallet net naa. (Vorhin war hier Eisregen)