Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10261 Beitrag von Mahakali »

Ich hab ne Zeitlang Aloe Vera direkt aus der Pflanze benutzt... und sauer kam mir das nicht vor.
Wobei das ja auch was anderes ist als gekauftes Gel.

Edit:
Vielleicht hat jemand Aloe Vera Saft/ Gel zur Hand, und kann mal kurz den PH Wert messen ;-)
Zuletzt geändert von Mahakali am 11.02.2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#10262 Beitrag von lisachen »

Ich nutze Aloe Vera Gel als ersten Schritt meines Leave-Ins. Glaube auch kaum, dass es sauer ist.

Als Rinse benutze ich Vitamin C, das kommt mir milder vor als Zitrone oder Essig und riecht auch so gut wie gar nicht. Wäre das eine Alternative?
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10263 Beitrag von Sakana »

Beispielsweise um gegen Irritationen/Schuppen/schnelles Nachfetten der Kopfhaut vorzubeugen, kann eine Kräuterrinse ganz gut helfen (hinterlässt bei hoher Dosierung auch eine schönen Duft im Haar). Dennoch würde ich, zumindest aus persönlicher Erfahrung, vorher noch eine "normale" Rinse einschieben, zwecks Beseitigung der Kalkseife.
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10264 Beitrag von Melina »

Tiffy-85 hat geschrieben: Hab immer das Gefühl, das meine Haare durch Zitrone oder Essig zu trocken werden. Egal in welcher konzentration ich die Rinse bisher gemacht habe. Ich suche also eine Alternative
Hast du schon mal versucht, die Rinse kurz auszuspülen? Wenn ich das nicht mache, werden meine Haare auch zu trocken.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10265 Beitrag von Tiffy-85 »

Melina hat geschrieben:
Tiffy-85 hat geschrieben: Hab immer das Gefühl, das meine Haare durch Zitrone oder Essig zu trocken werden. Egal in welcher konzentration ich die Rinse bisher gemacht habe. Ich suche also eine Alternative
Hast du schon mal versucht, die Rinse kurz auszuspülen? Wenn ich das nicht mache, werden meine Haare auch zu trocken.

Ja die Rinse spüle ich immer aus. Daher ja meine Verwunderung. Egal ob 1 oder 2 oder 3 EL Zitronensaft oder Essig. Immer das selbe Ergebnis und immer trocken. ist auch egal welce Seife ich vorher benutzt habe. Egal ob mit oder ohne Kokos und Olive. Mit oder ohne Babassu oder sowas. Hab einige verschiedene Zusammensetzungen nun getestet aber das Ergebnis war quasi immer gleich (schlecht)

Also für die Außenwelt ok aber für mich nicht zufriedenstellend :wink:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10266 Beitrag von Melina »

Dann rate ich zu Filterwasser-Rinse (stellvertretend für Silberfischchen :) )
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10267 Beitrag von Tiffy-85 »

hihihi ja der legen - warte es kommt gleich

däre Heilige Gral von Fischchen :mrgreen:

mir ist das zu umständlich immer zu filtern und so. Ich suche nach einer für mich einfacheren Variante
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10268 Beitrag von Melina »

:mrgreen:
Es gibt auch stilles Wasser mit wenig Kalk. Bei uns hier ist es z.B. das "Valon"-Wasser.

Ich dachte auch eher, um auszuschließen, dass es wirklich nur an der Rinse liegt.
Viele Seifen haben ja so ein Kokosöl-Olivenöl-Rizinusöl-Standardrezept. Evtl. verträgst du nur minimal eines der Öle nicht (oder gleich mehrere).
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Fragen zu Haarseife

#10269 Beitrag von Inconnue »

Ich hätte mal zwei Fragen.. Hab gestern Abend erstmals mit Seife gewaschen, der Olive Babassu von CV. Gut aufgeschäumt, Längen ausgelassen und zunächst mit Essig und Filterwasser (6 EL aufn Liter bei 21 dh) gerinst und alles dann mit Filterwasser (auch nur ein Liter) ausgespült. Naturhaar fands toll (kühl und durchfeuchtet), blondierte Längen waren eher trocken, aber ich hab gelesen, dass bei manchen erst am nächsten Tag feuchte Längen da waren, daher hab ich nur einen Tropfen Jojobaöl in die Spitzen gemacht. Heut isses genau andersrum, NHF eher trocken, blondierte Längen perfekt kühl, feucht und seidig, kenn das garnicht mehr.
Erste Frage dazu wäre, ob ich vielleicht anders rinsen sollte. Die Rinse für den Kopf etwas weniger sauer machen? Juckt nicht oder sonst was, aber das Haar ist halt vergleichsweise trockener.
Zweite Frage, mir sind mindestens 30-40 Haare ausgegangen, sonst sinds maximal 20, das hat mich dezent schockiert. Meine Waschtechnik ist jetzt nicht allzu grob, hatte sowas nur, wenn ich Oilrinsing (Auch mit Olivenöl) gemacht hab. Liegt es vielleicht daran, dass das Haar -wie beim Oilrinsing- "gesättigter" ist und daher auch die etwas loseren Haare ausfallen, oder könnte das am Öl liegen?
Zuletzt geändert von Inconnue am 11.02.2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10270 Beitrag von Tiffy-85 »

hm na ich muss mal gucken

hatte auch schon ne Seife, bei der ich extra drauf geachtet hab, das weder Olive noch Kokos drin ist

Weiß nicht mehr woran es liegen kann. Also wohl doch nur weitertesten.

Aber diese Rinse mit AleoSaft Geschichte probiere ich mal aus
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10271 Beitrag von Melina »

Inconnue hat geschrieben:Ich hätte mal zwei Fragen.. Hab gestern Abend erstmals mit Seife gewaschen, der Olive Babassu von CV. Gut aufgeschäumt, Längen ausgelassen und zunächst mit Essig und Filterwasser (6 EL aufn Liter bei 21 dh) gerinst und alles dann mit Filterwasser (auch nur ein Liter) ausgespült.
Wieso rinst du so sauer, um dann noch mit Filterwasser nachzuspülen?

Dass mehr Haare ausgehen ist normal würde ich sagen. Die Seife verursacht ja mehr Reibung auf der Haut als Shampoo.

Als Anfängerseife würde ich persönlich was anderes nehmen, die CVs haben mir da zu viele "potentiell unverträgliche" Öle auf einmal drin.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Fragen zu Haarseife

#10272 Beitrag von Inconnue »

Öhm, ehrlichgesagt, weil ich gelesen hatte, dass man für 3-4 dh ein El Essig nehmen soll, wies in der FAQ steht. Dass man das reduzieren kann, wenn man Filterwasser drüberkippt, wusste ich nicht. Kannst du mir was empfehlen, oder muss man das ausprobieren?
Soweit ich das sehe, sind da nur Oliven- und Rizinusöl drin, das sind genau die zwei Öle, die meine Haare sonst mögen, deswegen dachte ich, die wär geeignet. :-k
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#10273 Beitrag von Devyn »

Ich hab hier 7dh und benutze 4 TL Essig in 1 l in meine Rinse und benutze ganz normalen Leitungswasser. Aber ich denk am besten waere es wenn du ausprobierst wie viel Essig du braucht. Eventuel faengst du mit 2 EL an pro liter.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10274 Beitrag von Melina »

Inconnue hat geschrieben:Öhm, ehrlichgesagt, weil ich gelesen hatte, dass man für 3-4 dh ein El Essig nehmen soll, wies in der FAQ steht. Dass man das reduzieren kann, wenn man Filterwasser drüberkippt, wusste ich nicht. Kannst du mir was empfehlen, oder muss man das ausprobieren?
Filterwasser enthält ja keinen/weniger Kalk. Deswegen würde ich es als Rinseenrsatz benutzen.

Ich habe hier so 17 dh und 1 EL Apfelessig pro 1/2 L Wasser reicht mir völlig aus.
Du kannst ja mal schauen, was deine Haare eher mögen: saure Rinse oder Filterwasser.
Soweit ich das sehe, sind da nur Oliven- und Rizinusöl drin, das sind genau die zwei Öle, die meine Haare sonst mögen, deswegen dachte ich, die wär geeignet. :-k
Ich dachte das wäre eine CV-Seife. Die hat doch sicher etwas mehr Öle drin als nur die 2.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#10275 Beitrag von jayjay. »

Also wenn du mit normalen Leitungswasser wäschst und nur hinterher rinst, reicht Filterwasser allein nicht aus, denn du brauchst eine saure Komponente.
Alternativ benutze ich Vitamin C Pulver, weil ich auch ziemlich viel Zitrone und Co hätte nehmen müssen (19dH) und das hat sehr stark ausgetrocknet.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten