Ich wollte mich gerade mal reinschleichen und auf Cracy's Liste von Seifenwasch-Schräubchen hinweisen - stehen in diesem Thread auf Seite 104 oder eben auch verlinkt in den FAQs zur Seifenwäsche.
Ich gehöre zu den ungeduldigen Menschen, die es nicht aushalten und gleichzeitig an zwei oder drei von Cracys Schrauben drehen müssen

... aber inzwischen habe ich es geschafft, mich mal zurückzuhalten, und mich in den letzten beiden Wochen mit dem Problem von hartem Wasser und Kalkseife auseinander gesetzt. Jetzt wo ich das im Griff habe, ist es viel einfacher, die verschiedenen Seifen und ÜF-grade und Öltypen zu vergleichen und das zu finden was für meine Haare am besten ist oder sein könnte

Und ich habe seitdem auch keine Klätsch- oder Platthaarkatastrophe mehr gehabt, höchstens mal einen Tag früher als geplant waschen müssen.
Zur Kalkseife hatte ich was interessantes gelesen, das mir beim Waschen viel geholfen hat: das erste, was Seife in kalkhaltigem Wasser macht, ist Kalkseife produzieren und die lagert sich halt schön ab, oder wird von den Händen beim Waschen abgespült. Danach ist die weitere Seife frei zum Waschen, logisch, nicht? Also muss ich extra lang und dicke Berge von Schaum (wie Fischchen sagt "Sahne auf dem Eis") auf dem Haar produzieren. Das ist mir am Anfang schwer gefallen, denn ich hatte noch die Shampoozeit im Hinterkopf - viel Schampoo=viel Schaum=schädlich fürs Haar weil extrem entfettend. Das ist aber bei Seife eben nicht so, und nun machen mir die Schaumberge viel Spass

!
...rausschleich...
Übrigens, Hauself, zufällig habe ich das heute morgen auch gemacht - Granulat in die Flaschen und dann unter der Dusche kurz auf Wasserhahn geschaltet und die Flaschen mit warmem Leitungswasser gefüllt. Hat bei mir auch prima geklappt, die Seife hat nicht das übliche Kalkseifenpappgefühl beim Ausspülen hinterlassen und ist prima rausgegangen. Ich hatte das "miracle water" - Rezept bei der LHC gefunden (winzige Mengen Vitamin C und Zitronensäure) und die dort angegebenen Mengen in etwa verdoppelt, und das ist so etwa die gleiche Menge die du auch in die Flaschen tust. Ich werde das eine Weile so weiter probieren.