Seite 70 von 73
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 31.12.2020, 19:47
von Fornarina
Hallo Sifi,
Es ging mir primär um die schlechtere Kämmbarkeit der Haare. Wenn die eh voller Sebum sind, nehmen sie auch keine Öle mehr von anderswo auf und selbst wenn, würde mich das bei optimaler Kämmbarkeit nicht stören. Aber es ist schon ein Unterschied, ob da jetzt mehr oder minder still eine Palo Santo-Forke im Dutt ruht (da hat so eine Oberfläche gar den Antiflutschvorteil

) oder mir ein Kamm aus demselben Holz vermehrt Haare auszieht. Ich hatte mal einen Plastikkamm mit ähnlicher Form, da fühlte das Material auch so samtig-haftend an, wenn du verstehst, was ich meine.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 31.12.2020, 20:09
von Silberfischchen
Sagen wir so: ich kann's mir vage vorstellen. hatte ja noch kein NW/SO, aber klingt logisch. Meine Ölkuren sind ja eher von der Sorte, da bleibt kein Auge trocken, da fällt der Unterschied nicht mehr auf.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 05.01.2021, 14:00
von Hagebutte
Ich habe mir erst einen feinzinkigen Kamm aus PaloSanto (2.5mm) und nun doch noch einen Kamm mit breitem Zinkenabstand (4mm) gekauft.
Der breitzinkige gleitet toll durch die Haare aber durch Gewicht und "Glätte" muss ich wirklich aufpassen dass er nicht nach unten rauscht bis er mir (Dank Miniknoten) die Haare ausreißt. LANGSAM kämmen muss ich also üben. Dann klappt es aber hervorrgend. Ich habe vorher zwischen Bürste und Kunststoffkamm gewechselt und damit immer sehr vorsichtig gekämmt. Durch den 4mm Kamm brauche ich die Bürste aktuell garnicht mehr.
Versand ging supr schnell.

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 05.01.2021, 14:10
von Fornarina
Hallo Hagebutte,
Das freut mich.

Aus welchem Holz ist denn der neue Kamm? Ich kämme und bürste jetzt auch viel langsamer als früher. Wenn man wie du die Haare wäscht, braucht es auch überhaupt keine Bürste.
LG
Fornarina
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 05.01.2021, 14:25
von Hagebutte
Ja @Fornarina dank deiner Beratung klappt es jetzt

Auch der grobe Kamm ist aus PaloSanto. Auch wenn der Farbunterschied der Kämme leicht irritiert. Sie riechen beide stark und somit gehe ich davon aus das die Angaben stimmen

Meine Haare nehmen den Geruch nach dem Kämmen auch an.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 10.01.2021, 14:31
von Kiona
Ich habe mich jetzt für zwei Kämme aus Pfirsichholz entschieden

Sie liegen gut in der Hand und machen einen sehr wertigen Eindruck.
Auf Empfehlung von Herrn Hasselbrauk habe ich sie in Öl (Olivenöl) getränkt.
Für 4€ pro Kamm hat er mir die Zahngründe noch ausgeschliffen. Ob es sich gelohnt hat, weiß ich nicht. 4€ fand ich aber fair und habe es daher mitmachen lassen.

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 15:05
von schiggy
Huhu, könnt ihr mir sagen, ob dieser Kamm einen abgerundeten Zahngrund hat?
http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... x1-1x.html
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 15:51
von Silberfischchen
Dem Bild nach nicht.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 17:43
von schiggy
Ok, danke. Für mich hatte es auf dem Bild so ausgesehen, schade.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 19:04
von Desert Rose
Wenn du für 4 € Aufpreis den Zahngrund abrunden lassen kannst wie Kiona das gemacht hat, ist das doch kein Problem.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 19:29
von Yerma
Wieso ist das wichtig, dass der rund ist?
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 19:36
von Desert Rose
Dann ist die Kante nicht so scharf. Der abgerundete Zahngrund ist nicht perfekt, viele schleifen den auch nochmal nach, aber eben nicht so scharfkantig wie ohne.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 19:37
von Silberfischchen
Ist haarschonender als 90°-Winkel, vor allem bei voluminösem Haar, was bis zum Zinkengrund kommt.
Ich kämm zwar immer mit dem Kammrücken nach "vorne", so dass meine kaum mal den Zinkengrund erreichen, aber ich hab auch nicht so ne Mähne.
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 19:47
von Yerma
Ah! Ich dachte, dass die eckige Form auch glatt sei und es daher egal ist, ob die rund oder eckig ist, solange sie glatt ist?
Habe von LeBaoLong seit Jahren 2 Zahneinsatzkämme und bin sehr zufrieden. Mittlerweile sind aber mehrere Zähne rausgebrochen und falls das noch weiter passiert, werde ich nochmal Zahneinsatzkämme von diesem Shop kaufen.
Er bietet auch den Service an, neue Zähne einzusetzen, aber das wurde ein wenig viel Schickerei.

Jetzt habe ich den ausgebrochenen Zahn selber weggeschliffen.
Ich habe also meine Kämme bestimmt schon seit 9 Jahren, und sie wurden viel benutzt und in verschiedensten Taschen transportiert und sind oft hingefallen. Das nur dazugeschrieben, falls das jemanden abschreckt, welche zu kaufen. Ich bin selber Schuld, dass die Zähne abgebrochen sind, die Qualität ist super!
Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr
Verfasst: 20.01.2021, 23:46
von Fornarina
Desert Rose hat geschrieben:Dann ist die Kante nicht so scharf. Der abgerundete Zahngrund ist nicht perfekt, viele schleifen den auch nochmal nach, aber eben nicht so scharfkantig wie ohne.
Naja scharfkantig würde ich jetzt nicht sagen. Sie sind schon abgerundet in den Kante, aber eben trotzdem eckig im Grundriss. Mit Zinken mit eckigen Grundrissen kann man besser preenen, da nimmt man also etwas Sebum und Staub mit, was man ansonsten auswaschen oder -kämmen muss. Das Sebum bleibt dann einfach an den Zahnkanten hängen. Natürlich muss man dann den Kamm regelmäßig bzw. häufiger säubern. Ich hatte noch nie Kämme mit vierkantigen Zinken, die "scharf" waren.
LG
Fornarina