Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lyanna
Beiträge: 23
Registriert: 11.09.2012, 16:00
Wohnort: Der Norden

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1036 Beitrag von Lyanna »

Soo, die Haare sind jetzt trocken.
Genutzt habe ich 2 Eigelb, 2tl Honig und 2El Zitronensaft.

Das Shampoo ist toll, die haare sind fluffig,glänzen und haben genug Volumen.
Mal abwarten, wie es mit dem Nachfetten aussieht [-o< , dann würde ich es auf jeden Fall in meine Routine integrieren.
68cm, 3 a-b ii
Phasenweises Haare-Pflegen (Curly Girl & Langhaar)

Optische Taille (), Optische Hüfte (), Optische Hüfte + NHF ()
Tagebuch
Schluribumbi
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2012, 23:00

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1037 Beitrag von Schluribumbi »

Hallo hier bin ich mal wieder,

wollte Euch mal schreiben wie es sich bei mir weiter entwickelt hat. Also ich benutze immernoch meine abgewandelte
Version und damit bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich werde die nächste Zeit mal dabei bleiben. Meine Kopfhaut verträgt
das super, keine Schuppen mehr, toller Glanz.

Meine Version sieht jetzt so aus:

2 Eigelb ohne Dottersack und Nabelschnur (etwas rumfummeln aber es geht schon)
1 TL Plastikzitrone
1 TL Honig
1 TL Rapsöl
2 Tropfen Rosmarinöl

Das alles in den Haaransatz pampen, Rest dutten, 15 Minuten einwirken lassen und ausspülen. Der Ansatz ist schön sauber,
die Längen werden dank dem Öl nicht trocken und der nasse Hund hat sich dank Rosmarin auch verzogen.

Ich habe gelesen, dass Sissi auch Ihre Haare mit Cognac-Ei-Shampoo gewaschen hat, das wollte ich evtl. auch mal testen bin aber
aufgrund meiner empfindlichen Kopfhaut etwas skeptisch. Ist der Alkohol da nicht eher schädlich für Haut und Haare? Hat da jemand
Erfahrung?
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe dunkelbraun
1cMii
sommerflieder
Beiträge: 7
Registriert: 22.10.2012, 15:12

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1038 Beitrag von sommerflieder »

Huhu *wink* ...überlege mir grade ob ich dieses Shampoo mal ausprobiere, aber... ich weiss nicht ob ich es fertig bringe mir so einen Pamps in die Haare zu schmieren... :? allerdings bleibt ja nix in den Haaren zurück, oder? Was habt ihr so erfahrungen damit? Ist das nicht ein wahnsinniger Verbrauch an Eiern... :?: *grübel, grübel...* Vielleicht mach ich das mal, wenn ich experimentierfreudig bin :wink:
24.01.13, 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b M ii
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1039 Beitrag von Louet »

Hallo Sommerflieder!

Das kommt alles ein bisschen darauf an. Wenn du täglich wäscht, ist es tatsächlich ein zeimlicher Ei-Verbrauch ;-) Ich wasche etwa ein bis zwei Mal die Woche und ab und zu zwischendurch mit Shampoo, da hält sich der Verbrauch in Grenzen. (Wir bekommen die aber auch kostenlos von Schwiegeroma :-) )

Was die Pampigkeit angeht: wenn die Zutaten mit dem Stabmixer gut durchgemischt sind ist die Konsistenz nicht mehr so ekelig. In den Haaren bleibt dann nix zurück, wenn du entweder Häutchen und Hagelschnöre entfernst, oder eben die ganze Plempe gut durchpürierst.

In meinem Blog (siehe Signatur) habe ich gerade einen längeren Artikel dazu geschrieben!

Viel Spaß beim Ausprobieren!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1040 Beitrag von schneiderlein »

Kann mich da Louet nur anschließen!

Wichtig wäre vorher nur zu wissen, ob du den Geruch von rohem EI magst oder nicht. Mein Freund findet den Geruch so fürchterlich, dass er fast würgen musste... Vor allem wenn es warm ausgespühlt ist.
Geschmackssache und muss man testen :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1041 Beitrag von sophrosyne »

Bin begeistert! Hab eine Abwandlung davon als Waschkur benutzt.

3 Eier
4 El Joghurt (3,5%)
2 Tl Honig
etwa 2 Spritzer Zitronensaft
6 Tropfen Eucalyptusöl
etwa ein Tl Kokosöl

Mischung auf die trockenen Haare, bis alles Nass war, mit Frischhaltefolie eingepackt, Tuch drüber gebunden, Mütze drauf. Ca. 7 Stunden Einwirken lassen und nur mit Wasser ausgespült. Meine Haare waren noch nie so toll weich. Sie waren aber, obwohl sie schön weich und flutschig waren irgendwie etwas komisch kämmbar. Vllt. liegts am Protein.

Ich hab davon auf jeden Fall noch was über, hab nicht alles gebraucht. Das ist im Moment bei mir im Kühlschrank, mal sehn wie lang das hält. Vllt. geb ich auch noch nen Schluck Alkohol rein, meint ihr das bringt was? Ich würde halt frühestens am Wochenende, mir wäre Sonntag am liebsten, wieder waschen.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
Peppina
Beiträge: 65
Registriert: 18.08.2012, 12:37
Wohnort: südl. Hannover

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1042 Beitrag von Peppina »

huhu ihr,

ich habe mir jetzt alle 71 (!!!) Seiten des threads durchgelesen.....

und werde es auch ausprobieren, sobald ich das nächste mal wasche!

Ich sitze hier mit gebrochenem Fuß und habe alle zeit der welt :mrgreen: Aus ermangelung an Shampoo (das ist bei der letzten wäsche alle geworden) habe ich mir die haare mit duschgel gewaschen und ich meine, sie fetten jetzt sehr viel weniger als sonst, woran kann das liegen?

Auf jeden fall wird es mit dem ei probiert...

Peppina
2a M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante
Benutzeravatar
Peppina
Beiträge: 65
Registriert: 18.08.2012, 12:37
Wohnort: südl. Hannover

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1043 Beitrag von Peppina »

so...

gestern eine Olivenöl-Packung gemacht und bis heute morgen drin gelassen.... nun bin ich mal gespannt.

Meine Mischung:

2 ganze Eier
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft (echter)

Ich habe zuerst 2 Eier und den festen Honig in den Mixer getan, aber der feste Honig wollte sich nicht so recht auflösen. Zum Schluss ging es aber ganz gut. Im Anschluss habe ich den Zitronensaft hinzugefügt. Alles zusammen habe ich in eine alte Shampooflasche gefüllt und von dort aus immer so einen TL voll auf meine Handfläche gegeben und auf der Kopfhaut verteilt. Da es so viel Flüssigkeit war (3/4 der Flasche war voll) habe ich den Rest in die Längen gegeben und alles ordentlich eingematscht.
Dann Zähne geputzt und unter die Dusche gehüpft, eingeseift, Beine rasiert und dann (mit gebrochenem Fuß ein echtes Unterfangen) meine Haare kopfüber unter der Dusche mit kaltem Wasser ausgespült. Brrrrr....
Es hat aber nicht lange gedauert, bis alles an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Shampoofarbe raus war.... Die Haare fühlten sich sehr weich an, ich kann nur nicht sagen, ob das an dem Öl lag, was vorher drin war. Ich kann auch nicht sagen, ob das Öl wirklich raus ist...
Im Anschluss daran habe ich noch ne saure Rinse gemacht (auch das erste Mal) mit einer Wasserflasche voll Wasser und einem TL Zitrone drin..... Nochmal brrrrr....

nun sitze ich hier mit Handtuchturban auf dem Kopf und warte, bis die Kopfhaut wieder warm wird bzw. die Haare trocknen, damit ich sehen kann, ob das ganze Öl tatsächlich raus ist aus meinen Haaren. Ein bischen Zweifel habe ich ja.... Gestunken hat übrigens nix bisher.... Fand das Olivenöl vom Geruch deutlich unangenehmer.

Ich werde berichten...

Peppina
2a M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante
Benutzeravatar
Peppina
Beiträge: 65
Registriert: 18.08.2012, 12:37
Wohnort: südl. Hannover

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1044 Beitrag von Peppina »

So....

meine Haare sind immernoch superölig und daher kann ich überhaupt keine Aussage zum Shampoo machen, außer: Es hat das Öl aus meinen Haaren nicht entfernt...

morgen also normal waschen, damit das Öl rauskommt :cry:
2a M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1045 Beitrag von Chali »

Ich komm momentan richtig gut mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zurecht, meine Haare sind nicht mehr trocken und ich muss nur mehr 1x die Woche waschen (und könnte ,wenn ich nicht im wegstecken projekt wäre, bis zum 6. Tag offentragen).

Am Anfang hatte ich so meine Zweifen weil meine Haare sich nach der wäsche nicht so richtig "sauber" angefühlt haben, aber vermutlich ist das ganz gut so das nicht alles Fett restlos entfernt wird denn meine Kopfhaut ist glücklich und meine meine Haare werden mit jedem mal saftiger und schöner =D>
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
nidhoegger
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2013, 15:41
Wohnort: Hamburg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1046 Beitrag von nidhoegger »

Heute das erste Mal ausprobiert, mit
2Eiern
1TL Honig
1EL Apfelessig
ein paar Tropfen Öl

und ich bin von der Waschwirkung begeistert. Hinterher noch SBC und Rinse und alles ist super. Riecht auch nicht unangenehm :D

Allerdings zieht das wirklich Farbe... während der Einwirkzeit ist mit dunkle Brühe in die Wanne getropft. Liegt wohl am Honig, nächstes mal probiere ich es nur mit Eiern und Öl und hinterher die Rinse.
1aMii
85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // vorläufiges Ziel: ca. 95cm
ZU 8.0cm

“Sometimes you have to give up what’s good to get what’s great.”
marieG
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2013, 15:04

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1047 Beitrag von marieG »

Hier ist auch meine Lieblingsrezept:

Für ein Feuchtigkeit spendendes Shampoo benötigen Sie ein Ei, etwas Honig, Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone. Schlagen Sie das Ei auf und geben Sie jeweils einen Esslöffel Öl und Honig sowie den Zitronensaft hinzu. Gut vermischt massieren Sie das Shampoo in das handtuchtrockene Haar und lassen es einwirken. Schäumen tut hier zwar nichts, ein Tipp für eine natürliche Haarpflege ist es aber allemal. Am Ende gut ausspülen – fertig.
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1048 Beitrag von Fione Necros »

Ich hab's gestern ausprobiert, allerdings ohne Säure und dafür mit Joghurt. Ist alles prima rausgegangen und gestunken hat's auch nicht, obwohl ich schon fies fettige Haare hatte. Beim zusammenpanschen musste ich mich echt zusammenreißen, um's nicht einfach aufzuessen :) mjam...
Die absolute Bombe ist es nicht für mich, was Weichheit und so der Haare anbelangt, aber es ist das erste Schampoo seit ich weiß nicht wie lange, bei dem meine Kopfhaut nicht zickt! YAY!
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
pi
Beiträge: 145
Registriert: 10.05.2011, 21:43
Wohnort: Bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1049 Beitrag von pi »

Huhu :winke:

Ich wasch ja jetzt auch seit ca 2 Monaten mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (in meinem Fall 1 Ei, 1 TL Honig und 1 TL aus der Plastikzitrone). Ich bin super happy damit, 2 mal die Woche waschen ist gar kein Problem, Kopfhaut juckt gar nicht mehr (!!!) und die Haare sind generell viel schöner und gepflegter.
So viel zum positiven. Wie macht ihr das denn wenn ihr im Urlaub, Krankenhaus etc seid wo es nicht möglich ist mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen? Ich habe versucht mit dem Duschgel mit dem ich vorher gewaschen habe zu waschen. Klätschige, eklige BÄH Haare, waren das Ergebnis, das brauch ich grade dann eigentlich nicht :roll:
Da ich aller Wahrscheinlichkeit nach bald wieder so eine Situation haben werde, bzw das öfter der Fall sein wird, brauch ich dringend Tipps... Nicht waschen ist keine Option, wenn man schon nur im Bett rumliegen kann, will ich dann doch nach 4 Tagen mal waschen, und seis nur um mich besser zu fühlen ;)
Liebe Grüße und Danke
pi
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1050 Beitrag von Miss Isabel »

Ich hab heute zum ersten Mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert.

Grund war, dass ich irgendwie das Gefühl hatte, dass sich in meine Haaren einige Seifenreste abgesetzt hatten. Ich habe eine neue Seife ausprobiert und irgendwie war die nicht so der Hit...trotz laaaanger Ausspülzeit Seifenreste im Kamm und die Haare fühlten sich nach einer Weile jetzt so komisch steif und "seifig" an....

Ich habe 2 Eier genommen, 2 TL Honig und etwas Plastikzitrone, nacheinander mit dem Stabmixer verquirlt und dann in Haare und Kopfhaut einmassiert.
Etwa zehn Minuten drin gelassen und dann sehr gründlich ausgewaschen, dabei kam erstaunlich viel dunkle Brühe aus den Haaren ;D

Das Ergebnis ist jedenfalls der Hammer: ich hatte schon lange nicht mehr so feine, weiche, seidige Haare! Toll!

Wird jetzt öfter auf dem Speise....ehm Haarwaschplan stehen, gute Abwechslung zur Seife...
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Antworten