
Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Wunderschöner Menschling. Die Farbe steht dir. In Berlin sehe ich jeden Tag so viele richtig lange Haare. Aber ohne verdächtigen Haarschmuck würde ich da niemanden ansprechen
Hört sich nach einem rundrum schönen Tag an.

1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Oh man das klingt ja cool, dass ihr euch einfach so über den Weg lauft
- ich glaub ich würde mich da garnicht trauen, wen Fremdes anzusprechen
...


Darf ich fragen, wo du dein Bolerojäckchen her hast? Ich suche nämlich auch noch was zum Überziehen, weil ich so ein Frierchen binMai Glöckchen hat geschrieben:Joah, nun bin ich wieder versorgt mit Haarpflege (ein paar Desert Essence Pröbchen gab es auch noch für mich), Alnatura Möhrensaft, Nüssen und einem Bolerojäckchen für mein Kleid. Ich hab ja immer Schiss, dass ich frieren könnte.

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
smiley-annie: Von Peek & Cloppenburg. Die haben eine wirklich tolle Abteilung für Abendmode. Zumindest hier in Dortmund. Das im Centro soll noch besser sein. Weiß jetzt grad nicht, von wo du kommst. Ich hab jetzt so einen Farbton zwischen Altrosa und Puder gekauft mit ein paar Glasperlchen an der Schließe unter der Brust. Ellenbogenlange Ärmel und weicher Feinstrick. Also nur was, um den Oberkörper etwas zu bedecken. Mein Kleid an sich ist eher schwer und dick, unterhalb der Schultern bin ich also warm verpackt. Vielleicht hole ich mir für den umgekehrten Fall noch einen Fächer.
Der Menschling ist echt toll, oder? Und die Farbe leuchtet wirklich so intensiv wie auf den Fotos.
SO, vorhin hatte ich einen kleinen Ausraster. Monatsmessung verlief nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Mai muss noch ein bisschen üben mit der Gelassenheit. Aber wer sagt, dass das leicht werden würde?
Also, 95cm Länge, ZU runter auf 5,8cm (das war schon irgendwie unschön jetzt die 6 vorn zu verlieren) und die Längenbilder wurden auch alle eher unerfreulich. Trotz petrolfarbenem Pulli. Trotz Mann, der drapiert hat. Trotz Baustrahlerlicht. Mensch hat mich dann mal darauf hingewiesen, dsas ich vielleicht doch noch mal ein neues Bild machen sollte.
Aber gefrustet war ich trotzdem erst mal eine Weile.
So sieht das aus:

Stumpf und plusterig und total ausgedünnt. Also dann. AM WE versuche ich noch mal mein Glück. Aber: brrr....
Der Menschling ist echt toll, oder? Und die Farbe leuchtet wirklich so intensiv wie auf den Fotos.
SO, vorhin hatte ich einen kleinen Ausraster. Monatsmessung verlief nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Also, 95cm Länge, ZU runter auf 5,8cm (das war schon irgendwie unschön jetzt die 6 vorn zu verlieren) und die Längenbilder wurden auch alle eher unerfreulich. Trotz petrolfarbenem Pulli. Trotz Mann, der drapiert hat. Trotz Baustrahlerlicht. Mensch hat mich dann mal darauf hingewiesen, dsas ich vielleicht doch noch mal ein neues Bild machen sollte.
Aber gefrustet war ich trotzdem erst mal eine Weile.
So sieht das aus:
Stumpf und plusterig und total ausgedünnt. Also dann. AM WE versuche ich noch mal mein Glück. Aber: brrr....
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Oh man, ich kann deine Frustration total gut nachvollziehen - ging mir bei meinen letzten Längenbildern nicht anders - aber ich finde du hast immer noch total schöne und vor allem LANGE Haare, die ich bewundere! Und du weißt ja jetzt auch schon recht gut, was dir und deinen Haaren guttut, da kann es nur besser werden - Geduld! 


Danke für den Tipp, da werde ich in der nächstgrößeren Großstadt mal vorbeischauenMai Glöckchen hat geschrieben:smiley-annie: Von Peek & Cloppenburg. Die haben eine wirklich tolle Abteilung für Abendmode. Zumindest hier in Dortmund. Das im Centro soll noch besser sein. Weiß jetzt grad nicht, von wo du kommst. Ich hab jetzt so einen Farbton zwischen Altrosa und Puder gekauft mit ein paar Glasperlchen an der Schließe unter der Brust. Ellenbogenlange Ärmel und weicher Feinstrick. Also nur was, um den Oberkörper etwas zu bedecken. Mein Kleid an sich ist eher schwer und dick, unterhalb der Schultern bin ich also warm verpackt. Vielleicht hole ich mir für den umgekehrten Fall noch einen Fächer.

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Huhu!
Oh du Arme mit deinem Tag! Ich würde es auch erstmal als schlechten Tag ansehen und bald sieht es sicher wieder besser aus. Für mich bist du jedenfalls ein Haarvorbild. Ich bewundere dein Durchhaltevermögen beim Wachsenlassen (ich hätte viel mehr Ausraster dabei, ganz bestimmt) und finde deine Dutts und anderen Frisuren einfach toll. Die Fertigkeiten hätte ich auch gerne!
Ja, man sieht auf dem Bild, dass du dünne Haare hast und da es nicht von Natur aus so ist und du nie genau weißt, was die Zukunft bringt, kann ich mir vorstellen, dass das echt doof sein kann. Aber ganz am Anfang von deinem Blog hattest du mal sehr schöne, helle (absichtlich überbelichtete) Bilder, auf denen deine Haare dünn und wunderschön aussahen. Elfenhaft 
Liebe Grüße!!
Oh du Arme mit deinem Tag! Ich würde es auch erstmal als schlechten Tag ansehen und bald sieht es sicher wieder besser aus. Für mich bist du jedenfalls ein Haarvorbild. Ich bewundere dein Durchhaltevermögen beim Wachsenlassen (ich hätte viel mehr Ausraster dabei, ganz bestimmt) und finde deine Dutts und anderen Frisuren einfach toll. Die Fertigkeiten hätte ich auch gerne!


Liebe Grüße!!
→ Instagram ←
Altes Tagebuch - Gemütlich zur klassischen Länge
1bM8
18.05.21: 107cm
Klassische Länge
Altes Tagebuch - Gemütlich zur klassischen Länge
1bM8
18.05.21: 107cm
Klassische Länge
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Oh Mann, das tut mir echt leid zu hören.
Siehst du, deswegen messe ich meinen Umfang nicht. Den Frust muss ich nicht haben (allerdings spiele ich mit dem Gedanken, diesen Monat mal nachzumessen - zum ersten mal seit... Januar?
).
Also erstmal: Kopf hoch.
Du warst schonmal unter 5,8, oder nicht? Dann kommst du auch wieder rauf. Du musstest ja erstmal andere Baustellen angehen, die Haare sind da halt Nachzügler, die kommen noch! 
Du schreibst, dass dir der Vergleich mirt März am meisten aufstößt. Versteh ich beim Anschauen, finde aber den Vergleich ein bisschen ungnädig: Auf dem Märzbild fallen die Haare viel schmaler (auf Höhe der Schultern ist der Unterschied besonders groß) und glatter, weniger plusterig. Wenn meine plusterig fallen, sind sie ab BSL durchsichtig. Wenn sie glatt fallen, kann man fast bis Hüfte nicht durchschauen. Beides bei gleichem ZU. Außerdem ist die Belichtung beim Märzbild anders, viel heller! Der Glanz der Wellen, die auf Höhe deines Hals-Schulter-Übergangs sind, ist gut vergleichbar, finde ich.
Das macht natürlich die kalten Zahlen nicht wett. Aber der Zustand ist nicht so extrem unterschiedlich, wie er dir scheint, glaube ich. So oder so: du schaffst das schon wieder!


Also erstmal: Kopf hoch.


Du schreibst, dass dir der Vergleich mirt März am meisten aufstößt. Versteh ich beim Anschauen, finde aber den Vergleich ein bisschen ungnädig: Auf dem Märzbild fallen die Haare viel schmaler (auf Höhe der Schultern ist der Unterschied besonders groß) und glatter, weniger plusterig. Wenn meine plusterig fallen, sind sie ab BSL durchsichtig. Wenn sie glatt fallen, kann man fast bis Hüfte nicht durchschauen. Beides bei gleichem ZU. Außerdem ist die Belichtung beim Märzbild anders, viel heller! Der Glanz der Wellen, die auf Höhe deines Hals-Schulter-Übergangs sind, ist gut vergleichbar, finde ich.
Das macht natürlich die kalten Zahlen nicht wett. Aber der Zustand ist nicht so extrem unterschiedlich, wie er dir scheint, glaube ich. So oder so: du schaffst das schon wieder!
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Hallo Mai, vielleicht wars ein gaaanz blöder Badhairday... Ich denk Kiki hat Recht. Man sieht auf den Bildern, dass sie anders aufgefächert aussehn. Der Farbton der Bilder is auch etwas anders und das reicht vielleicht schon um die Haare in einem schlechteres Bild zu setzen.
Ich mess meinen ZU auch nich mehr. Wozu auch...? Hauptsache ich komm mit meinen Haaren klar.
Ich mess meinen ZU auch nich mehr. Wozu auch...? Hauptsache ich komm mit meinen Haaren klar.

1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
- Desert Rose
- Beiträge: 11017
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Recht hat sie, ich würde das Bild auch nochmal machen. Die plustern ziemlich, das sieht man ja auch oben.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Liebe Mai,
ich muss mich meinen Vorrednerrinnen anschließen: irgendwie ist das Foto vielleicht auch echt unglücklich geschossen. Trägst du einen Schal / ein Halstuch? Das sieht zumindest so aus… könnte das „plustrige“ erklären. Daher finde ich die Bilder auch nicht optimal vergleichbar. Und schon gar nicht spiegeln sie das wieder, was ich am Mittwoch live erleben durfte! Mach doch einfach noch mal ein Foto…
Liebe Grüße!
ich muss mich meinen Vorrednerrinnen anschließen: irgendwie ist das Foto vielleicht auch echt unglücklich geschossen. Trägst du einen Schal / ein Halstuch? Das sieht zumindest so aus… könnte das „plustrige“ erklären. Daher finde ich die Bilder auch nicht optimal vergleichbar. Und schon gar nicht spiegeln sie das wieder, was ich am Mittwoch live erleben durfte! Mach doch einfach noch mal ein Foto…
Liebe Grüße!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Ja, da trage ich einen Schal. Das ist aber meistens eher vorteilhaft, weil es mehr Volumen gibt...
Heute war dann echt gemein: ich hatte die Haare an der Arbeit offen (extra nur über eine Schulter nach vorn genommen, das sieht ja dann nach mehr aus als alles hinten oder gar zweigeteilt über beide Schultern), weil sie noch ein bisschen trocknen mussten.
Meine Kollegin kam dazu und fasst rein (darf sie). Dann fing es erst noch sehr nett an - um dann so ziemlich in das dickste Haarfettnäpfchen zu treten, was so neben mir stehen kann:
"Ach Liebes, deine Elfenhaare! ... Aber so dünne Haare sind vielleicht auch einfach nicht dafür gemacht so lang zu sein."
Aaaaaautsch.
Die Fresse, die ich danach gezogen habe, hat wohl ein par Stunden mein Gesicht verschandelt. Eine andere Kolleginb hat mich noch gefragt, ob ich sauer wäre.
Nur noch ein paar Wochen bis zur Hochzeit. Ich hab gestern dann außerdem beschlossen bis dahin noch mal eine Pflegeoffensive zu starten und hab mich heute dann erst mal in der Apotheke (brav vor Ort gekauft und nicht im Netz, das fällt mir oft aus Bequemlichkeitsgründen doch recht schwer) mit ein paar ätherischen Ölen versorgt. Morgen kaufe ich mir noch Arganöl im Reformhaus und dann wollte ich jetzt mal das LHN durchforsten welche Öle noch gut für die Kopfhaut sind. Für die Haare an sich, das kriege ich hin. Da habe ich meine Rezepturen. Einzig, ich bin oft zu faul mir dann was anzurühren und damit zu kuren...
Also ein kleiner netter Eigena***tritt an dieser Stelle.
Wer also Tipps für mich hat, gern her damit! Ich gehe aber ganz artig gleich in die Produktbewertungen und recherchiere auch selbst.
Also:
Welche Öle sind gut für die Kopfhaut insbesondere bei HA und Haut, die zu seb. Ekzem und zu viel Fett/Talg neigt?
Was ich hier habe und warum:
Rosmarinöl
Ist Bestandteil meiner "Best-Pickelcreme-of-the-World" aka die Zinksalbe von Steffis Hexenküche. Das Zeug war eine Offenabrung für mich. Das verhindert keine neuen Pickel, lässt die, die man aber eben dann leider hat aber super viel schneller abheilen. Shampoos mit Rosmarinextrakt drin (z.B. das von Weleda) waren für mich auch immer gut.
Neemöl
Hatte ich noch da (das von Dr. Hauschka) und ich meine Zoey hatte letztens geschrieben, dass ihr damit weniger Haare ausfallen, wenn sie das als Kopfhauttreatment verwendet.
Teebaumöl
Ist fungizid und ich argwöhne ein bisschen, dass zwei meiner immer etwas zickigen (will heißen juckenden) Stellen im Nacken auch ein Hautpilzchen sein könnten. Dafür habe ich aber auch schulmnedizinische Creme hier mit Clotrimazol, das wird auf die akuten Stellen jetzt drauf geschmiert, aber ich will den Rest des Kopfes mitbehandeln (aber eben lieber alternativ und nicht die chemische Keule als Prophylaxe auf so großer Fläche), damit sich die Juckstellen nicht ausbreiten.
Teebaumöl kann ja "irgendwie alles". Kann jetzt nicht sagen was
, weil ich noch nicht recherchiert habe, aber ich hab das immer wieder an verschiedenen Stellen erwähnt gefunden als wirklich gutes und potentes ätherisches Öl.
Lavendelöl
Ähnlich wie Teebaumöl fungizid. Mehr weiß ich nicht. Und riecht vielleicht auch ganz nett.
Arganöl
Hab ich dann morgen. Das hab ich tatsächlich vor für die Haare und nicht für die Kopfhaut zu verwenden. Das ist einfach ein super tolles, leichtes Öl, das schön pflegt und selbst bei sehr flusigen und/oder feinem/zarten Haar erst beig roßen Mengen beschwert und strähnt.
Kokosöl
Hab ich soieso imnmer hier. Das ist meine Basishautpflege. Für alles. Gesichtspflege, Bodylotion, Sonnencreme (Lichtschutzfaktor ist minimal, irgendwaswas im 1stelligen Bereich, aber immerhin und ich krieg davon keinen Ausschlag wie von normaler Soonnencreme, die ich sowieso wegen der Klebrigkeit total verabscheue), Abschminklotion, Leave-in, Wundcreme... alles. Mein Lieblingskokosöl ist das von Dr. Goerg. Das ist echt teuer, aber es ist cremig und duftet, ist ganz mild und schmilzt perfekt. Hauptsächlich kaufe ich es, weil es am besten schmeckt, aber auch kosmetisch ist es am besten.
Amlaöl
Von khadi. Joah, hab ich eben hier. Ist jetzt aber nicht so meins. Ist mir etwas zu schwer.
Öle, die mich interessieren:
Paxiaöl
Keine AHnung, was das ist. Ich hab mal ein Pröbchen bekommen mit Kopfhautpflege mit Paxiaöl, was angeblich gegen HA helfen soll.
False Daisy
Ob das dann ein Öl oder ein Wasser ist, weiß ich nicht. Soll ähnliche Wirkung haben wie Minoxidil.
Ach so, was ich außerdem versuchen will, sind Kopfhautpackungen mit Joghurt. Nicht wegen der Proteine, sondern wegen der Bakterienkulturen. Meine Idee ist, dass die guten Laktobazillen eventuelle "Schädlinge" von meinem Scalp vertreiben. Also eben Pilze oder "böse" Bakterien. Hilft ja auch bei Schleimhäuten, also ist es einen Versuch wert, finde ich. Haut und Schleimhaut ist nicht dasselbe, aber mal gucken. Ich glaube, meinem Kopf kann schlimmeres passieren als ein bisschen Joghurt.
Nun denn, mal los!
Heute war dann echt gemein: ich hatte die Haare an der Arbeit offen (extra nur über eine Schulter nach vorn genommen, das sieht ja dann nach mehr aus als alles hinten oder gar zweigeteilt über beide Schultern), weil sie noch ein bisschen trocknen mussten.
Meine Kollegin kam dazu und fasst rein (darf sie). Dann fing es erst noch sehr nett an - um dann so ziemlich in das dickste Haarfettnäpfchen zu treten, was so neben mir stehen kann:
"Ach Liebes, deine Elfenhaare! ... Aber so dünne Haare sind vielleicht auch einfach nicht dafür gemacht so lang zu sein."
Aaaaaautsch.

Die Fresse, die ich danach gezogen habe, hat wohl ein par Stunden mein Gesicht verschandelt. Eine andere Kolleginb hat mich noch gefragt, ob ich sauer wäre.
Nur noch ein paar Wochen bis zur Hochzeit. Ich hab gestern dann außerdem beschlossen bis dahin noch mal eine Pflegeoffensive zu starten und hab mich heute dann erst mal in der Apotheke (brav vor Ort gekauft und nicht im Netz, das fällt mir oft aus Bequemlichkeitsgründen doch recht schwer) mit ein paar ätherischen Ölen versorgt. Morgen kaufe ich mir noch Arganöl im Reformhaus und dann wollte ich jetzt mal das LHN durchforsten welche Öle noch gut für die Kopfhaut sind. Für die Haare an sich, das kriege ich hin. Da habe ich meine Rezepturen. Einzig, ich bin oft zu faul mir dann was anzurühren und damit zu kuren...

Wer also Tipps für mich hat, gern her damit! Ich gehe aber ganz artig gleich in die Produktbewertungen und recherchiere auch selbst.

Also:
Welche Öle sind gut für die Kopfhaut insbesondere bei HA und Haut, die zu seb. Ekzem und zu viel Fett/Talg neigt?
Was ich hier habe und warum:
Rosmarinöl
Ist Bestandteil meiner "Best-Pickelcreme-of-the-World" aka die Zinksalbe von Steffis Hexenküche. Das Zeug war eine Offenabrung für mich. Das verhindert keine neuen Pickel, lässt die, die man aber eben dann leider hat aber super viel schneller abheilen. Shampoos mit Rosmarinextrakt drin (z.B. das von Weleda) waren für mich auch immer gut.
Neemöl
Hatte ich noch da (das von Dr. Hauschka) und ich meine Zoey hatte letztens geschrieben, dass ihr damit weniger Haare ausfallen, wenn sie das als Kopfhauttreatment verwendet.
Teebaumöl
Ist fungizid und ich argwöhne ein bisschen, dass zwei meiner immer etwas zickigen (will heißen juckenden) Stellen im Nacken auch ein Hautpilzchen sein könnten. Dafür habe ich aber auch schulmnedizinische Creme hier mit Clotrimazol, das wird auf die akuten Stellen jetzt drauf geschmiert, aber ich will den Rest des Kopfes mitbehandeln (aber eben lieber alternativ und nicht die chemische Keule als Prophylaxe auf so großer Fläche), damit sich die Juckstellen nicht ausbreiten.
Teebaumöl kann ja "irgendwie alles". Kann jetzt nicht sagen was

Lavendelöl
Ähnlich wie Teebaumöl fungizid. Mehr weiß ich nicht. Und riecht vielleicht auch ganz nett.
Arganöl
Hab ich dann morgen. Das hab ich tatsächlich vor für die Haare und nicht für die Kopfhaut zu verwenden. Das ist einfach ein super tolles, leichtes Öl, das schön pflegt und selbst bei sehr flusigen und/oder feinem/zarten Haar erst beig roßen Mengen beschwert und strähnt.
Kokosöl
Hab ich soieso imnmer hier. Das ist meine Basishautpflege. Für alles. Gesichtspflege, Bodylotion, Sonnencreme (Lichtschutzfaktor ist minimal, irgendwaswas im 1stelligen Bereich, aber immerhin und ich krieg davon keinen Ausschlag wie von normaler Soonnencreme, die ich sowieso wegen der Klebrigkeit total verabscheue), Abschminklotion, Leave-in, Wundcreme... alles. Mein Lieblingskokosöl ist das von Dr. Goerg. Das ist echt teuer, aber es ist cremig und duftet, ist ganz mild und schmilzt perfekt. Hauptsächlich kaufe ich es, weil es am besten schmeckt, aber auch kosmetisch ist es am besten.
Amlaöl
Von khadi. Joah, hab ich eben hier. Ist jetzt aber nicht so meins. Ist mir etwas zu schwer.
Öle, die mich interessieren:
Paxiaöl
Keine AHnung, was das ist. Ich hab mal ein Pröbchen bekommen mit Kopfhautpflege mit Paxiaöl, was angeblich gegen HA helfen soll.
False Daisy
Ob das dann ein Öl oder ein Wasser ist, weiß ich nicht. Soll ähnliche Wirkung haben wie Minoxidil.
Ach so, was ich außerdem versuchen will, sind Kopfhautpackungen mit Joghurt. Nicht wegen der Proteine, sondern wegen der Bakterienkulturen. Meine Idee ist, dass die guten Laktobazillen eventuelle "Schädlinge" von meinem Scalp vertreiben. Also eben Pilze oder "böse" Bakterien. Hilft ja auch bei Schleimhäuten, also ist es einen Versuch wert, finde ich. Haut und Schleimhaut ist nicht dasselbe, aber mal gucken. Ich glaube, meinem Kopf kann schlimmeres passieren als ein bisschen Joghurt.

Nun denn, mal los!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Ich finde deine Fotos toll und habe mich dank dir in die SL Luna verliebt 
Glaube auch wie andere vor mir, dass du einfach einen Badhair day erwischt hast mit den Längenbildern.
Drücke dir die Daumen, dass der HA alsbald wieder eine Pause einlegt.
Hier gab es irgendwo noch ein Rezept für [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=19963&hilit=Schottisches+Haaröl&start=15]Schottisches Haaröl[/url].

Glaube auch wie andere vor mir, dass du einfach einen Badhair day erwischt hast mit den Längenbildern.
Drücke dir die Daumen, dass der HA alsbald wieder eine Pause einlegt.
Hier gab es irgendwo noch ein Rezept für [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=19963&hilit=Schottisches+Haaröl&start=15]Schottisches Haaröl[/url].
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
herzchen, hoer nicht auf den doofen Kommentar. Ich bin ja ein grosser fan vom khadi amla oel. das hast du sogar da. bei mir hat es deutlichen den hashimoto HA gebremst, damit musste ich aber vor jeder Wäsche kuren und das ca 2-3 Wochen um einen Effekt zu merken. hast du mal mata's ätherische Ölmischung getestet?
Das könnte auch etwas bringen. Meine lieblingskur ist snowys moisture Treatment , aber naja die tut nicht so viel für die Kopfhaut.
Köpfchen hochhalten. Das wird.
tante edit sagt noch das ich das amla öl volle ''pulle" auf die Kopfhaut kippe. Bei mir ist jetzt nur noch 1/3 drin, der Geruch ist nicht jedermanns Sache aber die Kopfhaut wird damit so gesund. Hilft auch gegen diese fiesen kleinen gerstenpickelchen die man da manchmal bekommt.
Sonst würde ich dir noch amla als Haarwaschpulver empfehlen, aber lieber nicht vor der Hochzeit, das macht zwar sehr viel Volumen führte aber bei mir zu kaemmbarkeitskatastrophen.
Das könnte auch etwas bringen. Meine lieblingskur ist snowys moisture Treatment , aber naja die tut nicht so viel für die Kopfhaut.
Köpfchen hochhalten. Das wird.
tante edit sagt noch das ich das amla öl volle ''pulle" auf die Kopfhaut kippe. Bei mir ist jetzt nur noch 1/3 drin, der Geruch ist nicht jedermanns Sache aber die Kopfhaut wird damit so gesund. Hilft auch gegen diese fiesen kleinen gerstenpickelchen die man da manchmal bekommt.
Sonst würde ich dir noch amla als Haarwaschpulver empfehlen, aber lieber nicht vor der Hochzeit, das macht zwar sehr viel Volumen führte aber bei mir zu kaemmbarkeitskatastrophen.
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Nur zur Warnung - bei mir stanken die Haare nach der Jogurt Kur extrem! Irgendwie nach Babyko**e
Ist ja nicht bei jedem so, vielleicht hast Du ja Glück und gehörst zu denen bei denen Jogurt super wirkt und den gewünschten Effekt hat.
Liebe Grüße

Liebe Grüße
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Öl auf Kopfhaut mögen meine Haare übrigens gar nicht. Danach kann ich mir die Haare strähnenweise rausziehen. Ich denke, auch hier kommt man ums individuelle Testen nicht herum. Für die Kopfhaut ist bei mir ein mildes Shampoo ohne viel Alkohol wichtig (im Regaine ist schon genug davon drin), saure Rinsen und Kokosnussöl mag die Kopfhaut gar nicht. Die Längen lieben die Kuren und Haarcremes von Heymountain (bes. Lucky Duck Conditioning Kur), altnativ Mandelöl. Meine Gesichtshaut (durch Hormonchaos leider immer wieder Pickel) liebt dagegen Apfelessig und Rüböl. Für den Körper (neige auch noch zu Neurodermitis) ist nix so toll wie Adtop-Creme aus der Apotheke. Jucken hört sofort auf.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Huhu Mai
Pflegeoffensive find ich gut
Aber du hattest doch auch mal SE, oder hab ich das falsch im Kopf? Dann solltest du etwas aufpassen mit Ölen, das kann auch nach hinten losgehen weil der Pilz sich sehr darüber freut...
Das Dr. Hauschka Neemöl mag meine Kopfhaut sehr, es ist das Einzige, wo trotz latentem SE nix muckt und juckt. Das könnte man bestimmt noch mit dem ein- oder anderen Tropfen ÄÖ pimpen, aber ich bin da vorsichtig geworden, nehme lieber altbewährtes und kratze mir dafür die Kopfhaut nicht auf
Wenn es nicht nur Öle sein sollen: ich liebe Kräuterhaarspülungen, da kannst du deinen Rosmarin auch reintun. Ich habe Schachtelhalm für mich entdeckt, seither geht es meiner Kopfhaut eigentlich prima; den soll man einfach 10-20 Minuten köcheln lassen damit die Kieselsäure austritt.
Wenn doch mal was spannt oder juckt hab ich ein eigenes Kopfhautspray zusammengemixt, aus Rosenwasser, Aloe, D-Panthenol, Birken- und Brennesselextrakt. Das hat sich auch zum festen Bewohner meines Kühlschranks gemausert
Viel Glück und ich freu mich auf dein nächstes Haarbild
manche sind einfach zum Vergessen, ob 4, 6 oder 10cm ZU.
Pflegeoffensive find ich gut

Das Dr. Hauschka Neemöl mag meine Kopfhaut sehr, es ist das Einzige, wo trotz latentem SE nix muckt und juckt. Das könnte man bestimmt noch mit dem ein- oder anderen Tropfen ÄÖ pimpen, aber ich bin da vorsichtig geworden, nehme lieber altbewährtes und kratze mir dafür die Kopfhaut nicht auf

Wenn es nicht nur Öle sein sollen: ich liebe Kräuterhaarspülungen, da kannst du deinen Rosmarin auch reintun. Ich habe Schachtelhalm für mich entdeckt, seither geht es meiner Kopfhaut eigentlich prima; den soll man einfach 10-20 Minuten köcheln lassen damit die Kieselsäure austritt.
Wenn doch mal was spannt oder juckt hab ich ein eigenes Kopfhautspray zusammengemixt, aus Rosenwasser, Aloe, D-Panthenol, Birken- und Brennesselextrakt. Das hat sich auch zum festen Bewohner meines Kühlschranks gemausert

Viel Glück und ich freu mich auf dein nächstes Haarbild

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away