Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1036 Beitrag von Yerma »

Ach, Giggelinchen, dafür stinke ich beim Dutten ab. :keks: Klar kann ich das vielleicht recht gut, wenn man einen Neuling fragt oder gar einen Haarmuggel, aber mit Forenstandard gemessen bin ich höchstens untere Mittelschicht. :mrgreen: Den Tornado habe ich bspw nicht hingekriegt, ist mir aber egal. 8)

Jeje, der erste (ja, oder?) Chignon dieser Woche! =D> Ich finde der sieht beneidenswert ordentlich aus!

Edit: und ja, du hast recht, ich werde die Strähne beim Orchid Bun ignorieren. Obwohl die merkwürdigerweise am Montag nicht da war, als ich den Orchid hatte. :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1037 Beitrag von Ela »

@ Yerma: Da werde ich ja ganz grün vor Neid :mrgreen: , da brauchst du nur 20min für so ein Flechtkunstwerk :shock:
Ich bin auch schon sehr gespannt auf die feathered Variante, die sieht sehr spannend aus.

Die Idee mit dem verflochtenen Keulenzopf ist genial. So entstehen neue Frisuren :)

Ich habe heute nochmal einen Chinesen, eine Seite geflochten, eine offen.
Danke für die Idee an Lacrima, das ist wirklich genial.

Bild

Giggeline: Sehr schöner Chignon, aber da braucht man ein Duttkissen?
Sieht sehr elegant aus, dazu Sonnenbrille und Sommerkleid und du könntest direkt ein Bild für das Zeitalterprojekt, 60erJahre, produzieren.
Ich glaube ich hatte da eine ganz andere Vorstellung von dieser Frisur.

Ich habe noch nichts gekauft , ich habe schon so viel und bin da lange nicht mehr so schnell mit dem Bestellfinger.
Aber dieser kleine Stab ist wirklich schön.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1038 Beitrag von Yerma »

Ich glaube, man kann den Chignon auch ohne Duttkissen machen, ich werde es auf jeden Fall ohne versuchen.

Dieser Chinese halb-halb (oh je, jetzt denke ich irgendwie an chinesische Knödel?) ist ja genial, den habe ich irgendwie verpasst. :shock:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2021

#1039 Beitrag von Giggeline »

@Yerma: :mrgreen: ich finde deine Flechtkünste auf jeden Fall Klasse! Ach, dann lass uns doch gemeinsam "stinken" :kicher: , Kaffee-dazugeb :kaffee:
Tatsächlich, du hast Recht, das ist bisher der erste Chignon diese Woche! Danke :oops: dabei dachte ich, ggüber dem Video sieht meiner so unordentlich aus, kann aber auch daran
liegen, dass ich die Haare nur aus dem Tornado Bun aufgelöst, und ohne zu kämmen sofort losgelegt habe :kicher:

@Fornarina, übrigens, Danke noch für das tolle Video hierzu !! :gut:

@Lacrima, @Ela, wie habt ihr denn den Flechtteil im Chinese gemacht? - Das würde ich auch gerne ausprobieren. - Hört sich so an, als ob ich als Flechtniete das auch hinbrächte... :mrgreen:

@Ela, dankeschön. Ich habe es nach Fornarinas Video gemacht, und da wurde es eben mit Duttkissen gemacht. Ich glaube bei mir würde, rein von der Haarlänge noch das Volumen fehlen,
um die Wirkung ohne Duttkissen so schön hinzubringen... - Also hab ich halt gemogelt :kicher: :wink: Sind im Zeitalterprojekt im Moment die 60er wohl dran? - Viell mache ich ihn ja nochmal,
wenn das neue Duttkissen da ist, dann kann ich es dort ja auch einstellen :kicher:

@Lacrima hast du von den Haarstäben aus deinem Chinese ein Bild? Von wo sind die? :verliebt:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1040 Beitrag von JaninaD »

Hm, ich glaube nicht, dass ich da ein Bild von der Brautfrisur gezeigt habe, aber beschwören würde ich es jetzt nicht. :-k Im NHF-Projekt von letztem Jahr habe ich aber auf jeden Fall mal ein Bild eingestellt.
Als Brautfrisur hatte auf jeden Fall so eine ähnliche Frisur und da dann den Kamm am Hinterkopf eingesteckt.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Damals habe ich noch nicht so auf die Haare geachtet, daher gibt´s auch keine expliziten Frisurenbilder. :ugly:

Bild

Bild
Na ja, bei Bijou Brigitte gibt es halt nur manchmal LHN-konformen Schmuck und dann auch oft nur für Durchschnittshaarlängen und -dicken, daher hat man da nicht immer Glück, Yerma.

Giggeline, dein Chinon sieht super aus. :mrgreen: :gut: Ich werde den auch mit Duttkissen machen, damit der hoffentlich genauso gleichmäßig wird wie deiner. :D

Oh so halb und halb gefällt mir das Muster bei deinem Chinesen wirklich sehr gut, Ela. :helmut: Das versuche ich auch mal. :gut:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1041 Beitrag von Yerma »

:verliebt: Dann habe ich Frisur sicherlich im NHF-rauswachsen gelesen, ich lese da immer gerne mit (warum weiss ich nicht, meine NHF habe ich noch nie rauswachsen gelassen.

Ah, ihr macht jetzt also alle den Chignon nach Fornarinas Anleitung von vor ein paar Seiten? Ich schaue mal, wie ich es am Freitag mache.

Morgen habe ich schon eine Frisur geplant (muss in den Mottowochen mal fertigwerden) und am Freitag ist es ein guter Tag vom Haarwaschrhytmus her, dass ich eine Frisur mit Zopfgummibasis mache. :wink:

Auf der anderen Seite wäre es besser, wenn ich morgen nach der Arbeit die Haare wasche, damit ich am Freitag den Basket Braid machen kann. Der Chignon wäre besser am Wochenende. Da will ich nämlich an den Strand und da habe ich die Haare am liebsten hochgesteckt, damit sie nicht eine Haarkur aus Sonnencreme und Sand bekommen.

Oh je, das artet bald richtig in Stress aus, dieses Forum und alle Gemeinschaftsprojekte in denen ich bin, und was ich alles frisieren will. :hintermirher:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1042 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ui, ich schließe mich an! Den Chignon finde ich sehr schön, Giggeline, und ohne deine Anmerkung hätte ich da nix gesehen von
wegen Duttkissen schaut raus :nixweiss:
Danke für die Komplimente, der Zierkamm ist von Agrafena Jewellery auf etsy^^
Ich liebe ihn sehr, auch wenn er eher zur Zierde ist, als dass er solide Frisuren hält...


Ach, Yerma... Mittelschicht würde ich da aber ehrlich gesagt nicht sagen! Das ist schön ganz schön abgefahren, was du da immer zauberst!
Meine Chignons sind auch ohne Kissen, brauch tut man das nicht :D


Yeah, Ela! Der sieht total cool aus! Und der Stab, als ich den gesehen habe!
Ich dachte erst, es wäre eine Häkelnadel, das fand ich richtig genial, gnihihihi...
Aber zugegeben, das wäre schon eine richtig bornierte Häkelnadel, ich sehr ein, dass das ein dummer "Vergucker" war. Sieht aber richtig schön aus :D

Janina, sowas Ähnliches hatte ich auch bei der Trauung!
Mein Kamm geht auch in die Richtung, ist allerhöchstens etwas breiter.

Edit nochmal Yerma:
Yerma, ich brauche den Kamm eigentlich nicht mehr, wenn du ihn möchtest, gehe ich mal auf die Suche danach ^___^

Ich habe zwei Stabdardchignons, die ich gerne mache. Einmal mit Haargummi, wo man den Pferdeschwanz nicht ganz durchzieht und diese Schlaufe dann steckt.
Einmal mit immer wieder geflipptem Pferdewanz, so ein bisschen wie ein Gibson Tuck. Bilder folgen^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Ilona
Beiträge: 26
Registriert: 31.12.2020, 16:21

Re: Frisurenprojekt 2021

#1043 Beitrag von Ilona »

Hallo!

Danke Yerma! :)
Der Zopf und der Dutt sehen super aus! Du bist da deutlich über Mittelschicht.

Die Forke ist toll, ja. Das ist eines von meinen Lieblingsstücken. Eigentlich etwas zu kurz, aber in dem Dutt geht sie prima und weg geben will ich sie definitiv nicht!
Der erste Stab würde den Dutt halten, der zweite verteilt aber das Gewicht besser. Das verhindert Kopfschmerzen.

Ella und Giggeline, eure Dutts sehen alle klasse aus!

Janina, das war eine sehr schöne Brautfrisur! Und Bijou Brigitte macht echt hübsche Sachen. Man muss nur aufpassen, manche davon sind nicht so stabil, ich habe einen Stab von ihnen auf einer Reise kaputt gemacht.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1044 Beitrag von Yerma »

Ah, Hilfe. Missverständnis. Ich wollte nicht tiefstapeln aka fishing for compliments.

Ich meinte ausschliesslich Dutts, die nur mit einem Haarstab halten. Das ich bei anderen Frisuren gut bin, weiss ich. Aber Dutts, Wickeltechniken... nee, das finde ich nur sehr schwer zu verstehen. Frisuren, bei denen man einen Haufen Klammern reinhauen kann (Queen Anne, andere hochgesteckte Flechtzöpfe), kein Problem, aber nicht klassische Dutts und Wickeltechnik. Fornarinas Erklärungen, wo der Knackpunkt im Dutt ist (und wierum man daher nen Stab stechen soll), kann ich nur schwer bis gar nicht folgen.

Man erinnere sich bspw an meinen tollen Chinesen, der sich als Diskdutt entpuppt hat. :mrgreen: Beim Log Roll habe ich vor Wut geweint :oops: und im Thread unter Haarkunstwerken wurde mir 2-3 Seiten lang geholfen, und ich hatte es lange immer noch nicht kapiert. Die Triqueta - diese Wickelrichtungen, ein Horror!!! (Das Feststecken nicht, war ja mit Klammern). Der Tornadodutt, den ich nicht hinkriege. Beim Kelten habe ich die Ohren zugeklappt, als Fornarina mir auf meinen bewunderten Kommentar erklären wollte, wie sie den gemacht hat. Spidermoms Bun - uh je. Die Banane habe ich hingekriegt, aber eher durch Zufall und Glück - was bin ich schon über die Banane vor Wut die Wände hochgegangen.

Und das sind nur die Frisuren, die wir hier schon hatten. Ich kann zwar einige Dutts, aber bin da garantiert nicht im oberen Durchschnitt im LHN.


:) Entschuldigung für den Roman. Ich tue mir auch nicht selber leid, so sehr jucken mich Dutts auch nicht. Wollte nur nicht, dass ihr denkt, dass ich entweder null Selbstwertgefühl habe oder um Komplimente heische.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2021

#1045 Beitrag von Freija »

Himmel, seid ihr wieder alle fleißig! Ich komme irgendwie gar nicht dazu, hier einzeln zu kommentieren...

Aber ich bin euch ja noch die Bilder meiner Festtagsfrisur schuldig, auch wenn das nun auch schon wieder eine Weile her ist :ugly:
Also zuerst habe ich mich an Lacrimas Mascerade Version versucht.....naja, sagen wir mal so, es hat mir zu einigen Erkenntnissen verholfen :lol:
- Ich hätte wirklich abteilen sollen und nicht nach dem Motto "Ach einmal rum flechten, das geht auch so" agieren
- Ich bin unfähig umzugreifen. Ich hing wirklich 20 min an der Stelle, bis es dann mit hängen und würgen irgendwie ging :ugly:
- Und ich bin unfähig, meine Haare messy festzustecken. Nach Lacrimas Empfehlung habe ich es mit Nautilussen versucht aber irgendwie bin ich zu blöd. Mit tausend und einer Nadel hielt es dann so halbwegs und sah im Endeffekt auch gar nicht sooo schlecht aus, aber die Entstehungsgeschichte hat mich dann doch davon abgehalten, das nochmal für die Feier zu wiederholen. 2 Stunden (!!) saß ich an dem ****. Dann doch lieber 1h für den Queen Anne :mrgreen:



Damit der Aufwand nicht ganz umsonst war (ich habe das Gesteck nach ner halben Stunde schon wieder aufgelöst, es war weder bequem noch haltbar), habe ich wenigstens den geflochtenen Haarkranz die nächsten Tage recycelt, hier z.B. mit Spidermoms-Bun:




Und hier dann die eigentliche Festtagsfrisur, einen Queen Anne. Den Akzentkordelzopf habe ich dieses mal einmal rechts geschlauft und dann links zur Rose gedreht. Hat mir sehr gut gefallen und auch einige Kommentare eingebracht. (Das Foto ist nicht wirklich farbecht, musste es ein bisschen aufhellen)

1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1046 Beitrag von Ela »

@ Yerma: Du hast durch den ZU und weniger Taper es sicher auch schwerer diese ganzen Wickelein zu machen. Ich erinnere mich noch gut wie ich mit kürzeren Haaren auch verzweifelt bin weil nichts so halten wollte, zumindest nicht lange.
Jetzt mit viel Länge und vor allem viel Taper habe ich es leicht zu wickeln.
Dafür habe ich Klettbandhaare, ich kann stundenlang vorher kämmen, sobald ich Flechtsträhnen abteile, kletten sich die Längen zusammen und zwar direkt verknotet. Da funktioniert das abteilen kein Stück, da sich die Strähnen auch mit glattstreichen nicht mehr trennen. Da hilft nur auflösen und lassen oder ein neuer Versuch.
Da habe ich auch schon vor Wut gekocht.

Ich habe beim Chinesen eine der beiden Strähnen ganz normal geflochten. Bei Lacrima , einige Seiten vorher sieht es noch viel besser aus, da sie natürlich einen schöneren Flechtzopf fabriziert hat.
Hihi, der Stab ist einer meiner ersten Anschaffungen hier durchs Forum, den gab es bei Lebaolong und der ist mir beim Kamm bestellen mit ins Körbchen gehüpft.
Nur eigentlich ist der ja viel zu lang für mich, ich kann ja nur nichts wieder abgeben.
In der Frisur passt die Länge aber gut.



Wahnsinn Freia, der Queen Anne ist wirklich noch schöner als dein erster. =D>
Vor allem die Kordel ist so schön glatt bei mir hat die ja direkt gefledert und wurde auch sofort zu locker.

Schade das du die ganze Mühe bei der ersten Frisur für diese kurze Zeit hattest, auf den Bildern sieht es jedenfalls sehr schick aus. Den Queen Anne finde ich trotzdem schöner. 8)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1047 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da schließe ich mich vollumfänglich an! Ein wunderschöner Queen Anne mit tollen Akzenten! Respekt an jeden, der das so hinkriegt :D
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#1048 Beitrag von LillyE »

Wow, was für ein sensationell toller Queen Ann. Meine Kinnlade ist gerade auf den Tisch geknallt. 8)

Ich bin diese Woche raus, für mich ist keine Frisur dabei. Selbstverständlich bewundere ich aber eure Frisuren. :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1049 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
Was für ein schöner Triple Braid! So in etwa hätte ich mir mein Zopf-Kordelgeflecht auch gewünscht. Interessant, dass man den sowohl flächig über den ganzen Kopf hinweg oder auch konzentriert an der Linie des Hinterkopfs machen kann. Da brauche ich mir ja keine allzu großen Gedanken beim Bereich-Abteilen machen. :-)

Und es ehrt mich, dass du meine Verduttungsvariante des Keulenzopfes nachgemacht hast. Du hast ja Recht, es ist im Prinzip eine Schnürsenkelvariante, nur funktioniert die mit drei Knoten oben bei mir nicht so gut. Eigentlich hätte ich die "Schnürsenkel" auch gerne nur unter den Knubbeln hindurchgezogen, anstatt sie auch noch über den Spangen zu kreuzen, aber dann hätte ich die Knubbel gleich so legen müssen, dass man keine Spangen sieht. Oder aber nur zwei Knubbel machen sollen. Diese Frise ist bei mir also noch in der Testphase. Deiner sieht sehr schön aus. :)

Was den Chignon angeht, so kann ich dir sagen, dass alle Frisuren, wo man in der Anleitung Duttkissen oder ähnliche Mogler sieht, ausdrücklich für sehr lange Haare geeignet sind. Das ist wie der Sockendutt als Cinnamon-Ersatz - alles angepasste Varianten für eher kürzere Haare. also lass dich von den Duttkissen bitte nicht ins Bockshorn jagen. Zur Not kann man die Resthaare, die man unter der Rolle versteckt, ja vor dem Unterschieben mit einem Haarnetz umwickeln, da sterzelt dann nicht nur nichts mehr raus, sondern man kann es mit Klemmen auch noch besser und unsichtbar unter dem Chignon fixieren.

@Giggeline,
einen schönen Chignon hast du da gemacht. Und ein Duttkissen hast du gar schon bestellt. Dann ist diese Frisur auch etwas, was du häufiger tragen möchtest? Mit so einem Duttkissen, vor allem, wenn es länglich ist, kann man ja auch schön Bananen unterfüttern und stützen, also viel Spaß damit. :D

@Freya,
ich hab mich schon ab und an mal gefragt, wie der Queen Anne wohl mit drei Runden aussieht. Du hast es uns gezeigt. Danke dafür! :) Vor allem gefällt mir, wie du hier Kordel- und Flechtakzente miteinander kombinierst. Diese Frisur ist wirklich extrem wandelbar und festtauglich.

Was ist das eigentlich für ein Haarschmuck, den du auf deinem Avatarfoto trägst? Was Griechisches?

@Ela,
ja, das war schon eine tolle Idee von Lacrima und du hast sie super umgesetzt. :gut: Und der Spiralstab passt auch perfekt dazu.

Ich bemerke gerade, dass dieses Projekt explodiert. Mann, wir haben bereits siebzig Seiten zusammen und der Juni ist noch nicht mal rum. Wenn ich mir vorherige Frisurenprojekte anschaue (Danke, Rosmarin, fürs Verlinken :) ), so sind diese wesentlich überschaubarer von der Masse her. Ich bin ja diese Woche leider nicht ganz so aktiv, freue mich aber, dass ich mit dem Chignon-Video zumindest für etwas Inspiration sorgen konnte.

Ach ja, meine Irokesenfrisur (also der geduttete Keulenzopf) hat den ganzen Tag über bis abends zur Party wunderbar gehalten. :) Kommentiert hat sie keiner, aber sowas halten die Leute bei mir offenbar bereits für normal. :irre:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1050 Beitrag von JaninaD »

Der ist wirklich wunderschön Freija. :verliebt: Die Kordel finde ich super dazu. So schön leicht und verspielt. :D :D

Fornarina, keine Kommetare zur Frisur, das kann ich nicht verstehen [-X , die sah doch wirklich eindrucksvoll aus. :D

Da kommt mir mein Edit (Rechtschreibung): Chignon fast schon schäbig vor, was natürlich nicht stimmt, aber bei der Pracht kann man schonmal ein wenig neidisch werden. :D
Ich habe den mit Duttkissen gemacht. Dazu habe ich einfach meinen Donat genommen und zwei Haargummis drum gemacht, damit der nicht rund ist, sondern etwas länglich.

Bild

Die Frisur ist mit Pferdeschwanzbasis. Den Pferdeschwanz habe ich hochgeklappt, mit einem Haargummi, das ich mit zwei Bobbypins über den hochgeklappten Pferdeschwanz gespannt habe, befestigt und dann das Kissen darüber festgesteckt. Die Haare dann einmal schön über das Kissen drapiert und ein kleines Silikongummi an die Stelle gemacht, wo ich nachher die Haare wieder unter dem Kissen feststecken wollte. Ich hatte dann noch ziemlich viel Länge übrig, die habe ich am Ende nochmal mit einem Silikongummi abgebunden, über die Hand aufgerollt und am Kissen ein wenig festgesteckt, danach habe ich den Rest wieder schön drapiert (zumindest so schön wie ich konnte :mrgreen: ) und unten am Kissen festgesteckt. Die Copper Rose Pins sind nur zur Zierde.

Bild Bild Bild

Und hier auch mal die Ansicht gerade von hinten. Das ist schon ein echter Klopper. :shock: :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten