Seite 70 von 90
Verfasst: 25.03.2011, 13:25
von melisande
St. Pauline hat geschrieben:Hm, muss ich mir nach 24 Tagen dann schon Sorgen machen?
Martha kreuzt auf der Deklaration 'other' an und schreibt etwas dazu, statt einfach bei 'Merchandise' ein Kreuz zu machen und die Anmerkungen auf die 'descripton'-Zeilen zu beschränken. Ich fürchte, sowas zieht womöglich unnötige Aufmerksamkeit auf die Päckchen. Hoffentlich kommt die Schwester meiner Virginia bald nach Hause!
Ich habe mit meinen Neuzugängen ein wenig experimentiert.
Virginia in einer Banane und einem LWB:

Für den LWB ist sie ein wenig groß, aber so kann ich wenigstens das tolle Holz zeigen.
Die Penney drückt sich jeden Dutt so zurecht, daß sie 'reinpaßt. Dadurch hält sie 'formschlüssig' und ist wirklich sehr bequem. Wichtig scheint mir, den Dutt sehr lose zu machen. Am geeignetsten ist sie zweifellos für den Nautilus. Kriege ich mangels Haarlänge nur nicht so hin, daß ich ein Foto davon machen mag. Da brauche ich noch Geduld.
Bilder unten: Penney zuerst im Cinnamon bun, dann in der Banane (nicht ganz ernst gemeint, hält aber, vielleicht ausbaufähig), dann in einem beim Spielen vor dem Fernseher entstandenen Penney-Wickeldutt.
Penney-Wickeldutt: Ich kann nicht einschätzen, wie sehr er von meiner speziellen Haarlänge und -dicke abhängig ist. Auf jeden Fall hält er sehr gut, und er gefällt mir, weil er an viktorianische Frisuren erinnert. Meine Friseurin hat ihn gestern bewundert, und die Forke auch

.
Spaßeshalber habe ich mal ein Video produziert:
http://www.youtube.com/watch?v=AvyR8TKnjlc
Verfasst: 25.03.2011, 13:57
von Nil::Solaris
Der Penney-Dutt sieht super aus. Das müsste doch eigentlich auch mit anderen Forken gehen, oder?
Auf jeden Fall werde ich mal versuchen, das nachzubauen.. und danke für's Video

Verfasst: 25.03.2011, 14:25
von saena
ich will dass meine nautilus endlich kommt....
der pennydutt erinnert mich an den twisted bun (falls er so heisst) oder auch an die maki-rolle von emi...find ihn super, aber ich kann mir vorstellen dass er für zu dicke haare nix ist...
Verfasst: 25.03.2011, 15:06
von melisande
Nil::Solaris hat geschrieben:Der Penney-Dutt sieht super aus. Das müsste doch eigentlich auch mit anderen Forken gehen, oder?
Danke

. Mit anderen Forken habe ich das noch nicht versucht, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Klar geht das.
Erster Versuch:Senza Limiti Kamm. Ich habe blöd gestanden, und die Farben sind total verfälscht. Aber geht und hält gut.
Zweiter Versuch: Virginia - kein Problem.
Ich habe davon ein Video gemacht.
saena hat geschrieben:der pennydutt erinnert mich an den twisted bun (falls er so heisst) oder auch an die maki-rolle von emi...find ihn super, aber ich kann mir vorstellen dass er für zu dicke haare nix ist...
Vermutlich ist das mit dicken Haaren wirklich nichts ... und das Prinzip ist so simpel, daß es sowas bestimmt schon mal irgendwo gibt. Die beiden genannten kenne ich aber nicht. Hast Du einen Link?
Verfasst: 25.03.2011, 15:27
von saena
melisande hat geschrieben:
Vermutlich ist das mit dicken Haaren wirklich nichts ... und das Prinzip ist so simpel, daß es sowas bestimmt schon mal irgendwo gibt. Die beiden genannten kenne ich aber nicht. Hast Du einen Link?
der erste heisst korrekt flipped bun und ist von hypnotica
http://www.youtube.com/watch?v=Up3ftEV45_c
und maki bun
http://www.youtube.com/watch?v=JAXcZGEw8ks
Verfasst: 25.03.2011, 15:39
von melisande
Danke. Sehe ich auch so - sehr ähnlich. Nur daß ich die Forke mit einwickele, und sie in den beiden Videos erst zum Schluss kommt. Die beiden Frisuren kriege ich leider nicht hin, dazu fehlt es mir an Länge.
Der Flipped Bun müsste mit Penney prima funktionieren.
/Edit: Tut er. Kann ich doch und sieht sogar gut aus

.
/Edit2: Hat beim ersten Mal viel besser geklappt

. Ich brauche Länge!

Verfasst: 25.03.2011, 17:58
von violetvitch
St. Pauline hat geschrieben:violetvitch hat geschrieben:Meine Heron Sticks in Macassar Ebony sind auch angekommen. Muss sagen, das ging wirklich ganz schnell alles. Hatte eine Frage, ob man die Sticks auch kürzer kriegen könne... Dabei Martha direkt am PC erwischt, eine Halbe Stunde später war alles geregelt und bezahlt. Waren knapp 1 1/2 Wochen zu mir unterwegs. War vom Zoll befreit, also mit grünem Aufkleber, Preis war aber auch nicht so hoch, die sticks haben mich 24$ gekostet. Versand hab ich gerade nicht mehr im Kopf. Alles in Allem top gelaufen, werde sicher auch noch irgendwann eine der schönen Forken erwerben.
Hm, muss ich mir nach 24 Tagen dann schon Sorgen machen?
Ich weiß nicht, welchen Versand du geählt hast. Mir hat man 3 verschieden angeboten, der mit der längsten Lieferzeit wäre dann bei 6-8 Wochen gelegen, der war mir zu langfristig. Ansonsten 24 Tage... Weiß ja auch nicht, ob beim Zoll irgendwas liegen geblieben ist. Ich hatte letztens was in UK geordert, das hat auch 3 1/2 Wochen gebraucht. Keine Ahnung ob Sorgen schon angebracht sind

Eine Tracking ID gabs auch nicht oder?
Verfasst: 26.03.2011, 19:55
von jules
Meine Finny ist heute angekommen. Verschickt wurde sie am 17.03.
Auf dem Päckchen stand auch nur 30$ value statt den 45 (inkl Versand). Soviel zu dem Thema, dass ich so angemotzt werde, als ich gefragt habe ob sie nur den reinen Kaufpreis ohne Versand draufschreiben würde....
Verarbeitung ist ok, man sieht halt schon teilweise die Schleifspuren und ich hatte gedacht, dass die Finny auch hinten schön ausgearbeitet ist. Aber da ist sie, bis auf die Zinken, relativ flach- ist das bei euch auch so?
Verfasst: 26.03.2011, 19:59
von saena
jules hat geschrieben:
Verarbeitung ist ok, man sieht halt schon teilweise die Schleifspuren und ich hatte gedacht, dass die Finny auch hinten schön ausgearbeitet ist. Aber da ist sie, bis auf die Zinken, relativ flach- ist das bei euch auch so?
das ist mWn bei allen forken so und früher hatte sie auchgelegentlich bilder von der rückseite drin...ich find es net schlimm, sieht eh keiner.
hätte nichts dagegen wenn meine auch endlich eintrudeln würde...
Verfasst: 26.03.2011, 21:05
von St. Pauline
Hm, verschickt wurde es mit Priority Mail für 13$.
Martha schrieb von 7-14 Tage und erfahrungsgemäß wären es ca. 10 Tage
Eine Trackinh ID gabs. Aber die funktioniert bei Sendungen von USA immer nur bis zur Grenze und ab Europa nimmer.
Ich warte jetzt noch bis zum 3.4., dann ist es ein Monat, und schreib sie dann mal an.
Verfasst: 27.03.2011, 07:26
von melisande
jules hat geschrieben: ich hatte gedacht, dass die Finny auch hinten schön ausgearbeitet ist. Aber da ist sie, bis auf die Zinken, relativ flach- ist das bei euch auch so?
Ja, das ist bei Baerreis wohl so. Hat mich als Besitzerin wuchtiger Grahtoes am Anfang auch gestört, inzwischen empfinde ich es als Vorteil, ganz besonders bei meiner Virginia. Liegt dadurch besser am Kopf an und ist leichter. Meine Virginia schmiegt sich geradezu an und ist die bisher bequemste Forke, die ich habe.
Verfasst: 27.03.2011, 13:14
von jules
Danke, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte nur nicht damit gerechnet dass sie hinten flach ist, deshalb war ich etwas verwirrt.
Noch eine Frage, meine ist ja aus Ebony und jetzt habe ich sie mir heute zum ersten mal im Tageslicht angeschaut und habe so weißliche Pünktchen auf der Vorderseite gesehen. Ist das normal und typisch für das Holz oder kommt das von der Oberflächenbehandlung und ich sollte Martha mal anschreiben? Hat das noch jemand bei seiner Ebony-Forke?
Verfasst: 27.03.2011, 13:28
von saena
ich glaub das kann vorkommen, weil wenn du dir bilder bei google anschaust, gibts ja auch welche mit streifen etc pp...
Verfasst: 27.03.2011, 14:02
von melisande
jules hat geschrieben:weißliche Pünktchen auf der Vorderseite gesehen. Ist das normal und typisch für das Holz oder kommt das von der Oberflächenbehandlung und ich sollte Martha mal anschreiben? Hat das noch jemand bei seiner Ebony-Forke?
Fotos? Ansonsten hat saena Recht - etwas unterschiedliche Färbungen können schon sein.
Die Oberflächenbehandlung bei Baerreis passiert mit einem Lappen, auch davon können Rückstände bleiben, so weiße Flusen oder Knötchen. Du kannst versuchen, sie mit einem weichen Baumwolllappen oder mit Wolle wegzureiben. Dabei machst Du ganz sicher nichts kaputt.
Verfasst: 27.03.2011, 14:09
von saena
melisande magst net als profi ein paar tipps zur holzpflege verraten? welche öle nimmt man am besten und so...
büdde büdde büdde....