Ok, die EUSt ... das ist klar, aber die Rede war immer vom Zoll, darum wurde ich stutzig ..
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet
Jo da hast recht, das ist etwas verwirrend. Aber in den meisten fällen geht man wohl zum EUst nachzahlen zum Zoll Ich zumindest habe bisher noch nie Zoll zahlen müssen
hmmm, irgendwie bin ich unentschlossen, was ich denn nun bestellen soll...
mein erster haarstab ist selbstgebastelt und er misst 17,5 cm. wäre ja eigentlich large.
aber immer wenn ich bilder von ketylos in large sehe, sieht das vieeeeel riesiger aus, als mein stäbchen hier!? den kann ich auch hochkant stecken, ohne das was piekt.
täuschen die bilder so extrem oder hab ich die 7 inch versehentlich falsch umgerechnet??
ja also medium würde definitiv reichen, so ist es nicht.. ich hab verschieden lange stäbe und greife doch immer zu dem längeren.
kann es denn sein, dass die stäbe auf den bildern immer so riesig aussehen? wenn ich meinen hier ansehe, ist der eigentlich eher recht klein...
ich trage die ganze Zeit eine M und habe 1aMii und 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Eine L wäre selbst für mich zu lang. Und ich glaube mein Kopf ist normalgross.
hui, schwierige sache hier ein bild einzufügen...
hier mal der direkte vergleich von meinem meistgetragenen stäbchen im moment..
ist wie gesagt 17,5 cm lang und der lwb ist recht fest gewickelt..
edit: hm, sieht wirklich größer aus..
Zuletzt geändert von Kaila am 20.06.2011, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.