Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche bisher etwas mehr mehr Wasser, mache das auch unter der Dusche ganz normal unter der Brause. Das klingt aber gut, das werde ich auch mal probieren.
Ich habe zwar nicht viel mehr als 8cm ZU, aber ich merke schon bei Regen immer, dass es lange dauert bis das Wasser auf meine Kopfhaut kommt und vielleicht ist das ja die Lösung gegen die fettigen Strähnen untendrunter, denn beide Seifen waren ja keine komplettkatastrophe und der Ansatz ist bei beiden gut, der war eben gut ausgespült.
Ich habe zwar nicht viel mehr als 8cm ZU, aber ich merke schon bei Regen immer, dass es lange dauert bis das Wasser auf meine Kopfhaut kommt und vielleicht ist das ja die Lösung gegen die fettigen Strähnen untendrunter, denn beide Seifen waren ja keine komplettkatastrophe und der Ansatz ist bei beiden gut, der war eben gut ausgespült.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mach das genauso, sonst kann ich noch so lange Wasser drüberlaufen lassen, unten am Nacken kommt nichts an.Niffindor hat geschrieben:Hab (mit 12er ZU) die Methode entwickelt, die Haare in der Mitte zu teilen, nach rechts und links über die Schultern nach vorn zu nehmen und den hinteren Scheitel kurz zu spülen, einmal Kopf nach rechts, einmal nach links gelegt und dann die Haare wieder nach hinten und nochmal von den Schläfen bzw. überm Ohr jeweils was hinterher, so bleibt nix am Kopf. Ich brauch aber auch für den gesamten Vorgang inkl. Nassmachen, Schäumen, Waschen und Spülen nur 3,5l Wasser (gefiltert von ca. 16°dH Ausganghärte).
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
@ Eleanor:
Ja, den Bereich über dem Nacken meine ich.
@ Silberfischchen: Einseifen macht sie wohl auch recht gründlich. Hatte auch schon eine Wäsche mit Shampoo eingelegt.
Ihre Haare sind etwas länger als bis zu den Schultern, an der Länge kann es eher nicht liegen.
Kann es denn sein, dass es an einem der Öle liegt?
Ja, den Bereich über dem Nacken meine ich.
@ Silberfischchen: Einseifen macht sie wohl auch recht gründlich. Hatte auch schon eine Wäsche mit Shampoo eingelegt.
Ihre Haare sind etwas länger als bis zu den Schultern, an der Länge kann es eher nicht liegen.
Kann es denn sein, dass es an einem der Öle liegt?
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Naja es klang ja eher so nach "manchmal" tritt das auf und manchmal nicht, das klingt für mich auch eher nach nem Einseif- oder Auswaschproblem. Und erst recht, wenn es mit Shampoo auch aufgetreten ist. Man kann natürlich auch mal andere Seifen ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass das arg viel ändert.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
@ Keksi: ich nehm auch dm-Kartuschen, Tip (Real-Hausmarke) hatte ich auch schon, geht auch.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich machs ja mit meinen iii-Haaren so, dass ich eh immer kopfüber wasche und das Ausspülen ist dabei immer eine Sache von vllt. allerhöchstens einer Minute. Länger spüle ich nie aus und geteilt wird da auch nix - einfach mit der Brause ein paar mal von unten und ein paar Mal von oben über den Kopf und fertig.
2bMii, Steißlänge
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe jetzt nochmal die Just fpr you Haarseife benutzt und diesmal so ausgespült wie Niffindor es beschrieben hat. Meine Haare sind immer noch strähnig und heute finde ich auch graue Ablagerungen zunehmend in der Bürste. Kann es vielleicht doch Kalkseife sein trotz der beschriebenen Rinse?
Soll ich dann vielleicht stärker rinsen oder lieber nicht mit normalem Leitungswasser ausspülen? Ich wollte mir eigentlich sowieso einen Filter zulegen. Habe schon alles bis auf die Kartuschen, wovor ich aber noch etwas zurückschrecke, weil die sehr teuer sind und ja regelmäßig gewechselt werden müssen.
Jetzt muss ich erstmal meine Bürste waschen und Singvogel, deine Haare auf dem Avatar sind wahnsinnig schön.
Soll ich dann vielleicht stärker rinsen oder lieber nicht mit normalem Leitungswasser ausspülen? Ich wollte mir eigentlich sowieso einen Filter zulegen. Habe schon alles bis auf die Kartuschen, wovor ich aber noch etwas zurückschrecke, weil die sehr teuer sind und ja regelmäßig gewechselt werden müssen.
Jetzt muss ich erstmal meine Bürste waschen und Singvogel, deine Haare auf dem Avatar sind wahnsinnig schön.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin immer noch etwas unsicher bezüglich meiner total verhedderten Spitzen und den Miniknoten.
Die habe ich eh schon vor dem Seifewaschen gehabt.
Ich wollte es ganz super machen, Glycerin und Chloride und Alkohol vermeiden und habe mir die AO Condibombe, wo Alkohol nicht ganz so weit vorne drin steht, geholt: den Jojoba&Aloe Condi. Ich habe schon beim Ausspülen gemerkt, dass der viel zu reichhaltig ist für meine feinen Locken, und das obwohl ich nur eine winzige Menge genommen und ihn sogar noch enorm verdünnt habe. Boah, habe ich heute klätschige Haare.
Sonst habe ich halt im Wechsel mit Balea Condi (Chloride), Giovanni(Chloride) und MyHoneyChild (sehr tolle Incis) gespült.
Ich traue mich mit meinen Krisselhaaren nicht an eine saure Rinse ran und bin mit nur Condi als Spülung bisher gut gefahren.
Ich will jetzt nur diese Chloride vermeiden!
Was ist schlimmer, NK mit Alkohol und Glycerin, oder Chloride???
Mich interessiert die These, wie basische und saure Produkte auf die Haare wirken und die Haarstruktur angreifen. Gerade wegen meiner grässlichen abreißenden Miniknoten.
Ist die Seife nun basisch und sollten daher die Haare die saure Rinse bekommen? Macht eine Spülung genug sauer?
Hier eine interessante Theorie:
http://www.kosmetik-vegan.de/erbse/theo ... en-chemie/
Die habe ich eh schon vor dem Seifewaschen gehabt.
Ich wollte es ganz super machen, Glycerin und Chloride und Alkohol vermeiden und habe mir die AO Condibombe, wo Alkohol nicht ganz so weit vorne drin steht, geholt: den Jojoba&Aloe Condi. Ich habe schon beim Ausspülen gemerkt, dass der viel zu reichhaltig ist für meine feinen Locken, und das obwohl ich nur eine winzige Menge genommen und ihn sogar noch enorm verdünnt habe. Boah, habe ich heute klätschige Haare.
Sonst habe ich halt im Wechsel mit Balea Condi (Chloride), Giovanni(Chloride) und MyHoneyChild (sehr tolle Incis) gespült.
Ich traue mich mit meinen Krisselhaaren nicht an eine saure Rinse ran und bin mit nur Condi als Spülung bisher gut gefahren.
Ich will jetzt nur diese Chloride vermeiden!
Was ist schlimmer, NK mit Alkohol und Glycerin, oder Chloride???
Mich interessiert die These, wie basische und saure Produkte auf die Haare wirken und die Haarstruktur angreifen. Gerade wegen meiner grässlichen abreißenden Miniknoten.
Ist die Seife nun basisch und sollten daher die Haare die saure Rinse bekommen? Macht eine Spülung genug sauer?
Hier eine interessante Theorie:
http://www.kosmetik-vegan.de/erbse/theo ... en-chemie/
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Goldhaar, sooo teuer sind die Kartuschen nicht, wenn Du Nachahmerprodukte nimmst. Du sparst damit ja auch Seife, Wasser und Nerven. Kannst ja, wenn Du Dir unsicher bist, ne Shampoowäsche einschieben und dann den Test mit dest. Wasser machen, bevor Du einen Haufen Kartuschen kaufst.
Ulriki, wie sieht's denn aus mit S&D? Ich hab immer extraviel Knoten und Klett wenn ich Spliss hab. Wenn der draußen ist, bin ich auch größtenteils von Knoten und Klett verschont. Ansonsten würde ich nicht nach irgendwelchen Theorien Produkte kaufen sondern nach Trial and Error. Wenn ich meine Haare nach theoretischen Erwägungen pflegen würde, hätte ich nie meinen HG gefunden. (von wegen hohe ÜF auf feines Haar oder dem unsäglichen Wet-Assessment-Test...)
Ulriki, wie sieht's denn aus mit S&D? Ich hab immer extraviel Knoten und Klett wenn ich Spliss hab. Wenn der draußen ist, bin ich auch größtenteils von Knoten und Klett verschont. Ansonsten würde ich nicht nach irgendwelchen Theorien Produkte kaufen sondern nach Trial and Error. Wenn ich meine Haare nach theoretischen Erwägungen pflegen würde, hätte ich nie meinen HG gefunden. (von wegen hohe ÜF auf feines Haar oder dem unsäglichen Wet-Assessment-Test...)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch die Filter von DM, sie filtern meines Erachtens langsamer als Brita Filter, aber ansonsten kein Unterschied, sie halten jedoch nie im Leben 3-4 Wochen, auch wenn ich nur für Teewasser filtere.
Momentan bin ich wieder Shampoowäscherin, leider, seit ich die GvM probiert habe sind die Haare nach jeder Seifenwäsche klätschig gewesen. Bekomme kaum Schaum auf dem Kopf (verbrauche so 25g je Wäsche), waschen + spülen mit gefiltertem Wasser und selbst mit Aleppo Seife oder der Reines Gewissen von Steffie Klätsch am Hinterkopf, mit denen hat es früher immer geklappt.
Seifensäkchen funktionieren auch bei mir nicht, in der Hand schäumen sie ein bischen, auf dem Kopf nix
Ich beneide diejenigen, die von Schaumbergen und minimalem Seifenverbrauch berichten.
Ich probieren mal weiter, vielleicht find ich ja den Fehler der zum Klätsch führt und berichte. Ich vermute zur Zeit die Rinse (Limette), hab das Gefühl, dass durch sie die Haare komisch werden bzw. durch das kalte Wasser in Verbindung mit saurer Komponente.
Hört sich unlogisch an, ich weiß.
@ Ulriki: hast du es mit Öl oder Condi als Prewasch versucht? Bei mir reduziert es die verknoteten Spitzen sehr, zur Zeit am wirksamsten ist SBC
Momentan bin ich wieder Shampoowäscherin, leider, seit ich die GvM probiert habe sind die Haare nach jeder Seifenwäsche klätschig gewesen. Bekomme kaum Schaum auf dem Kopf (verbrauche so 25g je Wäsche), waschen + spülen mit gefiltertem Wasser und selbst mit Aleppo Seife oder der Reines Gewissen von Steffie Klätsch am Hinterkopf, mit denen hat es früher immer geklappt.
Seifensäkchen funktionieren auch bei mir nicht, in der Hand schäumen sie ein bischen, auf dem Kopf nix

Ich beneide diejenigen, die von Schaumbergen und minimalem Seifenverbrauch berichten.
Ich probieren mal weiter, vielleicht find ich ja den Fehler der zum Klätsch führt und berichte. Ich vermute zur Zeit die Rinse (Limette), hab das Gefühl, dass durch sie die Haare komisch werden bzw. durch das kalte Wasser in Verbindung mit saurer Komponente.
Hört sich unlogisch an, ich weiß.
@ Ulriki: hast du es mit Öl oder Condi als Prewasch versucht? Bei mir reduziert es die verknoteten Spitzen sehr, zur Zeit am wirksamsten ist SBC
1bFii 5,5; 56 S³
Re: Fragen zu Haarseife
Das mit dem deszillierten Wasser werde ich versuchen. Das ist eine gute Idee, danke.
Seife verbrauche ich eigentlich eher wenig und es schäumt trotzdem extrem gut. Mein Schuppenproblem wird leider trotzdem nicht so richtig gut. Wir haben hier noch als Hautseife die Salty-Clouds, die gegen allerlei Hautprobleme helfen soll. Kann man die eigentlich als Haarseife benutzen?
Seife verbrauche ich eigentlich eher wenig und es schäumt trotzdem extrem gut. Mein Schuppenproblem wird leider trotzdem nicht so richtig gut. Wir haben hier noch als Hautseife die Salty-Clouds, die gegen allerlei Hautprobleme helfen soll. Kann man die eigentlich als Haarseife benutzen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Mit Salzseifen wäre ich vorsichtig auf den Haaren. (Salty Clouds klingt so)
Hast Du trockene (feine, kleieartig rieselnde) oder fettige (groß klebrig) Schuppen?
Hast Du trockene (feine, kleieartig rieselnde) oder fettige (groß klebrig) Schuppen?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Manche Schöpfe bekommen trockene Schöpfe und Trockenheitsschüppchen, wenn Kokosöl in der Seife ist.Goldhaar hat geschrieben: Schuppenproblem
Minimaler Seifenverbrauch hängt scheins mit minimalem Kalkgehalt im Leitungswasser und auch mit der jeweiligen Seife zusammen.Anna-Mira hat geschrieben:Ich beneide diejenigen, die von Schaumbergen und minimalem Seifenverbrauch berichten.
Was das Schäumen der Seife angeht gilt das gleiche, das scheint's aber mehr an der jeweiligen Seife zu liegen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
... und andere nichtJemma hat geschrieben:Manche Schöpfe bekommen trockene Schöpfe und Trockenheitsschüppchen, wenn Kokosöl in der Seife ist.Goldhaar hat geschrieben: Schuppenproblem

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Meine schon. Kokosprodukt = Urbaner Waldschnee. Nur beim BBC von CV nicht. Ich hab ja den Verdacht, da ist gar kein Kokosöl drin. Sie wollen nur nicht verraten, wo sie den Sternenstaub herhabenSilberfischchen hat geschrieben:... und andere nichtJemma hat geschrieben:Manche Schöpfe bekommen trockene Schöpfe und Trockenheitsschüppchen, wenn Kokosöl in der Seife ist.Goldhaar hat geschrieben: Schuppenproblem



Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.