Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
goldregen
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2015, 12:33

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10366 Beitrag von goldregen »

Dann habe ich mich hier auch mal angemeldet. Ich bin aus der Schweiz, 28 Jahre alt. Ich habe sehr feine und sehr viele Haare (Zopfumfang fast 11cm und da ist mein recht dichter (und kurzer) Pony noch gar nicht drin). Ungebürstet sind sie gewellt, ich bürste die Wellen aber meist mit der Wildschweinbürste raus.

Meine Haare verknoten und verfilzen sehr schnell. Bislang habe ich sie immer offen getragen, im Forum möchte ich v.a. lernen, Frisuren zu machen und sie dadurch etwas zu schonen, damit ich sie wachsen lassen kann. Mein Ziel ist Midback, aber gesund und mit möglichst geringem Aufwand. Gestern habe ich sie von BH-Verschlusslänge auf etwas länger als Schulterlang zurückschneiden lassen, weil alles darunter so extrem kaputt war.
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10367 Beitrag von Kaia »

Herzlich willkommen an alle Neuen! :wink:
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10368 Beitrag von Tasha »

Hallo,
ich bin schon in den 30ern (upps?) und komme aus SH.
Zur Zeit habe ich mittellange Haare (bis zur Brust), hatte aber schon alle Längen von raspelkurz, über kurz, kinnlang, bis zur jetzigen Länge. Das liegt daran, dass ich mich selten um meine Haare geschert :P habe: Einmal kurz schneiden, dann wieder zwei Jahre Ruhe. Zum Friseur gehe ich nur selten; bis ich 20 war, hat meine Mutter mir meist die Haar ge- oder manchmal auch verschnitten (wir haben gelernt: Kopfüber schneiden gibt nur Tränen), danach war ich so alle zwei bis drei Jahre mal beim Friseur und die Order hieß immer: alles wieder ab!

Meine Haare sind dunkelblond und relativ dicht (nicht im Extrem, aber ein Volumenshampoo brauche ich nicht).
Da ich mich nie um meine Haare geschert habe, habe ich mit allem gewaschen, was mir vor die Finger kam: Fruchtsmapoos, Billigshampoos, Billigconditioner, etwas teurere Conditioner, einmal auch ganz teure Shampoos vom Friseur.

Zur Zeit probiere ich mich in No-Poo + Essigrinse und Roggenmehlshampoo einmal die Woche.

Immer wieder hatte ich die Haare mal rot getönt, und immer wieder wusch sich das schnell raus. Vor ca. zweieinhalb Jahren hatte ich dann wieder erst eine Tönung vom Friseur (und nach dem Schnitt gelernt; Man kann seinen Zopf auch für kleines Geld verkaufen!), dann selbst nachgetönt jede Woche und nach einem Jahr rauswachsen lassen. Das sah dann ganz fürchterlich aus, denn während der Tönungsphase gab es nach jeder zweitäglichen Wäsche Conditoner. Als die Farbe rauskam, und ich den Conditioner kurz wegließ, standen mir die Haare richtiggehend ab und fühlten sich seifig an (trotz intensiven Waschens).
Also nutzte ich mehr Conditoner. Andere Conditioner. Immer in dem Glauben, dass diese ja die Haare geschmeidiger machen.
Dann las ich, ausgerechnet in einem Bücherforum, von silikonhaltigen Shampoos und setzte den Conditioner ab, kaufte nur noch Billigshmapoo vom Discounter (silikonfrei und günstig). Erst nach einem halben Jahr sahen die Haare besser aus.

Als ich dann kürzlich von No-Poo las (Haar-Blogs etc. gehören eher nicht zu meiner Regellektüre), dachte ich an dieses Experiment zurück: Je wenige übliche Mittel ich genommen hatte - Conditioner weg, Silikonshampoos weg, Fönenn reduzieren auf die letzten 2 min nach einstündigem Vortrocknen - desto besser waren meine Haare geworden.
Also vor gut anderthalb Wochen wurde das Waschen eingestellt.

Erste Überraschung: Das Kämmen wird leichter.
Dann habe ich drei Versuche mit Roggenmehlshampoo gehabt, zwei im Abstand von 2 Tagen. Ergebnis: Der zweite Versuch wurde super, beim ersten und dritten hatte ich wohl nicht intenisv genug ausgewaschen. Der zweite Versuch war aber äquivalent zu einer normalen Haarwäsche mit Shampoo vom Ergebnis her.

Jetzt versuche ich, einmal die Woche Roggenmehlshampoo zu verwenden und den Rest der Woche nur Wasser und viel Bürsten.
Bin gespannt auf das Ergebnis Anfang Januar (das wären dann 6 Wochen).

Bzgl. Länge: Die Idee, die Haare mal ganz lang wachsen zu lassen, finde ich nicht schlecht. Allerdings habe ich eher glatte Haare und wenn ich sie offen lassen, müsste ich sie für ein schönes Haarbild einmal pro Stunde durchkämmen. Vor meinem letzten Schnitt war ich mit Familie unterwegs mit offenen Haaren und mir wurde gesagt, das sähe bei meiner Figur verboten aus. Standardfrisur ist ein gebundener oder Flechtzopf.
Hin und wieder binde ich nur einen kleinen Zopf und lasse den Rest offen und da sieht man dann schon dass die Spitzen ausdünnen (zum Nachschneiden war ich noch nie, das wäre vielleicht mal eine Idee). Gegebenenfalls müsste ich damit noch mal etwas experimentieren.

Dies wäre dann der vor 2 Jahren abgeschnittene Zopf vor dem Verkauf :D - die Länge habe ich mir leider nicht gemerkt. Kino zu zweit oder ein Drittel des Friseurbesuches waren aber wieder drin. (Bin heute noch unsicher, ob das ein guter Deal war oder nicht. Man hört immer wieder von horrenden Preisen, die man für Haare bei Perückenmachern bekommt, oder von ein paar Cents. Je nachdem, wo man liest. Ich fand es zu dem Zeitpunkt nur witzig, weil ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre: Die Friseurin brachte mich drauf.

Bild


LG von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Lexis
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2012, 14:52

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10369 Beitrag von Lexis »

Hallo,
mein Name ist Anna und ich bin 40 Jahre alt.
Angemeldet und stille Mitleserin bin ich schon eine ganze Weile.
Ich habe ca. Apl lange Naturstrassenköterblonde Haare mit Locken, die machen was sie wollen :lol: .
Strähnchen gefärbt habe ich das letzte Mal vielleicht vor ca.15 Jahren.
Ein Problem habe ich mit der Trockenheit :? .
Meine Deckhaare sind von der Sonne sehr ausgeblichen und ich kämpfe wie verrückt mit Ihnen :roll: .
Durch das ausbleichen habe ich Haarbruch, das ist eigentlich mein Hauptproblem..
Die Unterwolle ist in Ordnung und total kuschelig..
Leider wachsen meine Haare sehr langsam, gefühlt irgendwie garnicht :roll: ..

Ich freue mich endlich offiziel hier bei euch zu sein :D
LG
Anna
weihnachtsmann
gesperrt
Beiträge: 28
Registriert: 07.12.2015, 15:03

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10370 Beitrag von weihnachtsmann »

Hallo,

ich lese schon lange im Forum mit. Tolle Projekte, gepflegte Haare und hilfreiche Informationen. :D
Benutzeravatar
Perlopanther
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2015, 01:23

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10371 Beitrag von Perlopanther »

Hallo,

na dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Perlopanther und 33 Jahre und komme aus dem schönen Hamburg.
Ich habe hier bislang sehr viel aber still mitgelesen und mich vor kurzem entschlossen, mich auch mal zu registrieren.
Meine Haarroutine habe ich in den letzten Monaten immer mehr auf den Kopf gestellt und verschiedene Dinge ausprobiert.
Mein Ziel ist es vor allem gesunde Haare und Kopfhaut zu haben. Ich leide seit vielen Jahren unter juckender, trockender und zu Pickeln neigender Kopfhaut. Mit der Seifenwäsche ist es allerdings schon viel besser geworden und ich hoffe, dass es in Zukunft komplett verschwindet.
Aufgrund der Kopfhautprobleme und auch weil meine Haare chemische Färbungen nie gut vertragen haben, bin ich glücklicherweise Chemiefärbefrei.
Leider habe ich mir vor ca 2 Monaten, nachdem ich über 1 Jahr nur Spitzen schneiden ließ, einen Stufenschnitt verpassen lassen :cry: :cry: :cry: keine Agnung was mich da geritten hat. Nun hübsch sieht es aus, aber es ist eigentlich nicht das was ich möchte.
Ich wünsche mir endlich lange Haare (hauotsache länger als BSL) und das die Stufen sich angleichen.

Vielen Dank für die vielen Tipps und das schöne Forum hier.

lg Perlopanther :mrgreen:
1c/2a M ii, ZU 7,8cm, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge, Khadi dunkelbraun Nov 15
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
carmelitta

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10372 Beitrag von carmelitta »

:helmut: Helmut allen Neuen :) !

Perlopanther *shakehands* , bin auch stufengeplagt aber zum Glück wird man auch damit "groß" !
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10373 Beitrag von Nathaira »

Herzlich willkommen an alle neuzugänger :D
Otterfrau
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2015, 16:57

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10374 Beitrag von Otterfrau »

Hallo Ihr!

Ich bin die Otterfrau und habe hier früher schon immer von aussen mitgelesen. Nach längerer Grübelei habe ich beschlossen, mich zu registrieren. Grund ist, dass mir seit geraumer Zeit die Haare dünner werden (total top bei feinen, dünnen Haaren... grrr). Ich hab gedacht, ich eröffne vielleicht irgendwann mal ein Projekt darüber, weil ich mir das ein bisschen von der Seele schreiben möchte; da ist nämlich einiges zusammengekommen. Wenn die Ärzte mich schon belächeln, so finde ich hier sicherlich Menschen, die mich verstehen. Naja was noch? Ich habe Haare bis zum Gürtel, einen Zopfumfang von knapp noch 6 cm (war mal merklich mehr, sollte ich mal wieder messen) und färbe seit über 2 Jahren nicht mehr (yay). Also eigentlich geht es ihnen echt gut, nur bleiben mögen viele gerade nicht so...

Ich gehe dann mal lesen.
Möge die Macht mit Euch sein *g*
Die Otterfrau
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10375 Beitrag von Squirrel »

Herzlich willkommen und viel Spaß hier, ihr alle. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Zappendunkel
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2015, 12:35
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10376 Beitrag von Zappendunkel »

Hallo zusammen, ich heiße Zappendunkel, mag entgegen meines Spitznamens aber bunte Farben und wurde gestern Mittag erfolgreich gehelmutet. :)

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bereits seit ca. 5 Jahren unregistriert mitlese (meiner "Helmuterin" kafkaesk hatte ich zwar was von 2 - 3 Jahren erzählt, aber als ich im Nachhinein darüber nachgedacht hab ist mir aufgefallen, dass es doch schon 5 Jahre waren) Leider hab ich es aber nie auf die Reihe bekommen mich zu registrieren. Irgendwann hatte ich mir einfach überlegt mich erst zu registrieren bis ich entweder gehelmutet oder im "Lange Haare gesehen"-Thread "entdeckt" werde. Das ist ja nun, wie oben schon erwähnt, passiert und hier bin ich nun.

Mir fällt es immer schwer mich vorzustellen, da ich eigentlich ein sehr schüchterner Mensch bin, daher tippsel ich euch stattdessen einfach mal die "Leidensgeschichte" meiner Haare hier hin.

Ich hatte früher immer schulterlange Haare die meist chemisch rot oder Schwarz gefärbt wurden und jeden morgen nach der Wäsche erst im nassen Zustand mit einer Plastiknoppenbürste durchgerissen wurden und danach schön mit dem Föhn auf heißester Stufe über eine Rundbürste malträtiert wurden, um dann den Rest des Tages offen oder auch wahlweise unter Rucksack eingeklemmt getragen zu werden. Wenn meine Frisörin über meine kaputten Haare geschimpft hat, hab ich das immer als "die möchte mir doch nur ihr teures Zeug verkaufen" abgetan.

Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr aufs ständige nachfärben und hab meine Naturhaarfarbe raus wachsen lassen, die Haare aber weiterhin nach obigem Schema gequält. Ende 2010 hab ich dann per Zufall das Langhaarnetzwerk entdeckt und das hat mir bezüglich Haarpflege die Augen geöffnet. Mir ist da dann endlich klar geworden warum meine Haare nie wirklich lang wurden. Bis dahin hatte ich immer gedacht, dass mir einfach die "Gene" für schöne lange Haare fehlten. XD
Das war dann auch der Zeitpunkt wo ich anfing mich aktiv mit Pflege auseinanderzusetzen, lieb zu meinen Haaren zu sein, die ersten Frisuren gelernt habe und aktiv gezüchtet habe.

Dummerweise bekam ca. 1 Jahr später Haarausfall, bzw. war es eher ein "die Haare die normal an einem Tag ausfallen, wachsen nicht mehr nach". Der Scheitel wurde lichter und man konnte die Kopfhaut sehen. 2013 hatte ich endlich einen Arzt gefunden der mein "Problem" ernst nahm und mal einen Hormoncheck machte. Ich ahnte da schon etwas. Bei diesem Check kam dann auch raus, dass ich "zu viele männliche Hormone habe" und vermutlich PCOS habe. Zur Therapie wurde mir eine Antibabypille mit antiandrogener Wirkung verschrieben. Dass ich starke Raucherin und über 30 Jahre alt war fand der Arzt (Gynäkologe) zwar bedenklich, aber meinte dazu nur, dass ich halt weniger rauchen soll. Tat ich natürlich nicht... Es kam was kommen musste... Als ich Ende 2013 eine Blinddarmentzündung hatte und dieser entfernt werden musste, bekam ich dadurch eine Thrombose die zur Lungenembolie wurde. Diese habe ich, wie man hier lesen kann, zum Glück überlebt. Damit war allerdings das Thema Hormone für mich durch, da auch noch eine Gerinnungsstörung festgestellt wurde. Mir wurde von den Ärzten im Krankenhaus regelrecht verboten jemals wieder Hormone zu futtern oder zu rauchen. (Was ich beides nach dieser Erfahrung sowieso nie wieder tun würde.)

Nun, um aber wieder auf meine Haare zurück zu kommen: Ich habe (vermutlich) androgenetischen Haarausfall, kann nichts dagegen tun (bzw. habe im Moment aufgrund anderer Probleme auch nicht den Nerv deswegen von Arzt zu Arzt zu rennen) und möchte meine langen Haare deswegen so lange (haha Wortspiel! :ugly:) genießen wie es geht, bzw. wie lang sie (für mich) ansehnlich sind. Mittlerweile habe ich eine Länge von 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht, was bei meiner Körpergröße wohl Preclassic sein müsste, und habe einen ZU von schätzungsweise 8,0-8,5cm (ich weiß es nicht genau da ich mir Anfang diesen Jahres einen "Langpony" habe schneiden lassen und seitdem nicht mehr gemessen habe). Mein Ziel ist es bis Mitte Oberschenkel wachsen zu lassen, um entweder auf dieser Länge zu bleiben und eine schöne Kante zu züchten oder wieder auf Steißlänge zurückzuschneiden, weil ich das bei mir irgendwie bisher am stimmigsten fand. Vermutlich wird es aber eher auf MO hinauslaufen. :mrgreen:

Ich hoffe ich habe euch nun nicht zu sehr mit diesem langen Text gequält, der ja anstatt mich vorzustellen nur meinen haarigen Werdegang beschreibt. Wie oben schon erwähnt fallen mir Vorstellungen eher schwer, aber ihr werdet mich auch sicherlich durch weitere Posts von mir kennenlernen. Ich kann aber vorab sagen, dass ich eher ruhig bin, gerne mal etwas verwirrt und vergesslich, aber ansonsten ganz handzahm und stubenrein bin.

Liebe Grüße
1b F/M ii (ZU 8cm) - 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Stand: 12.12.15
ulli44

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10377 Beitrag von ulli44 »

Zappendunkel hat geschrieben:... und wurde gestern Mittag erfolgreich gehelmutet. :)
Ein Jahrhundertereignis :D Schön, dass du dich nun registriert hast, herzlich willkommen :) Du hast ja schon tolle lange Haare und bzgl. Hormone schreib ich dir eine PN.

LG Ulli :)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10378 Beitrag von Eldarwen »

Zappendunkel hat geschrieben:Ich kann aber vorab sagen, dass ich eher ruhig bin, gerne mal etwas verwirrt und vergesslich, aber ansonsten ganz handzahm und stubenrein bin.
Das klingt doch mega sympathisch. :) Willkommen.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2637
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10379 Beitrag von Corven »

Guten Tag,
mein Nickname ist Corven und ich bin 41 Jahre alt.
Ich lese seit etwa 2 Jahren hier mit und habe in dieser Zeit erst auf silifreies Shampoo und dann schließlich seit über einem Jahr auf Seifen umgestellt.
Mittlerweile habe ich auch verschiedene "Langhaarnetzwerkübliche Zutaten" in Gebrauch: Öle, Weizenproteine, Rosenwasser, Aloe Vera, Brustwarzensalbe, Bodybutter etc.
Ich färbe seit ca. 2 Jahren wieder mit Henna, weil die grauen Haare dann doch zuviel worden.
Mit Anfang zwanzig hatte ich schon mal eine längere Hennaphase.
Forken und Haarstäbe habe ich auch schon einige und jetzt habe ich beim Black Friday Sale zugeschlagen und mir 7 Flexis gekauft. :shock:
Ich missioniere fleißig meine Umwelt und habe schon einige zur Seifenwäsche bekehrt. Auch die selbsthergestellten Parandi/a? erfreuen die kleinen Freundinnen meiner jüngsten Tochter. Sie spielen dann immer Elsa.
LG
Corven
Zuletzt geändert von Corven am 11.12.2015, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#10380 Beitrag von Alichino »

Willkommen im Forum!

@Corven Kommst du etwa aus Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis?
Antworten