
[Shop] Ficcare Clip
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
25 Euro Gutscheine, 50% Rabatt.. was man hier so liest. Was habt ihr denn für Vorstellungen? Also ich komme ja selber aus dem Verkauf und mein Chef würde mir den Vogel zeigen, wenn ich ihm im Namen eines Kunden sowas fragen würde. Man kann froh sein, wenn man mal 10% oder 20% bekommt. Aber solange kein gravierender Mangel dran ist, oder die Funktion wirklich eingeschänkt ist, kann man das in der Regel vergessen. Da würde man als Händler auch irgendwann drauf zahlen. Nach einem angemessenen Rabatt fragen ist ja ok, aber man muss doch realistisch bleiben 

1b-M/C ii/iii (9 cm)
Hier bietet ***zensiert*** reduzierte Mängelexemplare an. Da scheint leider kein großer Spielraum möglich, aber Versuch macht klug!
http://www.***zensiert***.de/ficcare-clips/be ... l-370.html
http://www.***zensiert***.de/ficcare-clips/be ... l-370.html
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
50% Nachlass o.ä. ist definitiv zu viel verlangt.
Dennoch würde ich es reklamieren und nach einem Preisnachlass fragen.
Es ist eine Frechheit von Ficcare, solche Stücke zu verkaufen. Händler wie maiden-like oder ***zensiert*** haben dann den Ärger mit den Kunden, wenn sie die Ficcares zu regulären Preisen verkaufen oder sie müssen von sich aus einen Rabatt anbieten ohne - wahrscheinlich - selbst einen bekommen zu haben.
Ich denke, dass Mängelexemplare auch verkauft werden, wenn die Macken nicht zu groß sind. Nur möchten die Käufer es gerne VOR dem Kauf wissen!
Ich persönlich würde ein Exemplar mit einem kleinem Mackel kaufen, wenn ich vorher den Mangel sehen könnte und einen kleinen Preisnachlass bekäme.
Es ist aber sehr enttäuschend, wenn man meint, ein fehlerfreies Exemplar zu kaufen (was man ja erwarten kann!) und dann eine Ficcare mit Macken geliefert bekommt.
Dennoch würde ich es reklamieren und nach einem Preisnachlass fragen.
Es ist eine Frechheit von Ficcare, solche Stücke zu verkaufen. Händler wie maiden-like oder ***zensiert*** haben dann den Ärger mit den Kunden, wenn sie die Ficcares zu regulären Preisen verkaufen oder sie müssen von sich aus einen Rabatt anbieten ohne - wahrscheinlich - selbst einen bekommen zu haben.
Ich denke, dass Mängelexemplare auch verkauft werden, wenn die Macken nicht zu groß sind. Nur möchten die Käufer es gerne VOR dem Kauf wissen!
Ich persönlich würde ein Exemplar mit einem kleinem Mackel kaufen, wenn ich vorher den Mangel sehen könnte und einen kleinen Preisnachlass bekäme.
Es ist aber sehr enttäuschend, wenn man meint, ein fehlerfreies Exemplar zu kaufen (was man ja erwarten kann!) und dann eine Ficcare mit Macken geliefert bekommt.
- Brummsebiene
- Beiträge: 59
- Registriert: 06.08.2011, 00:16
Sorry, aber der Vergleich hinkt Vorne, Hinten und besonders in der Mitte.LuSi hat geschrieben:an alle die die das ja "nicht so schlimm finden":
Würdet ihr euch auch nicht ärgern wenn ihr ein Auto kauft wenn in Wahrheit der Motor total hinüber ist ? ich meine man sieht es auf den ersten Blick ja auch nicht. Und vorher hat es natürlich auch keiner gesagt.
Ich kann das garnicht verstehen wie ihr über so einen offensichtlichen Schaden hinweg sehen könnt !Ich meine es ist Geld und dafür verlangt man einwandfreie Ware !
Dann kann man ja auch Klamotten kaufen die kaputt sind und Löcher haben oder gerissen sind. Oder am besten gleich ein Haus kaufen das kurz vor dem Einstürzen ist...
Ein Motor wäre die Funktion - also bei einer Spange z.B die Klammer.
Wie von mir schon gesagt, wenn sowas kaputt ist - das MUSS man sogar reklamieren, keine Frage.
Auch bei Kratzern, die klar zu sehen sind bzw. bei denen davon ausgegangen werden muss, dass zu Brüchen führen werden, müssen und sollten sofort reklamiert werden.
Aber bei einem Mangel, den von 10 Beobachter in einer normalen Situation MAXIMAL einer wahrnehmen kann? Und der vermutlich auch nur, wenn er vorher davon weiss?
Natürlich kann man das gerne reklamieren, aber bei Handarbeit ist soetwas absolut zu erwarten.
Tut mir Leid, dass ich mich da so ereifere, aber, ich habe jahrelang mit einem Goldschmied zusammen gearbeitet und scheinbar andere Erfahrungen gemacht, als ihr.
Schaut euch mal euren nicht industriell gefertigen Schmuck unter 400/500€ an. Da werdet ihr auch regelmässig Kleinigkeiten entdecken können.
Schade auch, dass da dann besonders Maiden-Like, ***zensiert*** und wie sie alle heissen mögen drunter leiden müssen, also (vermutlich) kleinste Händler, die ohnehin keinen Spielraum haben.
Brummsebiene Summ Summ!
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Das ist doch total egal Brummsebiene. Meinetwegen kannst du jedes Wort analysieren aber die Denkweise bleibt die gleiche.
Ich kaufe was kaputtes ist mir aber egal. Ich zahle auch gerne den vollen Preis. Hä ? Sorry aber DAS erschliesst sich mir nicht.
Fairer wäre es wenn man den Mangel vorher gezeigt bekommt damit man dann urteilen kann ob man ihm nimmt oder nicht aber nicht so ! Bei Timberstone kann man das ja noch sehen aber bei richtigen Licht sieht man kleine Mängel weniger als bei Tageslicht.
Keiner wird es bei mir erleben das ich eine Ware kaufe die Beschädigt ist, ob Handarbeit oder nicht da gibt es auch eine Schmerzgrenze bei Fehlern und bei dem Preis ist es berechtigt zu reklamieren.
Kaufst du auch Lebensmittel die abgelaufen sind ? Und sag mir jetzt nicht das der Vergleich hinkt...
Ich kaufe was kaputtes ist mir aber egal. Ich zahle auch gerne den vollen Preis. Hä ? Sorry aber DAS erschliesst sich mir nicht.
Fairer wäre es wenn man den Mangel vorher gezeigt bekommt damit man dann urteilen kann ob man ihm nimmt oder nicht aber nicht so ! Bei Timberstone kann man das ja noch sehen aber bei richtigen Licht sieht man kleine Mängel weniger als bei Tageslicht.
Keiner wird es bei mir erleben das ich eine Ware kaufe die Beschädigt ist, ob Handarbeit oder nicht da gibt es auch eine Schmerzgrenze bei Fehlern und bei dem Preis ist es berechtigt zu reklamieren.
Kaufst du auch Lebensmittel die abgelaufen sind ? Und sag mir jetzt nicht das der Vergleich hinkt...
In diesem Fall ist doch aber nicht mal was kaputt.LuSi hat geschrieben:Ich kaufe was kaputtes ist mir aber egal. Ich zahle auch gerne den vollen Preis. Hä ? Sorry aber DAS erschliesst sich mir nicht.
Qualitätskontrolle ist auch so eine Sache, wer soll das machen? Wenn man dafür auch noch jemand einstellen muss, wird der Artikel noch teurer. "Schuld" ist im Prinzip die Fabrik. So großen Unternehmen geht es nunmal ums Geld. Die schicken das Zeug so raus wie es ist. Bzw. die oberflächlich gutaussehenden Clips halt. Aber mit der Lupe suchen die sicher keine Fehler (wäre ja auch wirtschaftlich eine Katastrophe).
Timberstone ist meines Wissens nicht wirklich kommerziell, sondern eher Hobby. Da kann man mit sowas halt auch ganz anders umgehen.
Und weil hier immer mit dem Preis argumentiert wird: Wenn ein Clip 10 Euro billiger wäre, würde der Mangel plötzlich nicht mehr stören? Also kann die Sache an sich ja anscheinend doch nicht so schlimm sein, wenn man ihn grundsätzlich schon tragen würde. Entweder stört man sich nun dran oder halt nicht. Wenn ja, schickt man ihn zurück und gut ist.
Gegen Reklamieren grundsätzlich hat keiner was gesagt. Man hat das Recht Dinge zurückzugeben, wenn sie einem nicht gefallen. Nami hat doch glaube ich sogar schon eine Zusage bekommen.
1b-M/C ii/iii (9 cm)
Also mich würde es bei dem Preis stören. Ich finde es schade, dass Ficcare die Stücke ohne große Kontrolle an maiden-like etc. schickt. (Kleine kritische Anmerkung: Ich hab immer NUR sehr exzellente Erfahrungen mit maiden-like gemacht, meine Frage wäre hier - warum nehmt ihr Händler so Ware an und vertreibt sie weiter? Evt. würde es helfen, hier direkt mehr zurückzuschicken)
ABER: Ich kann den Wert von Geld immer noch bemessen. Ich gehe sogar Blumen zurückbringen, die nach 1 Tag welk sind, wenn ich dafür adäquat Geld bezahlt hab (keine 10-Billigtulpen für 2€ bei Lidl & Co).
Und wenn mir ein Juwelier etwas so vermacktes andrehen wollte, würde ich auch 300 - 400€ nicht da lassen. Also für mich ist das sehr viel Geld, ach wenn ich es mir leisten kann!
Ach und wenn man sich ein nagelneues Auto kauft und eine Kratzer drin hat, gibt das auch Rabatt oder Ausbesserung, anderweitig sieht man selbst IMMER den Makel und warum sollte man einen ausgewiesenen Makel für etwas Hochpreisiges akzeptieren?
LuSi: Der Vergleich mit den abgelaufenen Lebensmitteln hinkt nun aber, a) ist das "Verfallsdatum" Kundenaugenwischerei und selbst wenn man die kauft - man lebt nur günstiger.
Etwas anderes wäre es, sich was teures zu kaufen, was ausgewiesenermaßen noch gut sein sollte und zu Hause feststellt, es ist schlecht. Dann geh ich auch in den Laden zurück und denk mir nicht, och ja, kann ja mal passieren, ist mir bestimmt auf dem Weg aus dem Geschäft schlecht geworden.
ABER: Ich kann den Wert von Geld immer noch bemessen. Ich gehe sogar Blumen zurückbringen, die nach 1 Tag welk sind, wenn ich dafür adäquat Geld bezahlt hab (keine 10-Billigtulpen für 2€ bei Lidl & Co).
Und wenn mir ein Juwelier etwas so vermacktes andrehen wollte, würde ich auch 300 - 400€ nicht da lassen. Also für mich ist das sehr viel Geld, ach wenn ich es mir leisten kann!
Ach und wenn man sich ein nagelneues Auto kauft und eine Kratzer drin hat, gibt das auch Rabatt oder Ausbesserung, anderweitig sieht man selbst IMMER den Makel und warum sollte man einen ausgewiesenen Makel für etwas Hochpreisiges akzeptieren?
LuSi: Der Vergleich mit den abgelaufenen Lebensmitteln hinkt nun aber, a) ist das "Verfallsdatum" Kundenaugenwischerei und selbst wenn man die kauft - man lebt nur günstiger.
Etwas anderes wäre es, sich was teures zu kaufen, was ausgewiesenermaßen noch gut sein sollte und zu Hause feststellt, es ist schlecht. Dann geh ich auch in den Laden zurück und denk mir nicht, och ja, kann ja mal passieren, ist mir bestimmt auf dem Weg aus dem Geschäft schlecht geworden.

Quelle: archive.org
@ Nami and all:
Anders gefragt: Würde die Macke weniger stören, wenn die Ficcare
10 Euro günstiger wäre? Hättest Du sie als "Mängelexemplar" überhaupt gekauft?
Vielleicht erleichtert Dir die Antwort darauf die Entscheidung, ob Du sie wirklich behalten möchtest und mit Freude tragen wirst.
Anders gefragt: Würde die Macke weniger stören, wenn die Ficcare
10 Euro günstiger wäre? Hättest Du sie als "Mängelexemplar" überhaupt gekauft?
Vielleicht erleichtert Dir die Antwort darauf die Entscheidung, ob Du sie wirklich behalten möchtest und mit Freude tragen wirst.

2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Brummsebiene:
Der Vergleich mit dem Auto und Motor ist schlecht, ja, ABER das Beispiel ist gut. Ich würde es (wenn das für LuSi okay ist) etwas umformulieren. Würdest du ein Auto kaufen, wenn der Lack an den Seiten absplittert oder unter der Motorhaube rostet? Wahrscheinlich nicht. Die Mängel sind zwar nicht auf ersten Blick ersichtlich, aber sie würden genauso stören. Vor allem weil du ja den vollen Betrag bezahlt hast. Du hast nicht für ein verrostetes oder abgesplittertes Auto bezahlt, sondern für ein neues! Überleg mal so
Also da geht es um ein Prinzip.
Und "Handarbeit" soll hier keine Rechtfertigung sein. Vor allem, diejenigen, die Ficcare kennen, können das gut vergleichen und bisher hat es immer gepasst und war auch Handarbeit?! Ich habe viele Ficcaren und kann bei allen sagen, dass sie eigentlich (FAST) perfekt verarbeitet sind und da darf man sich schon wundern.
Rasha:
Ich würde zB keinen Rabatt oder keine Gutschrift wollen - also so würde ich nicht argumentieren. Ich möchte gerne eine "gute" Ficcare und dafür bezahle ich gerne das Geld. Aber dann erwarte ich auch, dass sie passt!
Der Vergleich mit dem Auto und Motor ist schlecht, ja, ABER das Beispiel ist gut. Ich würde es (wenn das für LuSi okay ist) etwas umformulieren. Würdest du ein Auto kaufen, wenn der Lack an den Seiten absplittert oder unter der Motorhaube rostet? Wahrscheinlich nicht. Die Mängel sind zwar nicht auf ersten Blick ersichtlich, aber sie würden genauso stören. Vor allem weil du ja den vollen Betrag bezahlt hast. Du hast nicht für ein verrostetes oder abgesplittertes Auto bezahlt, sondern für ein neues! Überleg mal so

Also da geht es um ein Prinzip.
Und "Handarbeit" soll hier keine Rechtfertigung sein. Vor allem, diejenigen, die Ficcare kennen, können das gut vergleichen und bisher hat es immer gepasst und war auch Handarbeit?! Ich habe viele Ficcaren und kann bei allen sagen, dass sie eigentlich (FAST) perfekt verarbeitet sind und da darf man sich schon wundern.
Rasha:
Ich würde zB keinen Rabatt oder keine Gutschrift wollen - also so würde ich nicht argumentieren. Ich möchte gerne eine "gute" Ficcare und dafür bezahle ich gerne das Geld. Aber dann erwarte ich auch, dass sie passt!
@Buschrose
Darüber hab ich gestern echt lange nachgedacht.
Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich eher den vollen Preis bezahlt um eine einwandfreie Ficcare zu haben.
Da ich diese Möglichkeit nicht (mehr) habe, würde ich sie nur mit Rabatt behalten, weil ich es ehrlich gesagt nicht einsehe genausoviel zu bezahlen, wie für ein einwandfreies Stück, denn das ist sie nunmal nicht.
Trotz allem finde ich sie immernoch wirklich schön
Darüber hab ich gestern echt lange nachgedacht.
Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich eher den vollen Preis bezahlt um eine einwandfreie Ficcare zu haben.
Da ich diese Möglichkeit nicht (mehr) habe, würde ich sie nur mit Rabatt behalten, weil ich es ehrlich gesagt nicht einsehe genausoviel zu bezahlen, wie für ein einwandfreies Stück, denn das ist sie nunmal nicht.
Trotz allem finde ich sie immernoch wirklich schön

Also die Jade kann ich mir sehr gut in Deiner Haarfarbe vorstellen, rot und grün finde ich toll zusammen. Die Aqua wäre MIR PERSöNLICH zu bunt / unharmonisch. Aber das ist - wie immer - Geschmacksache.tinamaus hat geschrieben:Heute kam meine erste Ficcare an!Eine Border Black Pearl.
Wow ist die toll!
***zensiert*** ist ja wirklich super schnell, gestern am späten Nachmittag bestellt und heute morgen schon angekommen.![]()
Morgen dürfte noch meine Jade aus der TB ankommen.
Jetzt überlege ich ob ich mir noch die Lotus Jewel Aqua kaufen soll.Meint ihr die sieht bei roten Haaren was aus?
(halb rausgewachsene rotblonde NHF)