Hallo

,
ich nenne mich Bellami, bin noch 42 und lese seit Juni 2015 mit.
Durch meinen Bruder ( Foto unten ) bin ich wieder auf den Geschmack nach langen, gesunden, glänzenen und luftgetrockneten Naturhaaren gekommen.

Bis 2009 waren sie wie auf dem Foto unten (2007, das Rapunzel auf der rechten Bildseite ist meine Tochter).

Da ich nichts mit den langen Haaren anzufangen wußte wurden sie stufig geschnitten. (Hätte ich das Forum schon damals gesucht und gefunden wären sie
vermutlich heute ganz anders)
Strähnchen in verschiedenen Blondnuancen über die Jahre hinweg (bis November 2014) und immer der gleiche Eintopf.
Nämlich immer offen, jeden Morgen ein irrsinniger Stylingaufwand, Glätteisen oder vorgewärmte Lockenwickler und irgendwann im Mai 2015 waren sie total im Eimer.
Im Mai 2015 habe im mal einen Naturhaarfiseur ausprobiert, um die Blondierleichen der NHF anzupassen, hilft leider nix.
Ich weiß nun was es bedeutet wenn die Blondierleichen wegbröseln....
wasche abwechselnd mit Shampoobar und NK Shampoos, benutze Öle, usw.
Ich lasse die NHF und den Pony rauswachsen, akzeptiere die Silberlinge, und trage immer geflochtenen hohen Pferdeschwanz oder Dutt.
Das hat den Vorteil daß ich nicht mal 5 Minuten für die Haare brauche morgens und es immer gepflegt aussieht.
Geschlafen wird auf Seidentuch, ich habe nur zwei Flexis und eine Ficcare aber dafür viele Haargummis ohne Metall, und einen Duttdonut.
Waschrhytmus ist mittlerweile fast immer Sonntag Abends ( sitze nun mit Seidentuch um den Kopf am PC ) und bearbeite Haarfotos

.
Habe gar nicht vorgehabt mitzuschreiben, nur zu lesen, darum gibt es von den Anfängen im Juli 2015 keine extra Haarbilder (nur auf einer Party geschossene) aber mir gefällt es hier so gut

Ein gefühltes halbes Jahr habe ich damit verbracht soviele Tagebücher und Haarpflegetips wie möglich zu lesen und ich bin immer ganz scharf auf Fotos
Vor LHN Zeit / Nachher Fotos:



Ciao, Bellami