Seite 700 von 721
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:33
von Schuffeline
Ja, das ist richtig, Naturburschin.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:36
von Lemon
Ich habe mir heute noch ein Förkchen in Agatewood gegönnt. Konnte einfach nicht widerstehen.

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:40
von MissCass
Indigo Royalwood ist auch aus
Ich bin auch froh in den Farben Forken zu haben, die ich wollte - eine 4-Zinkige Twilight wäre noch toll gewesen, aber nicht zu ändern, ich habe ja meine 3-Zinkige

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:42
von Kaia
Danke für den Link
Gibt es noch eine Chance, dass die Fabrik wieder aufgebaut wird?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:44
von Naturburschin
Ich denke, dass diese Dymondforken irgendwann Sammlerpreise -
ähnlich wie die Border erzielen werden
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 18:50
von Sankofa
Meh, gibt es etwa kein Heritage Walnut mehr? Schade; ich dachte, so ein eher "lahmes" Holz wäre noch da.... Da muss ich wohl in der TB und bei FB lauern.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 19:14
von FringillaVigo
Kaia: ich denke nicht, der Brand ist ja nu auch schon, was, 2 Jahre her. Es gibt immer mal wieder Alternativen, Dymondply, Dymalux. Ist nicht ganz das gleiche und ich glaub auch nicht immer zu haben, aber ich denke dennoch, dass "buntes Holz" nie ganz aussterben wird.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 19:14
von Jessca
Es gibt doch so eine große Nachfrage an Dymondwood, da machen Forken und Haarschmuck nur einen kleinen Teil aus. Griffe von Besteck, Taschenmesser, Knöpfe, Häkelnadeln... etc. ich kann mir nicht vorstellen, dass es künftig nie wieder Dymondwood hergestellt wird. Zudem es ja nur gefärbtes, gepresstes Holz ist. Also das sind nur meine Gedanken dazu, vielleicht irre ich mich ja auch. Ich hoffe, dass sich bald wieder ein Hersteller dafür findet.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 19:27
von MissCass
Es gibt ja Alternativen zum Holz an sich (wie oben schon genannt) - aber mir persönlich geht es um die tolle Form der 60th Street Forken. Sie sind so filigran und elegant und leicht... und wenn 60th Street mit den Alternativhölzern nicht arbeitet, dann bleiben da nur die Naturhölzer.
Ich kann auch die Qualität der Dymondwoodalternativen nicht beurteilen. Andere Hersteller haben Webbwood wohl ausprobiert, aber ob das genauso gut funktioniert?
ich kann mir nicht vorstellen, dass es an 60th Street vorbeigegangen sein soll, dass es andere bunte Hölzer gibt.
Also entweder experimentieren sie schon damit oder sie haben es als ungeeignet abgetan... Aber das werde ich bei Zeiten mal erfragen

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.01.2017, 19:30
von Hokaido
Selbst wenn, komplett einfach so nachmachen 1 zu 1 würde die Rechte verletzen und soweit ich weiss stand bisher nicht zur Debatte, dass die abgegeben würden.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 16.01.2017, 20:45
von emmafan192
Wie lange hat es denn bei euren COs nach Bestellung bis zur Fertigstellung/zum Versand gedauert?
Hatte das Glück letzten Donnerstag welche zu ergattern und jetzt warte ich natürlich sehnsüchtig darauf

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 16.01.2017, 20:52
von orangehase07
Ungefähr eine Woche dauerte es bisher bei mir.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 16.01.2017, 22:38
von emmafan192
Oh wow, damit hätte ich nicht gerechnet! Das wäre ja super
Ob es dann im Zoll hängen bleibt ist ja oft immer eher Glückssache, aber es reicht ja schon mal, wenn sie erstmal auf dem Weg sind

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 19.01.2017, 18:15
von Hokaido
Meine Forke ist da. Habe leider erstmal nur ein schlechtes Kunstlicht:

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 22.01.2017, 18:13
von emmafan192
@hokaido: Die Field&Stream ist wirklich schön geworden!!
______________________________________________________________________
Hab heute eine Nachricht von Jan bekommen, dass meine COs auch fertig sind
Sie wartet jetzt auf meine Rückmeldung, bevor sie sie losschickt.
*Quelle: Bilder aus der privaten etsy Nachricht von Jan, 22.01.2017*
Amie in Mun Ebony | Amie in Earth & Sky | Barb in Purpleheart
Alle in 4,5''' Gesamtlänge
Ich hatte Jan bei der Bestellung extra gefragt, wie das Purpleheart zurzeit ausfällt und sie meinte der aktuelle Block wäre "pretty purple".
Auf dem Bild sieht es eher bräunlich aus, aber ich lasse mich überraschen wie die Farbe in echt rüberkommt. Vertraue jetzt einfach darauf, dass die Farbe so ist wie angekündigt.
Bei der Earth&Sky war ich mir erst nicht sicher, ob mir der mittlere Teil gefällt oder nicht... aber der ist ja im Dutt eh nicht zu sehen und dafür gefällt mir der Topper ausgesprochen gut mit den Blautönen.
Hab dann mal etwas in den etsy Verkäufen zurück geblättert und bin dann jetzt doch ganz zufrieden mit meiner
