Das ist die spezielle Morgana-Note: Der Schmuck besteht aus Edelstahldraht, der mit Messinglot-Klecksen verbunden ist. Das Material ist schon aus technischen gründen nicht einfach austauschbar. Es macht schon Sinn, dass Du Dir den Schmuck mal im richtigen Leben ansiehst. Mehr offizielle Bilder als auf der HP sind gibt's nicht.KleineDryade hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass der Morgana Schmuck ausschließlich mit gold ist? Fertigt sie denn auch Schmuck komplett in silber an?
[Shop] Morgana Schmuck
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Ich hab die aber nicht verstanden...Maureen hat geschrieben:Andrea braucht den Duttumfang, sie hat mir eine Zeichnung gemailt, die zeigt, wie man misst.

Also den Duttumfang und nicht einfach nur den Zopfumfang hochgelegt? Wäre ja logisch.
Hast Du dann einfach einen Cinnamon gemacht und dann den Umfang wie auf der Zeichnung gezeigt gemessen?
Tschuldigung für die (wahrscheinlich) blöde Frage aber ich steh gerne mal auf dem Schlauch...

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
@ fairpet
Man sollte den Duttumfang des Dutts messen, den man am häufigsten macht. Manche sind ja etwas kleiner, andere etwas grösser. Wer immer Banane trägt hat weniger Duttumfang als jemand, der einen Flecht- oder Kordeldutt trägt.
Man legt einfach das Maßband links vom Dutt eng an, führt es am Besten über die Duttmitte (ist in Profilansicht meistens die höchste Stelle), legt es also über den Dutt und liest dann rechts den Wert ab.
Wichtig ist, dass man das Maßband sehr eng anlegt, wie beim Zopfumfangmessen halt auch.
Der Wert ist deswegen so wichtig, weil sich danach die Löchlein für den Stab richten. Und der Buncage sollte ja den Dutt selber schön umschliessen und nicht platt drücken, also ist auch diese Rundung abhängig vom jeweiligen Duttumfang.
Ohne Zeichnung ist das für einige vielleicht nicht so verständlich.
Aber ich möchte auch keine fremden Fotos/Zeichnungen hier hochladen.
Man sollte den Duttumfang des Dutts messen, den man am häufigsten macht. Manche sind ja etwas kleiner, andere etwas grösser. Wer immer Banane trägt hat weniger Duttumfang als jemand, der einen Flecht- oder Kordeldutt trägt.
Man legt einfach das Maßband links vom Dutt eng an, führt es am Besten über die Duttmitte (ist in Profilansicht meistens die höchste Stelle), legt es also über den Dutt und liest dann rechts den Wert ab.
Wichtig ist, dass man das Maßband sehr eng anlegt, wie beim Zopfumfangmessen halt auch.
Der Wert ist deswegen so wichtig, weil sich danach die Löchlein für den Stab richten. Und der Buncage sollte ja den Dutt selber schön umschliessen und nicht platt drücken, also ist auch diese Rundung abhängig vom jeweiligen Duttumfang.
Ohne Zeichnung ist das für einige vielleicht nicht so verständlich.
Aber ich möchte auch keine fremden Fotos/Zeichnungen hier hochladen.
Wenn ich bei ihr kaufe irritiert mich immer die Frage nach 'meinem' Dutt und ob ich ihn rund oder hochkant mache - sie sucht im richtigen Leben den Haarschmuck nach Frisur aus, und die meisten Kundinnen können wohl nur einefairypet hat geschrieben:Ich hab die aber nicht verstanden...Maureen hat geschrieben:Andrea braucht den Duttumfang, sie hat mir eine Zeichnung gemailt, die zeigt, wie man misst.![]()

Also - Lieblingsdutt machen und messen

2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Vielen Dank! Die Erklärung war echt super. Jetzt hab auch ich es verstanden. So brauche ich Andrea nicht noch mal anzuschreiben.
Sie hat sich bei mir auch bis Mitte Februar abgemeldet. Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit bis ich den Bun-Cage brauche.
Sie hat sich bei mir auch bis Mitte Februar abgemeldet. Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit bis ich den Bun-Cage brauche.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
le Goth Ham hat geschrieben:hach Morganas Sachen sind der Wahnsinn!
bin Anfang März in Bärlin und habe gerade per Email angefragt, ob die Werkstatt da geöffnet hat... bitteeeee kann mir Jemand die Daumen drücken?
muss dort hin... muss haben MUSS KAUFEN... muss in mein Haar
Na du dann geb ich dir mal nen Tipp, lass die Kreditkarte besser zu Hause , sonst ist die Versuchung zuuuu gross

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Ich hab heute meine Entwürfe bekommen und hab mir auch schon eins davon rausgesucht. Jetzt muss ich es nur noch bezahlen und dann kann ich auch endlich einen Haarcage von Morgana mein eigen nennen.
Und dann? Ja, dann muss ich ihn liegen lassen bis zum großen Tag im Juni (hab ich mir vorgenommen und bin auch schon gespannt, ob ich das schaffe
) - ich werde aber vorher natürlich anprobieren und ein Bild hier posten. 

Und dann? Ja, dann muss ich ihn liegen lassen bis zum großen Tag im Juni (hab ich mir vorgenommen und bin auch schon gespannt, ob ich das schaffe


85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Genau!saena hat geschrieben:wahrscheinlich heiratet sie da...

Deshalb will ich sie da erst das erste Mal offiziell tragen. Folter wird das wohl - aber für den schönsten Tag soll es auch nur das Schönste sein!
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Der ist wirklich eine Augenweide einfach super und er würde mir auch gut gefallen, aber wie schon gesagt, der Preis ist mir einfach zu hoch. Aber wie ich mich kenne, gefällt mir immer grat das was am teuersten ist

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Herzlichen Glückwunsch fairypet
aber bin Juuuuuni??? du meine Güte. wenn Du das durchhälts, dann großen Respekt
@happymoonlight: das ist bei mir auch so. Teure Sachen haben doch immer mehr Anreiz als vergleichsweise Billigeres.
Aber die Sachen sind wirklich wunderschön, einfach genau mein Stil. Ich liebe den Farbmix aus verschiedenen Metallen, das Silber und die Gold- bzw. Bronzetüpfel sind in meinen Augen einfach perfekt.
Der Preis schreckt, so glaube ich, jeden erst einmal ab, aber wenn man ein oder zwei Stücke bei Morgana kauft, dann muss man danach halt auch erst mal 2-3 Monate mit Haarschmuck kaufen pausieren. So wird es bei mir werden, aber das ist es mir Wert!
Ich hoffe ja, dass es Anfang März klappen wird, hoffe die Werkstatt hat da auf... dann folgen natürlich auch äääktschn pücs
aber bin Juuuuuni??? du meine Güte. wenn Du das durchhälts, dann großen Respekt

@happymoonlight: das ist bei mir auch so. Teure Sachen haben doch immer mehr Anreiz als vergleichsweise Billigeres.
Aber die Sachen sind wirklich wunderschön, einfach genau mein Stil. Ich liebe den Farbmix aus verschiedenen Metallen, das Silber und die Gold- bzw. Bronzetüpfel sind in meinen Augen einfach perfekt.
Der Preis schreckt, so glaube ich, jeden erst einmal ab, aber wenn man ein oder zwei Stücke bei Morgana kauft, dann muss man danach halt auch erst mal 2-3 Monate mit Haarschmuck kaufen pausieren. So wird es bei mir werden, aber das ist es mir Wert!
Ich hoffe ja, dass es Anfang März klappen wird, hoffe die Werkstatt hat da auf... dann folgen natürlich auch äääktschn pücs
