Seite 8 von 27
Verfasst: 03.06.2008, 13:05
von Sagi
OT: wie lange habt ihr auf Sachen von Quecraft gewartet?? Habe letzte Woche was bestellt und warte sehnsüchtig darauf *hibbel*.
Verfasst: 03.06.2008, 15:13
von Pimpinell
Es waren so ungefähr zwei Wochen.
Verfasst: 17.06.2008, 12:05
von einsel
Gestern habe ich schon das zweite Mal bei
http://www.mahafaly.de bestellt - man muß links auf „Hornwarenâ€
Verfasst: 24.06.2008, 17:15
von Sagi
Hui, danke, einsel, ich denke nämlich schon länger darüber nach, mir einen Hornkamm anzuschaffen...
Hat schonmal jemand bei Bronzejewelers bestellt? Die Steckkämme haben es mir angetan...

Verfasst: 25.06.2008, 16:27
von einsel
Sagi hat geschrieben:Hui, danke, einsel, ich denke nämlich schon länger darüber nach, mir einen Hornkamm anzuschaffen...
Mein Päckchen ist da, juhu! Bei der letzten Bestellung waren die viel schneller. Mein Hornkamm ist der Afrikakamm E (
der hier) - damals hatten sie noch keine Griffkämme. Ich finde es ja immer ziemlich schwierig, die richtige Zahnung zu finden, wenn man die Kämme nicht vor sich sehen und ausprobieren kann. Der Kamm könnte vielleicht noch einen Tick feiner sein, aber letztendlich bin ich mit dem so zufrieden, daß ich keinen weiteren Kamm bestellt habe. Die Kämme unter 10€ sind wohl alles kleinere Taschenkämme.
Dieses Mal habe ich
die und
die Haarnadel genommen, die unterscheiden sich allerdings kaum voneinander und sind sehr stark gebogen. Bei denen muß ich erstmal schauen, wie ich sie am besten trage. Außerdem habe ich noch so eine
einzinkige Haarnadel, die ist auch etwas in sich gebogen, aber die hält richtig gut, und letztendlich habe ich noch den
Haarreifen, der ist total klasse! Er ist zwar etwas schief, aber mein Kopf auch

, und der Haarreifen paßt in der einen Richtung auch ohne Nachbiegen ziemlich gut und trägt sich sehr angenehm. Allerdings reicht er bei mir gerade so hinter die Ohren, und ich habe einen schmalen Kopf. Ich weiß nicht, ob er auch Leuten mit einem breiten Kopf passen würde. (Ja, ich weiß, ich habe wieder richtig zugeschlagen

Aber ich finde, Horn faßt sich einfach toll an!)
Verfasst: 26.06.2008, 15:39
von Sagi
Horn ist ja ein wenig biegsam. Plastikhaarreifen kann man an breitere, dickere Köpfe anpassen, indem man sie über Nacht (oder auch länger) an ein Eimerchen o. ä. schiebt. Vielleicht geht das mit Horn auch (Erfahrungswerte)?
Verfasst: 26.06.2008, 20:48
von einsel
Sagi hat geschrieben:Horn ist ja ein wenig biegsam. Plastikhaarreifen kann man an breitere, dickere Köpfe anpassen, indem man sie über Nacht (oder auch länger) an ein Eimerchen o. ä. schiebt. Vielleicht geht das mit Horn auch (Erfahrungswerte)?
Angeblich kann man Horn „über einer kleinen Flammeâ€
Verfasst: 08.07.2008, 13:07
von hollerbeere
Hallo!
Ich bin letztens auf der Suche nach metallenen Spiralen fürs Haar auf diesen Shop gestossen:
http://www.craftycelts.com/index.html
Ich glaube, der wurde hier noch nicht genannt. Die haben dort wunderschönen, handgemachten und nach geschichtlichen Originalen inspirierten Schmuck. Für alle Fans des keltischen Designs!
Ist zwar nicht ganz billig, aber die Haarstäbe sind meiner Meinung nach bezahlbar... ich hab 14.60 Euro Versand bezahlt und via Paypal überwiesen...
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.craftycelts.com/hair/lightpins.html
http://www.craftycelts.com/hair/oak.html
http://www.craftycelts.com/pendants/druid.html *waah, Millionär müsste man sein*

Verfasst: 24.07.2008, 16:10
von hollerbeere
Noch mehr keltischer, nordischer etc. Schmuck... haben auch Räucherzeug, Kräuter, Tee usw.
Hab den Link aus nem anderen Thread von hier, komisch, das der noch nicht aufgenommen wurde... hätte ich lieber mal nicht draufgeklickt, ist nämlich gleich in einer Bestellung ausgeartet (mit Herzen oder besser: Spiralen in den Augen) ^^
Hier mal der Link:
http://www.mittgard.de/shop/index_02.html
Verfasst: 31.07.2008, 01:21
von Sweetprincipessa
Verfasst: 20.09.2008, 20:54
von Zauberelfe
Ich habe vor kurzem bei Crystalmood bestellt und kann eigentlich nur abraten davon. Allein der Versand lag bei 18 Dollar und da die Freibetragsgrenze bei 22 Euro liegt, blieb da nicht mehr viel übrig. Mein Päckchen wurde vom Zoll abgefangen und ich musste noch 11€ drauf zahlen.

Lohnt sich wohl nur für Sammelbestellungen....
Verfasst: 20.09.2008, 23:20
von CocosKitty
Ab 1. Dezember wird die Freibetragsgrenze auf ca 145 Euro erhöht.

Verfasst: 21.09.2008, 09:34
von angel in disguise
Sind sogar 150 Euro - guckt hier:
Amtsblatt der Europäischen Union auf Seite 2, Artikel 1, Punkt 3.
Verfasst: 21.09.2008, 14:15
von Zauberelfe
juhu

Verfasst: 21.09.2008, 14:52
von Picknickerin
Ach das ist ja cool.