Rote Zora (geschlossen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Rote_Zora

#106 Beitrag von Rote_Zora »

Hallo ihr Lieben,

Habe ein bisschen rumexperimentiert und komme wieder auf das Ergebnis, dass für Schwimmen und Sauna ebenfalls die Alverde Z/A-Kur für mich am besten ist. Zusätzlich mixe ich noch zwei Pumpladungen Aloe Vera Gel hinein, danach nur ausspülen, nicht waschen und noch eine Übernachtkur mit Alverde und Aloe Vera Gel. Evtl. noch ein bisschen LUSH R&B.

Dinky, wenn du einen starken Rotstich bekommst, können wir gerne tauschen.

Derzeit sind meine Haare glücklicherweise noch nicht braunstichig, allerdings mixe ich noch Henné Color Auburn mit den "bösen" Pikramaten in meine Hennamischung. Anders gehts nicht, sonst wirds zu braunstichig.

Meine Haarstruktur hat sich seit ich nicht mehr chemisch färbe und nur noch PHF und NK nehme, um einiges verbessert! :gut: ....Heute hatte ich nach dem Waschen endlich wieder mal kämmbare Haare!!!! :helmut:

Der saisonale Haarausfall hält noch an. :? Allerdings hab ich das Gefühl dadurch neue, schöne Haare zu bekommen (Einbildung?).

Habe mir das "Rot extra stark" von Esther Tol mal bestellt. Tja, wieder "böse" Pikramate. Aber ohne die wirds einfach zu bräunlich. :?

Meine Haare kommen langsam ein paar cm über APL.

Ca. 58 cm ist bei mir schon BSL (BH-Verschlusslänge). Noch 4-5 cm to go...:cheer:

Bis Ende Jahr bleib ich vorerst mal absolut "sündenfrei" :cheer:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#107 Beitrag von MiMUC »

Für die Sauna?
Da mache ich meine davor nur immer klitschnass :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Rote_Zora

#108 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Phu, das wird knapp... jetzt hab ich in etwa 54 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> .... noch 4 -5 cm bis BSL..:cheer:

Habe zwischenzeitlich immer wieder ein paar Millimeter wegtrimmen müssen (Spliss)...

Habe für Sauna & Schwimmen leider nur LUSH R&B und Aloe Vera Gel und Alverde Körperbutter zur Verfügung, da meine Haare Öle nicht leiden können..... (der Haarzustand verschlimmert sich sogar, wenn ich öle).
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#109 Beitrag von Dandy »

Halllooo

Ich oute mich auch mal als stille Mitleserin in deinem Tagebuch.
Hast du es schon mal mit Haarwachs versucht? Ich habe das Auromere Keshawa Haarwachs von Apeiron und bin sehr zufrieden.
Ich habe es bei Hautbalance bestellt, vielleicht wäre das ja noch was für dich.

Bis BSL ist es ja gar nicht mehr weit :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Rote_Zora

#110 Beitrag von Rote_Zora »

Huhuu

Ne, Haarwachs hab ich noch nie versucht. Benutze zur Zeit das R&B von LUSH.

Gleich gehts wieder zum schwimmen und in die Sauna *freu freu* :helmut: .

Meine Haare sind zur Zeit fettig genug, das natürliche Sebum, das wieder produziert wird, seit ich nicht mehr chemisch färbe, reicht zum Schutz. Habe die Haare jetzt eine Woche nicht mehr gewaschen und war am Mittwoch noch joggen, ohne nachher die Haare zu waschen.

Juhuuuu, meine Kopfhaut produziert wieder Sebum und dieses erreicht sogar wieder die Längen.... :blumen: Das tut den Chemieleichen echt gut.

Darf über weniger Frizz berichten und auch die fisseldünnen kaputt gesplissten Leichen aus meiner "besten" Silikon- und Blondierzeit werden immer weniger - saisonal bedingtem Haarausfall sei Dank.

Trotz schwimmen und saunieren bessert sich der Haarzustand nach und nach. :cheer: ...

Es ist einfach unglaublich, was für extreme Schäden färben und blondieren anrichten.....:shock: ...ich sehe es JETZT, wo ich aufgehört habe, chemisch zu färben und nur noch Henna benutz.

Der nachwachsende Ansatz ist soooooo weich, geschmeidig und sooooo GESUND!!!! :shock: ....

überall, wo gefärbt wurde: Spliss, Frizz, Stroh dabei.

Das animiert echt um darüber nachzudenken, ob man überhaupt jemals wieder chemische Färbungen/Intensivtönungen an die Haare ranlassen soll....

Mein dunkles Haar ist durchzogen von Silberlingen...die nehmen das Henna wunderbar an und durch die sieht man auch nicht so nen krassen Ansatz.

Werde mein nicht-färben-Experiment wohl nach Ende Jahr noch ein wenig verlängern..... wenn meine dunklen Haare durch Henna mahagoni-rot werden (sieht ganz danach aus), brauch ich keine Chemie mehr....

Die Länge ist nun zwischen APL und BSL.

Das abgebrochene Deckhaar nun schulter- bis überschulterlang.

Beim Friseur war ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr und habe auch nicht vor, hin zu gehen.

Will keinen "modischen" Haarschnitt. Und ärger mich nur zu Tode, wenn der Friseur wieder zu viel von den Längen abschneidet.

Alle 4 Wochen steht daher Microtrimm auf dem Programm.

Habe in der Zwischenzeit auch 2 neue Kuren (wegen Schwimmen und Sauna) ausprobiert:

Logona Haarkur mit Jojobaöl.
Die hat völlig versagt. Stroh und Frizz lassen grüssen. N Fall für den Mülleimer.

Neobio Repair-Haarkur.
Die ist echt klasse! :gut:

Meine Pflegeroutine derzeit:

Waschrhythmus: 1 x die Woche. (Manchmal 2x)

Shampoo:

Alterra Granatapfel oder Logona schwarze Lavaerde (abwechselnd)

Conditioner:

Logona Weizenprotein

Kur:

Alverde Zitronenblüte/Aprikose mit 3 Portionen Aloe Vera Gel

Neobio Repair-Haarkur

Leave-in:

Alverde Macadamianussöl Körperbutter
LUSH R&B

"After swim"-Haarpflege:

- Logona Henna neutral & Aloe Vera Gel


Farbe:

- Henné Color Auburn & LUSH caca rouge (3:1)

Rezept: Nur kochendes Wasser. Sonst nichts.

Möchte aber mit Hibiskuspulver oder so mal probieren.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#111 Beitrag von MiMUC »

Ah, nicht wegschmeissen, gib es doch in die Tauschbörse. :wink:

Das hört sich doch alles an, als ging es genau in die richtige Richtung. Ich hab auch beschlossen, nicht mehr irgendwie zu färben oder zu blondieren. Meine Eltern waren beide weit über 50 als sie ein wenig grau wurden *gemütlich zurücklehn* bei uns ergraut man wohl eher spät.

Wo gehst du denn schwimmen? Ganz normal im Chlorwasser?
Ja, ja, Winzterzeit, Saunazeit. Meinen hat das letztes Jahr keinen Abbruch getan, dabei war ich jede Woche 1x.

LG
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Rote_Zora

#112 Beitrag von Rote_Zora »

Huhuuu

Ja, ich hab die Kur noch. Sollte mich mal in der Tauschbörse und in den Wanderpaketen ein wenig umgucken. :wink:

Hm, also ich schwimm im ganz "normalem" Chlorwasser, im Sommer in Freibädern, im Winter in Hallenbädern (logo :D ). Aber ist nix Aussergewöhnliches im Wasser, denk ich mal, ausser das Chlor. :nixweiss: (man riechts zumindest)

Heute war mal wieder Färbetag.

Henné Color Auburn & 1 Segment LUSH caca rouge, in kochend heissem Wasser aufgelöst, 6 Stunden einwirken lassen.

Anschliessend gekurt mit Alverde Zitrone-Aprikose, gemixt mit einem grossen Klecks Aloe Vera Gel und einem Klecks Logona Weizenprotein-Condi. Ca 5 -10 Min. einwirken lassen.

Zum Schluss etwas Lush R&B aufs halb-feuchte Haar.

Und die Haare verzeihen mir das Schwimmen und Saunieren von gestern. :pfeif:

Sie fühlen sich wieder schön weich und gut durchfeuchtet an.

Und BSL ist nicht mehr weit ....:yess: :cheer: ....

Noch etwa 3 cm ...:cheer:
Rote_Zora

#113 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Habe, inspiriert aus "Wunderwelt der Haarfarben", mal das Henna von Abtswinder, aus dem Kaufland ausprobiert.

Allerdings gemischt mit Henné color Auburn.

Trotzdem: Die Farbe ist klasse geworden! :gut: Färbt richtig STARK! Sogar meine Ansätze hats voll angenommen.

Warte eigentlich schon längst auf das Esther Tol-Henna, das ich mir online bestellt hab .....

:tumbleweed:

..wo bleibt das denn nur? Müssen die es extra noch pflücken gehen, oder was?

Ja, wird wieder mal Zeit für ein Foto. .....

In Sachen Frisuren bin ich derzeit unglaublich phantasielos. :oops: Auch aus Zeitgründen.

Pferdeschwanz oder geflochtener Pferdeschwanz.

Dutt mag ich eher nicht so, und ich musste feststellen, dass meine Spitzen sehr trocken und knirschig sind, wenn sie im Dutt getragen wurden.

Stürze mich dann eher auf die Flechtfrisuren....
Rote_Zora

#114 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Heute war wieder Wasch- und Pflegetag.

Habe meinen Haaren eine schöne Kur gegönnt mit neutralem Henna, Ei, Aloe Vera Gel und einem Klecks Haarkur (Alverde).

Und wie danken sie es mir? - STÖRRISCH UND BELEIDIGT!!!! :heul:

FRIZZ, FRIZZ, FRIZZ und nochmals FRIZZ!!!!!! :heul:

Was nun? :gruebel:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#115 Beitrag von MiMUC »

Kick das Ei raus. So große Proteine können die Haare verkleben und dann lassen sie sich immer schlechter kämmen. Je mehr du davon verwendest. George Michael, dem ich ja durchaus in einigen Punkten zustimme, hat das genau erklärt. Auch Shampoos mit Lecithin (z.B. Heymountain) können, wenn sie immer genommen werden, zu Problemen führen.

LG
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Rote_Zora

#116 Beitrag von Rote_Zora »

Ei ei ei! Dabei hat das Ei noch Anfang 2011 meinen Haaren soooooo gut getan. Hat so wundervoll gekräftigt und Volumen gegeben.

Hatte damals allerdings noch Blondierleichen drin.

Inzwischen kaum mehr welche.

Mein Experiment Nur NK & sündenfrei (bis Ende 2011) hat bis jetzt zu folgenden Schlussfolgerungen geführt:

1. NK muss nicht immer zwingend besser sein als KK

Balea Kokos & Milch (1.25 Euro) löst den Frizz genau so gut, wenn nicht noch besser, wie NEOBIO Repair Kur (ca. 7 Euro!!!!).

2. Meine Haare wollen keinen Alkohol :?

Zu Punkt 2: Alverde enthält leider sehr viel Alkohol. Habe einen kurzen Ausflug in die silikonfreie KK gemacht (Balea Kokos & Milch) - tatsächlich wird damit der Frizz viel viel weniger :gut:

Hege den Verdacht, dass bei mir Alkohol in der Pflege zu Frizz führt.

3. Das chemische Färben werd ich in Zukunft, auch nach Ende 2011, lieber sein lassen. Erst jetzt seh ich, was für extreme Schäden chemisches Färben an den Haaren verursacht.

4. Zitrionensaft hellt auch die Haare auf.

Werde in Zukunft gerne bei Zitronensaft (Ansätze) und PHF bleiben. :gut:

5. Gute Pflege muss nicht immer teuer sein. Gibt auch sehr sehr gute günstige Produkte ohne Silikon.

6. Silikone (egal, welche) kommen mir nie nie wieder auf die Haare!!!! Mögen meine Haare einfach nicht!

Abgesehen von meinem Experiment noch folgendes:

7. Wie wundervoll die Haare wachsen, wenn man Friseure meidet, wie der Teufel das Weihwasser!!!! 8) :D

ergo:

8. Werde ich weiterhin nicht mehr zum Friseur gehen.

(Was dann sein wird, wenn ich mindestens midback erreicht hab, weiss ich noch nicht)

last but not least, aber OT:

Hab mein Verbindungskabel Handy-Laptop verlegt :oops: ...

Darum leider noch kein neues Foto. :oops:

Bislang lässt sich zusammenfassend folgendes sagen:

Meine Haare mögen keine:

- Tenside
- Öle (jeglicher Art)
- Alkohole
- Silikone (jeglicher Art)



Besonders lieben meine Haare:

- Aloe Vera Gel
- Henna
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#117 Beitrag von Lexie »

Hi Zora,

hab mal wieder bei dir reingeschaut.
Wow :shock: du hast BSL schon mit 58cm erreicht. Bei mir dauerts leider noch ein bisschen länger.
Wie ich gelesen habe sind unsere Haare echt sehr ähnlich.
Meine mögen auch kein Öl, die werden dadurch teilweise hart. Nur Khadi Amla Öl und Walnussöl sind ok.
Alkohol mögen meine Haare auch nicht, deshalb bin ich ganz von Alterra und Alverde weg und bei Heymountain gelandet. Was aber auch super war, ist das Sante Gingko Olive Shampoo! Hattest du das auch schon mal?
Ich glaube ich werde es demnächst abwechselnd mit HM benutzen.

LG, Lexie
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Rote_Zora

#118 Beitrag von Rote_Zora »

Hallo Lexie

Sante Shampoo hatte ich noch nie, allerdings schon mal damit geliebäugelt. :wink:

Bin bislang mit keinem Shampoo wirklich zufrieden. Benutz zur Zeit die schwarze Lavaerde von Logona und nun - neu - Bübchen Babyshampoo (bislang das Beste). Oder ich mach nur Condi-wash.

Meine Haare werden von reinen Ölen übrigens total platt!!!! Egal, wie wenig ich nehm, bereits wenige Tropfen und - plopp! - alles fällt zusammen, Volumen adieu, Hallo Frizz und fisselige Fettsträhnen.

A propos FRIZZ ist zur Zeit mein grösstes "Haarproblem".

Ja, klar, die letzten übrigen Blondier- und Chemieleichen sind natürlich total trocken, strohig, frizzig, splissig (glücklicherweise sind es nur noch einige cm, vor allem die Spitzen des abgebrochenen Deckhaars).
Rote_Zora

#119 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch,

Mein interessantes Experiment "nur NK" hatte ich übrigens nicht nur auf Haarkosmetik übertragen.

Auch wenn es OT ist :oops: , möchte ich meine bisherigen NK-Erfahrungen hier teilen (betrifft jetzt nicht die Haare):

- Logona Deodorant "Oriental".

Duft: hmmm, dezent, würzig, eigentlich sehr gut.

Preis: naja

Wirkung: Totaler fail! Versagt schon bei geringster Anstrengung (damit meine ich jetzt NICHT Sport, nur schon zu Fuss gehen). Nach 15 min zu Fuss, kann das Deo leider nicht mehr mithalten. Versagt, Schweissgeruch lässt grüssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut nicht!!!!

Definitiv kein Nachkaufprodukt.



Lavera Zahnpasta:

- Hm. okay. nett.


Alverde Zahnpasta Pfefferminze:

- Frischer Duft, frischer Geschmack, hm, nicht übel.

Bin mir noch nicht schlüssig.

Alverde Duschgel "Oriental Feeling":

Würzig-leckerer Duft, trocknet die Haut nicht aus, mild, entspannend, angenehm, ganz gut.


Eventuell ein Nachkaufprodukt.

Alverde Duschgel Mandarine-Vanille

Duftet irgendwie nach Kuchen, etwas zu süsslich, trocknet aber die Haut nicht aus, ist schön mild.

Der Duft kann einem aber schnell aufn Zwirn gehen. Weiss nicht, ob ichs nachkaufen werde?


Alverde Gesichtscreme Sonnenblume-Olive (Tag- und Nachtcreme)

Zu wenig reichhaltig für meine Haut. Trocknet sogar aus.

Kein Nachkaufprodukt.

Alverde milder Wasch-Schaum sensitiv (Gesicht):

Trocknet aus. Bin nicht begeistert.

Kein Nachkaufprodukt.


Tja, und was die Haare betrifft: Habe wieder mal etwa 3 mm getrimmt, die Spitzen waren sehr fransig.

Möchte ja schliesslich langes UND einigermassen gesundes Haar. :)
Rote_Zora

Schusseligkeiten

#120 Beitrag von Rote_Zora »

Ach ja, ein haariges Missgeschick ist mir auch noch passiert. :oops:

Da ich die Balea-Haarkur gerade ausprobiere, hab ich mir doch gleich den Conditioner gekauft.

Nach einem wundervollen Tag im Schwimmbad und in der Sauna (auch wenn Sport wegen einer Verletzung nicht drin war :heul:), steh ich unter der Dusche, wasch mich mit Lavaerde und will gerade den Balea "Kokos & Milch"-Conditioner auftragen.

Ich blick nochmal auf die Incis und das Blut gefriert mir in den Adern!!!!

Cyclopentasiloxan, Dimethiconol!!!!!!!

Hab ich beim Kauf gepennt, oder was? :evil:

Glücklicherweise haben meine Haare nichts davon abgekriegt!

Hab den Condi noch in der Damen-Dusche verschenkt. :D
Gesperrt