Huhuu
Ne, Haarwachs hab ich noch nie versucht. Benutze zur Zeit das R&B von LUSH.
Gleich gehts wieder zum schwimmen und in die Sauna *freu freu*

.
Meine Haare sind zur Zeit fettig genug, das natürliche Sebum, das wieder produziert wird, seit ich nicht mehr chemisch färbe, reicht zum Schutz. Habe die Haare jetzt eine Woche nicht mehr gewaschen und war am Mittwoch noch joggen, ohne nachher die Haare zu waschen.
Juhuuuu, meine Kopfhaut produziert wieder Sebum und dieses erreicht sogar wieder die Längen....

Das tut den Chemieleichen echt gut.
Darf über weniger Frizz berichten und auch die fisseldünnen kaputt gesplissten Leichen aus meiner "besten" Silikon- und Blondierzeit werden immer weniger - saisonal bedingtem Haarausfall sei Dank.
Trotz schwimmen und saunieren bessert sich der Haarzustand nach und nach.

...
Es ist einfach unglaublich, was für extreme Schäden färben und blondieren anrichten.....

...ich sehe es JETZT, wo ich aufgehört habe, chemisch zu färben und nur noch Henna benutz.
Der nachwachsende Ansatz ist soooooo weich, geschmeidig und sooooo GESUND!!!!

....
überall, wo gefärbt wurde: Spliss, Frizz, Stroh dabei.
Das animiert echt um darüber nachzudenken, ob man überhaupt jemals wieder chemische Färbungen/Intensivtönungen an die Haare ranlassen soll....
Mein dunkles Haar ist durchzogen von Silberlingen...die nehmen das Henna wunderbar an und durch die sieht man auch nicht so nen krassen Ansatz.
Werde mein nicht-färben-Experiment wohl nach Ende Jahr noch ein wenig verlängern..... wenn meine dunklen Haare durch Henna mahagoni-rot werden (sieht ganz danach aus), brauch ich keine Chemie mehr....
Die Länge ist nun zwischen APL und BSL.
Das abgebrochene Deckhaar nun schulter- bis überschulterlang.
Beim Friseur war ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr und habe auch nicht vor, hin zu gehen.
Will keinen "modischen" Haarschnitt. Und ärger mich nur zu Tode, wenn der Friseur wieder zu viel von den Längen abschneidet.
Alle 4 Wochen steht daher Microtrimm auf dem Programm.
Habe in der Zwischenzeit auch 2 neue Kuren (wegen Schwimmen und Sauna) ausprobiert:
Logona Haarkur mit Jojobaöl.
Die hat völlig versagt. Stroh und Frizz lassen grüssen. N Fall für den Mülleimer.
Neobio Repair-Haarkur.
Die ist echt klasse!
Meine Pflegeroutine derzeit:
Waschrhythmus: 1 x die Woche. (Manchmal 2x)
Shampoo:
Alterra Granatapfel oder Logona schwarze Lavaerde (abwechselnd)
Conditioner:
Logona Weizenprotein
Kur:
Alverde Zitronenblüte/Aprikose mit 3 Portionen Aloe Vera Gel
Neobio Repair-Haarkur
Leave-in:
Alverde Macadamianussöl Körperbutter
LUSH R&B
"After swim"-Haarpflege:
- Logona Henna neutral & Aloe Vera Gel
Farbe:
- Henné Color Auburn & LUSH caca rouge (3:1)
Rezept: Nur kochendes Wasser. Sonst nichts.
Möchte aber mit Hibiskuspulver oder so mal probieren.