Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#106 Beitrag von Albis »

Danke für die Tipps! Das neue Mischverhältnis werde ich vielleicht bei der übernächsten Haarwäsche mal probieren. :wink:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#107 Beitrag von Albis »

Wie fast jeden Dienstag schreibe ich auch heute wieder über meine gestrige Haarwäsche: Dieses Mal habe ich Babyshampoo unverdünnt genommen und danach Spülung und Öl. Nur sind meine Haare wieder so wie vorige Woche, man sieht nicht, dass sie gewaschen sind. Sie sehen fettig aus. Heute beim Frühstück hatte ich die Haare noch offen und wollte das ursprünglich auch über den Tag beibehalten, aber aus besagtem Grund habe ich es dann doch wieder gelassen.

Also lautet meine Erkenntnis: Die nicht ausreichenden Wascheigenschaften liegen nicht am Verdünnen sondern am Babyshampoo selbst. Daher werde ich bis auf weiteres erstmal wieder Alverde nehmen. Wenn die Schuppen wiederkommen, muss ich mir eben was neues einfallen lassen.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#108 Beitrag von elen »

Ich weiß nicht, ob deine Schuppen noch so extrem sind, du schreibst ja in den letzten Beiträgen nur von den 'unsauberen' Längen. Aber wenn du nur die Längen ölst und hinterher deine Haare so 'fettig' aussehen und die Kopfhaut trotzdem schuppt, solltest du vielleicht mal andersrum ölen: Ein paar Tropfen auf die Kopfhaut, eventuell auch in die trockenen Spitzen, aber nicht in die Längen. Das ist bei mir zB der Fall, meine Kopfhaut sieht mittlerweile ganz gut aus, die Spitzen vertragen auch gut (viel) Öl, aber in den Längen ist 'manuelles' Ölen einfach zu viel. (Und ich verdünne Shampoo auch nicht, ich nehm nur einfach wenig. Wasche aber auch nicht so oft .. mhh)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#109 Beitrag von Albis »

Danke für den Tipp, elen! Die nächste Haarwäsche wird erstmal konservativ mit Alverde durchgeführt. Sollten dann wieder Probleme auftreten, probiere ich das vielleicht mal aus, was Du da schreibst.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#110 Beitrag von Albis »

Gestern war die angekündigte Haarwäsche mit Alverde Aloe/Hibiskus dran. Spülung und Jojobaöl wie immer. Die Haare fühlen sich so an, wie ich es von der letzten Alverdewäsche vor ein paar Monaten gewohnt war. Also geht es erstmal so weiter.

Offensichtlich wachsen meine Haare jetzt wieder. Gestern waren sie 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Allerdings sind die letzten 20 cm sehr dünn und das gefällt mir überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#111 Beitrag von Albis »

Mist, es fängt wieder an zu jucken. Ich muss mich wohl nach nem dritten Shampoo umsehen, welches keinen der beiden Nachteile (zu geringe Waschkraft und Juckreiz fördernd) hat. :(
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#112 Beitrag von Albis »

Ignisetferrum hat mir am Sonntag mal wieder so richtig den Kopf...äh... die Haare gewaschen. Und zwar mit verdünntem Babyshampoo. :shock: Anschließend gabs noch eine Zitronenrinse und Jojobaöl. Und was soll ich sagen? Meine Haare fühlen sich so gut an, wie lange nicht mehr, richtig schön glatt und fluffig. Da konnte ich dann auch nicht widerstehen, sie heute mal offen zu tragen.

Nun müsste ich nur noch lernen, wie ich solche Wäsche in dieser Qualität auch selbst hinkriege. Bisher bin ich ja mit Babyshampoo immer grandios gescheitert. Es bleibt also spannend... :lol:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#113 Beitrag von Ignisetferrum »

Wie sahs denn dieses Mal mit dem Jucken aus? Wieder so schlimm?
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#114 Beitrag von Albis »

Nein, es juckt so gut wie gar nicht. Zumindest bis heute, dem fünften Tag nach der Prozedur. Da ich wohl erst Montag wieder zum Haarewaschen komme, ist das gleich der Extremtest. :wink:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#115 Beitrag von Ignisetferrum »

Naja..dann hoffen wir mal, dass es so bleibt.
Tröste dich - ich bin mit Alverde auch nicht klargekommen. Schuppen, Jucken - all so unschöne Dinge eben. Vielleicht kommst du ja zukünftig dann doch besser klar mit dem Babyshampoo. Milder ist es zumindest (und ehrlich gesagt: es riecht auch viel besser. Ich mag diesen Babyshampoogeruch sehr gern, viel lieber als diesen Aloe/Hibiskus-Geruch..)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#116 Beitrag von Albis »

Angesichts des Erfolges der Haarwäsche vor einer Woche habe ich mich gestern entschlossen, es doch nochmal selber mit Babyshampoo zu versuchen. Dieses Mal habe ich einen größeren Schuss Shampoo mit ca. einem halben Liter verdünnt. Ich habe mir dann auch große Mühe gegeben, es besonders am Hinterkopf gut zu verteilen, denn das waren ja bis jetzt meine Problemstellen. Im Anschluss habe ich aber dann doch die Alverdespülung und nicht die saure Rinse genommen.

Fazit: Ich bin zufrieden. Die Wäsche scheint genauso gut geworden zu sein wie vorige Woche. Dass die Haare nicht ganz so glänzen liegt sicher an der nicht benutzten sauren Rinse. Aber das ist erstmal kein Problem. Das Babyshampoo hat bei mir also wieder eine Zukunft. Die Frage ist, ob mit Rinse oder mit Spülung im Anschluss. Möglicherweise werde ich ja auch jede Woche wechseln.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#117 Beitrag von Albis »

Wie fast jeden Dienstag schreibe ich jetzt wieder über meine gestrige Haarwäsche und das dazugehörige Ergebnis: Im Prinzip habe ich das gleiche wie vorige Woche gemacht, nur habe diesmal versucht, oben auf dem Kopf weniger Spülung zu nehmen. Und ich habe rechtzeitig ans Jojobaöl danach gedacht, so dass die Haare noch feucht genug waren.

Herausgekommen ist auch das gleiche wie vorige Woche. Es wird sich nur noch zeigen, ob die Kopfhaut juckt oder nicht. Ich bin jedenfalls zufrieden.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#118 Beitrag von Albis »

Im Prinzip mache ich jetzt wieder jede Woche das gleiche, eben so, wie in den Vorwochen beschrieben. Zur Zeit habe ich auch keinen Nerv für Experimente und ewige Shampoopanscherei. Am Montag hatte ich nicht mal Zeit für die Haarwäsche überhaupt, so dass ich erst am gestrigen Dienstag dazu gekommen bin. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#119 Beitrag von Albis »

Die gestrige Haarwäsche war wie die letzten auch, nur hab ich zuviel Shampoo genommen.
Und heute hab ich es endlich mal geschafft, mir neue Haargummis zu kaufen. Daran herrschte in letzter Zeit nämlich extremer Mangel.
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Matze »

Albis hat geschrieben:(...)Und heute hab ich es endlich mal geschafft, mir neue Haargummis zu kaufen. Daran herrschte in letzter Zeit nämlich extremer Mangel.
Ich hoffe doch in allen möglichen Farben ;)
Antworten