Fias Haartypsystem

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Tanita »

siri hat geschrieben:gibt's schon irgendwo eine grobeinteilung für die freaks mit mikrometer, welche haardicke F, M und C entspricht?
Hier noch die Werte von Emi's Seite:

Fein (F) = 0.01mm- 0.04mm

Mittel (M) = 0.05mm- 0.07mm

Stark (C) = 0.08mm + ...
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#107 Beitrag von ooo »

danke, Tanita!

eine frage hätt ich noch. nimmt man bei ovalen haaren die breite oder die flache seite als maßstab?
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Tanita »

Ich nehme da das Mittelmaß........also den Durchschnitt der gemessenen Werte.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#109 Beitrag von Jasmine »

Hallo :D

Ich würde meine Haare auch gern bestimmen. Mit dem ersten und zweiten Merkmal habe ich auch kein Problem, aber ich bekomme das mit dem Zopfumfang einfach nicht richtig auf die Reihe. :roll:
Wie macht ihr das genau? Haare zu einem Zopf zusammenbürsten (müsste bei mir recht weit oben sitzen wegen Stufen), dann mit den Fingern zusammenhalten und ein Band drumwickeln, das man hinterher abmessen kann? Oder ein Haargummi benutzen? Der drückt den Zopf ja aber auch wieder zusammen. Und beim Zopf halten und Bändchen drumlegen, bräuchte ich wohl Hilfe, sonst fällt der Zopf wieder auseinander. :wink:
Als ich es gerade allein versucht habe, kam ein Ergebnis zwischen 8-9cm raus, was beinahe an ein Wunder grenzen würde, weil ich eigentlich total feines Haar habe. Und eigentlich auch noch Locken, die ich etwas glatt geföhnt habe. Wenn die auch noch dazu kommen, sind's wahrscheinlich über 10cm. Das kann nicht sein. :shock: :wink:

Wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand die Messmethode noch einmal für Dumme erklärt. :wink:
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Jemina »

Ich habe einfach mit einem Maßband gemessen, wie man's fürs Nähen benutzt.
Kupferzopf hat aber auch einen ausschneidbaren Zopfmessstreifen auf ihrer Seite (unter "basteln").
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#111 Beitrag von Jasmine »

Das Problem war eher, dass ich nicht wusste, ob man ein Haargummi benutzen sollte oder den Zopf einfach nur locker mit den Fingern hält. Wer lesen kann ist jedoch klar im Vorteil, habe nämlich gerade die englische Originalanleitung angeschaut und da steht, dass man ein Haargummi benutzt. Sorry für die blöde Frage. :roll:

Haargummi hin oder her, Umfang bleibt selbst ohne Locken und mit straffem Zopf bei satten 8cm. Muss dann nach dem nächsten Waschen im lockigen Zustand gleich noch mal messen; da geht noch was! :D
Und ich dachte immer, ich hätte nur i-Umfang. Mein Tag ist gerettet! :fruechte:
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Bild
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#112 Beitrag von min Deern »

Hallo, ich hab mich auch mal in der Einordnung meiner Haare versucht und dafür meinen Freund zum Fotosmachen versklavt. Ich denke, ich dürfte zu 2b gehören... oder sind da doch schon einzelne Locken?

Zur Illustration ein Bild frisch vom We: nass mit nem grobzinkigen Kamm gekämmt und dann einfach trocknen lassen.
Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#113 Beitrag von Nadeshda »

Ich sehe da mit ganz viel gutem Willen eine Locke :lol: Also, ich denke mit 2b liegst du richtig.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von IrishMona »

Ich weiß nicht, ob man das auf meinem Ava gut genug erkennen kann, aber könntet ihr mir eventuell einen Tipp geben welcher Haartyp das ist?
Im Moment tippe ich auf 2a bis 2b...

DANKE

Lg
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#115 Beitrag von helbel »

..ohne das ganze Forum durchzuforsten: Hat hier jemand auch "C"?
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#116 Beitrag von Arkascha »

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
helbel
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2010, 13:56

#117 Beitrag von helbel »

Arkascha hat geschrieben:Jup, die gibt es.

Schau mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 2e510a4957
pferdehaar :lol:
merci!
2a C iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70,1cm (22.3) Ziel: noch länger
_______________________________________

"share and share alike"
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich hab mal eine Frage.
Beim S&D ist mir aufgefallen das meine Haare wirklich komplett unterschiedliche Haardicken haben.
Da gibt es super feine die man selbst auf dem Finger kaum erkennt, welche die ganz normal dick scheinen und borstige, widerspenstige, dicke Haare.
Alle in einem recht gleichmäßigen Mischverhältnis (nur die C Haare sind etwas weniger vertreten).
Die Bostigen so doppelt so dick wie die Feinen.

Beim S&D bedeutet das bei mir das ich beim groben Hinschauen nie weiß ob das Spliss ist oder 2 Haare die aneinander kletten.

Was ist das jetzt F? M? C?
Einen Typen bestimmen der am häufigsten da ist kann ich wirklich nicht bestimmen...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#119 Beitrag von Timmy »

@Lestaria Nenia: Hast du vlt. die Möglichkeit an ein Haardickenmessgerät zu kommen?
Oftmals bieten das auch Frisöre an...
Wenn du diese Möglichkeit nicht hast, kannst du z.B. Tanita anschreiben, ob sie dir ein paar Haare messen kann, das hat sie schon für ein paar User hier gemacht.

Dann wird bei den gemessenen Haaren der Durchschnitt genommen und der ordnet sich dann irgendwo bei den 3 Buchstaben F,M und C ein :D .

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#120 Beitrag von Nadeshda »

Bei mir ist das auch so. Alles vertreten... von ganz fein, bis baumstammdick. Aber im Mittel sind es halt doch M Haare.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Gesperrt