Khaleesi - Status Quo
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Khaleesi - Status Quo
Den pony wrapped stick bun (puh, wasn Name...) trage ich heute direkt nochmal. Gefällt mir doch ziemlich gut, ich denke aber dass er schnell zerfleddern wird. Vielleicht ist er auch ein Kopfschmerzverursacher. Das werde ich im Laufe des Tages ja merken.

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Khaleesi - Status Quo
Also der sieht auf keinen Fall nach Oma aus! Sehr schön 

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Khaleesi - Status Quo
Long time no see!
Meine Haare sind noch dran, sehen momentan aber eher fragwürdig aus und haben dringend einen guten Schnitt und sicherlich auch eine Optimierung der Pflege nötig.
Mit einfachen altbewährten Mitteln krieg ich die nicht mehr dazu schön auszusehen und offen getragen sieht es zwar durch die Länge – aktuell 104 oder 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schon besonders, aber trotzdem recht traurig aus.

Vielleicht schaffe ich es ja hier mal wieder etwas mehr reinzulesen und den Zustand langsam wieder zu verbessern. Das hab ich mir ja schon öfter vorgenommen, aber eventuell klappts ja diesmal sogar
Meine Haare sind noch dran, sehen momentan aber eher fragwürdig aus und haben dringend einen guten Schnitt und sicherlich auch eine Optimierung der Pflege nötig.
Mit einfachen altbewährten Mitteln krieg ich die nicht mehr dazu schön auszusehen und offen getragen sieht es zwar durch die Länge – aktuell 104 oder 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schon besonders, aber trotzdem recht traurig aus.

Vielleicht schaffe ich es ja hier mal wieder etwas mehr reinzulesen und den Zustand langsam wieder zu verbessern. Das hab ich mir ja schon öfter vorgenommen, aber eventuell klappts ja diesmal sogar

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Für morgen hab ich einen Termin beim Friseur, vorher habe ich allerdings noch für herbstliche Fotos gesorgt. Die sind noch von letzter Woche. Vorher bin ich nicht dazu gekommen sie hier zu zeigen.
Da gefallen sie mir sehr gut. Das ist wenigstens auch draußen bei - noch gerade so - Tageslicht. Glatt siehts für meinen Geschmack ganz anders, und auch besser aus, als mit Flechtwellen.
Allzuviel Länge wird morgen also nicht fallen. Denke ich. Hoffe ich.


Da gefallen sie mir sehr gut. Das ist wenigstens auch draußen bei - noch gerade so - Tageslicht. Glatt siehts für meinen Geschmack ganz anders, und auch besser aus, als mit Flechtwellen.
Allzuviel Länge wird morgen also nicht fallen. Denke ich. Hoffe ich.

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Der Friseurbesuch letzte Woche Donnerstag war „ergiebig“. Es ist für LHN-Verhältnisse viel gefallen, über 10 cm. Ich bin jetzt ungefähr auf 92 cm zurück.
Rein von den Zahlen erscheint es viel, aber nur von der Optik her fällt die fehlende Länge in meinem Umweld niemandem außer mir auf. Dafür fällt aber auf, dass die Haare sehr, sehr viel besser aussehen. Das folgende Foto ist direkt nach dem Frisör-Besuch entstanden. Scharfe Bilder existieren nicht

Ansonsten bin ich wie schon bei meinem letzten Friseurbesuch wieder sehr versucht die Paul Mitchell-Produkte, die sie verwenden, zu kaufen. Hab mir mal wieder ein paar Pröbchen mitgenommen und werde zumindest die auch ganz sicher aufbrauchen und dann evtll etwas kaufen. In letzter Zeit habe ich meine Haare ja selten so hinbekommen, dass mir Aussehen und Haargefühl gefallen haben. Wenn man nur diese Aspekte betrachtet, sind die Produkte das Beste, was ich bisher ausprobiert habe.
Rein von den Zahlen erscheint es viel, aber nur von der Optik her fällt die fehlende Länge in meinem Umweld niemandem außer mir auf. Dafür fällt aber auf, dass die Haare sehr, sehr viel besser aussehen. Das folgende Foto ist direkt nach dem Frisör-Besuch entstanden. Scharfe Bilder existieren nicht

Ansonsten bin ich wie schon bei meinem letzten Friseurbesuch wieder sehr versucht die Paul Mitchell-Produkte, die sie verwenden, zu kaufen. Hab mir mal wieder ein paar Pröbchen mitgenommen und werde zumindest die auch ganz sicher aufbrauchen und dann evtll etwas kaufen. In letzter Zeit habe ich meine Haare ja selten so hinbekommen, dass mir Aussehen und Haargefühl gefallen haben. Wenn man nur diese Aspekte betrachtet, sind die Produkte das Beste, was ich bisher ausprobiert habe.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Khaleesi - Status Quo
Wow wunderschöne Herbstbilder hast du gemacht! Das Strickkleid steht dir auch sehr gut (sieht meinem rosafarbenen ähnlich).
Der Trimm ist schön geworden, obwohl ich nicht mit Bestimmtheit wagen würde "die hätten dringend abmüssen". Aber sieht gut aus und eine tolle Länge hast du immernoch.
Lässt du wieder wachsen oder willst du hier erst mal bleiben?
Der Trimm ist schön geworden, obwohl ich nicht mit Bestimmtheit wagen würde "die hätten dringend abmüssen". Aber sieht gut aus und eine tolle Länge hast du immernoch.
Lässt du wieder wachsen oder willst du hier erst mal bleiben?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Re: Khaleesi - Status Quo
Dankeschön! Das Strickkleid ist eigentlich ein langer Pullover, den ich in letzter Zeit allerdings bevorzugt als Kleid trage
Ich lasse jetzt auf jeden Fall wieder etwas wachsen. Die Länge, bei der ich war, hat mir sehr gut gefallen. Da will ich wieder hin!
Nur mit dem Zustand der Haare habe ich mich einfach nicht mehr besonders wohl gefühlt. Auch wenn andere Leute oft meinten, das sie noch ganz ok aussahen. Ich hätte mich auch mit diesem Fairytale-like Look anfreunden können, wenn es für meinen Geschmack nicht so kaputt gewesen wäre/ausgesehen hätte.
Ich finde es natürlich schade, dass die Haare nun wieder kürzer sind. Das war es aber wert! Mit dem Schnitt bin ich sehr zufrieden.

Ich lasse jetzt auf jeden Fall wieder etwas wachsen. Die Länge, bei der ich war, hat mir sehr gut gefallen. Da will ich wieder hin!
Nur mit dem Zustand der Haare habe ich mich einfach nicht mehr besonders wohl gefühlt. Auch wenn andere Leute oft meinten, das sie noch ganz ok aussahen. Ich hätte mich auch mit diesem Fairytale-like Look anfreunden können, wenn es für meinen Geschmack nicht so kaputt gewesen wäre/ausgesehen hätte.
Ich finde es natürlich schade, dass die Haare nun wieder kürzer sind. Das war es aber wert! Mit dem Schnitt bin ich sehr zufrieden.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Schon wieder ein Monat vergangen! Meine Haare, die alten Schnecken, haben natürlich kaum Wachstumsfortschritte gemacht. Nicht mal nen Zentimeter, denke ich. Das kann also noch dauern bis ich wieder bei der Haarlänge vorm Schnitt angekommen bin. Dafür pflege ich sie wieder etwas mehr in der Hoffnung, dass sie schöner lang werden. Ich nutze Öle, Kuren mit Ei und auch gelegentlich die Paul Mitchell Proben.
Mein seit langem vernachlässigtes Schlafhäubchen habe ich auch wieder herausgekramt und nutze es in den Nächten, in denen ich alleine schlafe. Da habe ich wenigstens nicht immer Flechtwellen. Manchmal verlier ich das Häubchen, vor allem wenn ich unruhig schlafe. Evtll nähe ich es noch etwas enger.
Dann möchte ich hier noch eine Frisur zeigen, die ich ganz toll finde und Anfang des Monats zum ersten mal probiert habe. Dafür gibt es im LHN sicher schon einen Namen, der mir allerdings unbekannt ist, daher bezeichne ich es erstmal als holländischen Fischgrätenzopf. Bin in letzter Zeit oft über Bilder davon gestoßen und musste dann unbedingt herausfinden, wie man das macht.
Auf dem linken Bild zeigt sich Versuch Nummer eins etwas sehr unordentlich und mit viel zu grober Aufteilung am Kopf, dafür aber super Fotolicht. Auf dem rechten Bild ist der besser gelungene Versuch Nummer zwei bei sehr bescheidenem Fotolicht zu sehen. Hier habe ich allerdings den Restzopf nicht mehr so fein aufgeteilt.

Mein seit langem vernachlässigtes Schlafhäubchen habe ich auch wieder herausgekramt und nutze es in den Nächten, in denen ich alleine schlafe. Da habe ich wenigstens nicht immer Flechtwellen. Manchmal verlier ich das Häubchen, vor allem wenn ich unruhig schlafe. Evtll nähe ich es noch etwas enger.
Dann möchte ich hier noch eine Frisur zeigen, die ich ganz toll finde und Anfang des Monats zum ersten mal probiert habe. Dafür gibt es im LHN sicher schon einen Namen, der mir allerdings unbekannt ist, daher bezeichne ich es erstmal als holländischen Fischgrätenzopf. Bin in letzter Zeit oft über Bilder davon gestoßen und musste dann unbedingt herausfinden, wie man das macht.
Auf dem linken Bild zeigt sich Versuch Nummer eins etwas sehr unordentlich und mit viel zu grober Aufteilung am Kopf, dafür aber super Fotolicht. Auf dem rechten Bild ist der besser gelungene Versuch Nummer zwei bei sehr bescheidenem Fotolicht zu sehen. Hier habe ich allerdings den Restzopf nicht mehr so fein aufgeteilt.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Heute noch ein kurzes Intermezzo mit meiner heutigen Frisur. Seitenscheitel, auf beiden Seiten die Haare eindrehen, einen Zopf machen und das ganze irgendwie dutten oder zusammenknödeln. Trage ich in letzter Zeit sehr oft zu Anlässen, an denen ich es gerne etwas schicker möchte ohne dabei zu streng auszusehen.

Und weil ich mich zum Endes des heutigen Spazierganges so darüber gefreut habe, dass sich die dicken Regenwolken verziehen und ich noch ein bisschen blauen Himmel sehen konnte:

Schöne Feiertage!
Und weil ich mich zum Endes des heutigen Spazierganges so darüber gefreut habe, dass sich die dicken Regenwolken verziehen und ich noch ein bisschen blauen Himmel sehen konnte:
Schöne Feiertage!
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Der nächste Tag mit einer etwas schickeren Frisur. Der erste und zweite Versuch gingen total in die Hose. Da hatte ich mich an einem zum Teil gewickelten Chignon versucht. Ich habe es dann aber sein lassen, weil ich das vermutlich im Leben nicht ohne Stylingzeug hinbekommen kann. Dazu kann man vielleicht auch noch erwähnen, dass das gestern eigentlich ein Gibson Tuck werden sollte. Als auch das scheiterte habe ich es einfach hochgeknödelt, wie ich das dann eben immer so mache.
Ich habe es dann später noch mit einem seitlichen Dutt probiert. Das hat auch halbwegs hingehauen, wenn ich mir auch beim legen mehr Mühe hätte geben können. Allerdings hatte ich keine Lust mehr mir Mühe zu geben
:

Außerdem habe ich ein Foto von dem Fail gemacht. Das zeige ich allerdings nur, weil man die Haarfarbe darauf sehr schön sehen kann. Davon abgesehen ist das einfach nur ne Katastrophe

Ich habe es dann später noch mit einem seitlichen Dutt probiert. Das hat auch halbwegs hingehauen, wenn ich mir auch beim legen mehr Mühe hätte geben können. Allerdings hatte ich keine Lust mehr mir Mühe zu geben

Außerdem habe ich ein Foto von dem Fail gemacht. Das zeige ich allerdings nur, weil man die Haarfarbe darauf sehr schön sehen kann. Davon abgesehen ist das einfach nur ne Katastrophe

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Zu Weihnachten habe ich von einem Freund eine selbstgerührte Mischung aus Kakoabutter und Olivenöl bekommen, gedacht als Hautcreme. Ich benutze es natürlich auch für die Haare. Soviel dazu kann ich noch nicht sagen, aber der erste Eindruck ist schonmal positiv. Zuerst dachte ich auch, dass mich der schokoladige Geruch stören würde, tut er aber nicht.
Jetzt wo ich das hier zu stehen habe, bekomme ich auch große Lust mal wieder Sheabutter zu ordern. Das war früher immer toll, habe ich aber ewig nicht mehr gehabt und benutzt. Mal sehen wann ich das in die Tat umsetze. Für den Fall, dass die Kakoabutter sehr gute Dienste leistet, werde ich mich aber zunächst darauf beschränken.
Ich grübel momentan ja auch schon darüber, was ich denn Silvester mit meinen Haaren anfangen könnte. Weil ich es bei Nessa so eindrucksvoll und schön fand, habe ich mich am Twisted Edge Fishtail versucht. Ich find das Ergebnis ganz ok, aber ob es das wird weiß ich noch nicht. Ganz gleichmäßig ist es nicht geworden und es gibt einen dezenten Knick wo ich den Zopf nach vorn genommen habe. Außerdem hab ich eine Strähne unterschlagen.
Das coole daran, wie ich finde, ist ja die Breite des Zopfes. Der Ansatz sieht auch gut aus. Nur dauert er schon vergleichsweise lange. Normalerweise mag ich es ja bei solchen Feiern auch eher hochgesteckt, sodass nichts irgendwo rumbaumelt. Deshalb das Fazit: Nichts genaues weiß man nicht.

Jetzt wo ich das hier zu stehen habe, bekomme ich auch große Lust mal wieder Sheabutter zu ordern. Das war früher immer toll, habe ich aber ewig nicht mehr gehabt und benutzt. Mal sehen wann ich das in die Tat umsetze. Für den Fall, dass die Kakoabutter sehr gute Dienste leistet, werde ich mich aber zunächst darauf beschränken.
Ich grübel momentan ja auch schon darüber, was ich denn Silvester mit meinen Haaren anfangen könnte. Weil ich es bei Nessa so eindrucksvoll und schön fand, habe ich mich am Twisted Edge Fishtail versucht. Ich find das Ergebnis ganz ok, aber ob es das wird weiß ich noch nicht. Ganz gleichmäßig ist es nicht geworden und es gibt einen dezenten Knick wo ich den Zopf nach vorn genommen habe. Außerdem hab ich eine Strähne unterschlagen.
Das coole daran, wie ich finde, ist ja die Breite des Zopfes. Der Ansatz sieht auch gut aus. Nur dauert er schon vergleichsweise lange. Normalerweise mag ich es ja bei solchen Feiern auch eher hochgesteckt, sodass nichts irgendwo rumbaumelt. Deshalb das Fazit: Nichts genaues weiß man nicht.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Zum Jahreswechsel habe ich letztlich doch Woven Braids getragen. Da lande ich ja eh immer wieder, genau wie heute
Ein neues Jahr ist angebrochen, Zeit sich Gedanken zu machen wie es hier weitergehen soll.
So sieht's aktuell aus:
Meine Haare sind ja glücklicherweise genauso wenig kompliziert wie meine Kopfhaut, sodass ich mir eigentlich wenig Gedanken um sie mache und ich denke sie sind mir auch sehr viel weniger wichtig als anderen Nutzern des Forums.
Sie sind nicht dick, aber auch nicht dünn. Sie sind, zumindest in meiner Welt, lang. Spliss und Haarbruch hatte ich schon immer und werde ich auch immer haben. Wären meine Haare kürzer würden diese nur weiter oben sitzen. Wenn ich will, kann ich viele unterschiedliche Frisuren an mir selber machen, hab da aber meine Lieblinge und auch nicht das Bedürfnis jeden Tag einen anderen Dutt oder eine andere Flechtfrisur zu tragen. Es gibt auch genug Frisuren, die ich an mir nicht schön finde. Haarschmuck interessiert mich auch weit weniger als das Durchschnittsforen-Mitglied. Mit dem ganzen konsumlastigen Accessoire-Kosmetik-Schönheitsgedöhns kann ich generell nur sehr wenig anfangen. Also auch da wenig bis kein Potenzial.
Aktuell Pflege ich mit Ölen (Jojoba, Kokos-, Rhizinus- und Mandelöl), Spülung und alle paar Monate eine Kur aus Ei und Ölivenöl. Gewaschen wird mit Shampoo.
Da stelle ich mir nun die Frage was im Laufe dieses Jahres in meinem Projekt passieren soll.
Welche Ziele kann ich mir setzen?
Und damit war‘s das auch schon. Ich bin generell kein Vielschreiber und hoffe, dass das reicht um in diesem Projekt in irgendeiner Regelmäßigkeit Beiträge zu verfassen. Als Grund für eine Titeländerung betrachte ich das auch noch nicht. Änderungen sehen anders aus

Ein neues Jahr ist angebrochen, Zeit sich Gedanken zu machen wie es hier weitergehen soll.
So sieht's aktuell aus:
Meine Haare sind ja glücklicherweise genauso wenig kompliziert wie meine Kopfhaut, sodass ich mir eigentlich wenig Gedanken um sie mache und ich denke sie sind mir auch sehr viel weniger wichtig als anderen Nutzern des Forums.
Sie sind nicht dick, aber auch nicht dünn. Sie sind, zumindest in meiner Welt, lang. Spliss und Haarbruch hatte ich schon immer und werde ich auch immer haben. Wären meine Haare kürzer würden diese nur weiter oben sitzen. Wenn ich will, kann ich viele unterschiedliche Frisuren an mir selber machen, hab da aber meine Lieblinge und auch nicht das Bedürfnis jeden Tag einen anderen Dutt oder eine andere Flechtfrisur zu tragen. Es gibt auch genug Frisuren, die ich an mir nicht schön finde. Haarschmuck interessiert mich auch weit weniger als das Durchschnittsforen-Mitglied. Mit dem ganzen konsumlastigen Accessoire-Kosmetik-Schönheitsgedöhns kann ich generell nur sehr wenig anfangen. Also auch da wenig bis kein Potenzial.
Aktuell Pflege ich mit Ölen (Jojoba, Kokos-, Rhizinus- und Mandelöl), Spülung und alle paar Monate eine Kur aus Ei und Ölivenöl. Gewaschen wird mit Shampoo.
Da stelle ich mir nun die Frage was im Laufe dieses Jahres in meinem Projekt passieren soll.
Welche Ziele kann ich mir setzen?
- Länge --> Klassik!
- Seife? --> würde ich sehr gern mal ausprobieren
Und damit war‘s das auch schon. Ich bin generell kein Vielschreiber und hoffe, dass das reicht um in diesem Projekt in irgendeiner Regelmäßigkeit Beiträge zu verfassen. Als Grund für eine Titeländerung betrachte ich das auch noch nicht. Änderungen sehen anders aus

1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Die Frisur von Sonntag, mal wieder ein Fischgrätenzopf, sieht wirklich schön aus, auch wenn sie mir viele, viele Antennen und zwei, drei Filznester bescherte. Für mich wegen der tollen Optik - auch von vorn sehr locker - ein Kandidat für weitere Versuche.

Haare sind ansonsten momentan sehr gut gepflegt. Ich habe zwei intensivere Kuren aus Spülung, Ölen und Wasser gemacht. Das hat super funktioniert.

Haare sind ansonsten momentan sehr gut gepflegt. Ich habe zwei intensivere Kuren aus Spülung, Ölen und Wasser gemacht. Das hat super funktioniert.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Nicht viel neues bei mir, obwohl das letzte Lebenszeichen auch wieder Äonen her ist.
Keine besondere Pflege. Aktuell wird wieder viel geflochten, dabei auch sehr gern immer wieder Fischgräten-Variationen.
Besonders angetan hat es mir diese Möglichkeit einer schicken aber gleichzeitig lockeren und etwas wilder erscheinenden Flechtfrisur.

Den double fishtail bun habe ich auch ausprobiert, bin aber noch am formschönen Feststecken gescheitert, obwohl die Visualisierung bei der Anleitung ja total super ist. Vll klappts beim nächsten Mal.

Normaler Fischgrätenzopf mit oder ohne spezielle Deko gefällt mit nach wie gut auch sehr, fizzelt aber echt sehr stark auf.

Ansonsten fand ich diese Möglichkeit einen Dutt aufzuhübschen auch ganz nett, obwohl man dabei schon recht viel Haar wegflechtet:

Das ist einmal von hinten nach vorne französisch geflochten und dann von vorn zurück nach hinten als Lace Braid. Kann man sehr schön aufstellen.
Milkmaidbraids wie hier klappen auch sehr gut und sehen auch ohne toupieren nicht zu flach am Hinterkopf aus, wenn man das Ganze ein wenig locker zieht.
Keine besondere Pflege. Aktuell wird wieder viel geflochten, dabei auch sehr gern immer wieder Fischgräten-Variationen.
Besonders angetan hat es mir diese Möglichkeit einer schicken aber gleichzeitig lockeren und etwas wilder erscheinenden Flechtfrisur.
Den double fishtail bun habe ich auch ausprobiert, bin aber noch am formschönen Feststecken gescheitert, obwohl die Visualisierung bei der Anleitung ja total super ist. Vll klappts beim nächsten Mal.
Normaler Fischgrätenzopf mit oder ohne spezielle Deko gefällt mit nach wie gut auch sehr, fizzelt aber echt sehr stark auf.
Ansonsten fand ich diese Möglichkeit einen Dutt aufzuhübschen auch ganz nett, obwohl man dabei schon recht viel Haar wegflechtet:
Das ist einmal von hinten nach vorne französisch geflochten und dann von vorn zurück nach hinten als Lace Braid. Kann man sehr schön aufstellen.
Milkmaidbraids wie hier klappen auch sehr gut und sehen auch ohne toupieren nicht zu flach am Hinterkopf aus, wenn man das Ganze ein wenig locker zieht.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Khaleesi - Status Quo
Noch ein Nachtrag zu meinem neuen Frisurenliebling: Ich habe den double dutch fishtail Updo am Wochenende wieder getragen und es diesmal ausnahmsweise auch geschafft orentliche Fotos zu machen.

Ich persönlich finde, dass es großartig aussieht, sich der Aufwand in Grenzen hält und werde das so sicher noch sehr oft tragen.
Ich persönlich finde, dass es großartig aussieht, sich der Aufwand in Grenzen hält und werde das so sicher noch sehr oft tragen.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt