Heymountain Woodstock Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

#106 Beitrag von Yuni »

Das Shampoo ist genau richtig für meine trockene Kopfhaut. Seit ich es benutze, rieseln keine Trockenheitsschüppchen mehr.
Trotzdem halte ich meinen Waschrythmus von 7 Tagen.

Der Duft ist zwar nicht soo meins, aber darüber sehe ich bei der super Pflege mal hinweg :) .
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

#107 Beitrag von Arola »

Wenn du die Wirkung magst, den Duft aber nicht, kannst du dir ja mal das Lucky Duck Schampoo anschauen. Das hat angeblich dieselbe Zusammensetzung wie das Woodstock, riecht aber anders.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#108 Beitrag von eloyse »

so, nun muss ich auch mal berichten:

Ich teste jetzt seit längerem das Woodstock Shampoo und bin echt begeistert!
Es bringt mir Glanz, Fülle und weiche Spitzen und den Duft finde ich als 64-er Jahrgang einfach nur klasse *peace-smileye such* :D
meine Psoriasis-geplagte Kopfhaut liebt dieses Shampoo!

Gestern ging meine Bestellung für 200 ml Shampoo und die Haarkreme raus und warte jetzt sehnsüchtig auf das Packerl :P
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
elfenbein

#109 Beitrag von elfenbein »

Die Haarcreme ist auch toll! :D :nickt: :gut:

Hmmmm, ich weiß nicht, ob ich dem Woddstock Shampoo nochmal eine Chance geben soll?
Meine ersten Erfahrungen waren nicht schlecht aber auch nicht überragend. Allerdings habe ich es nur ein paar mal benutzt, ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, es dauert meist eine Zeit lang, bis sich Haare + Kopfhaut darauf eingestellt haben. :roll:

eloyse, war es bei dir denn von Anfang an so gut oder hat sich das erst entwickelt?
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#110 Beitrag von eloyse »

Huhu Elfenbein,

die ersten 2, 3 Haarwäschen hatte ich nicht so ein tolles Ergebnis.
Anfangs hatte ich das Gefühl, meine Haare wären überpflegt, da sie schnell nachfetteten. Aber das hat sich danach gelegt und ich habe nach wie vor
einen Waschrhythmus von 2 x die Woche.
Von Anfang an, hatte ich aber "Stand" im Ansatz und schönen Glanz :D

Was mir aber spontan einfällt:
Vielleicht hast du eine zu große Menge von dem Woodstock Shampoo genommen? Ist mir auch schon passiert und dann gibt es bei mir auch eher trockene und etwas stumpfe Haare.
Ich verdünne ungefähr einen 2-Cent großen Klecks mit ca. 60 ml Wasser.
Das reicht bei mir vollkommen aus, um die Haare zu säubern, ich habe aber allerdings feine Haare. Schäumen tut's bei mir eigentlich fast gar nicht.

Hast du denn die Haarkreme schon länger?
Ich habe ja schon viele Öle probiert und die meisten mochten meine Haare nicht. Am Besten (bis jetzt) wirkt bei mir die BWS von DM.
Jetzt bin ich total gespannt auf die Haarkreme!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
elfenbein

#111 Beitrag von elfenbein »

:winke: eloyse!!

Aha, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :idee:, dass ich vom Shampoo zuviel genommen haben könnte.
Das ist ein super Tipp, vielen Dank!! :D
Ich probier das auf jeden Fall aus.

Es beruhigt mich schon mal, dass es bei dir auch ein bisschen gedauert hat, bis du so zufrieden warst wie jetzt. Dann probier ich es nochmal mit dem Woodstock Shampoo. Leider hab ich meine Reste damals an eine Freundin verschenkt, :roll: aber das Shampoo bleibt jawohl fest im Bestand von HM.

Die Haircream hab ich erst seit einer Woche, ich finde ihre Wirkung sehr gut, den Duft finde ich auch mittlerweile grandios. Vor allem verändert er sich im Haar, bei mir wird er wie ein zarter Hauch, sehr betörend! :ohnmacht:

Die Haircream macht meine Haare sehr weich, seidig und glatt. Allerdings arbeite ich noch an der Dosierung, ich erwische immer noch meistens zuviel. :shock: Sie ist sehr, sehr pflegend, es reicht tatsächlich ganz wenig. Freu dich drauf, die wird dir sicher gefallen. :nickt:

Die dm BWS habe ich auch, ich bekomme die so schlecht im Haar verteilt, das ziept ordentlich. :x Und sie zieht bei mir irgendwie nicht richtig ein. Was ich schade finde, denn zur Lippen- und Wimpernpflege mag ich sie sehr.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#112 Beitrag von eloyse »

Danke für deine Rückmeldung, elfenbein :D
Jetzt freue ich mich noch mehr auf den betörenden Duft und hoffe, dass meine Haarlies die Pflege mögen.

Ich drück' dir die Daumen, dass dein erneuter Versuch mit dem Shampoo diesmal klappt!
Aber halt mal! Heißt das, du hast gar keins mehr zuhause und musst neu bestellen? Wenn du magst, kann ich dir wenn meine Lieferung da ist, gerne eine kleine Abfüllung schicken.

Zur BWS:
am besten ins handtuchtrockene Haar nach dem Waschen drücken/kneten, dann ziept es nicht. Und ganz wichtig: erst Kämmen/Bürsten wenn die Haare komplett getrocknet sind und die BWS aufgenommen haben.

:winkewinke:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
elfenbein

#113 Beitrag von elfenbein »

eloyse hat geschrieben: Ich drück' dir die Daumen, dass dein erneuter Versuch mit dem Shampoo diesmal klappt!
Aber halt mal! Heißt das, du hast gar keins mehr zuhause und musst neu bestellen? Wenn du magst, kann ich dir wenn meine Lieferung da ist, gerne eine kleine Abfüllung schicken.
:winkewinke:
eloyse, das wär super! Danke! Ich hab dir ne PN geschickt. :D

Die Woodstock Haircream mögen deine Haare sicher auch. Wenn du dich beim Dosieren vorsichtig rantastest, kann gar nichts schief gehen. :wink:

Danke für deinen Tipp mit der dm BWS, werde ich umgehend in die Tat umgesetzen, heute Abend ist ohnehin Waschen angesagt. :nickt:
Karni Mata

#114 Beitrag von Karni Mata »

von diesem shampoo bzw. dem Lucky Duck bekomme ich fürchterlichen haarausfall :shock:

das ergebniss nach dem waschen ist zwar okay, aber ich kann mir ganze strähnen aus der kopfhaut ziehen....

das wars also für mich mit HM shampoos, schade :(
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#115 Beitrag von Ahdri »

Echt @ Karni? Veträgst du vielleicht die Zuckertenside nicht?
Haarausfall hab ich davon noch nie bekommen, aber seit neuestem fetten sie viel schneller nach als sonst :(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Karni Mata

#116 Beitrag von Karni Mata »

ja, Ahdri, ich vermute, das es an den zuckertensinden liegt :cry:

werde mich dazu mal weiter einlesen, das shampoo aber nicht mehr zum haarewaschen verwenden, sondern es verduschen :wink:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#117 Beitrag von Ahdri »

Das ist ne gute idee :) So werd ich das wohl mit meinen Resten von den HM Shampoos auch halten. Ich bekomm das Cocoshampoo nämlich in der TB nicht los, ist halt nur knapp 50 ml :?
Alternativ darfs herr Ahdri zum Händewaschen verbraten. Ich nehm da ja lieber selbstgesiedete Seife für ;)

Welches Shampoo verträgst du denn als Alternative zu HM Karni?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#118 Beitrag von fairypet »

Ich war ja von der Wirkung der Shampoos (die Dusch-Shampoos gingen bei mir ja gar nicht) wirklich überzeugt. Meine Haare waren super, ich hab meinen Waschrythmus halten können und ich hab sogar vermehrt Komplimente bekommen. 8)

ABER - sie haben bei mir Schuppen erzeugt. Ich wollte das erst ignorieren, weil die Haare so toll waren und hab mehr die Kopfhaut geölt, aber es ging einfach nicht weg. Schweren Herzens hab ich dann die Shampoos aufgegeben. Gleich nach der ersten Wäsche mit einem anderen Shampoo waren die Schuppen verschwunden. :roll:

Sicherlich hätte ich die Ansätze mit etwas anderem waschen können und nur die Längen mit den HM Shampoos, aber das ist mir zu umständlich. Ich hab jetzt fast alles weg und nur die Pre-Wash-Condis behalten. Die kommen bei mir nicht auf die Kopfhaut.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 67
Registriert: 04.01.2010, 00:34
Wohnort: NRW

#119 Beitrag von Elisabeth »

Habe heut zum zweiten Mal mit dem Woodstock Shampoo gewaschen und bin restlos begeistert,selbst meine Blondierleichen fühlen sich so gut an wie schon lange nicht mehr. :)
Haartyp:1bMii
NHF aschblond
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#120 Beitrag von Orchidee »

Hallo ihr,
ich habe das Lucky Duck hier rumstehen, das von der Zusammensetzung mit dem Woodstock identisch ist.
Jetzt meine Frage: Shampooniert ihr nur die Kopfhaut oder auch die Längen mit ein? Da das Shampoo ja auch pflegen soll, frage ich mich, ob das kurze die-Längen-hinunterlaufen für den Pflegeeffekt genug ist?
2aMii 90cm
Antworten