Seite 8 von 17

Verfasst: 04.04.2012, 14:05
von Antaia
Also ich habe jetzt mal für die Flexis gestimmt, die benutze ich eigentlich nie, weil sie bei mir einfach nicht gut halten und ich keine Frisur finde in der sie mir so richtig gefallen. Ich finde keinen Zugang dazu, besitze aber bereits seit 2 Jahren welche, die ich nicht weggegeben habe, vielleicht ändern sich meine Flexifrisurfähigkeiten ja nochmal :D. Bezüglich der Kitschigkeit: ja, finde ich auch, für mich persönlich. Gibt aber auch einfachere. Außerdem kommt es natürlich immer auf die Klamotten-Stilrichtung, die man trägt, so an wie gut's passt.

Scroos benutze ich gar nicht, finde sie aber eigentlich sinnvoll und sie halten bei mir auch, brauche sie nur nie :).

Verfasst: 07.06.2012, 12:57
von tinamaus
Also ich nutze eigentlich alles von den angegebenen Sachen.
Aber ich kann die Faszination für die TT Stäbe nicht nachvollziehen.

Ich habe jetzt auch mal einen ausprobiert (über die TB ertauscht) habe ihn aber schnell wieder abgegeben. Die Dinger halten bei mir absolut nicht, viel zu rutschig und sind mMn völlig überteuert!
Da gibt es einige Anbieter die ähnliche Stäbe herstellen, die besser halten und die bedeutend günstiger sind (Savi zu Beispiel).

Ich gebe ja auch ziemlich viel Geld für Haarschmuck aus, aber über 60 € für einen einzelnen Stab den ich in ähnlicher Form auch von anderen Anbietern günstiger bekommen kann -> Nö, wirklich nicht!
Ich besitze zwar auch Schmuck von Bijoux Manoel und Elemiah Delecto wo eine Forke oder der Haarreif ja auch ca. 60 € kostet, aber das ist Schmuck den man in der Form ja kaum bei anderen Anbietern bekommt.

Verfasst: 07.06.2012, 13:22
von Schnippi
Ich hab für Haarkämme abgestimmt. Die mag ich schon allein vom Aussehen her nicht.
Und Haarstäbe habe ich zwar welche, nutze sie aber auch nur selten; auf der Arbeit gar nicht, hab immer Angst, einem Krippenkind das Auge auszustechen, wenn ich es auf den Arm nehme.
Da sind für mich die Flexis, Ficcares und Scroons die einfachste Lösung.

Verfasst: 07.06.2012, 17:52
von Angelegenheit
tinamaus hat geschrieben: Aber ich kann die Faszination für die TT Stäbe nicht nachvollziehen.

Ich habe jetzt auch mal einen ausprobiert (über die TB ertauscht) habe ihn aber schnell wieder abgegeben. Die Dinger halten bei mir absolut nicht, viel zu rutschig und sind mMn völlig überteuert!
Da gibt es einige Anbieter die ähnliche Stäbe herstellen, die besser halten und die bedeutend günstiger sind (Savi zu Beispiel).
Haha, lustig, bei mir war es andersrum. Ich habe nie verstanden was das Gehampel um die TTs soll und habe mir, um die Form zu testen, einen von Savi gekauft. Den fand ich nicht so toll, er ist dann auch sofort kaputtgegangen und ich hab ihn ins Selbstbastelwanderpaket gelegt, falls ihn wer reparieren mag.
Dann habe ich mir doch noch einen TT bestellt und fand den ganz ganz anders, viel filigraner, viel besser gearbeitet, wirklich aalglatt und perfekt. Ich habe auch einen Sun-Stick, ich finde der ist auch ganz anders. Da ist grober Glitzerglitzer drin, in den TTs ist das viel dezenter und edler.

Inzwischen (seit meinem ersten Beitrag) habe ich auch eine Ficcare. Naja, ist ganz okay aber haut mich nicht um.

Forken habe ich in letzter Zeit zu schätzen gelernt, weil sie besser halten als Stäbe.

Verfasst: 07.06.2012, 18:03
von CocosKitty
Haarkämme hab ich nicht, weiß ich nichts mit anzufangen.

Habe aber meine Stimme abgegeben für Ficcare. Mit Schnabelspangen kam ich noch nie klar, wollte dann aber unbedingt mal eine Ficcare testen, weil so viele hier drauf verrückt sind und auch teilweise ganz viele davon haben.
Nein danke, damit komm ich nicht zurecht. ^^

Verfasst: 07.06.2012, 19:28
von cookie
Schade, dass ich nur einmal abstimmen kann. Ich habe für die Flexi8 abgestimmt, weil mir diese Dinger absolut nicht gefallen. Optisch viel zu überladen und kitschig. Ich bin mehr für gerade Formen, klare Farben. ;) Über die Funktionalität kann ich nichts sagen.

Die Standart-Haarkämme halten bei mir nicht, vielleicht gönne ich mir mal zum Testen einen richtig tollen?!
Scroos taugen nicht um eine ganze Frisur zu befestigen, aber immerhin schraube ich mir damit gerne die Haarspitzen am Dutt fest.
Ficcares sind viel zu klein, um einen Dutt zu halten. Mit 2 L-Ficcares und 3-4 Bunheadpins gehts aber.

Verfasst: 07.06.2012, 21:53
von Logbrandur
Ich mag Ficcares von der Optik her überhaupt nicht. Die sind mir zu plump, zu unfiligran und vor allem farblich meist zu auffällig, das passt nicht so zu meinem Stil. Auch wenn ich mir sicher bin, dass die Ficcares wirklich bequem zu benutzen sind werd ich mir wohl keine zulegen (sie sind mir auch für ein Stück Plastik irgendwie zu teuer).

Verfasst: 07.06.2012, 22:45
von Kat
Logbrandur hat geschrieben:(sie sind mir auch für ein Stück Plastik irgendwie zu teuer).
Also bei meinen Exemplaren suche ich gerade nach Plastik und kann es nirgends finden :nixweiss:

Verfasst: 08.06.2012, 08:43
von Singvogel
Ficcares sind überhaupt nicht mein Ding. Kann damit einfach nix anfangen. Sie gefallen mir optisch nicht wirklich.

Dafür könnte ich mir ein Leben ohne Haarstäbe, Flexis und Scroos aber nicht vorstellen. Haarstäbe und Flexis benutze ich fast täglich - vor allem Frisuren mit Flexi halten den ganzen Tag und die rein silbernen oder goldenen Flexis sind schön schlicht (mag dieses bunte Geperle nicht so). Und ohne Scroos wäre ich auch aufgeschmissen bei meinen Flechtdutts. Die sind für mich zum Nonplusultra geworden. Andere Haarnadeln rutschen nur so aus meinen Haaren raus.

Verfasst: 08.06.2012, 08:52
von Leialein
Kat hat geschrieben:
Logbrandur hat geschrieben:(sie sind mir auch für ein Stück Plastik irgendwie zu teuer).
Also bei meinen Exemplaren suche ich gerade nach Plastik und kann es nirgends finden :nixweiss:
Ich habe auch angefangen zu suchen :D

Ich muss meine Meinung zu den Ficcares revidieren. Als ich den Post damals geschrieben habe, kam ich mit denen net zurecht und habe alle vertauscht. Mittlerweile halten die super und ich bin echt happy mit denen. Da Frau Auswahl brauch, hat sie nun bald schon fast 10 Stück.

Von TT war ich bisher auch immer abgeneigt. Ich empfand sie als viel zu teuer und es war mir schade ums Geld. Dafür bekomme ich 3 -5 Stäbe anderer Hersteller. Aber jetzt sind 2 auf den Weg zu mir und ich bin total begeistert. Habe mittlerweile so viele aus den verkäufen gespeichert die mir gut gefallen und auch hier die Actionbilder die man so im TT Thread zu sehen bekommt, sind einfach toll!

Verfasst: 08.06.2012, 10:52
von tinamaus
Also schön finde ich die TT's auch, gar keine Frage. Aber für mich sind sie einfach viel zu glatt und ich schaffe es damit nicht meine Haare zu halten (gut, meine Haare sind ja auch ziemlich dick, schwer und rutschig) ich brauche einfach Stäbe die etwas mehr "Grip" haben. Der TT flutscht bei mir einfach so durch. :oops: :lol:
Und für einen Haarstab der mir kein sicheres Gefühl in den Haaren gibt 60 € ausgeben, nein danke.

Von den Ficcaren bin ich eigentlich echt begeistert, schade ist nur das sich momentan die Mängel an den Ficcaren so häufen.

@Logbrandur
Also wenn Du denkst Ficcaren wären aus Plastik, dann hast Du wohl selbst noch nie eine in der Hand gehabt.
Viele Fake-Ficcaren (zB von BB, DM etc) sind aus Plastik, aber die Dinger kannst Du wirklich vergessen, halten nicht und gehen schnell kaputt. Eine original Ficcare ist aus ganz anderem Material und viel stabiler, auch die Feder hat viel mehr Kraft und hält die Frisuren viel fester.

Verfasst: 08.06.2012, 12:14
von MiMUC
Ich mag meine Ficcare optisch sehr gerne, aber komme damit bisher nicht zurecht. Können die nicht mal eine XS machen?? :wink:

Also Haarstäbe und Forken dürfen mir auch nicht zu teuer sein. Bei 30€ ist bei mir die Grenze, zudem mag ich dieses Eingelegte bei den TTs optisch auch oft nicht.

Verfasst: 08.06.2012, 12:17
von Katastrophen.Barbie
Ich habe für Ficcare gestimmt. Ich krieg die einfach nicht gescheit ins Haar, das hält bei mir keinen Dutt. Da hab ich meine Flexis viel lieber, die betonieren mir die Frisur den ganzen Tag fest :lol:

Mit Scroos komme ich auch nicht klar, irgendwie schiebe ich die immer am Dutt vorbei, wenn ich damit was sichern will :shock:

Haarstäbe mag ich mittlerweile auch, habe auf einem Treffen letztens einen TT ausprobiert und will jetzt auch einen :oops: genauso gings mir mit der Grahtoe. Dachte die wäre monstermäßig groß und viiiiieeel zu schwer, aber denkste! Ist total gut ausbalanciert und genau gut für meine Duttgröße.

Verfasst: 01.07.2012, 16:44
von enfant-terrible
ich hab für Forke gestimmt,
mir gefallen die meisten einfach nicht, vorallem wenn sie zu groß und klobig sind, manche erinnern mich sogar an einen Cartoon-Zahn :shock:
--> Bild

Verfasst: 01.07.2012, 16:46
von Logbrandur
Leialein hat geschrieben:
Kat hat geschrieben:
Logbrandur hat geschrieben:(sie sind mir auch für ein Stück Plastik irgendwie zu teuer).
Also bei meinen Exemplaren suche ich gerade nach Plastik und kann es nirgends finden :nixweiss:
Ich habe auch angefangen zu suchen :D
Ich meinte damit die Optik.
Bin eben nicht bereit für was, das in meinen Augen nach Plastik aussieht und mir zu unfiligran ist so viel Geld zu zahlen :)
Glaube aber gerne, dass die tatsächlich sehr angenehm zu tragen und praktisch sind.