Mit Spitzenfluid kann ich leider nicht dienen, aber ich habe jeweils einen Klecks "Normalen" Silikondi und einen Klecks Tresemme Split Remedy in je ein eigenes kleines Becherchen gegeben, mit jeweils 100ml Wasser gelöst und dann je ein Splisshaar reingeworfen, nur beim Tresemme ging es von alleine zu, beim anderen erst nach ein paar mal drüber streichen.
Meine Ergebnisse und deine decken sich also soweit, Lupinchen.
Ich habe ein deutlich gespaltenes Haar abgeschnitten und mit der Spitze ein kleines bischen an der Düse des Spitzenserums rumgewischt. Ich wollte gerade etwas auf die Flasche drücken, weil ich dachte, am Rend ist nicht genug dran, da machte es *SCHLURP* und das gespaltene Ende zog sich zusammen. Wirklich, in der Zeit, in der ihr SCHLURP lesen könnt, ist es passiert. Und das irrste: Man sieht an dem Haar wirklich überhaupt nicht mehr, dass es mal gesplisst war. Es sieht aus wie ein völlig gesundes Haar. Ein Wunder!
(Sorry, wenn ich den Text jetzt 1:1 in den Bewertungsthread schreibe, aber ich finde, es passt in beide...)
boar wie krass das ist!
ich würd das zeug auch gern mal ham, aber wenn man das irgendwann nicht mehr benutzt... nicht das das haar dann 5 cm gesplisst ist oder so?
Wie ist denn der/die/das Tresemme so von den Inhaltsstoffen her?
Mit dem Joico bin ich ja von der Wirksamkeit her, wirklich zufrieden aber der Gedanke mit dem Formaldehyd schliesst eigentlich eine Dauerbehandlung ja aus!
Im übrigen glaube ich nicht, dass das Haar sich unter der Versiegelung so weit hochsplisst, bei mir war es ja auch so, dass ich dachte ich probiere es aus, die Enden sind einfach sowieso langfristig sehr reif für die Schere und kaputt machen kann ich da nichts mehr,- sind sie schon!
Haare splissen sich nicht hoch, wenn man sie nicht mechanisch auseinanderzieht, was ja nicht möglich ist, wenn sie zusammengeklebt sind.
Lupinchen, die INCI habe ich schon mal gepostet. Ich glaube es war vor einer Seite oder so.
Ich bin recht schmerzfrei was INCI angeht, daher kann ich da nix raten, aber mal ehrlich, ist das so schlimm, wenn du es nur in die Längen gibts, du benutzt es ja nicht auf der Kopfhaut. *duckundweg*
das hört sich ja irre an! menno, ich will sowas auch mal haben für notfälle, aber ohne obergruslige incis (für mich persönlich heisst das z.b. silikone ja, formaldehyd nein...)
will auch schlurrpen!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
In der Drogerie bislang gar nicht. Deutschland hinkt da hinterher. Wenn das so einfach zu bekommen wäre, würden wir uns nicht die Mühe machen hier teuer Zeug im Internet zu bestellen, aus England kommen zu lassen oder Produkten nach zu jagen, die es mit dieser Rezeptur gar nicht mehr gibt.
total ot: sec, ich muss immer lächeln, wenn ich dein süsses ava seh!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
*nick* leider ist es so. Vielleicht haben wir ja Glück und auch hier in Deutschland schaufelt ein KK-Produzent eines dieser Produkte einigermaßen preiswert auf den Drogerie-Markt, aber bislang tut sich da leider nichts.
Am einfachsten ist noch dieser Nexxus Condi über Amazon zu bekommen, aber für den zahlt man dann horrende Summen. Und als wäre der Preis nicht schon hoch genug kommt noch Porto drauf...
Und von so einem Condi verbraucht man ja auch ziemlich viel. Also bei mir ist da schon alle paar Monate ne neue Flasche fällig. Das Serum hält jetzt theoretisch mein Leben lang bei 150ml, wenn ich nur zwei Tropfen einmal die Woche benutze.
hmmm,
also ich glaube, nachdem ich fleissig mitgelesen hab, das diese "reperatur" nur kurzfristig ist und das der vorhandene spliss trozdem da ist, nur das mensch ihn nicht sieht weil er zusammengegeangen ist.
mich würd ma interessieren wie lange es dauert, wenn man das zeug nich mehr nimmt, bis die splisse wieder da sind.....