1 TL klingt für mich auch nach zu viel.
Ich hab von Catara ca. 20 ml zum testen bekommen und schon 2 mal gewaschen und würde sagen, da ist noch die Hälfte drin. Und ich habe nicht verdünnt. Da würde ich dann nochmal weniger nehmen und ca. 150 ml Wasser. Mit einer Einwirkzeit von ner Minute sollte alles sauber werden. Zumal die Reinigungskraft beim DE echt stark ist. Hab davon quitschende Haare bekommen
Hängt es nicht vor allem stark von der Haarstruktur und vom Verfettungsgrad der Kopfhaut ab, wieviel Shampoo man im Einzelfall braucht? Ich hab's auch schon mit weniger als 1 TL versucht (aufgeschäumt) und damit krieg ich die Kopfhaut dann leider nicht komplett sauber (mache allerdings auch oft Ölkuren). Unverdünnt würde ich mit dieser Menge schon gar nicht auskommen, weil ich nur einen Teil der Kopfhaut (etwa die Hälfte) damit würde einreiben können.
Vermutlich muss es jeder selber ausprobieren und sich an die richtige Menge rantasten. Ich finde das Shampoo aber im Vergleich wirklich wesentlich ergiebiger als die meisten anderen, denn sonst hab ich immer mehr benutzt.
Hallo, ich bin neu hier und bis jetzt war ich nur stiller Mitleser. Ich habe mir jetzt dieses hoch gepriesene Haarschampoo und den Conditioner von Desert Essence bestellt. Kokos.
Wie geht das mit dem Conditioner? Bleibt der nach dem Waschen im Haar oder wird er nur als Spülung benutzt und auch auch ausgewaschen?
Habs auch mal getestet. Es lässt sich extrem schwer aus der Tube drücken, sodass man für 1TL meines Erachtens ziemlich lange drückt. Schäumt wie bolle, trocknet die Haare aber nach ner Zeit aus und sie sind am Tag danach schon wieder eklig unsauber und fettig. Ist bei mir jetzt auch weißlich geworden, vorher wars klar-milchig. Schimmelt wahrscheinlich schon, schade bei einem Preis von 15€, ist noch die Hälfte drin
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
ne ne da schimmelt nix!! Schon mal Kokosöl im Winter gesehen? Das wird undurchsichtig - weiß und ziemlich hart.
Das gleiche passiert dem Shampoo da recht viel Kokosöl enthalten ist! Einfach vor der Anwendung ins heiße Wasserbad legen oder paar Stunden vorher auf die Heizung, dann geht es wieder leicht aus der Tube und wird wieder klar (gelblich evtl.).
Hast du es schon mal verdünnt verwendet? Ohne zu verdünnen ist mir die Reinigungswirkung auch zu heftig, was bei dir das schnelle nachfetten erklären könnte...
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hasenbau
Wenn du da nen Teelöffel pro Anwendung benutzt ist das viel zu viel! Ich benutze ca. eine Erbse pro Anwendung. Andere Shampoos verdünne ich normal nicht, also das nur mal als Anhaltspunkt.
Wie Bunny-chan schon gesagt hat ist es normal, dass das Shampoo weiß ist wenn es kalt ist, das liegt am hohen Kokosöl-Anteil. Das wird dann einfach fest und deshalb bekommt man es auch so schlecht aus der Tube. Einfach vorher etwas anwärmen und wie gesagt eine Erbse reicht.
Bei mir macht es immer noch super Haare, auch wenn ich mich gerade an Seifenwäsche versuche. Wenn das nichts wird dann komme ich wieder auf das DE Cocos zurück.
Wollte es gerade eben entsorgen, zum Glück hab ich den Post noch gesehen
Ich wasch aber momentan mit Head&Shoulders(einfach wegen dem Geruch) und da müsste die Reinigungskraft doch noch stärker sein.....
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Ich habe das Shampoo nun auch. Es riecht wirklich lecker. An irgendwas erinnert mich der
Duft. Ich komme nur nicht drauf.
Auf jeden Fall schäumt es irre gut. Ich habe einen EL voll genommen. Definitiv zu viel! Mit dem Schaum konnte ich mich gleich mit abduschen.
Haare sind noch etwas feucht, fühlen sich aber ganz gut an.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Ich wollte dem Shampoo noch eine Chance geben, nachdem mir meine erste Tube des Shampoos verschimmelt ist (zugegeben, es stand lange im Schrank, weil ich davon Belag auf der Kopfhaut bekam ) und habe mir ein Set mit Conti bei Biovea bestellt.
Anders als beim ersten Versuch, verdünne ich das Shampoo jetzt in einem Shaker und siehe da...kein Belag mehr, fluffige, weiche Haare und alles gut.
Ich benutze es aber auch nicht bei jeder Haarwäsche
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Ich habe auch beim Sparpaket zugeschlagen und muss sagen, dass es die erste Shampoo/Condi Kombi ist, die in meinen Haaren keine Trockenheit hinterlässt. Bin davon wirklich begeistert. Meine Haare sind nach der Wäsche sehr flauschig, glänzend, leicht und sehr weich. Aber ich büße Volumen ein, dass ich durch die Seifenwäsche hatte und meine Haare fetten wieder schneller nach.
Überlege jetzt gerade, ob die Serie auf Dauer doch zu schwer für meine feinen Fussel ist. Den kürzeren Waschrhythmus könnte ich verschmerzen, aber das mit dem Volumen macht mich schon etwas traurig. Ich muss das Shampoo definitiv verdünnen. Unverdünnt kann ich gleich am nächsten Tag wieder waschen. Verdünnt nach zwei Tagen (also Wäsche am 3. Tag).
Ich habe jetzt einige Male die DE Kokossachen verwendet. Eigentlich gibt es auch nichts zu meckern, Haare und Kopfhaut sehen gut aus und fühlen sich gut an.
Das einzige Manko: Die Haare fetten deutlich schneller nach.
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta
Das mit dem schnellen Nachfetten hatte ich anfangs auch. Ich habe es trotzdem konsequent weiter benutzt und bin wieder bei meinem normalen Waschrhythmus. Ich habe sogar das Gefühl, meinen Waschrhythmus weiter verlängern zu können.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft