Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#106 Beitrag von Melis »

dann kennen wir uns nicht. ich dachte, du hast dich vor paar wochen unbenannt. bzw jetzt kennen wir uns ja schön.

ich wünsche dir ein frohes wuchern. die haare wachsen eh nicht schneller, wenn man drüber grübelt :)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#107 Beitrag von Moosglöckchen »

Frohes neues Jahr allerseits, ich hoffe, ihr habt die Feiertage gut überstanden. :)

Da ich wegen Kindchen immer nur abends forumieren kann, ist es doch etwas mühselig, da das Forum um in den Abendstunden immer so langsam ist. Ich gestehe, das nervt mich meist und ich klicke dann wieder weg. :oops:

In Sachen Haaren hat sich bei mir doch einiges getan – vor allem an Zuwachs. Mittlerweile habe ich meine Haare zum Bob schneiden lassen. Hinten angeschnitten, vorne gehtie längste Strähne bis zum Ohrläppchen. Ich gestehe, ich bin gerade sehr zufrieden und kann mir auch vorstellen, es so zu lassen. Schauen wir mal, wie weit ich komme. Grundsätzlich bin ich mit einer Boblänge (auch Longbob) sehr einverstanden. Für euch ist das noch kurzes Haar, für mich aber schon Wallemähne. :lol: Und (für mich sehr wichtig) wandelbar: Ob Haarband, vorne einflechten, Reif oder Spange, verwuschelt welig, oder glatt, ich kann gaaanz viel Neues ausprobieren.

Um meine Haarqualität etwas zu verbessern habe ich mit einer Kieselsäure-Kur angefangen. Jeden Morgen in Wasser aufgelöst zum Einnehmen – mindestens ein halbes Jahr. Mal schauen, ob die Studien aus Hamburg (Verbeserung der Haarqualität, Umfangszunahme) stimmen bzw. sich bei mir umsetzen lassen. Shampootechnisch bin ich wieder bei Alverde Coffein Grüner Tee hängengeblieben – für mich einfach eine ideale Haarpflege. Alles andere war okay, aber eben nur okay. Ölkuren mache ich nur noch einmal im Monat, das reicht meinem Feenhaar.

Tja, mehr Neues gibt es von mir und meiner Haarpracht nicht zu vermelden. Ich muss mal wieder guet Fotos machen als Dokumentation. Wenigstens ein Vorsatz für 2013. 8)

Nachtrag: Bekomme ich in der Headline irgendwie meinen Doppelpunkt wieder oder kann ich das jetzige Gemurkse durch ein Komma ersetzen? Merci.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#108 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu Moosglöckchen, frohes neues Jahr! :)

Schön mit dem Zuwachs und der Bobzufriedenheit. Machst Du Bilder für uns? 8) Mit Kieselsäure hab ich beim letzten Haarwachsversuch experimentiert, habe damals ein paar Monate diesen Silicea Balsam genommen. Kann nichts besonderes berichten (außer, dass ich diese Wasser-Gel-Mischung am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig fand. Oh, und meine Nägel sind schneller gewachsen, wenn ich mich recht entsinne).

Du kannst die Headline im ersten Beitrag des Threads (im Feld „Betreff:“) selbst editieren. Einige Sonderzeichen hat es bei der Umstellung auf die neue Forensoftware zerschossen.
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#109 Beitrag von Moosglöckchen »

Hier mal der aktuelle Längenstand – momentan bin ich zufrieden und habe kein Schneidebedürfnis:
Bild
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#110 Beitrag von Melis »

hui, sieht schön aus :)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#111 Beitrag von Moosglöckchen »

Vielen Dank. :oops: Ich fühle mich momentan auch sehr wohl.

Ich habe nächste Woche einen Termin bei einer Haarberatung zwecks MicroBellargo. Ich ziehe auf Dauer ernsthaft eine Verlängerung/Verdichtung mit Tressen in Betracht. Wenn schon langes Haar, dann richtig. Oder eben weiterhin Boblänge – das ist mit meinem Naturhaar machbar. Alles andere... na ja... nicht meiner Vorstellung entsprechend....

Ich bin gespannt auf den Termin und werde berichten. Sollte jemand Erfahrungen beisteuern können – her damit. :D
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#112 Beitrag von Moosglöckchen »

Nachtrag:
Hier noch mal ein Bild des Ist-Zustandes (mittlerweile schon wieder etwas länger – war Anfang Dezember), auch die Haarfarbe ist realitätsnah getroffen.
Bild
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#113 Beitrag von Moosglöckchen »

Es wird ein Bob :)
Bild
Weiter geht es. Momentan gibt es haartechnisch nicht viel zu berichten. Es wächst und ich lasse regelmäßig den Nacken nachschneiden. Das nächste Mal wieder im März. Ansonsten heisst es: abwarten und wachsen lassen.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#114 Beitrag von Mai Glöckchen »

Das sieht doch schon sehr gut aus. :) Gar nicht nach Übergangsfrisur, sehr hübsch. 3 oder 4 Monate noch, dann geht es tatsächlich Richtung Bob, bzw erst ein Pagenkopf. Ist auf jeden Fall schon recht weit weg von einem Pixie.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#115 Beitrag von Raxia »

Hallo Moosglöckchen,
ich lasse mich mal bei Dir nieder. :popcorn:
Frohes Wachsenlassen. ;-)
Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#116 Beitrag von Moosglöckchen »

@Mai Glöckchen
Merci. Ja, ich fühle mich auch wohl momentan. Ich lasse grundsätzlich lieber langsamer wachsen, dafür aber immer mit "Frisur". Sonst wäre ich schneller wieder beim Pixie als die Schere schnippeln kann. :) Einen Short-Bob/Pagenkopf/Bubikopf mochte ich schon immer. Vor allem 20er Jahre-Frisuren. Mal schauen, wie sich meine Haare weiter entwickeln. Sie fallen auch von alleine so. Was das Wachsenlassen gerade angenehm macht.

@Raxia
Ein Hallo. Fühl dich ganz wie zu Hause. 8)
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#117 Beitrag von Moosglöckchen »

Heute sehr haarzufrieden. Liegt wahrscheinlich an der Sonne. :lol:
Bild
Bin gerade am überlegen wo die Haarreise jetzt so hingehen sollte. Finde sowas ja sehr hübsch um wachsen zu lassen:
http://pinterest.com/pin/125186064613003684/
Das geht sogar mit meinen Haaren.

Und dann recheriere ich gerade was mit Pflenzenfarbe so möglich ist. Auf Dauer ist das Aschblond nicht neins. Vielleicht nen Tick dunkler – was meint ihr?
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#118 Beitrag von Sissili »

Hallo Moosglöckchen, ich lasse mich auch mal hier nieder und hoffe Du hast zwischenzeitlich noch nicht die Lust am Wachsenlassen verloren :) Ich finde dass Du mit dem kurzen Bob ganz toll aussiehst. Aber so ganz lang könnte ich mir an Dir auch gut vorstellen...
Jaja die Geduld, davon habe ich leider auch nicht allzu viel. Mir hat es auch während meiner Schwangerschaften und während der Zeit als meine Kinder noch Babies waren sehr geholfen dass ich quasi nie zum Frisör gekommen bin, daher war es mir in der Zeit erstmals gelungen meine Haare fast bis Midback wachsen zu lassen. Aber typisch, kaum habe ich tagsüber etwas Freizeit fällt mir nichts besseres ein als ständig zum Frisör zu rennen und der Mähne allmählich den Garaus zu machen. Von dem Irrweg will ich jetzt aber wieder weg, jawoll. LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#119 Beitrag von Moosglöckchen »

Jetzt und hier gebe ich ganz offiziell zu: ich bin "gescheitert", ähhh, geläutert. Ich trage wieder kurz und es ist toll. Einfach meine Frisur. Darüberhinaus mag ich einen Zopfumfang von gerade mal 4,5 nicht wirklich. Es gibt selten echtes Feenhaar, das mir ganz lang richtig gut gefällt.

Gerne kann das Projekt geschlossen werden. Ich ziehe aus dem LHN allerdings jede Menge tolle Tipps zum Thema Haarpflege. Diese werde ich auch weiter beherzigen.

Dieser Schnitt ist es diesmal geworden und ich finde ihn gerade für feines welliges Haar perfekt. Auch muss ich nicht alle drei Wochen zum Nachschneiden.
http://pinterest.com/pin/374361787745213435/

So, und jetzt geht es meinem Gewissen besser, denn diesen Post schiebe ich bestimmt schon drei Wochen vor mir her. :D

Ich wünsche euch allen Traummähnen – wie auch immer sie euch am besten gefallen!
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.

#120 Beitrag von Sissili »

Hallo Moosglöcken, ist doch super wenn Du Dich jetzt gut fühlst mit dem Pixie. Sieht bestimmt prima aus! Bei Dir hat mir der Pixie vom Anfang auch richtig gut gefallen. LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Antworten