Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#106 Beitrag von Noangel »

Gefunden! :winkewinke:


Schön, dass du gestern bei unserem Stammtisch mit dabei warst. Ich hab hier ein paar Fotos für dich :D



Findet jemand Lianna, mit ihren wunderschönen Haaren?


Bild




Also, ich finde wirklich, die Flexi in XL wird langsam ein bissel knapp...


Bild




Da passt die Mega schon besser, auch, wenn du es nicht wahrhaben willst :wink:


Bild




... und ich bin so frei, dir deine gestrige Stammtischfrisur auch noch einzustellen :oops:


Bild



Es war schön, dich kennen zu lernen. Deine Haare sind flauscheweich!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#107 Beitrag von Lianna »

Oh, vielen lieben Dank, No Angel, dass du die Bilder einstellst :D . Ich wollte dich auch noch anschreiben, mir die Bilder zu schicken, aber schön, dass du es schon für mich erledigt hast!
Und ich sehe es auch ein, dass die Mega besser ausschaut. Aber ich muss ja beichten, dass ich bisher dafür sogar die L-Flexi genommen habe :oops: . Aber ChaCha hat es treffend gesagt: "die sieht aber sehr verloren in deinem Dutt aus, nee, viel zu klein."
Das heißt, ich brauche mal wieder neuen Haarschmuck :? .
Für heute bin ich immerhin auf die XL umgestiegen :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#108 Beitrag von salica »

KuckKuck :)
So, jetzt hab ich mal hier reingeschaut und lass dir und den Flauschlocken mal nen lieben Gruß da :)
Schön dass du gestern dabei warst! Kommste mal wieder? Ich würd mich freuen!
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#109 Beitrag von Lianna »

Danke Salica :D .
Ja, das war echt ein tolles Treffen und ich hoffe, dass ich es irgendwann nochmal nach Berlin schaffe. Und deine Haare waren einfach atemberaubend! Ich hoffe, meine werden auch mal so lang.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#110 Beitrag von Lianna »

Habe eben Haare gewaschen. Außerhalb des Waschzyklus, aber ich war mal wieder am durchdrehen, aufgrund der juckenden Kopfhaut.
Ich habs mal mit Natron probiert (ca. 2 Esslöffel auf 500mL Wasser), weniger wegen des Sebums, sondern eher um dieses Etwas, dass vor einigen Wochen meine Kopfhaut plötzlich so zugerichtet hat, loszuwerden.
Die Mischung war komplett flüssig, es war als ob ich mir Wasser überschüttete. Ich habe es sehr langsam geschüttet und versucht alles zu erwischen, dann etwas einwirken lassen, normal ausgespült und etwas Condi in die Längen.
Danach hab ich natürlich gerinnst, etwas Zitronendirektsaft auf 1,5L Wasser.
Noch bin ich nicht so überzeugt, aber sie sind ja auch noch nass. Jucken tut die Kofhaut immer noch, ich bin gespannt, ob die Haare noch fettig sind und wie ein möglicher Langzeittest ausschaut.
Ich habe den Eindruck sie sind jetzt ziemlich trocken, aber wenn es im Langzeittest gegen das jucken hilft ist mir das erstmal egal. Die Längen kann ich ja einfach ölen.
Ich hoffe ja, es tut sich noch was. Ich will meine alte, unkomplizierte Kopfhaut zurück :cry: !!!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#111 Beitrag von Lunasia »

Huhu Lianna
Toll, dass du da warst. :D
Hat mich gefreut dich kennenzulernen. Und deine Haare sind einfach mal der Hammer!

Liebste Grüße
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#112 Beitrag von Doerta »

Hui, da ist ja die mit den schönen Persephone-Haaren! :wink: Leider bin ich nicht dazu gekommen, mal in deine Haare reinzugrabbeln :oops: , aber hier schreiben ja alle, die dich frisiert haben, dass sie sooo schön flauschig waren :D . Wäre toll, wenn du nochmal zu einem Treffen kommen könntest!

Deine Natronmischung klingt ziemlich stark, wie warm war das Wasser, mit dem du das Natron aufgegossen hast? Meine Mischungen waren viel, viel schwächer, 1 EL auf 1,5 Liter Wasser. Mittlerweile, wenn ich mal wieder mit Natron wasche, nehme ich auch nur lauwarmes Wasser, heißes Wasser lässt Natron irgendwie zu Soda werden, was dann zu aggressiv wird. Dass deine Kopfhaut juckt, könnte also davon kommen, dass die Mischung zu konzentriert war. Ich mach es lieber schwächer und lass es länger einwirken. Das Wichtigste danach ist die Rinse, die du ja auch gemacht hast :D
LG und vielleicht sieht man sich ja nochmal bei einem Treffen! :D
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#113 Beitrag von Lianna »

Vielen Dank! So viele Komplimente innerhalb weniger Tage bin ich ja gar nicht gewohnt :oops: . Der Vergleich mit Persephone haut mich immer noch um!

Ich hatte im Natronthread mehrfach gelesen, dass man einen Esslöffel auf 250 mL nehmen soll. Die Konzentration hab ich also nicht geändert, sondern lediglich die Menge insgesamt, da dass bei langen und dicken Haaren so empfohlen wurde. Allerdings war mein Wasser auch ziemlich lauwarm...
Deswegen danke für die Info und ich werde es das nächste Mal nochmal niedriger konzentriert probieren.

Ansonsten zum Ergebniss: mit der Reinigungswirkung bin ich sehr zufrieden! Sie sind sauber und fluffig, auch die Längen sind völlig in Ordnung, gefällt mir gut. Ich bin gespannt ob es Auswirkung auf mein Nachfetten hat.
Das Kopfhautjucken scheint aber leider unverändert :( . Aber womöglich lag es wirklich an der zu hohen Konzentration.
Ich denke, ich werde öfter mal auf die Natronwäsche zurückgreifen, aber nicht ausschließlich, da ich mir noch nicht sicher bin, ob es den Säureschutzmantel bei zu häufiger Anwendung nicht doch angreifen könnte. Aber auf jeden Fall eine günstige Alternative zu Shampoo.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#114 Beitrag von Lianna »

Heute, 8 Tage nach der letzten Wäsche habe ich wieder gewaschen. Die Haare sind normal schnell nachgefettet, ab dem 3. Tag konnte ich sie nicht mehr offen tragen, bis gestern war es im Dutt dann aber noch gut tragbar. Heute war es dann aber wirklich absolute Grenze. Das jucken meiner Kopfhaut hat komischerweise mit den Tagen eher abgenommen, normalerweise nimmt es ja eher zu, je mehr es sich dem Waschtag nähert :gruebel: .
Weil ich neugierig war, hab ich heute wieder mit Natron gewaschen, diesmal mit der Konzentration von ca. 1EL auf 500 mL und versucht möglichst lange einwirken zu lassen. Danach mit Apfelessig gerinnst.
Ich hoffe sie sind sauber geworden, aber momentan sind sie noch nass.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#115 Beitrag von Lianna »

Mit etwas Föhnen sind meine Haare jetzt weitestgehend trocken und der Ansatz klätschig :( . Aber immerhin sind die Längen toll :) .
Ich denke ich werde morgen früh Scalp Wash machen müssen, denn so will ich nicht aus dem Haus.
Wenn ich jetzt nur wüsste ob es an der geringen Konzentration, an der schlechten Verteilung oder an der zu kurzen Eingewöhnungszeit lag...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#116 Beitrag von Noangel »

Hm... ich dächte nicht, dass Natron den Säureschutzmantel der Haut angreift, weil es ist ja basisch, oder? :gruebel:

Was das derzeitige Ansatzproblem betrifft, wirst du wohl probieren müssen. Aber ich bin gespannt, was du herausfindest.

Wirkt sich Natronwäsche bei dir eigentlich auf die Kämmbarkeit aus?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#117 Beitrag von Lianna »

Ob sich Natronwäsche auf die Kämmbarkeit auswirkt kann ich nicht beurteilen, da ich immer noch einen Condi benutze. Ohne traue ich mich nicht, da meine Haare ja doch immer sehr kletten.
Meine Haare sind auf jeden Fall schon ziemlich trocken nach der Wäsche, aber auch da weiß ich nicht, ob ich das komplett auf das Natron schieben kann. Dieses Mal hab ich z.B. auch gar keine Prewashkur gemacht.

Ja, Natron ist auf jeden Fall basisch, aber gerade deswegen könnte es ja den Säureschutzmantel angreifen. Bei Kindern z.B. wird Seifenwäsche u.ä. ja auch nicht unbedingt empfohlen, gerade deswegen. Könnte bei Natron ähnlich sein, auch wenn ein erwachsener Körper fähig sein sollte, das zu regulieren, denke ich. Aber für die ständige Wäsche halte ich es trotzdem nicht für empfehlenswert, aber alle paar Wäschen mal sollte es eigentlich kein Problem darstellen.

Heute Morgen hab ich ja dann nochmal Scalpwahs mit Shampoo gemacht. Abgesehen davon, dass meine unteren Haare noch immer (!) nicht ganz trocken sind :roll: , sind sie ganz ok. Meine Spitzen werde ich aber gleich nochmal ein bisschen ölen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#118 Beitrag von Lianna »

Ich habe heute Nacht mal ausprobiert wie es ist mit Dutt zu schlafen. Ich flechte mir ja schon ewig und 3 Tage täglich meinen Nachtzopf, umwickelt von meinem Haarschlumpf aus Seide aber eigentlich bin ich zu faul dafür. Das dauert schon, die jeden Abend zu flechten und morgens wieder aufzumachen, außerdem verliere ich dabei massig Haare (die aber wahrscheinlich so oder so ausgefallen wären) und ob es meine Haare wirklich schont ist fraglich. Bei dem vielen Spliss... aber wer weiß, wie sie ohne Nachtzopf aussähen?
Dutt wollte ich nie, da ich dachte, der würde mich beim Schlafen stören.
Gestern Abend hab ich dann aber einfach mal ausprobiert, einen LWB ganz locker oben auf dem Kopf zu binden und mit meinem kleinsten Ketylo, der mir eigentlich zu kurz ist für den Alltag, zu befestigen. Sah zwar ziemlich assig aus, hat aber super geklappt! Ich konnte gut schlafen, der Ketylo hat mich nicht im geringsten gestört (aber ok, der ist ja auch kleiner als mein Dutt selber) und am Morgen waren die Haare immer noch weitestgehend an Ort und Stelle.
Außerdem geht es einfach VIEL schneller einen LWB zu binden und Morgens einen Stab rauszuziehen, als einen Zopf zu flechten und zu verpacken!
Bisher glaube ich, dass das so eigentlich nur Vorteile haben kann, aber ich bin mal gespannt, was der Spliss auf lange Zeit sagt... aber schlimmer als momentan kann er ja eh nicht werden.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#119 Beitrag von Claudi1809 »

Hallo meine Liebe!

Hat mich echt gefreut, dich gestern kennengelernt zu haben! Was ein schöner Nachmittag das war.
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der blauen Forke! Die sah echt richtig schön aus in deinen Haaren :) Gibts mal Action-Bilder?

Sind auch nicht sooo ewig auf dem Festival geblieben, da es irgendwann angefangen hat zu schütten wie aus Kübeln. Ich glaub, das wäre sehr unangenehm geworden in Ballerinas ^^

Liebe Grüße!
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#120 Beitrag von Raxia »

Ich hüpf auch mal rein. *hüpf* :-)
Claudi untertreibt maßlos mit dem geschüttet wie aus Kübeln! *lach* Du wärst abgesoffen in Ballerinas. ;-)

Und ja, ich möchte auch Actionpics von der neuen Forke sehen!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Antworten