Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#106 Beitrag von Jiny »

Oh das ist komisch vielleicht war es irgendwie schlecht. Ich hab mir jetzt schon mehrmals Rizinusöl geholt und da hat nie irgendwas groß nach etwas gerochen. :-k
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#107 Beitrag von Rosalii »

Ja hab ich auch gedacht. Obwohl es laut Haltbarkeitsdatum noch lange hätte gut sein müssen. Woher bekommst du dein Rizinusöl? :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#108 Beitrag von Jiny »

Oh ich hab einmal was in der Apotheke geholt, dann mal behawe und baccarose. :D Ich fand alles gut nur in der Apotheke bekommt man meistens kein unraffiniertes.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#109 Beitrag von Rosalii »

Ja, das mit der Apotheke konnte ich auch schon feststellen. Ich bestelle immer bei Behawe, bin da ganz zufrieden. Baccarose kenne ich garnicht, aber ich werfe morgen mal einen Blick darein :)

Danke dir :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#110 Beitrag von Rosalii »

Huhu ihr Lieben, ich dachte, ich melde mich mal wieder zu Wort :)

Hoffe, euch gehts gut. Mir ja. Bin immer noch schneidfrei, färbefrei und muss sagen, dass ich schon ein bisschen stolz auf mich bin. Seitdem ich meine Haare besser behandel sehen sie etwas gesünder aus. Ein bisschen wachsen tun sie auch.

Ich habe verändert:
1. Kleine Silikone mehr
2. Kein Fönen mehr
3. Kein Frisieren mehr (Glätteisen, Lockenstab)
4. Haarfreundlicher Haarschmuck (meistens die Krebse)
5. Pflege

Apropro Pflege: Ich hab wirklich Angst mein Haar zu überpflegen. Gibt es ein Richtwert, wann Pflege zu viel sein kann? Hab gelesen, überpflegen soll auch nicht gut sein.
Meine momentane Pflege sieht so aus: Ich bürste mein Haar jeden Tag ausgiebig mit der WBB, am 2-3 Tag ist es fettig, dann packe ich eine Kur auf das trockene Haar (also vor dem Waschen), meistens aus Ölen (Rizinusöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl usw). Danach werden die Haare dann gewaschen.
Ich hab momentan einfach Angst, dass ich meinen Fusseln damit eher schade als was gutes zu tun. Ich glaub ich werde ab jetzt nur noch einmal die Woche kuren.

Was sagen die erfahrenen Langhaaris dazu? :D

Liebste Grüße
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#111 Beitrag von Rosalii »

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder zurück :)

Habe gestern eine ganz tolle Haarkur ausprobiert:

- Quark
- Zitronensaft (aus einer 1/2 Zitrone)
- Honig
- Rizinusöl
- Alverde Haaröl

Meine Haare waren danach richtig schön weich.

Kennt ihr eventuell Sachen, mit denen ich mein Ansatz son bissle kaschieren kann? Er wächst doch etwas dunkler nach als meine "Längen" sind. Hab gehofft dass der Honig und der Zitronensaft etwas bewirken aber leider nada. Vllt. wenn ich diese Kur öfters mache.

Liebsten Gruß :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Alukei
Beiträge: 851
Registriert: 16.06.2013, 19:00
Wohnort: Österreich

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#112 Beitrag von Alukei »

Wir sind im selben Boot :) Ich habe mir meine Haare von gut um die 70cm nach SS auf rund 42cm abschneiden lassen. Jetzt gehen sie gerade noch in einen Zopf. >.< Ich lass mich hier mal nieder :)
Haartyp: 1b F ii / NHF - Honiggoldblond // 8 cm ZU // Aktuelle Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel: 1 METER
Mein PP - Alukei will lange Haare

Alukeis Instagram Bilderwelt :D
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#113 Beitrag von alice93 »

Wellen oder leichte Locken kaschieren schön den Ansatz oder mehrere Strähnen nach hinten kordeln und feststecken!Ausserdem helfen breitere Haarbänder schön!
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#114 Beitrag von Rosalii »

Willkommen ihr Beiden :)

Alukei: Warum hast du das gemacht? Brauchtest du eine Veränderung? :) Ich werde mir in Zukunft dreimal überlegen meine Haare abschneiden zu lassen. Das dauert soooo lange bis sie wieder nachwachsen *schnief*

alice93: Dankeschön für die Tipps. Ich meinte allerdings Mittel, womit ich meinen Ansatz natürlich aufhellen kann und somit meinen "Längen" angleichen kann :)

Liebste Grüße :wink:
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#115 Beitrag von Luna1600 »

Als natürliches Aufhellmittel fiele mir Kamillentee und Honig ein.. Und vielleicht neutrales Henna? Das soll da Blondtöne unterstützen..
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#116 Beitrag von Luna1600 »

Als natürliches Aufhellmittel fiele mir Kamillentee und Honig ein.. Und vielleicht neutrales Henna? Das soll da Blondtöne unterstützen..

wenns damit nicht klappt, gäbe es auch einen Aufhellspray, und eine Aufhellserie von Balea professional..Ist dann natürlich nicht mehr so sanft...

Edit ärgert sich gerade über den Doppelpost...tut mir leid :oops:
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#117 Beitrag von Rosalii »

Ui danke für den Tipp, an Kamille hab ich noch garnicht gedacht. Gute Idee, danke :)

Von diesen Aufhellungssprays bin ich nicht so der Fan. Hab schon oft gehört und gelesen dass das Ergebnis eher fleckig werden würde. Das wollen wir ja nicht ne ;)

______________________________________________________________

Update: Meine Haare rauben mir so langsam den letzten Nerv. Zu "lang" um offen zu tragen, aber zu kurz um sie hochzubinden. Menno. Aber ich bleibe stark. Heute Abend gibt es wieder eine Kur. Glaube ich wähle dann die Arganölhaarkur von Swiss o Par. Mit der bin ich eigentlich ganz zufrieden und ich glaube meine Haare freuen sich auch mal, wenn ich sie mal nicht im Öl ertränke :D
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#118 Beitrag von Rosalii »

Habe mal wieder eine Frage: Meine Spitzen "knistern" so, als wären sie staubtrocken. Was kann man dagegen machen? Bitte nicht sagen "abschneiden lassen" das bringe ich (noch) nicht übers Herz. :(
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
alice93
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2012, 22:58

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#119 Beitrag von alice93 »

Noch mal zum Thema aufhellen: Eine Kur aus Zitrone und Haarkur und dann sich en bisschen in der Sonne entspannen. Essig Rinse müsste doch auch Farbe ziehen oder?

Knisternde Spitzen: Ich benutze für die Spitzen Kokosöl. Lasse ich auf der Hand schmelzen und dann kommts auf die Spitzen. Oder Olivenöl mit deiner herkömmlich Haarkur mischen und auf die Spitzen geben. Was für ein Shampoo benutzt du denn zur Zeit?
1bFii - letzteres schätzungsweise....und aus Erinnerung an die alten Zeiten ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 34cm - 38cm (Update April 2013)

Mein Haar TB "Alice93- Hassliebe Pixie :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18083
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rosaliis Weg vom Kurzhaarschnitt zur langen Mähne

#120 Beitrag von Jiny »

Was auch gut ist, ist Brustwarzensalbe aus dem dm oder Rossmann. Abends in die Spitzen und über Nacht zieh alles weg.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten