JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Vorhin ganz vergessen...
Als letzte Mal bei uns der gelbe Sack abgeholt wurde, hat GöGa meine aussortierten Sachen wie KK Shampoo, Condi, Leave IN, Spitzfluid usw. entsorgt. Trockener Kommentar: "Du hast Dir nu den anderen Kram geholt und da liegt Seife, nu bleib auch erstmal dabei, man beginnt ja Verbesserung zu sehen und so kommst Du gar nicht in Versuchung" - isser nicht süß?
Und ausserdem Nachtrag zu Tag 43:
Ansatz beginnt fettig auszusehen, am 2. Tag nach Wäsche *grummel* Ich bekomme fast den Verdacht, dass der Condi (Alverde Amaranth) zu reichhaltig für meinen Ansatz geworden ist, normalerweise hatte ich den ja auch nur in den Längen, aber zum Henna ausspülen hab ich halt komplett.
Als letzte Mal bei uns der gelbe Sack abgeholt wurde, hat GöGa meine aussortierten Sachen wie KK Shampoo, Condi, Leave IN, Spitzfluid usw. entsorgt. Trockener Kommentar: "Du hast Dir nu den anderen Kram geholt und da liegt Seife, nu bleib auch erstmal dabei, man beginnt ja Verbesserung zu sehen und so kommst Du gar nicht in Versuchung" - isser nicht süß?
Und ausserdem Nachtrag zu Tag 43:
Ansatz beginnt fettig auszusehen, am 2. Tag nach Wäsche *grummel* Ich bekomme fast den Verdacht, dass der Condi (Alverde Amaranth) zu reichhaltig für meinen Ansatz geworden ist, normalerweise hatte ich den ja auch nur in den Längen, aber zum Henna ausspülen hab ich halt komplett.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Tag 44
Nachdem dann gestern Abend der ganze Kopf schön fettig glänzte (die ersten 2-3 cm vom Ansatz aus gesehen) und ich das auch mit grösster Mühe nicht verstecken konnte, habe ich mich dann fürs Waschen entschieden - nach nur 2 Tagen
Weil unwohl fühlen bringt auch nichts und heute muss ich ja arbeiten - mit sooo einem Fettkopf kann ich nicht ins Büro. Also Seifenexperimente fortgesetzt:
Seife: Savion Henna Haarseife, ÜF 1,5%
Rinse: 1 Liter kaltes Wasser mit 3 EL Apfelessig
Ergebnis: Schon beim einseifen war das vieeeeeeel besser als mit der BioBirke Seife, es bildete sich sofort ein ganz feiner Schaum, der sich ohne Probleme in das gesamte Haar und auf die Kopfhaut verteilen lies. Ausspülen ging auch viel einfacher, Haare fühlten sich sauber an und quietschten. Nach dem Trocknen dann einfach nur tolle Haare! Weich, super kämmbar, Glanz ohne Ende, kein trockenes Gefühl
Daraus schliesse ich nun, dass die erste Seife mit 5% ÜF einfach zu fettig für meinen Kopf war oder vielleicht doch die Zusammensetzung der Öle nicht passte. Einziges Manko an der Henna Seife: Bin mir net sicher, ob ich den Duft, der noch stark in den Haaren hängt, mag. So eine Mischung aus Seife (den Geruch mag ich) und ich würde sagen Sandelholz (den mag ich nicht so). Essiggeruch ist zu 100% weg.
Ich werde nun mit weiteren Seifen weiter rumprobieren und irgendwann hab ich "meine" Seife bestimmt gefunden, also eine wo alles passt von Duft bis Haar- und Kopfhautgefühl. Immerhin weiss ich nun:
Es klappt!!!!!!!!!!
Dann kam gestern auch noch die Spange aus der Verwechslung an und sie ist in Natura kleiner oder eher enger, als sie auf den Bildern wirkt. Ich kann die also schon tragen und das sieht heute so aus (Die unordentliche Strähne hab ich danach noch eliminiert, also geordnet):

Nachdem dann gestern Abend der ganze Kopf schön fettig glänzte (die ersten 2-3 cm vom Ansatz aus gesehen) und ich das auch mit grösster Mühe nicht verstecken konnte, habe ich mich dann fürs Waschen entschieden - nach nur 2 Tagen

Seife: Savion Henna Haarseife, ÜF 1,5%
Rinse: 1 Liter kaltes Wasser mit 3 EL Apfelessig
Ergebnis: Schon beim einseifen war das vieeeeeeel besser als mit der BioBirke Seife, es bildete sich sofort ein ganz feiner Schaum, der sich ohne Probleme in das gesamte Haar und auf die Kopfhaut verteilen lies. Ausspülen ging auch viel einfacher, Haare fühlten sich sauber an und quietschten. Nach dem Trocknen dann einfach nur tolle Haare! Weich, super kämmbar, Glanz ohne Ende, kein trockenes Gefühl
Daraus schliesse ich nun, dass die erste Seife mit 5% ÜF einfach zu fettig für meinen Kopf war oder vielleicht doch die Zusammensetzung der Öle nicht passte. Einziges Manko an der Henna Seife: Bin mir net sicher, ob ich den Duft, der noch stark in den Haaren hängt, mag. So eine Mischung aus Seife (den Geruch mag ich) und ich würde sagen Sandelholz (den mag ich nicht so). Essiggeruch ist zu 100% weg.
Ich werde nun mit weiteren Seifen weiter rumprobieren und irgendwann hab ich "meine" Seife bestimmt gefunden, also eine wo alles passt von Duft bis Haar- und Kopfhautgefühl. Immerhin weiss ich nun:
Es klappt!!!!!!!!!!


Dann kam gestern auch noch die Spange aus der Verwechslung an und sie ist in Natura kleiner oder eher enger, als sie auf den Bildern wirkt. Ich kann die also schon tragen und das sieht heute so aus (Die unordentliche Strähne hab ich danach noch eliminiert, also geordnet):

Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Toll, ich freue mich für dich, daß es nun doch mit der Haarseife und deinen Haarlis klappt.
Und die Haarspange sieht super aus in deinem roten Haar!

Und die Haarspange sieht super aus in deinem roten Haar!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Danke Bea 
Tag 45
Hmm irgendwie... weiss auch nicht, aber Ansatz wieder minimal fettig, dabei hab ich nichts gemacht
Aber auch meine Gesichtshaut spielt etwas verrückt. Ich glaube fast, das hängt mit der ultratrockenen Heizungsluft zusammen, denn meine Beine Schuppen sich regelrecht (trotz Körperöl). Jedenfalls habe ich mir fest vorgenommen, NICHT zu waschen, sondern das alles irgendwie so zusammen zu wurschteln, dass es nicht auffällt. Muss ja nur noch heute und morgen bürotauglich sein... Im äussersten Notfall wird morgen der Ponyansatz ein wenig "Gepudert" oder so...
Wie dem auch sei, ich hab heute wieder meinen (unordentlichen) Franzosen, da ich finde, dass bei meiner "länge" und den Bruchstufen diese Frisur noch mit am besten und nach ein wenig mehr Haaren aussieht. Gewöhne mir gerade wirklich an, die Haare immer wegzustecken, einfach schon, damit die Spitzen nicht immer auf den Schultern schubbeln und so noch mehr brechen.
Gestern Abend noch bemerkt, dass mein Deckhaar sich im unteren drittel grausam rauh und wie zerknittert anfühlt, aber darin dürften die Schäden auch am schlimmsten sein, denn das sind ja die längsten und somit ältesten Haare. Wenn ich nun von einem durchschnittlichen Wachstum von 1cm/Monat ausgehe (meinen reellen kenn ich noch nicht), dann ist es etwa ein Jahr bis das Schlimmste rausgewachsen ist, wenn ich auf gleicher Länge bleibe.... urks.... Die Nackenhaare dagegen fühlen sich schon ganz weich, seidig und glatt an - aber die sind auch nur so 8 cm lang, also nur einmal Chemiefarbe (inkl. Blondierung) gesehen und das auch nur zur Hälfte.
Dann hab ich noch am Stirnansatz ganz viele, ganz putzige Babyhaare gefunden. Die sind vielleicht so 1-2 cm lang, ultrafein und super flauschig - wo auch immer die nun wieder herkommen.

Tag 45
Hmm irgendwie... weiss auch nicht, aber Ansatz wieder minimal fettig, dabei hab ich nichts gemacht

Wie dem auch sei, ich hab heute wieder meinen (unordentlichen) Franzosen, da ich finde, dass bei meiner "länge" und den Bruchstufen diese Frisur noch mit am besten und nach ein wenig mehr Haaren aussieht. Gewöhne mir gerade wirklich an, die Haare immer wegzustecken, einfach schon, damit die Spitzen nicht immer auf den Schultern schubbeln und so noch mehr brechen.
Gestern Abend noch bemerkt, dass mein Deckhaar sich im unteren drittel grausam rauh und wie zerknittert anfühlt, aber darin dürften die Schäden auch am schlimmsten sein, denn das sind ja die längsten und somit ältesten Haare. Wenn ich nun von einem durchschnittlichen Wachstum von 1cm/Monat ausgehe (meinen reellen kenn ich noch nicht), dann ist es etwa ein Jahr bis das Schlimmste rausgewachsen ist, wenn ich auf gleicher Länge bleibe.... urks.... Die Nackenhaare dagegen fühlen sich schon ganz weich, seidig und glatt an - aber die sind auch nur so 8 cm lang, also nur einmal Chemiefarbe (inkl. Blondierung) gesehen und das auch nur zur Hälfte.
Dann hab ich noch am Stirnansatz ganz viele, ganz putzige Babyhaare gefunden. Die sind vielleicht so 1-2 cm lang, ultrafein und super flauschig - wo auch immer die nun wieder herkommen.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Guten morgen jarjar,
Nicht den Kopf hängen lassen, bei mir dauert es noch min. 2jahre,
bis meine Blondierung draussen ist
Da ist es mit einem Jahr doch noch ganz akzeptabel
Bei mir sind meine spitzen am schlimmsten da die noch dass glätten,föhnen,färben,blondieren mitgemacht haben
Und du siehst doch dass es vorwerfe geht und dass es sich lohnt weiter zu machen, denn an deinen nachwachsenden und an deinen neuen babyhaaren siehst du es ja, dass ist doch ein tolles Gefühl wenn mann für seine ganze Arbeit belohnt wird
Glg
Nicht den Kopf hängen lassen, bei mir dauert es noch min. 2jahre,
bis meine Blondierung draussen ist

Da ist es mit einem Jahr doch noch ganz akzeptabel

Bei mir sind meine spitzen am schlimmsten da die noch dass glätten,föhnen,färben,blondieren mitgemacht haben

Und du siehst doch dass es vorwerfe geht und dass es sich lohnt weiter zu machen, denn an deinen nachwachsenden und an deinen neuen babyhaaren siehst du es ja, dass ist doch ein tolles Gefühl wenn mann für seine ganze Arbeit belohnt wird

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Danke für die Aufmunterung Djumalee
Ein Jahr ist es, bis das Schlimmste raus ist, also zigfach chemisch gefärbt/blondiert + regelmässig mit Glätteisen, Lockenstab, Föhn, Rundbürste, tonnenweise Haarspray etc. gefoltert. Bis auf der letzte Rest davon weg ist, das sind so 2-3 Jahre, aber diese Zeit will ich nicht auf einer Länge bleiben....
Ja, ich geh auch regelmässig an den Spiegel und schau mit den wundervoll glatten und auch dichteren Ansatz an, wenn ich mich frage, warum ich das eigentlich mache.... Und gestern war mein GöGa noch süß. Ich hatte meinen Kopf auf seinem Schoß liegen und er streicht mir über die Haare, dann nur noch über die ersten 2-3 cm und meinte "Wow, die fühlen sich da schon ganz anders an, so flauschig, fast wie die Katzis" - Hat mich irgendwie gefreut, dass auch er eine erste Veränderung wahr nimmt

Ein Jahr ist es, bis das Schlimmste raus ist, also zigfach chemisch gefärbt/blondiert + regelmässig mit Glätteisen, Lockenstab, Föhn, Rundbürste, tonnenweise Haarspray etc. gefoltert. Bis auf der letzte Rest davon weg ist, das sind so 2-3 Jahre, aber diese Zeit will ich nicht auf einer Länge bleiben....

Ja, ich geh auch regelmässig an den Spiegel und schau mit den wundervoll glatten und auch dichteren Ansatz an, wenn ich mich frage, warum ich das eigentlich mache.... Und gestern war mein GöGa noch süß. Ich hatte meinen Kopf auf seinem Schoß liegen und er streicht mir über die Haare, dann nur noch über die ersten 2-3 cm und meinte "Wow, die fühlen sich da schon ganz anders an, so flauschig, fast wie die Katzis" - Hat mich irgendwie gefreut, dass auch er eine erste Veränderung wahr nimmt

Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Tag 46
Wie gehabt, Ansatz minimal fettig, aber das konnte zumindest optisch behoben werden, indem ich bei schminken kurz mit dem Puderpinsel drüber bin
Also nicht wirklich Puder rein, sondern als die schon fertig hochgewurschtel waren nur ganz leicht über den Ansatz ohne vorher neuen Puder aufzunehmen. Man sieht nun nichts mehr.
Heute werde ich also auf jeden Fall noch aushalten und dann hoffe ich, dass ich morgen auch nochmal schummeln kann und Wäsche bis Sonntag rausziehen. Wenn nicht, na dann ist es immerhin Tag 4.... Ich denke eh, dass es bei so feinem Haar schwerer ist, rauszuzögern, da man die kleinste Menge Fett (bzw. Sebum) sofort sieht. Kollegin von mir (etwa midback und ich würde sagen eine 2bMiii) meinte, dass sie zwar eigentlich schon total fettige Haare hätte, aber bei den aktuellen Temperaturen kann sie nur am WE waschen, da die 5-6 Stunden zum trocknen brauchen. Man sieht bei ihr genau gar nichts davon....
Wie gehabt, Ansatz minimal fettig, aber das konnte zumindest optisch behoben werden, indem ich bei schminken kurz mit dem Puderpinsel drüber bin

Heute werde ich also auf jeden Fall noch aushalten und dann hoffe ich, dass ich morgen auch nochmal schummeln kann und Wäsche bis Sonntag rausziehen. Wenn nicht, na dann ist es immerhin Tag 4.... Ich denke eh, dass es bei so feinem Haar schwerer ist, rauszuzögern, da man die kleinste Menge Fett (bzw. Sebum) sofort sieht. Kollegin von mir (etwa midback und ich würde sagen eine 2bMiii) meinte, dass sie zwar eigentlich schon total fettige Haare hätte, aber bei den aktuellen Temperaturen kann sie nur am WE waschen, da die 5-6 Stunden zum trocknen brauchen. Man sieht bei ihr genau gar nichts davon....
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Liebe jarjar,
Dein liebster ist ja süß, meiner kann dammit nicht so viel anfangen der sieht iwi nix, er weiss nur dass er gern möchte dass Ich meine Haare ganz lang wachsen lassen soll, so mindestens Hüfte und ich soll blond bleiben, aber wenn ich dann mit Haarpflege Anfang versteht er nur Bahnhof, und als ich mich hir angemeldet habe hat der den Kopf geschüttelt
Hast du es gut ich muss zurzeit fast jeden Tag waschen und vorher habe ich es auch nur 2-3 Tage ausgehalten
bin halt ein Fettkopf
Wenn es meiner kh besser geht werde ich auch mal Seife probieren
Glg
Dein liebster ist ja süß, meiner kann dammit nicht so viel anfangen der sieht iwi nix, er weiss nur dass er gern möchte dass Ich meine Haare ganz lang wachsen lassen soll, so mindestens Hüfte und ich soll blond bleiben, aber wenn ich dann mit Haarpflege Anfang versteht er nur Bahnhof, und als ich mich hir angemeldet habe hat der den Kopf geschüttelt

Hast du es gut ich muss zurzeit fast jeden Tag waschen und vorher habe ich es auch nur 2-3 Tage ausgehalten


Wenn es meiner kh besser geht werde ich auch mal Seife probieren

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Ja ich hab gaaaaaaaanz tollen Schatz
Gestern kam ich heim und da hängt hier ein selbst gebastelter Adventskalender... Seil an der Gardinenstange und daran dann 24 Päckchen. Heute waren 2 Lindor drin, morgen das Päckchen ist etwas größer, da es ein Adventssonntag ist (also 9, 16 und 23 sind auch größere und eben die 24). Hab mich gefreut wie kleines Kind. Ausserdem hatte er sich was beim EMP bestellt und dabei gleich 2 Tank Tops + Kapuzen Girlieshirt (alles von Jack Daniels) für mich mit
Dass ihm das auffällt, liegt daran, dass er es sich fast noch mehr als ich wünscht, dass ich (wieder) lange Haare habe.... mit etwa APL hat er mich kennengelernt und bis BSL kennt er es....
Tag 47
Ich habe ausgehalten! Dabei sind die nun bis in die Spitzen mehr oder weniger fettig.... Feine Haare und davon locker 50% abgebrochen, da fetten die fix nach unten durch ^^ Hatte aber den Vorteil, dass es keinen Unterschied vom Ansatz zum Rest gab und ich es so einigermassen verstecken konnte. Sah zusammen gemacht fast aus, als hätte ich Stylingcreme verwendet. Und Nachmittags/Abends auf Weihnachtsmarkt hatte ich eh Mütze auf.


Dass ihm das auffällt, liegt daran, dass er es sich fast noch mehr als ich wünscht, dass ich (wieder) lange Haare habe.... mit etwa APL hat er mich kennengelernt und bis BSL kennt er es....
Tag 47
Ich habe ausgehalten! Dabei sind die nun bis in die Spitzen mehr oder weniger fettig.... Feine Haare und davon locker 50% abgebrochen, da fetten die fix nach unten durch ^^ Hatte aber den Vorteil, dass es keinen Unterschied vom Ansatz zum Rest gab und ich es so einigermassen verstecken konnte. Sah zusammen gemacht fast aus, als hätte ich Stylingcreme verwendet. Und Nachmittags/Abends auf Weihnachtsmarkt hatte ich eh Mütze auf.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Liebe jarjar einen schönen 1. Advent wünsch ich dir!
Da hast du aber einen lieben Schatz, so was hat meiner nicht gemacht, aber ich bekomm was zu Nikolaus dass hat er mir verraten:)
Ich war heute auch schon auf dem Weihnachtsmarkt
Ich versuch meinen ansatzt auch immer zu verstehen aber bei mir klappt dass nicht
Glg
Da hast du aber einen lieben Schatz, so was hat meiner nicht gemacht, aber ich bekomm was zu Nikolaus dass hat er mir verraten:)
Ich war heute auch schon auf dem Weihnachtsmarkt

Ich versuch meinen ansatzt auch immer zu verstehen aber bei mir klappt dass nicht

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Danke liebe Djumalee, Dir auch 
Tag 48
Heute morgen dann als prewash nochmal ordentlich das Alverde Haaröl (meine Haare stehen da irgendwie drauf) in den Haaren verteilt, Haare zusammen gewurschtelt und bis späten Nachmittag einfach mal einwirken lassen. Lustigerweise war von dem Öl kaum noch was zu sehen, als ich dann die Haare aufmachte zum Duschen / Haare waschen. Wenn das so weiter gegangen wäre, hätte ich in 2 Tagen keine fettigen Haare mehr gehabt ^^ (wage ich zu bezweifeln). Na wie dem auch sei, gewaschen wurde mit Seife:
Seife: Savion Citrus, 1,5% ÜF
Rinse: Eiskaltes Wasser mit guten Schuss Apfelessig
Ergebnis: Super Schaumbildung, Haare fühlten sich schon beim einschäumen sauberer an, waren dann auch sofort beim Ausspülen quietschig, trotz dem Öl vorher. Also super einfach, nicht wirklich anders, als hätte ich Shampoo genommen. Entweder kommt da nun Routine rein oder aber es liegt an der Seife. Nach dem Trocknen weiche, glänzende Haare - einfach toll! Klappt also mit dieser Seife auch.
Duft: Einfach nur nach Seife jetzt wo die trocken sind
Minuspunkt: Enthält Palmöl
Also mit beiden 1,5%igen hat es geklappt. Hab mir nun noch eine mit 2% bestellt, bin gespannt. Auf den Weihnachtsmärkten bisher waren keine Seifensieder, aber ich halt die Augen weiter offen...

Tag 48
Heute morgen dann als prewash nochmal ordentlich das Alverde Haaröl (meine Haare stehen da irgendwie drauf) in den Haaren verteilt, Haare zusammen gewurschtelt und bis späten Nachmittag einfach mal einwirken lassen. Lustigerweise war von dem Öl kaum noch was zu sehen, als ich dann die Haare aufmachte zum Duschen / Haare waschen. Wenn das so weiter gegangen wäre, hätte ich in 2 Tagen keine fettigen Haare mehr gehabt ^^ (wage ich zu bezweifeln). Na wie dem auch sei, gewaschen wurde mit Seife:
Seife: Savion Citrus, 1,5% ÜF
Rinse: Eiskaltes Wasser mit guten Schuss Apfelessig
Ergebnis: Super Schaumbildung, Haare fühlten sich schon beim einschäumen sauberer an, waren dann auch sofort beim Ausspülen quietschig, trotz dem Öl vorher. Also super einfach, nicht wirklich anders, als hätte ich Shampoo genommen. Entweder kommt da nun Routine rein oder aber es liegt an der Seife. Nach dem Trocknen weiche, glänzende Haare - einfach toll! Klappt also mit dieser Seife auch.
Duft: Einfach nur nach Seife jetzt wo die trocken sind
Minuspunkt: Enthält Palmöl
Also mit beiden 1,5%igen hat es geklappt. Hab mir nun noch eine mit 2% bestellt, bin gespannt. Auf den Weihnachtsmärkten bisher waren keine Seifensieder, aber ich halt die Augen weiter offen...
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Tag 49
Manoman, hätte nie gedacht, dass Haare nach Seifenwäsche sooooo weich sein können.... Da ich heute Abend Weihnachtsfeier hab, wollte ich einen ordentlichen French Tuck machen, hab am WE auch bisserl geübt und der klappt mittlerweile EIGENTLICH richtig gut. Heute früh klappte gar nichts, überall fallen Strähnen raus, da die einfach zu glatt und flutschig sind - wo bitte ist die Griffigkeit hin, die gestern direkt nach der Wäsche noch da war? Habs nu irgendwie zusammen gewurschtel und gefühlte 100 Haarnadeln / Bobby Pins drin. Zur Sicherheit hab ich aber Bürste und Haarreif mal eingepackt, wenn das nu weiter auseinanderfällt, kommt alles raus und Haarreif und gut is.
Aber ansonsten muss ich sagen, so weiche Haare sind einfach toll... gaaaaaaanz glatt und weich und toll.
GöGa war gestern auch noch lustig.... Als meine Haare trocken waren streicht er mir so übern Kopf und meinte "Musste nun sein, die glänzen da oben so wahnsinnig", wurschtelte weiter und dann kam ganz trocken "die sind viel dicker als früher, ich glaub ich muss mir mal Deine Hippie Methoden anschauen, scheint ja was zu bringen und mein HA nervt mich" (sein HA kann eigentlich nicht genetisch sein, da alle Männer von seiner Familienseite sehr dichtes und dickes Haar bis ins hohe Alter haben/hatten). Nach nur 7 Wochen "neuer" Pflege und gerade mal 4 Seifenwäschen so eine Reaktion... bin bald von der Couch gekippt, dass ich es mir nicht nur einbilde, dass der Ansatz völlig anders aussieht und besser ist. Derzeit benutzt er das Alpecin gegen HA und Schuppen und da er meiner Meinung nach Haarbuch hat (viele kürzere, die nicht im Zopf bleiben) auch jeden Tag Haarspray. Ich meinte dann, dass er vielleicht einfach mal das Haarspray weglassen soll, das müsste schon was bringen....
Manoman, hätte nie gedacht, dass Haare nach Seifenwäsche sooooo weich sein können.... Da ich heute Abend Weihnachtsfeier hab, wollte ich einen ordentlichen French Tuck machen, hab am WE auch bisserl geübt und der klappt mittlerweile EIGENTLICH richtig gut. Heute früh klappte gar nichts, überall fallen Strähnen raus, da die einfach zu glatt und flutschig sind - wo bitte ist die Griffigkeit hin, die gestern direkt nach der Wäsche noch da war? Habs nu irgendwie zusammen gewurschtel und gefühlte 100 Haarnadeln / Bobby Pins drin. Zur Sicherheit hab ich aber Bürste und Haarreif mal eingepackt, wenn das nu weiter auseinanderfällt, kommt alles raus und Haarreif und gut is.
Aber ansonsten muss ich sagen, so weiche Haare sind einfach toll... gaaaaaaanz glatt und weich und toll.
GöGa war gestern auch noch lustig.... Als meine Haare trocken waren streicht er mir so übern Kopf und meinte "Musste nun sein, die glänzen da oben so wahnsinnig", wurschtelte weiter und dann kam ganz trocken "die sind viel dicker als früher, ich glaub ich muss mir mal Deine Hippie Methoden anschauen, scheint ja was zu bringen und mein HA nervt mich" (sein HA kann eigentlich nicht genetisch sein, da alle Männer von seiner Familienseite sehr dichtes und dickes Haar bis ins hohe Alter haben/hatten). Nach nur 7 Wochen "neuer" Pflege und gerade mal 4 Seifenwäschen so eine Reaktion... bin bald von der Couch gekippt, dass ich es mir nicht nur einbilde, dass der Ansatz völlig anders aussieht und besser ist. Derzeit benutzt er das Alpecin gegen HA und Schuppen und da er meiner Meinung nach Haarbuch hat (viele kürzere, die nicht im Zopf bleiben) auch jeden Tag Haarspray. Ich meinte dann, dass er vielleicht einfach mal das Haarspray weglassen soll, das müsste schon was bringen....
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Hey,
Drin göga ist ja süß, meinem fällt bis jetzt nix auf:)
Dass mit der haarseife muss ich auch mal testen wenn meine kh wieder besser geht !
Dein schätztle könnte doch dass Haarspray von alverde nehmen dass ist echt gut und haarschonend dass nimmt meiner auch
Glg
Drin göga ist ja süß, meinem fällt bis jetzt nix auf:)
Dass mit der haarseife muss ich auch mal testen wenn meine kh wieder besser geht !
Dein schätztle könnte doch dass Haarspray von alverde nehmen dass ist echt gut und haarschonend dass nimmt meiner auch

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Danke für den Tipp, Djumalee, dann werd ich das Alverde Haarspray mal einpacken und einfach austauschen, merkt er eh nicht - ausserdem will er ja meine "Hippie Methoden" eh testen ^^ Allerdings befürchte ich, dass es nicht viel bringt, ich habe nämlich die Vermutung, dass es der Alkohol ist, was seine KH austrocknet und dadurch Schuppen und auch der HA. Versuch ist es aber auf jeden Fall wert.
Tag 50
Gibt nicht viel zu berichten: Haare sehen frisch aus, sind noch immer butterweich, alles gut. Weswegen hab ich doch gleich vor dem LHN immer mit Silikon alles zugekleistert? Haare sind jetzt schon vieeeeeel schöner und es brechen auch kaum noch welche
Tag 50
Gibt nicht viel zu berichten: Haare sehen frisch aus, sind noch immer butterweich, alles gut. Weswegen hab ich doch gleich vor dem LHN immer mit Silikon alles zugekleistert? Haare sind jetzt schon vieeeeeel schöner und es brechen auch kaum noch welche

Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Re: JarJar - Kaputtes Gefussel --> Wieder gesunde Haare
Hallo! Nun muss ich dir auch mal schreiben. Hab schon immer mal mitgelesen.
OT:Ich oute mich nun auch mal als ein wenig schuhbegeistert. Allerdings kann ich das hier bei den schlechten Straßen in Leipzig nicht ausleben...(meine Quasi-Schwiegertante hat mir letztens ihre Stiefel angedreht mit den Worten: damit ich auch mal fein durch die Stadt gehen kann...die sieht mich immer nur in Tretern...wenn die wüsste, was ich noch so rumstehen hab. Aber ich geh nun mal nicht nur 5min bis zum Auto oder ins Theater, sondern gehe auch mal meine 12-16km am Tag oder fahr mit dem Fahrrad und das weiß ich oft vorher nicht, und ich bin Leipzig nicht gewöhnt (in Wien bin ich ab 15 oder so immer mit Stöckelschuhen rumgelaufen, allerdings oft breiter Absatz, war nicht die Zeit wo man günstige schöne High Heels bekommen hat), daher...Treter)
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: lustig, wir testen die gleichen Seifen:
Henna, Citrus, und hab auch noch eine Probe von Bio-Birke von Tuula.
Hab jetzt gemerkt, dass ich immer oft falsch gewaschen hab...zu wenig geschäumt. So brauche ich zwar Unmenge Seife, aber naja...Daher weiß ich noch nicht genau, was ich von allen Seifen halte.
Jedenfalls: die Henna mag ich sehr. Aber ich riech da nix? Vor allem nicht in den Haaren. (Lass sie doch einfach mal länger offen liegen und ausduften, vielleicht hilfts?)
Von Tuula hab ich erst die Indische Erde probiert: meine Haare waren gleichmässig eingefettet...muss ich aber nochmal probieren mit mehr schäumen einfach. Auf jeden Fall mal als Pflege ist sie gut, hatte ich sonst echt nie, bis in die kaputten Spitzen schön eingefettet.
Mit der Citrus muss ich auch noch probieren. Aber ja, Palmöl ist böse und ich will die auch nicht mehr nachkaufen, seufz.
Sonst: meine Spitzen/unteren Längen sind auch manchmal kraus und spröd und geknickt, aber das gibt sich dann immer wieder...
Und jetzt hab ich "meinen" Spitzenbalsam gefunden, bloss muss ich versuchen, ob ich das Rezept noch genau nachvollziehen kann. Ist in etwa so: 1 TL Kokosfett erwärmt, ein Schuß Rizinusöl, < 1 TL Bienenwachs, 1 TL Honig (der wollte sich allerdings nicht untermischen), (1 Tropfen Lavendelöl).
Wollte es als Lippenbalsam, daher so wenig. Aber die Lippen mögens nicht so, vielleicht wegen dem Lavendel.
Aber die Spitzen! Ins nasse oder trockene Haar und sie werden seidig weich! Und gar nicht fettig!! Hatte ich noch nie. Das ganze Ölen klappt bei mir (noch) nicht so toll. Verkletten kaum, einfach toll.
Ach ja, und wegen deinem HA-/Schuppenkandidaten: hat meiner auch...gegen die Schuppen wirkt aber Rizinusöl. Und es kann Haarwachstum anregen.
Jedenfalls: ich massier ihm immer mal wieder die Kopfhaut mit Rizinusöl (v.a. vor der Wäsche, manchmal auch so). Und das findet er ganz toll (abgesehen von der Kopfhautmassage), aber der Juckreiz hört auf und langsam werden die Schuppen weniger.
Ok, entschuldige für den langen Text...
OT:Ich oute mich nun auch mal als ein wenig schuhbegeistert. Allerdings kann ich das hier bei den schlechten Straßen in Leipzig nicht ausleben...(meine Quasi-Schwiegertante hat mir letztens ihre Stiefel angedreht mit den Worten: damit ich auch mal fein durch die Stadt gehen kann...die sieht mich immer nur in Tretern...wenn die wüsste, was ich noch so rumstehen hab. Aber ich geh nun mal nicht nur 5min bis zum Auto oder ins Theater, sondern gehe auch mal meine 12-16km am Tag oder fahr mit dem Fahrrad und das weiß ich oft vorher nicht, und ich bin Leipzig nicht gewöhnt (in Wien bin ich ab 15 oder so immer mit Stöckelschuhen rumgelaufen, allerdings oft breiter Absatz, war nicht die Zeit wo man günstige schöne High Heels bekommen hat), daher...Treter)
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: lustig, wir testen die gleichen Seifen:
Henna, Citrus, und hab auch noch eine Probe von Bio-Birke von Tuula.
Hab jetzt gemerkt, dass ich immer oft falsch gewaschen hab...zu wenig geschäumt. So brauche ich zwar Unmenge Seife, aber naja...Daher weiß ich noch nicht genau, was ich von allen Seifen halte.
Jedenfalls: die Henna mag ich sehr. Aber ich riech da nix? Vor allem nicht in den Haaren. (Lass sie doch einfach mal länger offen liegen und ausduften, vielleicht hilfts?)
Von Tuula hab ich erst die Indische Erde probiert: meine Haare waren gleichmässig eingefettet...muss ich aber nochmal probieren mit mehr schäumen einfach. Auf jeden Fall mal als Pflege ist sie gut, hatte ich sonst echt nie, bis in die kaputten Spitzen schön eingefettet.
Mit der Citrus muss ich auch noch probieren. Aber ja, Palmöl ist böse und ich will die auch nicht mehr nachkaufen, seufz.
Sonst: meine Spitzen/unteren Längen sind auch manchmal kraus und spröd und geknickt, aber das gibt sich dann immer wieder...
Und jetzt hab ich "meinen" Spitzenbalsam gefunden, bloss muss ich versuchen, ob ich das Rezept noch genau nachvollziehen kann. Ist in etwa so: 1 TL Kokosfett erwärmt, ein Schuß Rizinusöl, < 1 TL Bienenwachs, 1 TL Honig (der wollte sich allerdings nicht untermischen), (1 Tropfen Lavendelöl).
Wollte es als Lippenbalsam, daher so wenig. Aber die Lippen mögens nicht so, vielleicht wegen dem Lavendel.
Aber die Spitzen! Ins nasse oder trockene Haar und sie werden seidig weich! Und gar nicht fettig!! Hatte ich noch nie. Das ganze Ölen klappt bei mir (noch) nicht so toll. Verkletten kaum, einfach toll.
Ach ja, und wegen deinem HA-/Schuppenkandidaten: hat meiner auch...gegen die Schuppen wirkt aber Rizinusöl. Und es kann Haarwachstum anregen.
Jedenfalls: ich massier ihm immer mal wieder die Kopfhaut mit Rizinusöl (v.a. vor der Wäsche, manchmal auch so). Und das findet er ganz toll (abgesehen von der Kopfhautmassage), aber der Juckreiz hört auf und langsam werden die Schuppen weniger.
Ok, entschuldige für den langen Text...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>