Hallo ihr Lieben Leser,
mach es euch bequem, wird ein etwas längerer Bericht. Ich stell auch etwas kalten gerösteten Buchweizentee zur Verfügung (gesponsert von meiner Mitbewohnerin - wir muessen nächste Woche aus unserem Haus ausziehen und sie zieht in eine neue Stadt und, naja also bekomme ich so ein paar exotische Sächelchen).
Momentan haben wir schon seit fast einer Woche 30 Grad Celsius. Dennoch schaffe ich es meine Haare fast immer nur jeden zweiten Tag zu waschen. Gestern hatte ich die verrückte Idee, scalp wash, zu machen. Habe dafür habe ich einen Dutt gemacht, nur das vordere Kopfhaar nass gemacht und mit verdünntem Heymountain Cotton Canday Shampoo gewaschen > Fazit war das meine Haare klätschig waren. Wwahrscheinlich habe ich nicht gut genug ausgespült habe. Leider habe ich auch nur eine in die Wand eingebaute Dusche und keine Option sie abzunehmen, deswegen ist scalp wash etwas schwierig. Eventuell werde ich mir das Trockenshampoo von Lush kaufen da ich Trockenshampoo ab und zu recht akzeptabel finde. Mal schauen, es scheint ja doch noch recht lang so heiss hier zu bleiben (bis Ende August/Mitte September) und dieses Jahr gibt es auch sehr hohe Luftfeuchtigkeit durch die häufigen Regenschauer/Gewitter.
Nun zu den Haaren. Ich habe mich nach langen testen entschieden eine Liste von den Produkten zu machen die ich und mein Haar persönlich sehr empfehlenswert finden. Alle diese Produkte wurden jetzt mehre Monate getestet und fuer gut empfunden.
Ich habe auch die Haarpflegeproduktliste auf Seite 1 und die Ficcareliste aufgefrischt, wo ihr auch Kommentare zu den jeweiligen Produkten die ich getestet habe lesen könnt.
Mein Haarzustand momentan:
Fettige Kopfhaut. Dadurch fetten die oberen Haare auch recht schnell nach.
Ansonsten ist mein Haar normal mit trockenen strohigen Spitzen die sich sehr gerne verheddern.
Immer noch Haarbruch, aber nicht mehr so grosse Stücke (waren oftmals 1-2 cm oder noch mehr). Wegen diesen Haarbruch habe ich mich entschieden mehr auf Spitzenpflege zu achten und am Abend vor dem schlafengehen immer schön einkremen (meistens mit Panacea Hair salve).
Ich färbe wieder mit Henna (und zwar von Mehandi das Ancient Sunrise Rajasthani Twilight) aber laut momentanem Plan nur alle 2 Monate (ich liebe Henna gefärbtes Haar an mir und die Henna die ich jetzt benutzte dunkelt bei mir zu einem natürlichen Kastanienbraun (Auburn) die Endfarbe hängt natürlich immer von der Ausgangsfarbe ab und da meine NHF Mittel/Dunkelbraun wirkt es sehr natürlich).
Lieblingskombinationen von Shampoo und Spülungen (die Top 10 Liste)
So hier kommen nun die Kombi's und Haarpflegeprodukte die ich momentan gerne benutze und empfehlen kann. Heiliger Gral will ich es nicht nennen da sich so was ja auch immer wieder ändern kann, da sich der Haarzustand mit der Zeit ja auch immer wieder ändert und die äusserlichen Faktoren; wie Wetter, Wasserhärte, Ernährung, körperlicher Zustand etc.
Wen nicht weiter angegeben benutzte ich alle Shampoo's pur, also nicht verdünnt.
Wen ihr wollt kann ich diesen Post auch auf Seite 1 verschieben in die Produktübersicht.
Der Duft ist mir sehr wichtig deswegen beziehe ich das auch mit in meinen Text ein. Da meine Haare sehr gut Düfte halten finde ich es gut es zu erwähnen (natürlich ist jede Nase anders, aber ich versuche zu beschreiben wie ich die Duefte empfinde).
(1) Sante Bio Orange und Coco Shampoo in Kombination mit Lavera Mangomilchspuelung
Diese Kombi hat mir sehr geholfen mein Dauerwelle getötetes Haar in akzeptabler Kondition zu halten. Die Kombi gibt mir immer noch die optimale Balance von Pflege. Seidig weiche Haare mit genug Feuchtigkeit. Die Haare sind schön weich und dezent voluminös. Ganz tolles Haargefühl.
(2) Lavera Mangomlichshampoo solo ohne Spülung.
Macht die Haare einfach schön und eignet sich für die tägliche Wäsche.
(3) Heymountain is Good for you Shampoo.
Eines der besten Shampoos für mich wenn ich nicht spülen will. Hat den selben Haareffekt wie die Sante Bio Orange Coco/Lavera Mangomilchspuelung Kombi aber es macht das Haar noch etwas leichter frisierbar und griffiger.
(4) Heymountain lemon crush conditioning cream pre-wash Kur mit Heymountain Bananasshampoo ausgespült.
Jaja es klingt blöd nicht das passende Shampoo zum auswaschen zu benutzten. Ich finde da die lemon crush hair conditioning cream nicht so reichhaltig ist kann man es gut mit einem Heymountainshampoo auszuwaschen, was reichhaltiger ist und eine geringere Reinigungskraft hat. Die Kombination von weniger reichhaltig mit reichhaltiger gibt die optimale Balance. Lemon crush gibt meinem Haar eine schöne Griffigkeit die zusammen mit dem lemon crush Shampoo meine Haare etwas zu spöde macht aber ausgewaschen mit dem Bananasshampoo ist es perfekt. Ausserdem ergänzen sich die Duftrichtungen sehr schön. Ich kure zwischen 15 Minuten bis zu einer Stunde. Mit dieser Kombi und Kombi (5) habe ich schon viele Komplimente bekommen wie toll mein Haar heute aussieht von Leuten die mich täglich sehen. Man hat schon gemeint ich käme gerade vom Frisör, da meine Haare so toll aussehen

.
(5) Heymountain Ausgerechnet Bananen conditioning cream pre-wash Kur mit Heymountain Lemon Crush ausgespült.
Siehe (4) gleiche Wirkung.
(6) Heymountain Cotton Candy Shampoo solo
Ein recht reichhaltiges Shampoo das ich nur solo verwende und verdünnt da es meine Haare schnell überpflegen kann. Hier ist die Dosis ganz wichtig. Also ich verdünne es in etwa 1:10. Ich shampooniere 2xmal so und lasses es etwas einwirken bevor ich ausspüle. Dafür werde ich mit voluminösen weichen, super toll riechenden Haaren belohnt. Ich mag den Duft sehr, eine gute Balance zwischen zuckrig und blumig. Cotton Candy für Erwachsene. Wer das Prada Perfum Candy kennt es geht in diese Richtung (habe ein Pröbchen davon und es ist das Lieblingsperfum einer Freundin von mir).
(7) Aubrey Organics Calaguala Fern Shampoo solo
Ich liebe dieses Shampoo das einzige AA Shampoo was ich mir 100% wieder kaufen würde (von den 4 die ich jetzt getestet habe).
Die Haar haben dieses frisch gewaschene Gefühl ohne dabei strohig oder ausgetrocknet zu wirken. Sichtbares Volumen gibt es noch oben drauf. Ja, es riecht etwas fischig aus der Flasche aber einmal mit etwas Wasser emulgiert riecht es schön frisch krautig. Ein Duft der mich den ganz Tag umwabert und mich zwingt ständig an meinem Haar zu schnuppern.
(8) Aubrey Organics Calaguala Fern Shampoo (1x) gefolgt von Rosa Masqueta (1x)
Ich habe über das Rosa Shampoo genörgelt aber seit dem ich mir einen Duschkopffilter besorgt habe bekommen ich keinen Belag oder klätschige Haare mehr von Rosa. Hier wasche ich 1:10 verdünnt bei beiden Shampoo's. Meistens benutzte ich diese Kombi wen ich seit 2 Tagen nicht gewaschen haben. Also C. Fern als Reinigung und Rosa als Feuchtigkeitsspender und Beduftung. Mittlerweile mag ich Rosendüfte (fand die als Kind nicht so toll, weil halt die ältere Dame, die ich ja jetzt bin,

Assoziation) vor allem wie hier der doch intensive aber schön pudrige Rosenduft.
(9) Josh Rosebrook Deep Nourishing Shampoo.
Das Shampoo was die besten 100% natürlichen Inhaltsstoffe hat. Es spendet sehr viel Feuchtigkeit, deswegen wasche ich damit höchstens 1x die Woche. Der Duft ist wie ein Zitronensahnejogurt und lässt das Haar frisch/sauber riechen aber nicht zitronig. Ich liebe dieses Shampoo nicht nur wegen der Inhaltsstoffe sondern auch weil es ein für mich einzigartiges Haargefühl bringt. Wer sehr feines Haar hat kennt es bestimmt das das Haar bei jedem Windstoß in alle Richtungen fliegt und einem dann wie ein Spinnennetz im Gesicht hängt. Mein Haar flattert generell ständig umher und liegt nicht ruhig auf meinen Schultern. Ständig muss ich mir Haare aus dem Gesicht wischen. Dieses Shampoo ist meine "Heute trage ich meine Haare offen Shampoo". Meine Haare bekommen genau die richtige schwere die Langhaare mit schwereren oder normal bis dicken Haaren haben. Sie bleiben perfekt auf dem Rücken liegen ohne platt, klätschig oder strähnig auszusehen. Traumhaft. Leider gibt es auch ein paar Minuspunkte: es ist extrem teuer für ein Shampoo (30USD) und am nächsten Tag muss ich meine Haaren waschen da es sehr reichhaltig ist (zuviel für meine Haare). Aber für besondere Anlässe oder wenn ich mein Haar offen tragen will greife ich gerne auf das Shampoo zurück.
(10) Natronwäsche mit Apfelessig rinse.
Meistens mache ich Natronwäsche einmal im Monat. Etwa 1 Esslöffel (reines Natron, kein Backpulver) auf 50ml Wasser. Apfelessigrinse mache ich öfter und bei der rinse ist es die Dosis die entscheidet zwischen kristallglänzendem butterweichen Haar und absolutem Fettkopf. Ich hatte noch nie so strähniges Haar nach einer Spülung, da ich zu viel Essig genommen hatte. Ich würde sagen maximal 2 Esslöffel auf einen Liter kaltes Wasser sind ausreichend. Zu viel Säure kann dem Haar ja auch schaden. Durch meine Haarstruktur (1a) habe ich von Natur aus recht glänzendes Haar aber mit einer Apfelessig rinse glänzen sie noch mehr, es ist schon fast unheimlich.
Extra Erwähnung für ein recht schönes und jeden Tag waschen taugliches Shampoo:
Ich persönlich rotiere meine Shampoos und benutzte maximal 3 mal hintereinander das selbe Shampoo/Routine aber aus Erfahrung heraus wenn ich Reise kann ich die folgenden Shampoo's zum täglichen waschen empfehlen:
- Sante Bio Orange Coco (das ist es eigentlich meistens was ich mitnehme da die Flasche gut schliesst und recht kompakt ist).
- Lavera Mangomilch
- Heymountain Heymountain is good for you
- Ole Hyvä (Sei gut auf Deutsch) Shampoo vor allem: Mustikka-Minttu-mustaherkuua (Blaubeere/Mint/Schwarze Johannisbeere) und Tyrni-appelsiini-hilla (Sanddorn/Orange/Cloudberry) eine Finnische Ökokosmetikmarke (die es blöderweise nur in Finland gibt, aber wir haben ja Weltenbummler hier) die für kleines Geld (Achtung! Skandinavische Preisverhältnisse hier: also 6 Euro pro 200ml Flasche) eine schöne und grosse Vielfalt für jeden Haartyp an Shampoo's haben. Sie riechen sehr lecker der Duft hält aber leider oder glücklicherweise nicht in meinem Haar, da ich mir nicht sicher bin nach minzigem Fruchtpunsch zu schnuppern.
So, puu, das wars erst mal. Ich hoffe es ist ein bisschen hilfreich vor den einen oder anderen. Bitte beachtet das das meine eigene Top 10 Liste ist und so wie wir alle Individuelle Charaktere sind so ist es unser Haar auch. Will sagen jeder testet auf eigene Gefahr wen er sich etwas durch meine Empfehlung kauft.
Zum Abschluss möchte ich noch allen denen Mut machen die noch am Anfang des ausprobieren von NK Haarpflegeprodukten sind. Lest euch ein bisschen hier im Produktforum ein bevor ihr was kauft. Habt Mut auch mal ein Shampoo zu kaufen das jetzt nicht extra für euren Haarstatus ist (also auch bei fettigen Haar kann man mal ein Shampoo für trockenes ausprobieren). Versucht Proben zu bekommen, entweder durch tauschen mit anderen oder viele Anbieter bieten ja auch Probiergrössen/Urlaubsgrössen (DM/Rossman) für geringe Kosten an. Wer in Helsinki wohnt, ich habe immer Proben für Shampoos und Conditioner in kleinen Pötten abgefüllt bekommen bei Ruohonjurri (Reformhaus bei Kamppi was viele NK Firmen hat: Urtekam, Lavera, Ole Hyvä, Sante, Melvita etc) wenn man nett ist und nicht zu viele Proben will bekommt man super nette Beratung da und deswegen sind die Tester ja auch da um einem Proben zu geben hat eine Verkäuferin zu mir mal gesagt (und ich dachte es ist zu schnuppern).
Also probieren geht über studieren.
Auch finde ich das ihr bedenken solltet das NK geschädigtes Haar nie reparieren kann, das kann kein Pflegeprodukt (Silikone versiegeln nur, kaputt ist das Haar immer noch) sondern es pflegt das neue nachgewachsene Haar. Meine unbehandelter (ausser mit Henna gefärbter) Nachwuchs sieht gesund und glänzend aus, meine Färbe/Dauerwellstrapazierten unteren Längen sind immer noch trockener und frizzilig aber schon 1000x besser als voriges Jahr. Natürlich könnte ich die unteren kaputten Längen mit Silikon behandeln aber dann würden sie glatt und PLATT sein und da ich schon sehr dünnes und 1a glattes Haar habe finde ich NK besser bei mir das es meinem Haar eine etwas texturierte Struktur gibt (wahrscheinlich ist das eigentlich meine wahre natürliche Haarstruktur die ich nie wirklich kennengelernt habe bis jetzt).
Mir wurde schon öfters von meinen Kollegen gesagt das meine Haare jetzt viel dicker und gesünder aussehen (und ich glaube ihnen vor allem einer die echt kein Blatt vor den Mund nimmt). Ich glaube nicht das es nur NK ist das meine Haare gesunden lässt ich achte jetzt auch mehr auf meine Ernährung, versuche nicht mehr so gestresst zu sein, lasse meine Stufen rauswachsen das ich gleich lange Haare irgendwann habe und ganz wichtig ist finde ich: das man auch nicht zu viele Dinge gleichzeitig am Haar ausprobieren sollte (OK ich habe auch ne Menge probiert aber ich habe den Produkten ne Chance gegeben und sie lange ge-testet bevor ich sie abgeschrieben habe) und es einfach hochsteckt und wachsen lässt und sich nicht zu viel Stress macht (jeder hat Spliss und Haarbruch das ist total normal und keine lebensbedrohliche Situation). Eigentlich sind meine Haare schon richtig bei BSL angelangt und ich habe das lange gar nicht richtig mitbekommen

ausser wen ich drauf aufmerksam gemacht worden bin. Also Toitoitoi und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Eine der wenigen Bloggerinen die ich lese hat sich vor 6 Monaten einen Pixi schneiden lassen und hat schon 3 Artikel verfasst wie toll das ist etc und jedesmal denke ich mir auch: "Oh wie toll! Soll ich auch machen?" Aber diese Gedanken gehen auch wieder vorbei, nach einmal schlafen (obwohl ich meine kurzen Haare nie bereut habe und wahrscheinlich auch irgendwann wieder welche haben werde aber das ist noch in ganz weiter Ferne).
So und jetzt noch zum Schluss:
Folgender Haarschmuck ist auf dem Weg zu mir:
1 x Jewel Lotus II - Dark Topaz - Größe S
1 x Border I Collection - Honey Marble - Größe S
1 x Ficcarissimo - Cobalt Blue - Größe S
Alles von Maiden like da sie ja nach USA liefert. Ich wollte eigentlich unbedingt die Fun Pink von ***zensiert*** und die Jewel border Cognac aber irgendwie geht das nicht mit Paypal da ***zensiert*** nicht nach USA liefert und ich es nach Deutschland schicken lassen wollte aber ***zensiert***/Paypal so ne blöde Einstellung hat das es mich immer rausgekickt hat wen ich bezahlen wollte, weil es keine Länderkompatibilität gibt. Aber mal sehen ich bekommen ja erst mal 3 neue Ficcare. Doof jetzt wo Ficcare ja nur noch Acetat macht und die alten Modelle langsam ausverkauft sein werden.
Und ich habe endlich einen Wishbone von Grahtoe bestellt. Habe ihm am Dienstag direkt auf der Grahtoe Facebookseite adoptiert. Es wir der mit dem keltischen Trinityzeichen aus Malachit
Und es kommt ja bald das 60th Street Juli Special. Das wird dann der finanzielle Gau werden. Aber ich habe ja solange keinen neuen Haarschmuck mehr gekauft.
So ich höre auf. Alles Liebe und ein schönes WE.
Fluffy