Erstmal hab ich noch was nachzuholen: den LWB, diese Mal ist es wirklich einer


Außerdem das Ergebnis meiner Condi/ Aloe/ Honig- Kur von Sonntag:

Positiv: Glänzende, weiche Haare mit relativ wenig Frizz
Negativ: Die Haare sind deutlich glatter und platter und wellen sich dadurch viel ungleichmäßiger. Außerdem haben sie ziemlich schnell nachgefettet, so dass ich heute an Tag 4 einen Mega- Fettkopp hatte.
So, und nun noch der Beweis für Yerma: Vela hat ihre Hausaufgaben gemacht ("Sie hat sich stets bemüht")! (Vorsicht, Fettkopp!)
- Zur Beruhigung: Ich habe das Haus so nicht verlassen.-
Mein bisher vorzeigbarster Cassics- Versuch: geduttete Holliclassics:

Mein Hauptproblem ist das Dutten. Es wird ein ungleichmäßiger Knubbel, der nach oben komisch vom Kopf absteht, wie man von der Seite gut sieht:


Es könnte daran liegen, dass ich die Zöpfe nur mit 4 Scroos befestigt habe. Vielleicht muss ich doch noch mal versuchen, mich mit U-Pins anzufreunden... Ungeduttete Classics sind für mich jedenfalls keine Option, zwei Zöpfe stehen mir überhaupt nicht.
Und zu guter Letzt mein letzter 5er- Versuch. Es darf gelacht werden


Das Prinzip habe ich verstanden, es hapert aber mächtig an der Umsetzung. Mir rutschen oft die Strähnen auseinander oder es vertüdeln sich zwei. Und spätestens beim über die Schulter Legen komme ich völlig durcheinander. Na ja, ich werde weiter üben, vielleicht klappt es ja irgendwann.
Zum Schluss noch kurz zur heutigen Wäsche: Ich habe mal wieder einen Seifenversuch gestartet. Savion Henna, gerade mal 1 % Überfettung, gewaschen à la Silberfischchen mit 3 Rinsen aus gefiltertem Wasser (Nr. 1: 1 TL Zitronensaft, Nr. 2: 1 TL Zitronensaft und 4 Tropfen Weizenprotein, Nr. 3: 4 Tropfen Weizenprotein und 4 Tropfen Brokkolisamenöl. Ich befürchte 1 % Überfettung war eine ganz schlechte Idee. So sehr wie heute haben meine Haare noch nie gequietscht. Mir schwant eine Stroh- Katastrophe...