Vela lernt Pferdehaare lieben - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#106 Beitrag von Vela »

Achtung, Bilderflut!

Erstmal hab ich noch was nachzuholen: den LWB, diese Mal ist es wirklich einer ;-) Garniert mit 60th Street Desert Camo:

Bild

Außerdem das Ergebnis meiner Condi/ Aloe/ Honig- Kur von Sonntag:

Bild

Positiv: Glänzende, weiche Haare mit relativ wenig Frizz
Negativ: Die Haare sind deutlich glatter und platter und wellen sich dadurch viel ungleichmäßiger. Außerdem haben sie ziemlich schnell nachgefettet, so dass ich heute an Tag 4 einen Mega- Fettkopp hatte.


So, und nun noch der Beweis für Yerma: Vela hat ihre Hausaufgaben gemacht ("Sie hat sich stets bemüht")! (Vorsicht, Fettkopp!)
- Zur Beruhigung: Ich habe das Haus so nicht verlassen.-

Mein bisher vorzeigbarster Cassics- Versuch: geduttete Holliclassics:

Bild

Mein Hauptproblem ist das Dutten. Es wird ein ungleichmäßiger Knubbel, der nach oben komisch vom Kopf absteht, wie man von der Seite gut sieht:

Bild

Bild

Es könnte daran liegen, dass ich die Zöpfe nur mit 4 Scroos befestigt habe. Vielleicht muss ich doch noch mal versuchen, mich mit U-Pins anzufreunden... Ungeduttete Classics sind für mich jedenfalls keine Option, zwei Zöpfe stehen mir überhaupt nicht.

Und zu guter Letzt mein letzter 5er- Versuch. Es darf gelacht werden ;-)

Bild

Das Prinzip habe ich verstanden, es hapert aber mächtig an der Umsetzung. Mir rutschen oft die Strähnen auseinander oder es vertüdeln sich zwei. Und spätestens beim über die Schulter Legen komme ich völlig durcheinander. Na ja, ich werde weiter üben, vielleicht klappt es ja irgendwann.

Zum Schluss noch kurz zur heutigen Wäsche: Ich habe mal wieder einen Seifenversuch gestartet. Savion Henna, gerade mal 1 % Überfettung, gewaschen à la Silberfischchen mit 3 Rinsen aus gefiltertem Wasser (Nr. 1: 1 TL Zitronensaft, Nr. 2: 1 TL Zitronensaft und 4 Tropfen Weizenprotein, Nr. 3: 4 Tropfen Weizenprotein und 4 Tropfen Brokkolisamenöl. Ich befürchte 1 % Überfettung war eine ganz schlechte Idee. So sehr wie heute haben meine Haare noch nie gequietscht. Mir schwant eine Stroh- Katastrophe...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#107 Beitrag von Yerma »

Oh.mein.Gott. Hast du Haare, Mädchen! :shock: Ich komme ja nicht grade aus der Feenhaarabteilung, aber dein Zopf haut selbst mich um. Besonders die dicke Quaste. :shock:

Das Längenbild ist auch wunderschön. Ich vergesse wegen deines Avatars irgendwie immer, wie lang deine Haare schon sind.
("Sie hat sich stets bemüht")!
:roflx: Geil. Ich musste grade laut loslachen. Obwohl ich die Fotos nicht so katastrophal fand - so sahen meine ersten Versuche definitiv nicht aus. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#108 Beitrag von Sila »

Ich muss Yerma zustimmen: hast du viele Haare :shock: ! Und die Frisuren find ich Super! :D
Classics dutten: hmm, ich find schnecken auch immer eher schwierig. Für eine Stab-Frisur, Chinese oder so, sind die Zöpfe wohl noch zu kurz, oder?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#109 Beitrag von Vela »

Yerma, das sind NICHT meine ersten Versuche... das sind die ersten Versuche der Frisuren, die als solche immerhin zu erkennen sind... davor sah's noch ganz anders aus. Aber bis ich damit aus dem Haus gehen kann, wird's noch ein Weilchen dauern. Bis dahin nehme ich weiter bei Euch Anschauungsunterricht!
Sila, an Stab- Frisure oder Chinese ist leider noch nicht zu denken.

Aber ich kann Euch ein bisschen beruhigen, der 5er- Versuchszopf ist super locker. Aber stimmt schon, ich hab' echt viele Haare ;-)

Zur gestrigen Seifenwäsche: Die ganz große Strohkatastrophe ist zum Glück ausgeblieben. Aber die Längen knirschen schon ordentlich, habe heute morgen erst mal eine kräftige Ladung Leave In à la Alba reingesprüht. Was mich aber ratlos macht, ist die Tatsache, dass dieses Mal die Ansätze trotzdem klätschig sind. Ganz merkwürdig...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#110 Beitrag von Vela »

Hallo Ihr Lieben,
nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir, habe gerade recht viel um die Ohren, deswegen bin ich gerade etwas stiller.
Ich komme gerade vom Friseur!
Keine Angst, es sind bloß so ca. 2 oder 3 cm gefallen. Aber mir war einfach so danach!! Mein letzter Friseurbesuch war gut ein Jahr her, in der Zeit habe ich auch nicht getrimmt. Am Wochenende hatte ich mit seit langem mal wieder die Haare glatt geföhnt (alle paar Monate müssen sie das für besondere Anlässe aushalten) und fand die Kante nicht mehr schön. Ich weiß, das fällt nicht auf, wenn ich sie wellen lasse. Aber irgendwie habe ich mich einfach nicht mehr wohlgefühlt.
Deswegen habe ich dann heute ein bisschen nachschneiden lassen. Jetzt habe ich wieder ein richtig schönes U, die Stufen wurden leicht nachgeschnitten und der Pony sowieso. Ich liebe es! Jetzt bin ich wieder ziemlich genau bei BSL, vorher war ich leicht drüber. Aber mit dem Wachsenlassen habe ich es eh nicht so eilig, wichtiger ist mir, dass ich mich wohlfühle. Und ich habe auch wirklich eine tolle Friseurin, die sehr vorsichtig mit den Haaren umgeht, sich genau an die Vorgaben hält und einfach super schneidet. Und nett ist sie auch noch ;-)
Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Bild machen, wenn ich etwas Luft habe.
Liebe Grüße!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#111 Beitrag von Yerma »

:gut: Finde ich gut, sogar ohne dass ich vorher-nachher-Fotos gesehen habe. Haare langwachsen zu lassen ist so ein langwieriges Projekt, dass es einem meiner Meinung nach nicht gut tut, nur auf das Ziel zu schauen. Ich versuche, meine Haare in jeder Länge zu genießen, da sie vermutlich für eine sehr lange Zeit nicht mehr "so kurz" sein werden. Ist zwar nicht immer leicht, nicht in Haaranorexie zu versinken, wenn man all die LHN-Traummähnen sieht, aber wenn man es schafft, sich davon loszureißen, sollte man sich glücklich schätzen. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#112 Beitrag von Vela »

Yerma, das kann ich genau so unterschreiben!

Ich durfte heute bei einem Mini- LHN- Treffen die liebe Silberschaaf kennen lernen (fall Du das liest: ich fand es sehr schön Dich kennen zu lernen! :knuddel: ) und wir haben getauscht. Ich bin jetzt stolze Besitzerin meines ersten Haarbandes! Ich habe es eben schon mal kurz in einem Holli ausprobiert, so schwer ist das ja gar nicht! Werde fleißig üben (und bei Sila abgucken ;-) ) und dann ein Beweisfoto machen. Heute war ich zu faul ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#113 Beitrag von Vela »

Das hat mal wieder ein bisschen länger gedauert ;-)

Hier mein aktuelles Längenbild:

Bild

Das Foto habe ich nach meiner ersten BBC- Wäsche aufgenommen. Diese hat wirklich super funktioniert, so gut wie bisher keine andere Seife. Ich war echt zuversichtlich, dass das mit der Seifenwäsche doch noch klappen könnte. Und dann kam der zweite Versuch... Die Haare waren direkt nach dem trockenen eigentlich ganz ok, nur die Längen etwas trocken (bei 18 % ÜF... meine Herren...). Dann wurden sie im Lauf des Tages immer "drahtiger", die Längen noch trockener und immer frizziger. Gleichzeitig am Kopf auch immer strähniger. Also Kopf strähnig, Rest knochentrocken. Sie waren dann gestern Abend so furchtbar, dass ich nochmal gewaschen habe, mit 2 x Shampoo unverdünnt.
Fazit: Die Seifenwäsche ist für mich ein für allemal vom Tisch. Ich habe es jetzt über einen Zeitraum von fast einem Jahr immer wieder auf die unterschiedlichsten Arten mit sämtlichen ÜF- Graden von 1- 18 versucht. Es klappt einfach nicht, meine Haare mögen keine Seife. Meine Seifenvorräte werde ich nach Weihnachten in die TB stellen, habe jetzt hauptsächlich noch Savion und CV hier (falls hier schon jemand Interesse haben sollte, schreibt mir bitte eine PN).
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#114 Beitrag von Vela »

Ich berichte nur kurz, dass es nichts zu berichten gibt ;-)
Gewaschen wird zur Zeit 2 - 3 mal pro Woche, meist mit Alverde Birke/ Salbei Shampoo unverdünnt und Spülung. Anschließend gibt es ein bisschen Öl oder Sheasahne für die Längen, alle 1 bis 2 Wochen eine Kur (Öl oder Condi/ Aloe/ Honig). Die Haare sind ganz ok, manchmal ein bisschen knirschig.
Über die Feiertage habe ich relativ häufig offen getragen, ansonsten gibt es die üblichen Verdächtigen: Achter, LWB, Wickeldutt, Holli (auch hochgeklappt). Ich über weiter am Fünfer und am Flechten mit Band, aber große Fortschritte kann ich da leider nicht verzeichnen. Allerdings überarbeite ich mich da auch nicht gerade ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#115 Beitrag von Vela »

*ausgrab*

So, ich hab' mal wieder geschaut, wie lang meine Haare jetzt eigentlich sind. Das Maßband sagt ca. 68 cm. Damit müsste der Schnitt Anfang Dezember so etwa 3 cm betragen haben.

Aktuelles Längenbild:

Bild

Die letzten Wochen waren meine Haare wirklich brav. Einigermaßen weich, wenig Frizz. Extra heute für das Bild haben sie sich leider einen schlechteren Tag ausgesucht. Immerhin weiß ich, woran es liegt. Ich habe mit der lieben cayoa Heymountain- Pflege ertauscht und gestern mit dem Vanilla Queen Duschshampoo gewaschen. Weil ich sehen wollte, wie es wirkt, habe ich Spülung und Öl weggelassen. Das hat mir heute leider wieder knochentrockene Längen beschert. Na ja, heute morgen habe ich dann Kokos- Sheasahne nachgelegt und seitdem geht es wieder.

Insgesamt ist meine Haarpflege im Moment ziemlich minimalistisch. Shampoo, Spülung, Kokossheasahne. Morgens wird einmal mit einem groben Kamm gekämmt und danach irgendeine Frisur gebastelt. Ansonsten nix ;-)
Wenn ich zu faul zum "richtigen" Waschen war, habe ich zuletzt auch immer mal eine WO dazwischen geschoben, um die Wäsche nochmal um 1 oder 2 Tage zu verschieben. Das hat die Haare erstaunlicherweise v.a. nach der Sauna kuschelweich gemacht.
Ich fühle mich mit dieser minimalistischen Herangehensweise gerade pudelwohl. Ich mache mir keinen Stress bzgl. Wachstum, Frisuren, was auch immer. Herrlich ;-)

OT: Weil's minimalistisch gerade so schön ist, habe ich die letzten Wochen/ Monate an allen Fronten kräftig entrümpelt: Bad (ungetragenen Haarschmuck und Seife vertauscht, noch vorhandene Reste an Kosmetik mit zweifelhaften INCI's entsorgt), Kleiderschrank (das Rote Kreuz hat sich gefreut), Wohnung (kein Kommentar ;-) ), Ernährung (nach Ausflug in die Welt der Omnivoren zurück zur vegetarischen Ernährung). Fühlt sich gut an!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#116 Beitrag von Eisblvme »

Oha, Haare. Ich mag so volles Haar ja :)
Aber sag mal, Pferdehaar? So dick sehen die einzelnen Haare gar nicht aus, find ich. Oder erkenn ich das bloß nicht richtig? :lupe:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#117 Beitrag von Vela »

Huhu,
die vorderen Strähnen sind tatsächlich etwas feiner, aber der größte Teil meiner Wolle ist borstig, drahtig und macht beim Rollen zwischen den Fingern Geräusche. Also ganz überwiegend Pferdehaare ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben - Kann geschlossen werden!

#118 Beitrag von Vela »

*Staub wegpust*

Ja es gibt mich noch ;-) Mein RL hatte mich in den letzten Monaten mal wieder (überwiegend positiv) voll im Griff, deswegen habe ich nur still mitgelesen. Das letzte halbe Jahr lässt sich haarmäßig kurz zusammenfassen:
Im Februar habe ich nochmal auf gut APL mit leichten Stufen zurückgeschnitten. Nicht weil ich mich endgültig von meinem Langhaartraum verabschiedet habe oder weil sie kaputt waren, sondern einfach weil ich diese Frisur immer so geliebt habe. Bevor sie "richtig" lang sind, wollte ich einfach nochmal ausprobieren, ob nicht doch meine geliebte APL-Stufen- Frisur auf Dauer das Richtige für mich ist. Muss man nicht verstehen ;-)
Die ersten zwei Monate nach dem Schnitt habe ich eigentlich nur offen getragen, manchmal sogar glatt gefönt. Hochstecken ging dann erstmal wieder nur mit Ficcare. Mittlerweile bin ich schon wieder bei BSL angekommen und Disk Bun und Wickeldutt gehen auch wieder. Beim Flechten bin ich nach wie vor vollkommen untalentiert. Na ja, was soll's. Ergebnis meines APL- Stufen- Versuchs ist jedenfalls, dass ich mich mittlerweile mit meiner früher so geliebten Frisur nicht mehr so wohl fühle wie mit längeren Haaren. Die Zeiten habe sich wohl geändert. Jedenfalls kann ich meine APL- Überlegungen damit jetzt endgültig ad acta legen. Hätte ich es nicht ausprobiert, dann würde ich wahrscheinlich ewig darüber nachgrübeln.
Dann kommen wir mal zum aktuellen Stand: Wie gesagt, ich habe wieder ca. BSL erreicht, die Stufen erstrecken sie etwa auf die unteren 10 cm, in den vorderen Strähnen etwas mehr. Der Schrägpony ist auch noch da und wird auch bleiben. Spliss habe ich trotz krasser Pflegevernachlässigung relativ wenig, dafür leider etwas Haarbruch im Deckhaar. Ist aber auch kein Wunder, ich habe im letzten halben Jahr erfreulich viel Zeit bei Sonne, Wind und Salzwasser auf dem Surfboard verbracht. Dadurch ist das Deckhaar (obwohl die meiste Zeit unter einem Buff verstaut) auch stark ausgeblichen, so dass ich gerade - jedenfalls teilweise - richtig blond bin.
Was ich gelernt habe, ist dass meine Haare mit einem Minimum an Pflege zufrieden sind. Ich wasche alle 2 bis 5 Tage, wie es eben so passt. Meist dann nur mit mildem Shampoo, verdünnt oder auch unverdünnt, selten Spülung, manchmal eine saure Rinse. Bei Bedarf gibt es etwas Öl für die Längen, manchmal auch für den ganzen Kopf über Nacht vor dem Waschen. Mehr Aufwand muss ich nicht betreiben. Wenn ich meine Haare mal eine ganze Zeit lang vernachlässige bis strapaziere, dann verzeihen sie mir das. Sie wachsen trotzdem fleißig weiter vor sich hin. Ich mag sie ganz natürlich, d.h. luftgetrocknet und leicht gewellt am allerliebsten. ICH LIEBE MEINE HAARE!
Damit habe ich mein Projektziel erreicht, das Projekt kann geschlossen werden.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#119 Beitrag von Silberfischchen »

Heyho! Glückwunsch zum erreichten Projektziel! :huepf:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#120 Beitrag von Sila »

Huhu Vela,

So schön, mal wieder von dir zu lesen :D !
Das klingt richtig toll, was du da schreibst, gratuliere! Mich hätte ja noch ein aktuelles Längenbild interessiert, auch von der Farbe her und so... Aber ist nicht so wichtig.
Ich wünsch dir für deine nächsten Ziele (richtig lang?) viel Erfolg und allgemein alles Gute :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt