kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arkadiana
Beiträge: 429
Registriert: 27.04.2013, 22:04
Wohnort: Nähe Verden/Aller

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#106 Beitrag von Arkadiana »

Du könntest versuchen, die Forke zu leimen. Leim in den Riss und FEST zusammendrücken, am besten mit einer Schraubzwinge - dabei die Forke aber abpolstern, sonst gibts fiese Druckstellen.
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!


Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Benutzeravatar
Moosmutzel
Beiträge: 107
Registriert: 05.04.2011, 19:38
Wohnort: Sachsen

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#107 Beitrag von Moosmutzel »

Wir haben Holzleim zu Hause. Mit dem habe ich schon meinen Haarmond und eine Selbstgemachte Haarforke aus Kirschholz sogar mehrmals geklebt. Wobei ich dazu sagen muß, daß es bei der Forke nicht die gleiche Stelle war. Einmal beim Schnitzen während der Herstellung, und einmal hab ich Dussel die Zinkenenden zusammengedrückt ](*,) . Der Holzleim ist echt gut. War aus dem Baumarkt, sieht weiß aus und wird beim Trocknen nahezu unsichtbar. Man muß die beiden Teile nur miteinander verpannen bis der Leim fest ist, was bei einer Forke kein Problem ist. Da hab ich immer ein Band fest drumgebunden und am nächsten Tag den überschüssigen Leim entfernt.
1bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 155 cm, ZU ~9 cm
Liebe Grüße Moosmutzel Bild
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#108 Beitrag von wuschelwelle »

Dann gibts ja Hoffung, dankeschön.
Hab in der Zwischenzeit die Verkäuferin angeschrieben. Sie hat mir zu Zwei-Komponenten-Kleber geraten und sofort das Geld erstattet, das hab ich gar nicht erwartet :shock:

Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und weiss schon, wo ich bestellen muss, wenn mir ne CO einfällt...
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Else

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#109 Beitrag von Else »

Ich muss mal etwas zeigen, was mich sehr freut, auch wenn es nicht ganz in den Thread passt. Ich habe aus der TB eine Forke mit Wasserflecken ertauscht. Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich die Forke komplett abschleifen und dann ölen muss. Ich habe von Holzbearbeitung echt keine Ahnung und habe mit dem schlimmsten gerechnet. Also habe ich zwei Leute und Svala gefragt, was ich tun kann und alle haben gesagt, dass Ölen im Prinzip reichen dürfte. Ich zeige euch einfach mal Fotos :mrgreen:

Bild Bild

Dazwischen liegt nur einmal Jojoba-Öl. Ich bin sehr begeistert. Die Stellen wo die Flecken waren sind noch minimal rau, aber wüsste ich nicht, dass sie vorher Wasserflecken hatte, würde ich darauf nie kommen.
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#110 Beitrag von Charija »

Ja, Holz ist ein sehr dankbarer Werkstoff :)
Sieht super aus!
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#111 Beitrag von alli »

Mal ein bisschen was anderes:
Bild

Ich hatte die Klammer das letzte Mal mit Heißkleber festgeklebt, wie man sieht hat das zwar auf dem Filz gehalten, auf der Klammer aber nicht.
Wie krieg ich das am besten gekittet?
2b/c M ii
Benutzeravatar
Silberahorn
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2014, 14:39

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#112 Beitrag von Silberahorn »

Hallo alli,
ich habe bei ähnlichem einfach eine Art Riegel angenäht, durch den der obere Teil der Klammer gesteckt wird, das ist dann auch viel haarschonender und hält ewig - und die Nähte kann man mit der Deko ja dann verstecken... und wenn du nichts mehr von dem filz hast, könntst du trotzdem versuchen, es anzunähen, mit matratzenstich fast unsichtbar!

Gutes gelingen!
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#113 Beitrag von alli »

Ich hab das leider nicht selbst gemacht und kann auch üüüüberhaupt nicht nähen ;)
2b/c M ii
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#114 Beitrag von Anatas »

Hallo alli,

falls du etwas Filz oder auch breites Satinband zur Hand hast, würde ich versuchen die Klammer damit zu befestigen. Aus dem Filz oder Satinband einen Kreis (bzw. ein Oval) ausschneiden und dabei die Größe so bemessen, dass der Durchmesser (der längeren Seite) etwas größer ist, als die Länge der Klammer vom Scharnier bis zur Spitze.

In den Kreis schneidet man dann zwei parallele Schnitte und zwar relativ weit am Rand. Genauergesagt so, dass der Abstand der Schnitte dem Abstand der beiden äußeren Zacken der Klammer entspricht. Die Schnitte müssen nachher gerade so breit sein, dass man die Oberseite der Klammer hindurch fädeln kann. Das geschieht dann so, dass der mittlere Teil, der zwischen den beiden Schnitten ist, auf der Seite der Klammer verläuft, mit der sie nachher festgeklebt werden soll (Klebeseite), und die beiden kürzeren äußeren Teile auf der Innenseite der Klammer verlaufen.

Dann kann man das Band/Filz mit Heißkleber an der Klammer befestigen. Auf der Klebeseite und auf der Innenseite. Anschließend kann man dann den Kreis mit der befestigten Klammer auf dem Filz von deinem Haarschmuck befestigen. Hierbei auch wieder möglichst großflächig alles mit Kleber bestreichen. Sollte sich der Kleber erneut von der Klammer lösen, müsste diese aber immer noch durch den Band-/Filzkreis in Position gehalten werden.

Ich hoffe, die Erklärung war jetzt einigermaßen verständlich und nicht zu wirr und wünsche dir viel Erfolg.
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#115 Beitrag von alli »

Danke Leandriis, ich denke, das hab ich verstanden. Muss nur mal sehen, ob ich irgendwo nen Stoffrest auftreiben kann, sowas wird man bei mir vergeblich suchen :mrgreen:
2b/c M ii
Benutzeravatar
Tynoira
Beiträge: 38
Registriert: 27.07.2014, 16:56

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#116 Beitrag von Tynoira »

Mir ist vor ein paar Wochen meine Ebenholzforke zerbrochen. Nach etwas Abschleifen und Ölen hab ich jetzt eine zweizinkige Forke und einen Stab :kniep:

Bild
Bild Bild
1c/2a F/Mii (ZU 7,5), knapp BSL
Von Dreads zu Traumhaar in knapp 4 Tagen...
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#117 Beitrag von Pinay »

Tynoira, die Forke und der Stab sind wirklich schön geworden. :D
Würde ich auch so tragen. ;-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#118 Beitrag von Logbrandur »

Meine in der TB ertauschte Corian Forke kam gerade eben so bei mir an:
Bild
Da war die Post wohl nicht besonders zimperlich.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob und wie es da noch Hoffnung gibt?
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#119 Beitrag von Copperwaves »

Logbrandur, Du hast eine PN. :wink:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#120 Beitrag von Logbrandur »

Danke Copper!
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten