
Sie hat mich aber auch gefragt, ob ich nervös bin, so allgemein. Hilft mir ja jetzt an sich nich weiter, eigentlich bin ich nich nervös, ich hab nur das normale Pensum an Stress, das man eben so hat. Hm.
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Sebhorröisches Ekzem... Das ist ein geröteter Hautauschlag der bevorzugt in Sebum-produzierenden Regionen wie Kophaut oder Gesicht auftritt... Aber Schuppen sehen doch etwas anders aus, oder ist es bei Dir auch rot? Sind die Schuppen gelblich?loversrequiem hat geschrieben:Ohje, ja, meine war auch eher kurz angebunden xD Ich meinte, dass ich gelesen habe (hallo Forum), dass das auch ein Ekzem sein kann, und sie murmelte nur was von "Jaja, sebhor... blabla Ekzem" (keine Ahnung wie man das grad schreibt xD).
Sie hat mich aber auch gefragt, ob ich nervös bin, so allgemein. Hilft mir ja jetzt an sich nich weiter, eigentlich bin ich nich nervös, ich hab nur das normale Pensum an Stress, das man eben so hat. Hm.
Also ich denke da wird Ketoconazol drin sein, das ist ein Fungizid, also ein Mittel zur Abtötung von Pilzen...loversrequiem hat geschrieben:Also gelblich sind die Schuppen auf keinen Fall oO Und rötlich ist es nur, wenn ich dran rumkratze, aber es juckt auch mittlerweile nich mehr (seit ich das Shampoo benutzt habe), also kratz ich auch nicht mehr.
Ich glaube, sie meinte das auch eher als Bestätigung an mich, dass es so ein Ekzem wirklich gibt, nicht, dass ich das habe. Trotzdem hat das Ketozolin, soweit ich mich erinnere, irgendeinen Wirkstoff drin, der eigentlich dafürist. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
bluna hat geschrieben:Als ich vor knapp nem Jahr zum Forum gestoßen bin, hatte ich auch ein sehr schlimmes Schuppenproblem. Die Schuppen waren sehr groß, fast schon schuppenflechtenartig und ich hatte schlimme Exzeme auf dem Kopf die stark gejuckt haben und die ich dann z.T. blutig gekratzt habe. War dann auch beim Hautarzt, wollte aber kein Cortison nehmen, daher bin ic auf der Suche nach einem passenden milden Schampoo hier aufs Forum gestoßen.
Hab jetzt mitlerweile viel probiert und glaube meinen HG gefunden zu haben. Aber zuerst einmal was nichts gebracht hat: Birke-Salbei-Schampoo (gar nicht zu empfehlen, komischerweise noch schärfer als die anderen Alverdesachen), Teebaumöl (z.T. ins Schampoo gemischt, oder verdünnt aufgetragen, bei mir irgendiwe keinen Effekt, aber ziemlichen Gestank).
Was bei mir super geholfen hat:
- Kopfhaut vor der Wäsche ölen: als es noch schlimm war mit Olivenöl mit paar Tropfen Thymianöl; mitlerweile mit leichteren Ölen, da die Kopfhaut sich eingestellt hat, z.B. Granatapfelöl von Weleda
- Natron! absolut genial, seit ich ganz auf Schampoo verzichte hab ich gar keine Schuppen mehr, selbst die kleinen feinen Schüppchen, die ich auch nach der Umstellung auf NK noch hatte, sind weg. Ich wasch dabei immer wie CWC (um die Längen zu schützen) nur dass ich das Schampoo durch die Natronlösung ersetze (2TL in heißem Wasser auflösen, mit kühlem Wasser auf auf 500ml auffüllen)
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderem.
Kokosöl habe ich mir auf Anraten von Kat hin auch gekauft. Bin schon ganz gespannt darauf, es auszuprobieren.Chocolatina hat geschrieben:Na das klingt doch mal interessant!
Ich mache es sowieso vor jeder Haarwäsche so, dass ich mir in der vorherigen Nacht Kokosöl in die Längen und auf die Kopfhaut gebe, das hilft schon etwas.
Schau, ob irgendwas drin ist, das mit Gly anfängt, dann bist du auf der sicheren Seite. Es ist zwar nicht jedes Mal Glycerin, aber sicher ist sicher.Chocolatina hat geschrieben:Seit neuestem hab ich jetzt auch Teebaumöl dazu gegeben, ebenso wie beim Shampoo. Dass ich Glyzerin nicht vertragen könnte, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Werd mal schauen ob das in meinem Shampoo drin ist, und wenn ja was für ne Alternative ich dann finde, vielleicht ist es ja das.
Ich habe die von GarSia hier bestellt: http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... c03076b0fcChocolatina hat geschrieben:Mit was für einer Wascherde hast Du Deine Haare denn gewaschen?