Oh,
Hylia, so ein Pech aber auch. Aber nun ist es vorbei...
Karni Mata, sagt die mit dem besonders schönen Haarschmuck. Es ist eher umgekehrt, ich schmachte immer deinen Haarschmuck an und lasse mich von dir anfixen!
Haarpflege
Noangel hat’s doch tatsächlich fertig gebracht, sich in der Nacht einen Nerv in der HWS einzuklemmen. Eigentlich wollte ich ja heute zum LHN Stammtisch, aber das fällt nun flach
Tja, und die heutige Haarwäsche ist fällig. Das Über-die-Wanne-beugen machte der Nacken jedoch nicht mit, also musste ich ganz rein in die Wanne. Naja, und wo ich schon mal da war, hab ich mir gleich extra heißes Badewasser eingelassen. Ja, ich weiß, ist ungesund, aber ich liebe es!
Ich habe mir gedacht, wenn ich schon im Club der Versehrten bin, werde ich es mit der Haarpflege mal nicht so übertreiben und kipp mir der Einfachheit halber einfach mal wieder Natronsuppe über den Kopf.
Noangels zweiter Versuch mit Natronwäsche
3 EL Kaiser Natron wurden mit ca. 300 ml sehr heißem Wasser übergossen und mit kaltem Wasser auf etwa einen Liter Natronlauge aufgefüllt. Die saure Rinse enthielt wieder etwas mehr als 2 EL Apfelessig auf eineinhalb Liter kaltes Wasser.
Die Haare wurden wie üblich gewaschen, nur, dass ich statt Seife Natronlauge genommen habe. Ansonsten alles wie gehabt.
Die Haare trocknen derzeit vor sich hin. Sie sehen, wenn sie noch nass sind, wellig aus:
Ich überlege immer noch, ob die Wellen besser herauskämen, wenn ich die Haare ploppte. Leider scheitert es noch immer an meiner Technik, das Handtuch dabei um den Kopf gewickelt zu bekommen.
Da ist sicher ein Trick bei, der sich mir noch nicht erschlossen hat.
Das Lustige, seitdem ich basisch wasche, ist, dass meine Spitzen das Wasser zu sammeln scheinen. Ich tropfe wirklich alles voll – und das, obwohl ich immer ziemlich lange ein Handtuch um die Haare wickele.
Frisuren
Naja, doll wars diese Woche nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand Interesse am 3456229. LWB hat. Deswegen hab ich gar nicht erst fotografiert.
Problemzonenbehelf
Das Schöne am länger werdenden Pony ist, dass ich diesen oben mit einflechten kann und die Haare nicht immer mit diesen bösen Klemmen malträtieren muss.
Der Nachteil ist das hier:
Meine ganz persönliche Geheimratsecke. Die rechte Seite sieht nicht so schlimm aus.
Ich musste mir irgendwas einfallen lassen, denn das geht gaaaar nicht.
Tja, mit meinem Behelf habe ich mich gefühlt wie einer von diesen Herren, die versuchen, eine Platte mit drübergekämmten, extra langen, Haaren zu kaschieren.
Allerdings habe ich an dieser Stelle diesen bescheuerten Wirbel, das heißt, es gibt nur ein kleines dünnes (aber leider kurzes) Strähnchen, das ich an dieser Stelle zum Kaschieren nehmen kann.
Auch, wenn es nicht mehr so schlimm aussieht wir vorher, kann das noch nicht die Endlösung sein.
So richtig gefällt mir das natürlich auch nicht. Vor allem, weil ich damit ja nicht um diese bööööse Spange drumrum komme. Ich habe immer Angst, dass sie die Haare zu sehr abknickt, obwohl ich sie schon aufgebogen habe.
Anfänglich hatte ich versucht, die Ponyhaare mittels Krebsspange nach hinten zu stecken, die kommt mir doch etwas haarfreundlicher vor. Aber leider brauche ich einen etwas größeren Krebs - und das sieht wirklich doof aus. Als hätte ich einen Zipfel oben am Kopf
Jetzt habe ich überlegt, dass es sinnvoll sein könnte, den Scheitel auf die andere Seite umzulegen, um diese Stelle zu kaschieren.
Es funktioniert, aber dann hängen mir die Haare wieder in die Augen und ich muss sie wegstecken und damit stehe ich wieder vor dem vorherigen Problem mit der Haarspange...
