Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#106 Beitrag von Mai Glöckchen »

Eigentlich wollte ich Frisuren machen...
aber ich muss euch vor etwas warnen:

EPIC Kurkuma FAIL
DAS war mit Abstand der gröbste Fehlversuch bei meinen Beautyexperimenten der letzten Jahre.
Ich hatte öfter gelesen, dass Kurkuma nicht nur innerlich super sein soll, sondern auch äußerlich als Gesichtsmaske. Antientzündlich und so.
Da ich durch das Wetter, bei dem man schnell schwitzt und fettige Haut bekommt in Kombination mit der Erkenntnis, dass ich Chili leider nicht gut vertrage (möp...) wieder ein paar lästige Unreinheiten bekommen habe, habe ich mir Gesicht, Dekoltee und Rücken damit eingeschmiert.
Und zum Glück!!! nur 10 min einwirken lassen.
Kurkuma ist leuchtend gelb.
Das Waser, was ich abgespült habe, hatte die Farbe von gelbem Textmarker.
Überall hatte ich gelesen, dass das zwar grell ist, aber komplett wieder runterzuwaschen ist.
Ja von wegen!
Ich sah aus!
Ich habe eine halbe Stunde unter der Dusche gestanden mit Waschcreme, Peeling, Duschgel, mit allem was ich hatte, mit Luffamassaghandschuh mit Gesichtsbürstchen... ich hab so schrubben müssen! Mehrfach! 8x einschäumen auf jeden Fall.
Jetzt geht es. Man sieht es noch, wenn man es weiß, sonst nicht.
Meine Haut ist so toll gepeelt wie noch nie - dafür aber auch gereizt und trocken. Na toll.
Mein Gesichtsbürstechen ist kreischgelb. Zwei Handtücher sind versaut. Und der Duschvorhang und die Wand neben der Dusche, die gelbe Spritzer abbekommen hat. Außerdem eine Rolle Klopapier, aber das ist wohl noch zu verschmerzen.

Also: Kurkuma essen, nicht cremen!

Mich hätte es nicht gewundert, wenn das bei längerer Einwirkung einen Effekt wie Henna gehabt hätte.
Nicht auszudenken...!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#107 Beitrag von Paria »

Nur kurz zur Fleisch-Thematik: Ich hab da eine eher naturwissenschaftliche Herangehensweise. Der Mensch an sich hat das Gebiss eines Allesfressers. Ich will nicht sagen: Alle Vegetarier leben wider die Natur und die Veganer seien noch schlimmer. Otto Normalbürger isst zu viel Fleisch, das ist ungesund, weswegen ich es gut finde wenn man es schafft seinen Fleischkonsum zu reduzieren. Reduzieren und nicht auf 0 zu fahren. Meine persönliche Meinung. Essentielle Aminosäuren bezieht der Körper besser aus tierischem Protein, da sind die Konzentrationen höher.

Der Rest nun eher zur Info für Mai.
Und was die Enzym-Thematik der Rohkost angeht: Ich hoffe, dass die Enzyme einen pH-Wert von 1-2 im Magen und den von 10-11 im Darm aushalten und nicht zerstört (irreversibel!) werden. Top, dann hab ich Enzyme zu mir genommen, das Gemüse extra nicht gekocht um sie nicht zu zerstören und jag sie dann durch den pH-Wert Schredder (Sarkasmus !).
Enzyme funktionieren normalerweise in dem pH-Bereich, der in der Zelle vorliegt. Und das Obst / Gemüse mit einem pH von 1-2 oder 10-11, dass jemand roh ist, möchte ich gerne sehen. Soll nicht heißen, dass es solche Enyzme nicht gibt (Pepsin im Magen zB). Ich weiß, dass die Verdauung im Mund beginnt, aber die meisten Dinge nimmt der Mensch im Dünndarm auf. Nach der pH-Schleuder, weil die Molekülfragmente vorher noch zu groß sind.
Bezüglich der Temperatureinwirkung auf Vitamine stimmt es natürlich, dass man Obst und Gemüse besser roh essen sollte. Und auch, dass manches im Kochwasser hops geht. Dampfgaren ist eine Alternative :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#108 Beitrag von schneiderlein »

:rofl: Ich musste grade lauthals lachen :lol: Sorry, ich weiß, dass es dir wohl eher nicht nach lachen war...

Erinnert mich an ein Beautyfail als ich so 13/14 Jahre alt war. Damals gab es grade ganz neu eine Feuchtigkeitscreme von Bebe, die leicht bräunen sollte. Wir Mädels sind damals im Rudel zu dm gerannt, wegen der Käsebeine. Am nächsten Tag im Sportunterricht hatten plötzlich alle lange Hosen an :lol: Letztendlich hat die Creme eine Farbveränderung bewirkt. ALLE käsigweißen Beine waren karottenorange :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#109 Beitrag von Euryale »

so unterschiedlich fallen die Fazite der Gesichtsmasken aus...
ich hab auch schon mir Kurkuma rumexperimentiert (einmal sogar das Mehl vergessen), aber hatte nach ein paar Mal drüber spülen und mit den Händen rubbeln alles ab (nur beim puren Kurkuma musste zusätzlich ein Waschlappen helfen)
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#110 Beitrag von Feenflügel »

Hier lese ich auch auf jeden Fall mit! (:
Bin super gespannt für welche Brautfrisur du dich entscheiden wirst...
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#111 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, also ich musste auch schon ein bisschen lachen. Aber ich hätte wohl aufgehört wenn ich nach der besagten 30minütigen Schrubberei immer noch gelb gewesen wäre.

Paria: Ich finde das irgendwie sehr schwierig. Klar, der pH-Wert im Mage ist schon heftig. Aber das erinnert mich ein bisschen an eine Diskussion, die ich mal über Rohkost geführt habe, in der mir ein Mädel erklären wollte, dass alles gekochte schlecht für den Körper ist, weil man ja stirbt, wenn man gekocht wird, also gegart, gleich tot gleich schlecht.
Ich finde das immer dann sehr schwer konsequent zu Ende zu denken. Denn... wenn ich etwas esse, spätestens wenn ich es zerkaue ist es auch tot. Ich kam da auch nicht umhin sarkastisch zu werden.
Es geht aber wohl eher um die chemische Veränderung und die ist ja nicht zu leugnen. Ich denke, sowohl Gegartes als auch Tohes wird von der Magensäure ordentlich angegangen. Muss es ja auch. Sinn der Sache und so. Nur dann ist es eben die Frage, ob das, was dann am Ende in den Darm entlassen wird, gehaltvoller für uns ist, wenn es vorher roh oder gegart war. Ich denke, das kann man pauschal nicht beantworten. Rohe Kartoffel würd ich jetzt nicht essen. Z.B. Rohes Getreide auch nicht. Rohes Fleisch auch nicht. Aber das geht ja schon wieder weg von Rohkost, da wird ja dann einiges per se ausgeschlossen, da eben auch roh nicht bekömmlich. Die ARgumentation ist ja dann, das der Mensch nicht dafür gemacht ist etwas zu essen, was mane rst erhitzen muss...
Der Mensch ist eben wieder diese Pauschalisierung, die ich schwer finde, wenn ich auch die ARgumentation nachvollziehen kann.

Grundsätzlich: Bitte immer her mit solchen Kritikpunkten. Wenn ich recherchiere, komme ich fast zwangsläufig erst mal auf Befürworterseiten/Bücher. Sowas naheliegendes wie die Magensäure wäre mir vielleicht auch später eingefallen, aber mit Kritik geht es schneller. :)
Ist ähnlich wie die Säure-Base-Diskussion in der Pflege. Da klingt auch vieles von erst mal sehr schlüssig, aber einer genaueren Betrachtung halten die Argumente dann nicht mehr stand. Was aber dennoch nicht heißt, dass es nicht für den ein oder anderen in der ein oder anderen Situationnicht funktionieren könnte.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Kelandria
Beiträge: 22
Registriert: 24.03.2013, 13:30

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#112 Beitrag von Kelandria »

Ich mach es mir hier auch mal bequem. Das hört sich alles sehr spannend an, besonders das Futterthema hats mir so ein bisschen angetan. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf die Frisuren, die da noch kommen mögen. :)
2a F i/ii
51cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Längenziel(e): [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille ([ ] Hüfte [ ]Steiß?!)
Sonstige Ziel(e): [ ] bis Ende 2013 nicht mehr zum Frisör rennen [ ] Möchtegern Pony loswerden [ ] Stufen loswerden

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#113 Beitrag von Paria »

Erstmal find ichs schön, dass du das nicht als persönlichen Angriff wertest!
Allerdings würd ich jetzt nicht sagen, dass man Fleisch nicht auch roh essen kann. (Gut, nicht jedermans Fall) Man denke an Mett, Tartar.. wie heißt noch das beim Italiener.. dünne Kalbfleischstreifen mit Thunfisch-Paste.. (?). Und wenn man von tierischen Produkten im allgemeinen redet fallen auch Sushi, Milch und vieles was rohes Ei (beispielsweise Eischnee oder Eigelb) enthält drunter. Tiramisu, Mousse au Chocolat.
Dass Fleisch gekocht wird, hat vielleicht eher was mit Esskultur und der Entwicklung des Essverhaltens über die Zeit zu tun. Vielleicht weils besser schmeckt, vielleicht weils bekömmlicher ist. Der Mensch nutzt das Feuer ja schon ne ganze Weile.
Eck- / Reißzähne (und die sind ja nix anderes..) sind auch nur zum "Reißen" da. Entweder das Tier direkt (vgl Wolf, Raubkatzen, Bären etc. fleischfressender Säuger) oder halt dann von der Keule nach dem Braten. Sowas könnten weder Schafe, Kühe noch Pferde oder sonstige Pflanzenfresser, ganz einfach weil das Gebiss dazu nicht ausgerüstet ist.
Getreide nimmt man zB Roh in Form von Getreidesamen (kannst ja auch Leinsamen in der Tüte kaufen), im Müsli (4-Korn Müsli) oder am wahrscheinlichsten als Haferflocken zu dir.

Und noch kurz zur Enyzm-Thematik. Ich kam da deswegen drauf, weil du erzählt hattest manche würden eben damit argumentieren, dass sie aus der Rohkost mehr von den Enyzmen haben. Ich finde es einfach nicht richtig seine Entscheidung für Rohkost mit der Enzym-Sache zu begründen, wenn die Enzyme dann eben durch die Magensäure und nicht schon durch die Hitze zerstört werden.
Ähnlich wie ein Vegetarier (der ausschließlich auf Fleischverzichtet!), der seinen Fleischverzicht damit begründet, er möchte nichts töten. Was ist mit Fisch, Meerestieren im allgemeineren und mit Eiern? Und müsste man dann auf Grund dieser Überzeugung nicht auch auf Gelatine verzichten?
Wie gesagt: Von mir aus soll jeder Essen was er möchte, aber dann nicht mit der Begründung "Ich will nichts töten", wenn man dann doch Fisch oder Ei oder Gelatine zu sich nimmt. Dann soll derjenige einfach sagen "Aus Überzeugung, dass zu viel Fleisch ungesund ist" oder "Aus Verantwortungsgefühl der Umwelt gegenüber" oder "Ich möchte Lebensbedingungen wie die in Legebatterien nicht unterstützen und verzichte deswegen auf Fleisch, dass nicht von Bauern kommt, bei denen ich die Lebensbedingung der Tiere nicht kenne".

Diesen Überzeugungen liegt ein gewisses Hintergrund wissen zugrunde. Wenn jemand behauptet, dass er nur Rohkost isst, weil er damit mehr Enzyme aufnimmt, als wenn der das Gemüse kocht, dann ist das einfach falsch. Dann hat er halt die Enzyme nicht thermisch sondern "nur" chemisch zerstört. Klar, oben im Mund sind die Enzyme noch intakt, aber bis der Körper sie halt aufnehmen kann nicht mehr.
Und die Tatsache dass "Grün ist gesund" bedeutet.. Na ich weiß ja nicht. Chlorophyll (der grüne Blattfarbstoff) wird im Körper ja net einfach so verwendet. Ist ja keiner von uns Grün. Das Molekülgerüst muss da geändert werden. (Chlor wird glaub gegen Magnesium ausgetauscht oder so..).
Und die "Energie" der grünen Pflanzen durch das Chlorophyll.. Tut mir Leid, dass ich diejenigen auch da Enttäuschen muss. Chlorophyll enthält keine Energie. Die Energie kommt von der Sonne und wird durch das Chlorophyll nur umgewandelt. Dämlicherweise in Cellulose - die der menschliche Körper leider nicht verwerten kann. Dem fehlen nämlich leider die Enzyme um die Verbindungen zwischen den Zuckermolekülen zu knacken. Der Kuh fehlen die im übrigen genau so. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es nur ein paar wenige Pilze, die mit dem Material umgehen können.
Nein, wir ertrinken nicht in toten Körpern und Laub. Das nennt sich dann hinterher "Humus" ist organischer Restkohlenstoff und kommt in den Blumentopf.

Gekocht ist meist daher bekömmlicher, weil der Verdauungstrakt einen großen Teil der Arbeit nicht mehr Leisten muss. Schwer verdauliche Substanzen werden durch die Temperatur schon zerstört.

Tut mir Leid, dass die Naturwissenschaftlerin in mir da manchmal.. sagen wir mal recht festgelegte Ansichtsweisen hat. Ich lasse mich gerne überzeugen - allerdings nur wenn wissenschaftlich begründbar, stichhaltig und nachvollziehbar.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#114 Beitrag von Alanna »

Hallo Mai,

so, bisher still mitgelesen, jetzt aber habe ich ein paar Gedanken zum Thema Ernährung, mit dem ich mich letztes Jahr sehr intensiv beschäftigt habe!

Wie ich schon in Deinem Blog kommentiert habe, sind Proteine sehr wichtig! Tierisches Eiweiß kann der Körper wohl besser verwerten, aber auch Nüsse und Hülsenfrüchte (vor allem Soja und Linsen) sind eine geeignete Proteinquelle. Die Kombination unterschiedlicher Lebensmittel kann gewährleisten, dass der Körper unterschiedliche Aminosäuren aufnimmt, was am gesündesten ist.
Zu viel Eiweiß ist ungesund, aber so wie ich verstanden habe, willst Du weniger Fleisch essen und dann könnte die Protein-Thematik wichtig sein.

Den Artikel finde ich ganz gut:

*klick*

Ich als kein-Fleisch-aber-gelegentlich-Fisch-Esser ergänze Eiweiß. Mein Präparat besteht aus Milcheiweißen, es gibt aber auch Bio-Soja-Protein-NEMs. Ich hatte auch mal ein Bio-Milcheiweiß-Präparat ohne Zusatz von Zucker oder chemischen Stoffen.

Thema Rohkost: Manche Vitamine werden durch kochen für den Körper besser verwertbar, z.B. setzen Karotten Beta-Carotin besser frei, wenn sie mit ein wenig Fett gedünstet werden (oder ein wenig Öl in einen Karottensalat geben, ist auch schon hilfreich). Ebenso sind Hülsenfrüchte roh keine gute Idee :wink:

Kohl ist gedünstet auch besser verträglich, grüne Bohnen sind roh sogar schädlich.

Hier ein interessanter Artikel:

*klick*

Was ich bisher nicht wusste: Dass Dünsten oder Dampfgaren recht gut die Vitamine erhalten, man sollte wenig Wasser nehmen. Klar, wenn man Gemüse eine halbe Stunde lang kocht, ist das nicht so toll, aber zwischen "Gemüse totkochen" und Rohkost gibt es Zwischenlösungen.

Du willst ja gar nicht nur Rohkost essen, ich wollte Dir aber mal einen kleinen Schubs in die Richtung geben, dass roh nicht immer besser für den Körper ist.

Edit: Ach ja, ich mag mich auch nicht für mein Essverhalten rechtfertigen, ich mag niemandem erklären müssen, warum ich kein Fleisch esse und ebenso würde ich niemandem vorhalten, dass er es tut - da gilt für mich "jeder wie er es mag".
Richtig übel war es, als ich mal krankheitsbedingt untergewichtig war und mir wahlweise Anorexie oder Bulimie angedichtet wurde... Wenn man Übergewicht hat (hatte ich krankheitsebedingt auch mal), traut sich niemand, dazu was zu sagen im Sinne von "waaaas, du isst Pommes?", aber wenn man sehr dünn ist, haben viele Leute keine Hemmungen.

Nochmal Edit (sorry): Beim Abnehmen hatte ich eine Phase, wo ich mir täglich alles notiert habe, was ich esse - das hört sich ziemlich zwanghaft an, aber ich wollte wissen, wie viel von welchen Nährstoffen ich zu mir nehme. Da habe ich gemerkt, dass ich mit rund 30g Eiweiß am Tag zu wenig zu mir nehme, und ich habe gelernt, den Fettgehalt und Kohlenhydratgehalt meiner Ernährung einzuschätzen.
Nach drei Monaten hatte ich einen guten Durchblick und einen recht gesunde Ernährungsstil und habe mit der Dokumentation aufgehört. Ich esse zur Zeit sehr lustbetont und neben gesunden Sachen bspw. recht viel Schokolade oder Chips, Essen ist für mich etwas Sinnliches und ich mag mich nicht kasteien.
Falls das auch was für Dich wäre, schau mal hier:
www.fddb.de

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#115 Beitrag von Thari »

Hallo!

ich muss nur mal kurz reinsenfen, was Chlorophyll und Hämoglobin angeht. Hämoglobin ist ein Protein mit vier Häm-Gruppen.

Chlorophyll und die Hämgruppe haben das gleiche Grundgerüst (Porphyrin) mit Mg2+ (Magnesium/Chlorophyll) und Fe2+ (Eisen/Häm) als Zentralatom. Nichts mit Chlor. Daher ist wohl Chloropyhll gut für die Magesiumaufnahme. Aber jetzt genug geklugscheißert. :schlaumeier:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
rabenschwinge

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#116 Beitrag von rabenschwinge »

Hmpf, ich kann noch hinzu setzen, dass manches durch Kochen bzw. dampfgaren, dünsten für den Körper erst erschließbar wird, was sonst ungenutzt hindurch rauscht weil unser Körper das nicht aufschlüsseln kann.
Persephone

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#117 Beitrag von Persephone »

Ich halte mich wie immer kurz, aber möchte auch gerne essenstechnisch meinen Senf dazugeben. Dampfgaren ist für Gemüse wirklich toll. Rein optisch, weil einige Gemüsesorten richtig anfangen zu leuchten (Brokkoli z.B.), vom Genuss her, weil das Gemüse weder knüppelhart und faserig noch labberig vollgesogen ist, und auch vom Ernährungsstandpunkt aus, weil mehr "Gutes" erhalten bleibt.
Also von meiner Seite aus, Fleisch (ja, ich bin pro Fleisch) scharf anbraten, Gemüse wenn's geht dampfgaren, aber Gurken esse ich trotzdem roh. :wink:

Ich hoffe du findest einen guten Weg zu deiner persönlich besten Ernährung. Immerhin musst du sowieso viel mehr aufpassen, was, wieviel und welche Dinge du zusammen isst. Ich finde das immer total spannend und experimentiere auch gerne. Gerade esse ich z.B. glutenreduzierte Brote. Garnicht so einfach das vernünftig hinzukriegen - aber lustig! :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#118 Beitrag von Silberfischchen »

Chlorophyll heißt Chlorophyll, weil es grün ist und in Blättern vorkommt. chloros = grün.
Chlor heißt Chlor, weil es ein leicht grünliches Gas ist.
Ein weiterer Zusammenhang besteht nicht.

Ach und edit: Enzyme bildet der Körper selber, die muss man nicht essen. Wenn man sie trotzdem isst, werden sie verdaut, denn sie bestehen aus Protein. Manche Enzyme enthalten Vitamine (darum sind Vitamine Vitamine, weil manche Enzyme sie zum Funktionieren brauchen und der Körper das Vitamin nicht selber herstellen kann). Isst man also ein vitaminhaltiges Enzym wird der Proteinanteil am Enzym verdaut. Der Vitaminanteil wird verwertet, wenn er noch intakt ist. Manche Vitamine sind hitzeempfindlich manche nicht. Manche sauerstoffempfindlich, manche nicht. Manche lichtempfindlich manche nicht. Heißt: bei der Rohkost geht's um die Vitamine nicht um den Proteinanteil der Enzyme.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#119 Beitrag von chagrineuse »

:-k Ich dachte immer, Vitamine sind ebenfalls Enzyme, aber körperfremde?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#120 Beitrag von Paria »

@ Thari: Genau das meinte ich :) Bio-LK ist halt doch schon 4 Jahre her
@ Silberfischchen: Mir gings nicht um die Wortherkunft sondern darum, dass wie Thari freundlicherweise richtig gestellt hat, das Chlorophyll Grundgerüst Porphyrin den Wechsel des Zentralatoms braucht und nicht direkt im Körper verwendet werden kann. Die Zentralatome hab ich durcheinander gewürfelt. Tut mir Leid. Möglicherweise hat mich auch einfach der ähnliche Wortstamm fehlgeleitet.
@Chagrineuse: Nein, das sind sie nicht. Beta-Carotin, das Pro-Vitamin A beispielsweise ist kein Enzym. Es ist auch keine Aminosäure aus denen die Enzyme bestehen. Und auch unter den Aminosäuren gibt es welche, (4 von 24 wenn ich richtig liege) die der Körper selbst nicht herstellen kann. Daher heißen sie Essentielle Aminosäuren.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt