Guten Morgen, liebe Langhaarwelt!
Obwohl ich noch nicht hätte waschen müssen (Ansatz war wider Erwarten noch super in Ordnung), war es notwendig:
Ich hatte aus der Apotheke
Rizinusöl mitgebracht und
pur ausprobiert (in die Spitzen geschmiert ...was für ein zähes Zeugs!). Beim nächsten Mal muss ich es unbedingt mischen. Ich möchte es auch für die Gesichtspflege ausprobieren, um mein selbstgemischtes Kosmetiksortiment zu ergänzen.
Cadeau schreibt: "Mit Rizinusöl habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Da wachsen einem plötzlich wieder Babyhaare

"
- na, das hört sich ja super an! Aber wie krieg ich das zähe Zeugs auf die Kopfhaut, ohne alle anderen Babyhaare zu killen?
Memo: Ich werde mal versuchen, es mit Kokosöl zu mischen...
Shampoobar-Anmerkungen:
a. Waschwirkung im Haar super, schafft auch Ölkuren gut
b. Als Gesichts- und Körperseife ein wenig zu stark,
c. also auf Dauer auch für die Kopfhaut zu heftig.
EDIT nach der 2. Wäsche: KH fühlt sich etwas merkwürdig an, juckt zwar nicht, aber "fast", wie bei trockener Haut? Schüppchen gibts keine.
Fazit:
- Reduktion des SLSA-Anteils, evtl. mit Stärke und Buttermilchpulver strecken
- neues Rizinusöl einbauen
- evtl auch Kakaobutter (habe einen grossen Block geschenkt bekommen).
Nächste Schritte
- Haarlänge vermessen (dringend!) - abends erledigt: längste Strähne auf BSL mit 67,5 cm
- Prewash-Versuch: Kopfhaut ölen mit Rizinusöl + ? (Kokosöl?)
- Ansatzfärben mit Khadi dunkelbraun plus schwarz (dringend notwendig!)
- Neuen Shampoobar basteln: weniger SLSA, noch mehr Pflege
- Duschbad für mich mit YR Monoi Tiare herstellen (ich lieeebe diesen Duft!)
So, und nun ab ins Büro!
Ich wünsche Euch einen wundervollen, frizzfreien Tag!
Glg Brightly