[Diskussion] Herrenwinker
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Herrenwinker
Ah, interessant. Da passt vielleicht mein Sommerproblem auch hierher. Ich hab neben diesen "Herrenwinkern" noch ein zusätzliches Problem: Wenn ich die Haare bei dieser Hitze dutte, dann gibt es solche zu kurzen Haare hinten, ganz unten im Nacken. Die passen nicht in den Dutt, weil zu kurz und sind nicht zu bändigen. Zum Abschneiden sind es zuviele, das bring' ich nicht über's Herz. Kennt das jemand? Und woran liegt es, dass die Haare dort nicht länger werden?
Die "Herrenwinker" schneide ich einfach auf eine schöne Länge (Kinn), das sieht hübsch aus für meinen Geschmack.
Die "Herrenwinker" schneide ich einfach auf eine schöne Länge (Kinn), das sieht hübsch aus für meinen Geschmack.
1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Herrenwinker
Also ich kriege die Dinger locker in den Griff, indem ich sie einfach mit etwas Wasser glatt streiche, und das trotz meiner M-Struktur. Und zwar bei jeder Länge, die längsten gehen mir bis zum Kinn, die kürzesten sind nur knapp einen cm lang.
Aber meistens stören die mich gar nicht. Sieht immer dezent messy und mädchenhaft aus. Strenge, festgekleisterte Frisuren finde ich meist nicht so schön (nicht mit "ordentlich" zu verwechseln, das darf es schon sein! ^^).

- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Herrenwinker
Ich hab wohl Glück, bei mir werden die so lang, dass die gar nicht stören. Meine Friseurin meinte aber auch, dass sie meine schon verhältnismäßig lang findet, bei den meisten klappt das wohl nicht.
Wird wohl auch vom Handtuchturban begünstigt, die Stelle da ist denke ich ein wenig mehr beansprucht als andere.
Ich find aber auch nicht, dass das bei irgendwem schlimm aussieht. Ich find's viel schlimmer wenn jemand eine Fräulein Rottenmeier-Gedächtnisfrisur trägt, aus der auch jaaa kein Härchen rausschlüpfen darf
Wird wohl auch vom Handtuchturban begünstigt, die Stelle da ist denke ich ein wenig mehr beansprucht als andere.
Ich find aber auch nicht, dass das bei irgendwem schlimm aussieht. Ich find's viel schlimmer wenn jemand eine Fräulein Rottenmeier-Gedächtnisfrisur trägt, aus der auch jaaa kein Härchen rausschlüpfen darf


Re: Herrenwinker
Nein, bloß nicht abschneiden! Das sind doch schnucklige kleine Babyhaare!Awanata hat geschrieben:Die passen nicht in den Dutt, weil zu kurz und sind nicht zu bändigen. Zum Abschneiden sind es zuviele, das bring' ich nicht über's Herz. Kennt das jemand? Und woran liegt es, dass die Haare dort nicht länger werden?
Zum an-den-Kopf-bappen reicht ein bisschen Wasser, Aloe-Gel oder Creme, oder Bobby-Pins.
Und seit ich meine Harwäschen umgestellt habe auf etwas, das meine Kopfhaut wirklich mag, werden die Babyhaare bei mir auch richtig lang.
/signloversrequiem hat geschrieben:Ich find's viel schlimmer wenn jemand eine Fräulein Rottenmeier-Gedächtnisfrisur trägt, aus der auch jaaa kein Härchen rausschlüpfen darf
Re: Herrenwinker
Das ist aber liebevoll beschriebenJemma hat geschrieben:Nein, bloß nicht abschneiden! Das sind doch schnucklige kleine Babyhaare!Awanata hat geschrieben:Die passen nicht in den Dutt, weil zu kurz und sind nicht zu bändigen. Zum Abschneiden sind es zuviele, das bring' ich nicht über's Herz. Kennt das jemand? Und woran liegt es, dass die Haare dort nicht länger werden?
Zum an-den-Kopf-bappen reicht ein bisschen Wasser, Aloe-Gel oder Creme, oder Bobby-Pins.
Und seit ich meine Harwäschen umgestellt habe auf etwas, das meine Kopfhaut wirklich mag, werden die Babyhaare bei mir auch richtig lang.

1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Herrenwinker
Aber die sind vielleicht die Leidtragenden einer suboptimalen Pflege.Awanata hat geschrieben: Ich finds dennoch höchst seltsam, dass ausgerechnet diese Haare nicht länger werden, die Kopfhaut kann doch nicht ausgerechnet dort Probleme haben und sonst nicht?
Ich hab übrigens auch Pferdehaare. Gegen abstehende kürzere Haare hat mir eine bessere Feuchtigkeitspflege geholfen, am Anfang habe ich vor jeder Wäsche über Nacht eine Sesamölkur gemacht.
Es hat ein Weilchen gebraucht bis ich herausgefunden habe, dass meine Kopfhaut Sulfate und Kokosprodukte nicht mag. Seit ich beides von ihr fernhalte (jetzt seit etwas über einem Jahr) geht es ihr wunderbar und die Babyhaare wachsen und wachsen, auch am Haaransatz ist da mehr Neuwuchs.
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Herrenwinker
Ich habe am ganzen Kopf Nachwuchs (seit ich nicht mehr färbe), die Herrenwinker sind nur die, die sich nicht von anderen Haaren an den Kopflegen oder unter der Ponypartie verstecken lassen. Weil sich eben keine anderen Haare darüber legen lassen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Herrenwinker
Bei mir sind die kaum gewellt, da ich total glatte Haare habe. Ich hab mich dran gewöhnt und lasse die, wie sie sind. Ist nun mal so.ö
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Herrenwinker
So ein "Haarkunstwerk" habe ich auch anzubieten.
Einige von denen kann ich manchmal hinter die Ohren stecken, aber viele sind dafür einfach zu kurz. Auch Bobby Pins bringen da nichts, da die oft an den lichten Stellen an den Schläfen sind. Und selbst wenn sie da nicht sind, ein Bobby Pin sieht 1 cm vom Haaransatz entfernt auch doof aus.

Ich akzeptiere sie zwar nicht, aber ich kann auch nichts gegen sie machen. Manchmal sind sie mit Aloe Vera Gel zu bändigen, meist aber nicht.



Ich akzeptiere sie zwar nicht, aber ich kann auch nichts gegen sie machen. Manchmal sind sie mit Aloe Vera Gel zu bändigen, meist aber nicht.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Herrenwinker
Ich hab soeben dieses Video gesehen, passt thematisch ja gut hierher 

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Herrenwinker
Ich war sehr positiv erstaunt über die INCIs, ich dachte eigentlich, da müssten massenweise Silikone drin sein - aber nix da.
Bei anderen Produkten der Marke allerdings schon.
Mir kommt grad, dass der an-den-Kopf-Kleb-Effekt ja eigentlich auch mit sparsam dosierter BWS funktionieren müsste, die INCIS sind da ja mal gar nicht sooooo unterschiedlich.
Bei anderen Produkten der Marke allerdings schon.
Mir kommt grad, dass der an-den-Kopf-Kleb-Effekt ja eigentlich auch mit sparsam dosierter BWS funktionieren müsste, die INCIS sind da ja mal gar nicht sooooo unterschiedlich.
Re: Herrenwinker
Sie zeigt ja im Video dann auch eine Nahaufnahme - es sieht nicht direkt fettig aus, da hat sie recht, aber ich finde, bei dunklen Haaren sieht man das ja auch nicht so. Ich frage mich, ob das bei blonden Haaren nicht ganz anders (eben fettig) aussehen könnte, weil man das bei uns Blondschöpfen ja generell schneller sieht.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Herrenwinker
Find ich jetzt nicht. Meiner Meinung nach hängt das nicht von der Haarfarbe ab.
Und fettige dunkle Haare sehen meiner Meinung nach genauso ungepflegt aus wie fettige blonde Haare.
Und fettige dunkle Haare sehen meiner Meinung nach genauso ungepflegt aus wie fettige blonde Haare.
Re: Herrenwinker
Ja, das kann natürlich sein. Suboptimale PflegeJemma hat geschrieben:Aber die sind vielleicht die Leidtragenden einer suboptimalen Pflege.Awanata hat geschrieben: Ich finds dennoch höchst seltsam, dass ausgerechnet diese Haare nicht länger werden, die Kopfhaut kann doch nicht ausgerechnet dort Probleme haben und sonst nicht?
Ich hab übrigens auch Pferdehaare. Gegen abstehende kürzere Haare hat mir eine bessere Feuchtigkeitspflege geholfen, am Anfang habe ich vor jeder Wäsche über Nacht eine Sesamölkur gemacht.
Es hat ein Weilchen gebraucht bis ich herausgefunden habe, dass meine Kopfhaut Sulfate und Kokosprodukte nicht mag. Seit ich beides von ihr fernhalte (jetzt seit etwas über einem Jahr) geht es ihr wunderbar und die Babyhaare wachsen und wachsen, auch am Haaransatz ist da mehr Neuwuchs.

1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Herrenwinker
Also ich habe mir das Video gerade auch angeschaut und ich bin mir sehr sicher, dass das zB bei mir fettig aussehen würde.
Meine Haare sind nicht sonderlich dick und blond, und würden danach wohl lückig strähnig und abgedunkelt aussehen, was der Optik von ungewaschenen Haaren bei mir gleichkommt
Ist ähnlich, wenn ich diese Haare mit ein ganz klein wenig Öl anpappen will. Ich muss ja sogar bei Aloe aufpassen
Allerdings finde ich schon, dass man bei dickeren dunklen Haaren nicht so sehr sieht, wenn sie fettig sind. Hellere Haare dunkeln deutlich ab und dünne Haare werden strähnig und liegen in Lücken, was beides einfach zuerkennen ist. Bei dunklen Haaren ist der Unterschied zwischen Glanz und Fett, meiner Meinung nach, schon geringer
Meine Haare sind nicht sonderlich dick und blond, und würden danach wohl lückig strähnig und abgedunkelt aussehen, was der Optik von ungewaschenen Haaren bei mir gleichkommt


Allerdings finde ich schon, dass man bei dickeren dunklen Haaren nicht so sehr sieht, wenn sie fettig sind. Hellere Haare dunkeln deutlich ab und dünne Haare werden strähnig und liegen in Lücken, was beides einfach zuerkennen ist. Bei dunklen Haaren ist der Unterschied zwischen Glanz und Fett, meiner Meinung nach, schon geringer

~ 1c/2a • F • 6,5 ~ 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~
Wunschlänge: tiefe Taille
Wunschlänge: tiefe Taille