Seite 8 von 17

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 12.04.2015, 23:45
von Sankofa
Ich hab ein neues Schätzchen. Ein wundervoller Stab aus Mooreiche (dieses spezielle Stück ist - ich glaube - 2400 Jahre alt. Oder so. Auf jeden Fall verdammt alt. Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber ich mag sehr alte Dinge! :ugly: ) mit einer blauen Perle (ich meine, das ist indischer Saphir). Die Perle ist passend zu meinen Ohrringen. Ich hoffe, man erkennt das trotz der Meer-Kulisse.

Bild

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 29.06.2015, 20:36
von Sankofa
Und ich mal wieder!

Ich bin jetzt stolze Besitzerin einer Wave aus *spalted* Nussholz. :verliebt:

Bild

Bild

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 23.08.2015, 23:02
von Rana
Die Wave ist richtig schön, Sankofa! Das sehe ich ja jetzt erst ;) :verliebt:

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 23.08.2015, 23:05
von Sankofa
Ja, das ist sie! Und ich liiiiebe sie! :verliebt:
Beim nächsten Treffen (höhöhöhöhö) musst du sie mal anprobieren.

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 23.08.2015, 23:07
von Rana
Höhöhöhö, werde ich. :mrgreen:

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 24.08.2015, 13:26
von Selysa
Die Wave sieht klasse aus, Sankofa!
Bei mir sind diese beiden hier eingezogen: Zwei Dragontooth Forken aus Mooreiche :verliebt:

Bild Bild
*Klick macht groß*

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 04.11.2015, 19:20
von Sankofa
Ich habe ein neues Schätzchen! Eine Dragontooth. Seht ihr das Detail am Topper? Es war Liebe auf den ersten Blick! :D

Bild

Bild

Außerdem habe ich mal meine Saltdraca-Sammlung fotografiert.

Bild

Habt ihr eigentlich mitgekriegt, dass es Saltdraca-Sachen in einem Laden in Berlin zu kaufen gibt? War da schonmal jemand? Mia's Kostbarkeiten heißt der Laden.

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 04.11.2015, 20:33
von Rana
Oh, ich wohne nicht in Berlin, aber wir sind da nächstes Jahr ja mal. Aber ich schätze, dass es vorher wieder ein Treffen gibt ;).

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 05.11.2015, 11:22
von sorrowsplea
Mhhh Sankofa,die sieht ja toll aus ♥

Überhaupt finde ich Deine Saltdraca-Sammlung klasse.....der Schattenwolf :verliebt:

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 05.11.2015, 14:27
von Unia
Uh, Sanfoka, das hättest du nicht sagen dürfen... Jetzt überlege ich, wann ich da vllt mal vorbeigehen könnte... Bzw.vorweg: Weiß jemand von euch zufällig, wie die Auswahl da so ist? Liegt leider nicht ganz bei mir um die Ecke.

Habe ja eine dreizinkige Forke, eigentlich eine "Wave", die mein Vater mir von der Topperform her aber etwas abgeändert hat, weil mir das Verhältnis GL - NL in den Haaren nicht gefallen hat. Hoffe, ich kriege dafür jetzt keinen Ärger. :oops:
Trage die Forke jetzt aber sehr gern. :)

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 06.11.2015, 16:47
von Keelia
Ich hatte dieses schöne Stück gekauft, weil ich für meine momentan noch etwas kurzen Haare eine kurze Forke wollte. Heute konnte ich sie endlich nach einem Defekt der Packstation und einer Betriebsversammlung der Post abholen. ;)

Ich bin begeistert: Mit dieser Forke ist es mir tatsächlich gelungen, meine Haare hochzustecken (wenn auch nur irgendwie zusammengewuschelt, da sie zu kurz für Frisuren sind), und es hält schon seit ein paar Stunden richtig fest!
Allerdings muss ich mich an den Anblick der hochgesteckten Haare noch so gewöhnen. Meine Geheimratsecken gefallen mir überhaupt nicht! ;)

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 06.11.2015, 23:38
von Sankofa
Hui, die ist aber hübsch, Keelia! Foto? :waigel:

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 08.11.2015, 17:04
von Decarabia
Hallo ihr,
könnte mir vielleicht jemand sagen, wie die Saltdraca Forken von der Oberfläche her im Vergleich zu Alpenlandkunst und 60th Street sind? Das sind ja alles total verschiedene Hausnummern. Die Forken von Alpenlandkunst empfinde ich als etwas zu rau und bilde mir ein, davon vermehrt Spliss zu bekommen :o Die 60th Street sind so suuuper glatt, optisch für mich aber nicht ganz so alltagstauglich wie die ALKs. Eine Saltdraca, sofern sie einigermaßen glatt ist, wäre optimal :D oder kennt ihr vielleicht einen anderen Shop, in dem ich vergleichweise von der Form eher simple Forken aus einfarbigem Holz bekomme (also kein Dymondwood), die sehr glatt sind?

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 08.11.2015, 18:43
von Keelia
@ Sankofa
Viel erkennt man zwar nicht außer einem Haar-Chaos ... aber immerhin. :)
Bild
Ob daraus jemals eine Frisur wird, steht noch in den Sternen.

Re: [Shop] Saltdraca

Verfasst: 08.11.2015, 18:59
von Muschelkopf
Decarabia: sie sind glatt, ganz ohne Zweifel, aber kein auf Hochglanz poliertes Dymondwood, also nicht so flutschig. Ich würde sagen: probier's aus!
Ich liebe momentan meine kleine Forke aus Mooreiche. Das ist ein soo tolles Holz - hach.