Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Aurea

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#106 Beitrag von Aurea »

Nachdem mich die Geduld verlassen hat jedes Haar in die passende Richtung zu legen, um eine Tresse zu knüpfen, hatte ich auch einfach alles an gesammeltem Haar zusammengewuselt.

Ich versuche mich an einem dicken Duttkissen. Hier also auch jemand der filzt :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#107 Beitrag von Fornarina »

Hallo Aurea,

das stelle ich mir bei 3a-Haaren auch schwieriger vor als bei 1a-Haaren. Wahrscheinlich müsstest du vorne und hinten eine Klemme oder Klammer anbringen, um alles langzuziehen und die Strähne permanent in Ordnung zu halten.

@Mitgarthsormr: Willkommen hier! Schön, dass noch jemand mitsammelt. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Aurea

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#108 Beitrag von Aurea »

Ach aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich möchte wirklich gerne hübsche Aktentzöpfe zum einklipsen haben, denke aber da wäre ich nächstes Jahr um die Zeit längentechnisch einfach besser mit bedient. Das tressieren nimmt ja doch einiges an Länge und das anschließende flechten auch noch mal.. da bleibt aktuell einfach zu wenig übrig.

Ich trage gerne mal ein großes Duttkissen, jedoch ist meines aus Kunststoff.
Daher bin ich genau so froh darüber es mit einem aus Eigenhaar auszutauschen :)
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#109 Beitrag von Besina »

Sammeln für einen Eigenhaarpony in der optimalen Haarfarbe kommt mir jetzt auch noch in den Sinn , meine sind nicht sehr lang - jedoch noch ausreichend dafür ... bin ja immer experimentierfreudig ...
( Hab auch schon ein längliches , gewuzeltes Teil gesammelt , mal sehen , wie frau das einsetzen kann ... )
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#110 Beitrag von Kassettenkind »

Also Akzentzöpfe kann man doch auch sicher einfach mit der Heißklebe an eine unaufällige Haarklammer kleben (z.b diese Tressenclips, die kann man auch einzeln kaufen), Aurea, und sie dann einfach reinklipsen. Wenn man vorne klebt, dann einmal 1-2cm umschlägt und hinten klebt, müsste das doch bestimmt halten und wäre auch wasserfest :)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#111 Beitrag von Mithgarthsormr »

Nur 2 Tage gesammelt und schon ist es so viel:
Bild

Irgendwie deprimierend... Hoffentlich hört dieser blöde Haarausfall bald auf!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#112 Beitrag von NaniMarie »

Wir werden ja immer mehr :D

Ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub gemacht, auch vom Haaresammeln, weil mir das unterwegs einfach zu anstrengend war. Ich hätte nicht gewusst, wie ich die transportieren sollte.
Aber jetzt bin ich wieder fleißig dabei :)

So ein Dread zum Einklipsen ist sicher auch was tolles. Vielleicht mach ich mir das auch mal :)

Mithgarthsormr:
Bei mir sah das nach wenigen Tagen auch schon nach sehr viel aus. Aber je dicker die Strähne wird, desto weniger fällt es auf, wenn sie noch dicker wird. Zumindest geht es mir so.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#113 Beitrag von Tuovi »

Ich sammel auch schon eine Weile. Allerdings war ich bis jetzt zu faul zum sortieren :oops: . Zwei Eigenhaardreads habe ich aber schon. Eigenhaarpony/Ponysträhnchen ist ja mal eine super Idee. Wenn das klapps, kann ich meinen Pony weiter herauslassen wachsen und, wenn ich Lust habe, einfach einen einknipsen und den Übergang mit nem Haarband verstecken :mrgreen:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#114 Beitrag von Rafunzel »

Bei mir auch, ich sammel seit Monaten alles in einem Säckchen, aber für das Sortieren hab ich auch keinen Nerv. Wird wohl ein Duttkissen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#115 Beitrag von Tuovi »

Die Arbeit des heutigen Tages :D
Bild
70 cm lang ist die Strähne geworden. Leider musste ich feststellen, dass meine Aufbewahrung doch noch verbesserungswuerdig ist. Zukuenftig sammle ich die Haare lockerer und stopfe nicht im Säckchen. Durch einige Knoten und Fusseln ist mir da Einiges beim Sortieren abgebrochen..aber ich habe ja noch einen Haufen Haare, der verarbeitet werden will. Alle Haare sind oben mit Kleber verbunden. Das ging ganz gut beim Sortieren.

Mithgarthsormr Es wird bestimmt ganz bald besser :knuddel:
Edit: Ich habe gerade gelesen, dass du einen Dread aus den Haaren machen willst. Da brauchst du dir eigentlich gar nicht die Muehe machen die Haare zu sortieren. In irgendwelchen Dreadthreads hier im LHN sind Bilder von meinen beiden Dreads. Ich habe einfach nur die Bueschel aus der Buerste zurechtgezupft und mit Selfe, einem Handtuch und ordentlichem Rollen verfilzt.
Zuletzt geändert von Tuovi am 25.10.2017, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#116 Beitrag von Fornarina »

Huhu Tuovi,

Das sieht ja hübsch aus! :) Zuerst dachte ich, du wärst im falschen Thread gelandet, da deine gedrehte und in einer Spirale gelegte Strähne aussieht wie eine ganz bestimmte Haarspange von MetalArtSpace auf Etsy. Fehlt nur noch der Haarstab dafür. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#117 Beitrag von Tuovi »

Danke! Ich glaube ich habe die Haarspange im Shop entdeckt :rofl: Die haben ja echt schöne Sachen
Ich hatte die Haare noch mit Silispray eingesprueht, weil die Enden relativ kaputt sind (Haare aus schlechteren LHN Zeiten halt), und feucht kann man meine Haare zumindest kurzzeitig in jede beliebige Lockenform bringen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#118 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Tuovi:
Danke! Die Strähne, die ich sortiert habe, werde ich wohl auch nicht verfilzen, die ist so schön weich *g*. Ich hatte mir überlegt, an Tagem, an denen ich keine Zeit oder Lust zum sortieren habe, die Haare einfach so zu sammeln, die werden dann mal zu Dreads.
Der HA ist auch etwas besser geworden, könnte aber aucb daran liegen, dass ich viel mit Tee experimentiert hab... Allerdings hab ich immernoch das Gefühl, dass mir mit der Himbeeressig Seife von Steffis Hexenküche weniger ausfallen, das werde ich noch beobachten!
Den nächsten Monat werde ich leider nicht sammeln können, da ich nicht zu Hause bin, das wäre mir zu stressig!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#119 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab 20,5 Gramm zusammen. Wenn man so auf einmal sieht, was in einem halben Jahr zusammenkommt, wundert man sich schon, dass man noch Haare auf dem Kopf hat, oder?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir basteln uns Eigenhaarsträhnen

#120 Beitrag von NaniMarie »

Hallo Mädls,
bei euch tut sich ja auch einiges.

Tuovi, deine Strähne ist ja schön gekringelt :)
Schön, dass dein Haarausfall weniger wird, Mithgarthsormr. Sortieren tu ich auch nicht jeden Tag. Ich sammel halt wenn ich zu faul bin alle in einer Schachtel, und sortier da immer mal wieder ein paar, wenn ich nicht zu faul bin.

Ich hab mal wieder meine Sammelklammer geleert und die neuen Haare zu den andern gebunden.
Die Strähne ist jetzt 71 cm lang (zumindest das längste Haar) und hat einen ZU von 2,2 cm.
Ich hab dann auch mal gewogen und bin auf ca. 5-7g gekommen, hab aber keine Ahnung ob das stimmt, meine alte Briefwaage ist leider schon etwas verbogen und darum ein Bisschen ungenau..

Viel Spaß weiterhin beim Sammeln:)

LG
NaniMarie
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Antworten