Conditioner Bars
Moderator: Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Conditioner Bars
Reicht ein Fettalkohol denn für diesen flutschig Effekt? Ich nutze Condi ja primär wegen der Kämmbarkeit.
Ansonsten klingt das sehr gut, dann bräuchte ich nämlich nur Wachs (da es für die Festigkeit sein soll nehme ich an Lanolin wäre da nicht so optimal) und Cetylalkohol zu besorgen.
Ansonsten klingt das sehr gut, dann bräuchte ich nämlich nur Wachs (da es für die Festigkeit sein soll nehme ich an Lanolin wäre da nicht so optimal) und Cetylalkohol zu besorgen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Conditioner Bars
Das musst du ausprobieren, ob Dir der Flutsch reicht, leider auch hier der Satz...jedes Haar reagiert anders.
Stellschrauben gibt es da wieder einige und alle Komponenten zusammen erhöhen dieses dann, also z.B. mit Lysolecithin/Bienenwachs, Essig, Panthenol....
Lanolin/Wollwachs (also Lanolin wasserfrei) ist auch ein Co Emulgator und könnte durchaus mit dazu beitragen einen Bar fester zu bekommen, genau wie der Cetylalkohol.
Ob das ohne Wachs geht kann ich Dir leider nicht sagen, probiert habe ich es noch nicht! Wir sind ja erst am Anfang des testens, musst du ausprobieren.

Stellschrauben gibt es da wieder einige und alle Komponenten zusammen erhöhen dieses dann, also z.B. mit Lysolecithin/Bienenwachs, Essig, Panthenol....
Lanolin/Wollwachs (also Lanolin wasserfrei) ist auch ein Co Emulgator und könnte durchaus mit dazu beitragen einen Bar fester zu bekommen, genau wie der Cetylalkohol.
Ob das ohne Wachs geht kann ich Dir leider nicht sagen, probiert habe ich es noch nicht! Wir sind ja erst am Anfang des testens, musst du ausprobieren.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Ich komme mit meinem einfachen Rezept super gut zurecht (Seite 5), auch ohne Wachs. Die Nasskämmbarkeit ist super. Nur der Fettalkoholanteil ist eventuell zu hoch denn der Bar ist sehr fest. Wenn du Öle und Buttern nimmst die deine Haare eh mögen dann wird es schon klappen 

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Conditioner Bars
Oh, das klingt wirklich schön minimalistisch, danke!
Ist Reiskeimöl eigentlich fest oder flüssig? Ich bin am überlegen ob Shea oder Kokos als festes Fett ausreicht und der Rest flüssig sein darf, da meine Haare bisher mit unraffinierten flüssigen Ölen am besten klar kamen.
Ist Reiskeimöl eigentlich fest oder flüssig? Ich bin am überlegen ob Shea oder Kokos als festes Fett ausreicht und der Rest flüssig sein darf, da meine Haare bisher mit unraffinierten flüssigen Ölen am besten klar kamen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Conditioner Bars
Googel ist unser Freund
aber ich bin gern dein Google: Reiskeimöl ist flüssig 


1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Conditioner Bars
@Juke
Das könnte auch am hohen Einsatz des Glycerin´s begünstigt worden sein.
Durch seine Bindungsfähigkeit von Wasser, ist es emulsionsstabilisierend und verbessert Konsistenzen.
Da du aber keine Wasserphase genommen hast, hat sich das Glyci ein wenig selbst gebunden. Sonst hätte es sich in deinem Bar noch mehr getrennt 
Das könnte auch am hohen Einsatz des Glycerin´s begünstigt worden sein.
Durch seine Bindungsfähigkeit von Wasser, ist es emulsionsstabilisierend und verbessert Konsistenzen.


3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Ah das ist ja interessant, danke Mirage! Ich werde es beim nächsten Rühren mal probehalber weglassen und in die Rinse einbauen. Irgendeinen Feuchtigkeitsspender brauchen meine Haare immer weil sie sehr trocken sind.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: Conditioner Bars
Sehr gern! Du kannst doch auch weiter Glyci nehmen Juke, in meinem neuen habe ich auch 3% genommen.
Mit einem Emulgator, der die Wasserphase mit der Ölphase verbindet alles kein Problem. Ich habe doch auch schon für die Feuchtigkeit z.B. Panthenol, Aloe Vera und Leinsamengel benutzt
Aber ich persönlich würde es nicht so hoch dosieren, so wie ich es gelesen habe trocknet Glycerin über 10% aus, es sei denn du wohnst im Regenwald und so bekommt es viel Wasser zum binden....
Mit einem Emulgator, der die Wasserphase mit der Ölphase verbindet alles kein Problem. Ich habe doch auch schon für die Feuchtigkeit z.B. Panthenol, Aloe Vera und Leinsamengel benutzt

Aber ich persönlich würde es nicht so hoch dosieren, so wie ich es gelesen habe trocknet Glycerin über 10% aus, es sei denn du wohnst im Regenwald und so bekommt es viel Wasser zum binden....

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Die Rührmira hat noch was nachzutragen
Melonen Medley
Inhalt: Kakaobutter, Kombo Butter, Cetylalkohol, Viola Öl, Brokkolisamenöl, Cera Bellina (Derivat aus natürlichem Bienenwachs), Bio Glycerin (palmfrei), Lysolecithin flüssig, Panthenol, Zitronensäure, PÖ: Melone Medley + Cherry Blossom, violette Lebensmittelfarbe

Wie man sieht, hat meine Lebensmittelfarbe perfekt angenommen und alles ist farblich schön harmonisch
In Zukunft also wieder Schokoladenfarben als Paste.....

Melonen Medley
Inhalt: Kakaobutter, Kombo Butter, Cetylalkohol, Viola Öl, Brokkolisamenöl, Cera Bellina (Derivat aus natürlichem Bienenwachs), Bio Glycerin (palmfrei), Lysolecithin flüssig, Panthenol, Zitronensäure, PÖ: Melone Medley + Cherry Blossom, violette Lebensmittelfarbe

Wie man sieht, hat meine Lebensmittelfarbe perfekt angenommen und alles ist farblich schön harmonisch

In Zukunft also wieder Schokoladenfarben als Paste.....
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Conditioner Bars
Gestern habe ich meinen ersten Conditioner gemacht.
Heute wird er getestet, ich bin echt gespannt. Kurz habe ich überlegt, ob ich SCI dazugebe, habe mich dann aber dagegen entschieden. Mein (verstaubten
) Milchschäumer kam auch endlich nach Jahren mal wieder zum Einsatz.
Cappuccino
30 g Avocadobutter
30 g Cetylalkohol
15 g Macadamianussöl
10 g Mafurabutter
10 g Bienenwachs
5 g Fluidlecithin CM
5 Tropfen Haarchitin
1 Msp. Haarguar



Cappuccino
30 g Avocadobutter
30 g Cetylalkohol
15 g Macadamianussöl
10 g Mafurabutter
10 g Bienenwachs
5 g Fluidlecithin CM
5 Tropfen Haarchitin
1 Msp. Haarguar

Re: Conditioner Bars
Ganz vergessen
: Beduftet habe ich mit PÖ Cappuccino (daher ja auch der Name
).


-
- Beiträge: 605
- Registriert: 15.09.2017, 22:59
Re: Conditioner Bars
Nabend ihr Lieben!
Ich werde jetzt gleich eine neue Kreation testen.
Heißt "my Name is earl".^^
Und zwar hab ich mit cetylalkohol bestellt für die cetyl- und cetEAryl testerei.
Dann habe ich noch ein wenig nach etwas konditionierendem gesucht. Bestellt habe ich dann pca glyceryl oleate. (Soll wohl das gleiche sein wie dermofeel p30).
Und da ich gerne einen Nachbau von kinky curly knot today mischen will hab ich noch nach etwas ein wenig konservierendem geguckt und pentylene glycol gefunden.
Des Weiteren wollte ich mal weniger Wachs austesten.
Tja und da ich in "geduldig sein und immer nur eine Sache testen" echt schlecht bin, hab ich alles Neue rein gehauen
Drin ist jetzt:
Kakao Butter
Cupuacubutter
Cetylalkohol
Cetearylalkohol
Sesamöl
Mandelöl
Murumurubutter
Lysolecithin
Sheabutter
Bienenwachs
Lanolin
PCA Glyceryl Oleata
Apfelessig
Pentylene Glycol
Wünscht mir Glück!
Ich werde jetzt gleich eine neue Kreation testen.

Heißt "my Name is earl".^^
Und zwar hab ich mit cetylalkohol bestellt für die cetyl- und cetEAryl testerei.
Dann habe ich noch ein wenig nach etwas konditionierendem gesucht. Bestellt habe ich dann pca glyceryl oleate. (Soll wohl das gleiche sein wie dermofeel p30).
Und da ich gerne einen Nachbau von kinky curly knot today mischen will hab ich noch nach etwas ein wenig konservierendem geguckt und pentylene glycol gefunden.
Des Weiteren wollte ich mal weniger Wachs austesten.
Tja und da ich in "geduldig sein und immer nur eine Sache testen" echt schlecht bin, hab ich alles Neue rein gehauen

Drin ist jetzt:
Kakao Butter
Cupuacubutter
Cetylalkohol
Cetearylalkohol
Sesamöl
Mandelöl
Murumurubutter
Lysolecithin
Sheabutter
Bienenwachs
Lanolin
PCA Glyceryl Oleata
Apfelessig
Pentylene Glycol
Wünscht mir Glück!

Zuletzt geändert von Víla am 20.08.2019, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Ergänzung eingefügt, hoffe an die richtige Stelle ***
Grund: *** Ergänzung eingefügt, hoffe an die richtige Stelle ***
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Tagebuch
Re: Conditioner Bars
Ich hab auch mal was gerührt, macht ja irre viel Spaß. Entstanden ist eine Condi Butter, ich würde euch gern Bilder machen aber die Kamera streikt. Von den Mengen hab ich mich grob an den Rezepten hier orientiert,aber Lieblingsöle verwendet.Probiert hab ich die Condi Butter noch nicht da erst am Samstag wieder waschen geplant ist.
Rosig-vanillige Ma-Ma- Condi Butter
Ich habe verwendet:
5g Sheabutter
6 g Cupuacubutter
5 G Mandelöl
5 g Macadamiaöl
10g Cetylalkohol
etwas Squalan
5Trpf Traubenkernöl
5Trpf. Brokolisamenöl
etwas Aloe Vera Gel
Parfümöl Rose und Vanille
Sie fühlen sich gut fest und gleichzeitig etwas glitschig an, bin mal gespannt wie meine Haare sie finden.
Reiche Euch ein Bild nach:

Rosig-vanillige Ma-Ma- Condi Butter
Ich habe verwendet:
5g Sheabutter
6 g Cupuacubutter
5 G Mandelöl
5 g Macadamiaöl
10g Cetylalkohol
etwas Squalan
5Trpf Traubenkernöl
5Trpf. Brokolisamenöl
etwas Aloe Vera Gel
Parfümöl Rose und Vanille
Sie fühlen sich gut fest und gleichzeitig etwas glitschig an, bin mal gespannt wie meine Haare sie finden.
Reiche Euch ein Bild nach:


Zuletzt geändert von Anonymous am 11.06.2019, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Conditioner Bars
@isa117
Meine sind auch erst mal noch bissi glitschig, aber nicht immer manchmal ändert sich das noch und manchmal eben nicht
Condibar Grünchen
Habe dazu eine Haarbutter mit fast den gleichen Produkten gerührt, damit ich nicht so viel verschiedenes auf dem Kopf habe
Inhalt: Cetylalkohol, Mangobutter, Kakaobutter, Traubenkernöl, Bienenwachs, Kürbiskernöl, Avocadoöl, Olivenöl, Lysolecithin, Essigessenz, Gurkensamenöl,
ÄÖ: Lemongras, PÖ: Provence

Meine sind auch erst mal noch bissi glitschig, aber nicht immer manchmal ändert sich das noch und manchmal eben nicht

Condibar Grünchen
Habe dazu eine Haarbutter mit fast den gleichen Produkten gerührt, damit ich nicht so viel verschiedenes auf dem Kopf habe

Inhalt: Cetylalkohol, Mangobutter, Kakaobutter, Traubenkernöl, Bienenwachs, Kürbiskernöl, Avocadoöl, Olivenöl, Lysolecithin, Essigessenz, Gurkensamenöl,
ÄÖ: Lemongras, PÖ: Provence

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Conditioner Bars
Nachdem ich beim Wichteln einen Condibar bekommen habe und den nach dem ersten Test mag, sollte ich mir hier vielleicht mal ein Lesezeichen setzen und auch mal welche machen 
