Insgesamt war es ein wunderschöner Tag, das Wetter hätte Anfang September mit 26°C nicht wirklich besser sein können (das ist ja immer der große Risikofaktor...), die Sonne hat konstant geschienen und alles ist super gelaufen - insgesamt ein nahezu perfekter Tag


Der einzige "Wehrmutstropfen" war an diesem Tag leider mein angeschlagener Gesundheitszustand. Wegen (wahrscheinlich auch der Nervosität geschuldeten) heftigen Krämpfen habe ich in der Nacht zuvor nur knapp 4 Stunden schlafen können und trotz Schmerzmittel (das ist ja sonst nicht so meine Art, aber man heiratet ja nur einmal...) hat mich mein Magen/Darm den ganzen Tag nicht so wirklich in Ruhe gelassen... Ich habs aber so gut es geht versucht zu ignorieren und wegzulächeln


Die Frisur hat nach dem zweiten Probefrisieren dann auch ganz gut geklappt... Zu 100% hat sie mir so von der Optik nicht ganz gefallen, der Dutt war irgendwie sehr knubbelig und drunter dann plötzlich nichts mehr... Ursprünglich hatte ich auch vor gehabt, den Schleier irgendwann nach der Kirche abzunehmen, aber dann haben mir alle dazu geraten, ihn doch an zu behalten und am Ende habe ich ihn dann auch bis zum Abend hin getragen - auch um die genauere Frisurform zu verbergen



"Getting ready" am Morgen - Vor und Nach der Arbeit mit dem Glätteisen - hier noch ganz ohne Schleier:


Und dann beim Shooting mit Schleier - ich habe versucht die Bilder herauszusuchen, wo man noch am ehesten etwas von der Frisur sieht... Und natürlich auch Bilder vom Brautkleid







Und trotz wenig Schlaf, Stress und Nervosität hat es noch gereicht, dass ich meiner Trauzeugin morgends schnell eine Frisur geflochten habe - ein doppelter Waterfallbraid, der dann seitlich hochgesteckt ist (sry für die Bildquali - das sind die besten Bilder, die ich gefunden habe...):

