Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#106 Beitrag von Syari »

Dass das die Schuppenschicht ist, ist mir auch bewusst, aber es fühlt sich stärker aufgeraut an, als sonst, das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich irgendwie noch "sili-gripp" gewohnt bin
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#107 Beitrag von Najade »

Das ist eine Möglichkeit. Einfach mal beobachten. Von den INCIs her scheint das Gel an sich ja 'ne Wucht zu sein. Manche Schöpfe mögen kein Glycerin. Aber das Haargefühl ändert sich eh mit dem Wetter. Ist bei mir zumindest so.

Ein neuer Waschrhythmus... Das hatte ich irgendwie etwas überlesen.
Ich find, es ist ein tolles Gefühl, wenn sich die Kopfhaut "neu reguliert".
Top! =D>
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#108 Beitrag von Syari »

Hallo ihr ;)

Ja, der neue Waschrhythmus gefällt mir irgendwie...auch wenn ich mir oft so am zweiten Tag denke "hmm...du könntest waschen", einfach weil ich es liebe meine Haare zu waschen, das Gefühl finde ich so schön, aber dann denke ich mir regelmäßig, dass das nicht nötig ist und nur belastend für die Haare eigentlich...

Dann zu meiner Haarwäsche:

Prewashkur: Olivenöl & Sesamöl, viel davon in die Haare geschmiert (hoch bis ca Kinn) & 1 1/2h einwirken lassen.
Shampoo: Walnuss Shampoo Bar von der Naturseifenmanufaktur (dieses mal den ganzen Kopf auch die Längen eingeschäumt zwecks Ölentfernung)
Spülung: Alterra Granatapfel und Aloe Vera ( auch auf den ganzen Kopf, meine Kopfhaut scheint die Pflege auch sehr zu mögen)
Rinse: Erst kalt, dann Apfel und Zitronensaft (ca 2EL Apfelessig und nen großen Spritzer Zitrone) dazu und nochmal kalt ausgespült
LI: LOC: Aloe Gel, Traubenkernöl und Body Butter


Direkt nach dem Waschen hatte ich die Befürchtung, dass das Öl nicht aus den Haaren rausgegangen ist, doch als die Haare nur noch feucht waren fühlte ich mich sogar schon sicher genug für ein "leichtes" LOC, also eins mit nur ganz wenig Öl und etwas mehr Aloe. Heute Morgen hatte ich dann doch noch leicht strähnige Haare, aber ich fand es nicht soo schlimm, also hab ich nur nen schrägen Pferdeschwanz gemacht und später auch offen getragen.
Obwohl meine Haare nicht ideal aussahen: sie fühlten sich mega geil an. Totale Flauschehaare, ich konnte gar nicht anders, als dauernd dadrin rumzufuddeln. Und meine Kinder waren auch ganz begeistert. Ich hab so viele nette Komplimente dafür bekommen, das hat mich richtig gefreut.

Dann war heute "Frisurentag", das heißt ich hab den Kiddies Frisuren gemacht und sie bei mir. Dabei hab ich zwar einige Haare gelassen, aber an meine Haare dürfen die auch nicht so oft. Ich hab einen Kindern Franzosen geflochten und fand sie richtig hübsch. Bei anderen kann ich sowas flechten, nur bei mir nicht....

Ich möchte euch aber auch nicht das "Kunstwerk" vorenthalten, das meine Kinder heute gemacht haben, da das Bild auf der Arbeit entstanden ist, hab ich den Hintergrund mal unkenntlich gemacht ^^
Die roten Striche zeigen Taille bzw Hüftlänge bei mir an. Klar ich sitze und das verfälscht das Ganze, aber ungefähr kommt es hin

Bild


Und hier noch einmal meinen etwas missglückten Flechtdutt von gestern, guckt doch mal selbst, was dadran nicht passt, mein Kopf wird übrigens gerade von hinten gezeigt ^^

Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#109 Beitrag von Zophie »

Wie knuffig! ^^ Ich liebe das auch, wenn ich Kindern die Haare machen darf und wie die sich dann freuen wenn sie an die Haare eines Großen ran dürfen XD.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#110 Beitrag von Syari »

Jaa...nur leider ist es meist ein bisschen schmerzhaft und haarschädigend, wenn die Kinder dann tatsächlich bei einem an die Haare ran dürfen ^^ mit vorsichtig sein ist da nicht viel ^^

Gestern Abend hab ich (nachdem es so gut klappt bei anderen Leuten zu flechten) mal versucht auch an mir einen Franzosen zu machen - mit mäßigem Erfolg. Links ganz ordentlich, aber rechts haben sich die Strähnen vor mir versteckt, sind rausgefallen etc...aber ich bin zum ersten Mal unten angekommen ^^
Ach ja: Wenn es mir zu viel verrenken wird mit den Haaren, dann beug ich mich nach vorn und flechte über Kopf weiter, das klappt bei mir super

Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#111 Beitrag von Najade »

Auf dem Kinderfrisurenbild find ich deine Haare total toll! Man sieht, dass sie etwas überpflegt sind, aber die Struktur, wie sie fallen - das find ich wunderschön!

Und den Franzosen einfach üben, üben, üben. Du bist auf einem guten Weg! Ich hab mal bei einer Wallewalle-Mähne 'ne hoch angesetzte Fischgräte geflochten. Boa, war ich neidisch, ich wollte die auch tragen. :D
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#112 Beitrag von Syari »

Hehe...da sind sie noch überpflegt ja ^^ was aber unglaublich ist, dass einen halben Tag später der Franzose entstanden ist und da schon wieder alles so weggezogen war, dass ich LOC nachlegen konnte ^^

Und ich mag meine Haare auf dem Bild auch total..die Farbe vor allendingen...das ist meine Zielhaarfarbe für jeden Tag...dank des Hennas sind meine Haare ja jeden Tag irgendwie anders von der Farbe her und meist noch ein Stück heller, aber da ich konsequent ja alles Färbe sollte das noch dunkler werden ^^

Auf einem guten Weg^^ naja..ich hab mir vorgenommen jetzt jeden Abend nen Franzosen zu flechten, weil ich schräge Holländer so geil finde, aber erst einmal muss ich Franzosen können, dann kann ich Hollis lernen und dann...irgendwann den schrägen Holli, den ich so gerne haben will
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#113 Beitrag von Zophie »

Das schaffst du! Ich hab auch ewig lang geübt und jetzt kann ich Holli und Franzose langsam richtig gut. Es zahlt sich aus!!!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#114 Beitrag von Syari »

Hallo ihr ;)

Ich habe gestern wieder gewaschen und es wurde wirklich Zeit...normalerweise wasche ich ja immer Samstags morgens direkt nach dem Aufstehen (bin da bei meinem Freund), aber ich hatte am Freitag noch ein paar Dinge für die Litauenreise bei mir vergessen, weshalb ich Samstagmorgen noch kurz nach Hause musste. Ich kam mir so bescheuert vor...meine Haare waren doch schon ein bisschen fettig (hauptsächlich mein Pony) und ich saß so im Bus und bin durch die Gegend gerannt >.<

Und als könne es nicht noch schlimmer werden: wir wollten noch schwimmen gehen und ich wollte mir nicht vorher die Haare waschen und habe sie stattdessen dick eingölt...auf dem Weg ins Schwimmbad hatte ich dann ne Mütze auf, meine Haare hatten einen schönen Wetlook (den ich ganz schlimm fand) und waren zu nem Engländer geflochten.

Wieder daheim hab ich dann folgende Wäsche gemacht:

Prewash:
Keine außer das Öl während des Schwimmens
Shampoo: Zitronen Shampoobar der Naturseifenmanufaktur
Spülung: Alterra Granatapfel und Aloe Vera
Rinse: Kalt
LI: keines

Ich hab kein LI benutzt, weil ich sehen wollte, ob alles Öl aus den Haaren rausgegangen ist, ist es aber - zumindest in den Längen - nicht ganz.

Ich teste jetzt die Woche über auch noch ein neues Öl, dessen Geruch ich richtig super finde =) Und dass es praktischerweise in einer 100ml Packung gab und sie somit mit in den Flieger darf. Es handelt sich um das Alterra Massageöl Mandel & Papaya , ich hoffe dann aus Litauen mit einem positiven Ergebnis zurückzukommen und dieses Öl als gut zu befinden, denn der Geruch ist so himmlisch und er bleibt auch gut in meinen Haaren hängen ! :huepf:

Ziele für Litauen vor (die Woche wird etwas angepasst)

- Haare max alle 2 Tage waschen (ich glaube nicht meinen Rhythmus einhalten zu können)
- Nicht bürsten, nur kämmen
- Viel flechten, damit ich besser flechten lerne (und weil ich wenn es geht viel Schwimmen werde, weil wir direkt neben einem See sind)
- Haare mit neuem Öl ölen

Ich wünsche euch eine tolle Woche ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#115 Beitrag von Najade »

Musst du das Öl noch umfüllen?
Neue Öle finde ich immer ganz toll. Ich benutz alle meine Öle, die ich mir ins Haar gebe, auch als Körperöle.

Dein Plan klingt gut. Vor allem an deinem Fazit vom Kämmen statt Bürsten, bin ich hoch interessiert. :)
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#116 Beitrag von Syari »

Nein, das ist ja in einer 100ml-Flasche drin, dass ist ja die Maximalmenge und kann somit so eingepackt weden ^^ und bei dem Öl kann ich sagen: als Massageöl ist es super, riecht angenehm und zieht schön langsam ein, dass man auch Zeit zum Massieren hat, ehe alles weg ist. Nur bei den Haaren fängt der Test halt jetzt erst an.

Und das Kämmen statt Bürsten ist so eine Sache: Ich mach es schon seit 3 Wochen, will aber nciht im Urlaub schwach werden (Urlaub ist bei mir meist "ich tu einfach alles was ich will" und ärger mich hinterher über kaputte Haare und Sonnenbrand^^) ein Fazit gibt es ebenfalls wenn ich wieder da bin ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#117 Beitrag von Syari »

Hallo ihr Lieben ;)

Nach einer turbulenten Woche in Litauen bin ich wieder da. Ich habe so einiges erlebt und mitgemacht...

Ich glaube ich muss beichten, wenn ich so auf meine Haarziele für die WOche gucke :roll:

Ziele für Litauen (die Woche wird etwas angepasst)

- Haare max alle 2 Tage waschen (ich glaube nicht meinen Rhythmus einhalten zu können)
- Nicht bürsten, nur kämmen
- Viel flechten, damit ich besser flechten lerne (und weil ich wenn es geht viel Schwimmen werde, weil wir direkt neben einem See sind)
- Haare mit neuem Öl ölen
Naja und das habe ich wirklich gemacht:

- Haare im Wald (beim Outdoorsurvival) täglich gewaschen (mit Balea Volumenshampoo)
- Haare im Wald gebürstet (mit dem Kamm bin ich nicht durchgekommen
- Viel geflochten hab ich auch nicht, aber ich hab mir die Haare flechten lassen^^
- Haare mit neuem Öl geölt

Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass ich so wenig von dem, was ich mir vorgenommen habe, auch eingehalten habe, aber in Litauen ist das Leitungswasser gechlort!!! :shock: Das wusste ich nicht, bis ich im Wald saß und mich wunderte, warum meine Haare so komisch trocken waren, obwohl ich sie geölt hatte...eigentlich wollte ich im Wald meine Haare halt gar nicht waschen, aber es ging nicht anders. Und ich hatte meine Shampoobars nicht mit gehabt, weil ich ja nicht waschen wollte #-o
Also musste ich mir eins leihen und das Balea Volumenshampoo war das einzig silikonfreie, was ich auftreiben konnte ( gab nicht so viel Auswahl, es haben sich ALLE damit die Haare gewaschen, auch die Jungs).
Mit meinem Kamm kam ich durch die Knoten dann nicht durch und hab mir ne Bürste mit Holznoppen geliehen und bin stark versucht mir auch so eine zu kaufen, einfach weil es doch viel angenehmer war und ich sehr leicht durch die Knoten gekommen bin. Es ist allerdings eine Paddle Brush(???), also es hat dieses reindrückbare Gummiteil....

Kommen wir zum Massageöl Ich bin zufrieden. Es pflegt nicht so sehr wie Olivenöl, ist dafür aber auch nicht so schwer. Es zieht bei mir ganz gut ein (sofern man es wirklich vorsichtig dosiert, bei zu viel siehts scheiße aus) und der Geruch hält immerhin für ein paar Stunden im Haar (auch wenn er sich nicht gegen den Lagerfeuergestank durchsetzen konnte). Ich werde es zwischendurch gerne weiter benutzen, ich hab mich einfach in den Geruch verliebt und auch meine Haut mag das Öl sehr gerne (aka mein Sonnenbrand mag das Öl gern ^^)

Heute werde ich waschen, nachdem ich ordentlich gekurt habe, denn meine Haare sind gerade nur noch voluminöses Stroh....volumenshampoo brauche ich WIRKLICH NICHT

Wünsche euch ne schöne Woche ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#118 Beitrag von Syari »

Hey ihr ;)

Da bin ich schon wieder. Ich habe gestern meine Haare gekurt und gewaschen...ausgiebig.

Joghurtkur:

- 1/2 Becher Naturjoghurt
- 2 1/2 TL Alterra Granatapfel und Aloe Spülung
- 2 TL Traubenkernöl
- 2 TL Alterra Massageöl Mandel&Papaya

Die Kur hab ich großzügig im Haar verteilt (auch auf Ansatz und Kopfhaut) und 1 1/2 Stunden einwirken lassen.

Also meine Waschroutine:

Prewash: Selbstgemachte Joghurtkur
Shampoo: IsanaMed Totes Meer Shampoo (hatte meine Shampoobars leider nicht da)
Spülung: Alterra Granatapfel Aloe Vera Spülung
Rinse: Apfelessig und Zitrone, später kalt ausgewaschen
LI: Condomi lu:b Gleitgel

Ergebnis: weiche weiche Flauschehaare.

Mein Handy ist zwar kaputt (also ist es umständlicher Fotos zu machen, aber ich habs trotzdem mal gemacht...weil Bilder doch immer interessanter sind. Und ich eure Hilfe brauche...ich kann mich nicht entscheiden, aber dazu nach den Bildern mehr.

Haare nass und ungekämmt:
Bild

Haare fast trocken und ungekämmt (leider auch unscharf):
Bild

Und fast trocken und gekämmt:
Bild


Mal als erstes etwas was mich nervt: meine Haare sind glatt. Meine Haare sollten nicht glatt sein. Meine Haare waren nie glatt. Nicht, bis ich mit NK angefangen habe. Ich hatte Zeiten (ca 2 Jahre her) da hatte ich richtige Löckchen dabei, zumindest immer schöne Wellen..und jetzt sind sie manchmal fast glatt...wellen sich aber nach einigen Tagen nicht waschen wieder.

So jetzt das weshalb ich eure Hilfe brauche: Schneiden oder nicht schneiden, das ist hier die Frage. Ja, ich will schneiden, oder trimmen...wie auch immer, es soll max 1cm ab, da war ich mir vor 2 Wochen sicher. Mittlerweile aber nicht mehr so. Klar ich habe Spliss und Haarbruch, aber ich finde meine Haare sind gerade auf nem netten Weg zu Fairies und es könnte komisch aussehen, wenn ich jetzt nen cm wegtrimme(n lasse). Was meint ihr: schneiden, ja oder nein? Es ist nur ein cm aber gnampf...ich bin kein entscheidungsfreudiger Mensch.

LG Syari
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#119 Beitrag von Zophie »

Hallo Syari! Was für einen Kamm nutzt du? Ich finde ja vor dem Kämmen sehen die Haare schööön wellig aus. Komisch, dass die danach weg sind. Vlt. waren deine Haare auch nie so gepflegt und daher leichter zu locken? Oder ein Inhaltsstoff wirkt dagegen? Wie sind denn die Haare von der Struktur ohne das Gleitgel?

Wenn du Fairies behalten willst würde ich einfach Splissschnitt machen, z.B. nach der Anleitung in Silberfischchens Locken-Gral und alles Kaputte so wegschneiden. Da wird keine Kante und wenn die Wellen mal wieder kommen sieht das sicher sehr gut aus!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Syari: Bis zum Hosenbund - ohne Stufen und gesund!

#120 Beitrag von Najade »

Mit Löckchen oder starken Wellen find ich das Ende gut.
In ausgekämmte Form würd ich zum Abschneiden tendieren.

Da du eh wieder die unglatte Struktur willst, würde es aus meiner Sicht reichen, wenn du daran feilst. ;)
Gesperrt