Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#106 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich werde meine Haare auf jeden Fall nicht gegen Sonne schützen. Meine Haarfarbe kommt nämlich hauptsächlich vom Sonnenbleichen, der unterschied zum Winteransatz ist immer recht deutlich und die Sommerfarbe mag ich lieber.

Werde sie nur wegstecken, wenn sie mich wegen der Pollen nerven.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich schütze meine Haare auch nicht anders, als im Winter. Ich mein, im Winter brauchen sie Pflege wegen der trockenen Heizungsluft und wegen dem Wechsel von warm (Wohnung) nach kalt (draußen) und im Sommer eben Pflege nach dem Schwimmbad oder wenn man länger in der Sonne war. Pflegen muss man so oder so :)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#108 Beitrag von Ticabi »

Meine Haare bleichen total schnell aus! :shock:
ich hab nach dem Sommer meistens einen hellblonden Pony und hellblonde Spitzen :lol:
Das einzige was mich an der Sonne stört ist die Kopfhaut, welche knallrot wird von der Sonne.
Kann man die auch eincremen? :?
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#109 Beitrag von black susa »

Ja geht mit normaler Sonnencreme ganz gut.

Weiss das des jetzt OT ist aber die Lippen auch mit eincremen.
Hatte letztes Jahr einen Sonnenbrand auf den Lippen, tat höllisch weh und nichts hat irgendwie Linderung gebracht. Die Schädigung der Haut hat man noch Monate danach gesehen. Der Sanitäter (war natürlich auf einem Festival) der mir etwas Handcreme gegeben hat meinte ich solle das nächste mal die auch mit eincremen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#110 Beitrag von LadyArctica »

Ich habe vor meine Haare im Sommer wieder öfter offen zu tragen, denn
1. mag ich das einfach lieber
2. gibt es da keine fiesen Reißverschlüsse von Jacken oder dergleichen wo ich sie einklemmen könnte
3. Hätte ich gerne hellere Haare und hoffe da natürlich auf weitere Sonnenerfolge (meine Spitzen sind ja sowieso schon deutlich heller als der Ansatz)

Schädigt denn die Sonne die Haare (jetzt mal abgesehen vom Austrocknen, gegen das man ja ölen kann...)?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von celluloide »

klick. Eine Seite vorher. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Ms. Figino »

Also ich lass meine Haare sehr gern in der Sonne trocknen, jedoch nicht in der knalligen Mittagssonne, sondern eher so ab 17 Uhr, einfach weil es schnell geht und ich mache das schon seit Jahren so und hab keinen Schaden feststellen können.
Muss jedoch bemerken, dass ich eh die Sonne nicht so gut vertrage und dadurch oft mit Kopfschutz (Mütze, Hut oder Kopftuch) unterwegs bin. Am Meer oder Schwimmbad 1x einölen und dann abends runterwaschen (der Sand muss ja auch wieder runter ;-) )
Ansonsten pflege ich sie wie gewohnt und bisher ging das immer gut. Beim "sportlichen" Schwimmen werden sie geflochten und beim "Planschen" dürfen sie auch mal frei sein und mitbaden - ich mag das Gefühl :-))
Beim Schnorcheln kann ich nur empfehlen, dass sie ganz eng geflochten werden, dass gibt elende Knoten, wenn die Wellen mit den Haaren spielen (ist mir zum Glück nur einmal passiert).
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#113 Beitrag von Bea »

Ich werde wohl wegen der Strähnchen dieses Jahr besonders aufpassen müssen. Gehe sonst nie mit den Haaren ins Wasser. Bevor ich die Strähnchen habe machen lassen, hatte ich mir vorgenommen, diesen Sommer wegen des Aufhelleffekts doch mit den Haaren ins Wasser zu gehen. Aber jetzt traue ich mich nicht mehr. Obwohl ich den HBP ins nasse Haare geben würde. Außerdem hätte ich Angst, daß die Strähnchen gelb würden. :? Gehe übrigens nur in Seewasser. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#114 Beitrag von Ticabi »

black susa hat geschrieben:Weiss das des jetzt OT ist aber die Lippen auch mit eincremen.
Es gibt auch ,,Lippenstifte"..
Meine Mama hat so einen
*such*

Bild

Hat auch nen LSF von 30 :)
Für diejenigen, die vllt nicht so gern Sonnencreme auf den Lippen haben.
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#115 Beitrag von black susa »

Ticabi hat geschrieben:
black susa hat geschrieben:Weiss das des jetzt OT ist aber die Lippen auch mit eincremen.
Es gibt auch ,,Lippenstifte"..
Meine Mama hat so einen
*such*

Bild

Hat auch nen LSF von 30 :)
Für diejenigen, die vllt nicht so gern Sonnencreme auf den Lippen haben.
So einen hab ich gesucht und nicht gefunden.
Aber einen Tag vorm Festival dran denken ist halt einfach zu knapp...

Aus Fehlern lernt man.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Jenny
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2010, 17:06
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Jenny »

So ein Lippenstift ist ja klasse, ich habe nämlich gestern leider zu lange ohne Sonnenschutz in der Sonne gesessen und jetzt sind die Lippen total spröde und brennen. :(

Danke für den Tipp!
2a / C / iii

Aktuelle Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 63cm
Wunsch: deutlich länger, am besten schon morgen!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Rapunzelchen »

kann es möglich sein, daß sich Haare im Sommer etwas verändern?
Bei mir werden sie nämlich in diesem Jahr fester und kräftiger, so wie das aussieht.
Ansonsten sind sie ganz schön fein und recht weich und so
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#118 Beitrag von Charlottchen »

Ich muß sagen, meinen Haaren gehts im Sommer deutlich besser als im Winter, wo die ganze Heizungsluft alles austrocknet, was auszutrocknen ist. Im Sommer hellen meine Haare zwar auf, was ich nur bedingt gut finde, aber dagegen ist eh nichts zu tun außer Kopftücher, die ich dann hin und wieder trage - auch gegen Sonnenbrand am Scheitel, den ich öfter mal bekomme. *lach*
Von daher kann ich im Sommer eher leichter Pflegen als im Winter, was ich ganz gut finde =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Dani =)
Beiträge: 46
Registriert: 28.11.2009, 14:43

#119 Beitrag von Dani =) »

Boah...ich hasse Sommer :lol:
Winter ist wegen den Haaren doof, wegen den ganzen Schals, aber schlimmer finde ich wenn im Sommer die Sonne auf dem Kopf knallt.
Kann das echt garnicht ab :?
Selbst wenn ich ne Kopfbedeckung trage, merk ich wie heiß es auf dem Kopf wird. Ne, echt schrecklich :lol:
Das schöne ist aber das die Haare etwas heller werden :wink:
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#120 Beitrag von wolkenschaf »

Ich liebe Langhaar im Sommer: man kann es schön luftig hochstecken, aber auch den Nacken vor Sonnenbrand schützen, je nach Bedarf.
Antworten